Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
ich kenne zumindest Fahrzeuge, denen das H-Kennzeichen schon dreißig Jahre nach dem JAHR der Ersatzulassung zugeteilt wurde (z.B. im Januar, obwohl Erstzulassung erst im Juli erfolgte).diese Fahrzeuge waren dann bis zum Erreichen ihres "Geburtstags" erst 29 Jahre alt, das könnte die Zahl von rd. 700 Fahrzeugen erklären.ist bei einigen Straßenverkehrsämtern m.W. nach wie vor gängige Praxis.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Ich weiss nicht, welche Kriterien noch zu erfüllen sind wie Originalzustand und mir fehlt die Zeit das nachzulesen.Denke aber das es u.U. möglich ist ... wegen äußerst geringer Stückzahl ... äußerst seltene Fahrzeuge... Erlkönige falls die jemals in Privathände fallen... z.b. der letzte noch bekannte Tabot Horizon ... historische Original Rallye-Fahrzeuge (ehemalige Werksrennwagen)... etcauch als historisch anerkannt worden sind.Gruß Maxe
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Zunächst einmal habe ich kein Zugriff mehr auf ein 06er-Kennzeichen.. das war einmal.Im übrigen gibt es sehr wohl einen erheblichen Unterschied zwischen der 06er und der 07er-Nummer. Auch wenn goggo wohl nur seine Fähnchenhändler in München kennt, sehe ich persönlich nicht, dass da groß Mißbrauch getrieben wird. Ich kenne keinen Händler, der mit seiner 06er-Nummer schlampig umgeht- die wäre auch ganz schnell weg.Dass ein Automobilhersteller 06er-Nummern verwenden darf, ist ja wohl verständlich, oder ? Bei einer Sammlung von über 300 Autos sollte klar sein, dass man die nicht ständig alle anmelden kann- wenn da Neid von Privatleuten aufkommt, die gerne mehrere 80er-Jahre Passat auch so bequem (und vor allem günstig) fahren wollen, ist das Äpfel mit Birnen vergleichen...Ich habe auch nichts dagegen, wenn größere Sammlungen mit 07ern arbeiten, mir ist im Grunde das 07er-Kennzeichen sowieso total egal, einfach wiel es für MICH überhaupt nicht in Frage kommen würde. Nichts anderes hab ich vorher geschrieben.Ich will Oldtimer besitzen, um sie zu fahren- nicht um sie in meiner Garage herumstehen zu haben. Allein schon deshalb würde ich nie mit 07ern arbeiten, die Nutzungsbeschränkungen sind so groß, dass ich legal fast nie unterwegs sein dürfte. Erst recht, weil ich nicht der allergrößte Clubheini bin, der ständig nur auf Oldtimertreffen fährt. Für mich ist der Spaß am Oldtimer immer im Alltag, beim Fahren bei schönem Wetter durch die Gegend, Alltagsfahrten zum Einkaufen und zur Familie. NUR deshalb kann ich mit der 07er nichts anfangen. War das jetzt klar genug ?Gruß,Steffen
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge am/um 02.01.07 16:23:05Habe noch nie ein Auto jünger als 30 mit einem historischen Kennzeichen gesehen. Gips nich!... ist Dir noch nie eine Shelby Cobra 427 begegnet?
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Schumis neueste Errungenschaft ist doch noch gar nicht auf der Straße !?!http://www.express.de/servle...tikelid=1166031512822
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 03.01.07 13:39:29Im übrigen gibt es sehr wohl einen erheblichen Unterschied zwischen der 06er und der 07er-Nummer..... Gruß,SteffenHallo Steffen,eben Was mir auffällt:Man sieht seit einiger Zeit vermehrt Autos mit 06-Nummerverstärkt auch Oldtimer.Ich kenne einen Oldtimerbesitzer, der seine 4 Oldtimerauf dieser Nummer laufen lässt.Wie er (kein Autohändler / kein Selbständiger) dies erreicht hat, ist mir ein Rätsel.Da scheint es eine (sage es mal vorsichtig) Grauzone zu geben !!!!Würde mich mal interessieren, wie das funktioniert.GrußBJ43Beitrag geändert:03.01.07 14:32:43
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Vielleicht liegt es daran, daß Mitte der 90er Jahre die ersten "Oldtimer-Kennzeichen" zur wiederkehrenden Verwendung 06er Nummern waren. Erst nach einigen Monaten stellte man auf 07 um.
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
oder er ist Sammler-Kennzeichen Besitzer "der ersten Stunde", denn kurz vor Einführung des 07er-Kennzeichens wurden diese Kennzeichen mit 06 beginnend ausgegeben (zumindest hier in NRW).davon sind noch etliche im Umlauf
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 03.01.2007 14:28:34Man sieht seit einiger Zeit vermehrt Autos mit 06-Nummerverstärkt auch Oldtimer.Hallo,zum einen können das durchaus Händler sein und zum anderen wurden wohl zu Beginn der 07-Reglung auch 06-Nummern für Sammelkennzeichen ausgegeben.Viele GrüßeGerrit
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zuteilung der 07er vor dem Erreichen der 20 Jahr-Regelung
Zitat:Original erstellt von bib am/um 03.01.07 10:09:17[quote]Original erstellt von Frank the Judge am/um 02.01.07 16:23:05Habe noch nie ein Auto jünger als 30 mit einem historischen Kennzeichen gesehen. Gips nich!weiss ich nicht, möglich ist es offensichtlich.deutschland hat zwar die meisten gesetze, aber auch die meisten ausnahmen.die starre baujahrsgrenze ist ohnehin mist, in 2 jahren gibts kadett d und golf 2 mit h-kennzeichen.gruß, peter[/quote]mit dem Kadett D gehe ich konform, aber Golf 2 gab's meines Wissens erst 1984 ( oder '83 ?)Ausserdem bezweifle ich, ob der Bedarf an H-Kennzeichenzulassungen für 'nen Golf II in 2014 soooo gross sein wird.Sind dann noch einige Golf II unterwegs, so werden das in der Regel späte Exemplare sein, welche mit ursprünglich EURO1 einfach auf D3 hochrüstbar sind. ( Kaltlaufregler ).Ich hab' als Alltagsrübe so ein Ding. 70 PS, 250.000 km. Technisch top und D3. Verbrauchte nach der Umrüstung 1 Liter mehr / 100 km als mit EURO1. Das ist WAHRE Ökologie. Aber wenn's dem Geldbeutel hilft......Viele GrüßeMartinBeitrag geändert:03.01.07 15:39:31