Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von BJ43 » Fr 5. Jan 2007, 14:25

Zitat:Ich habe es sehr wohl begriffen. Es ist für einzelene Innenstädte beschlossen. Beitrag geändert:05.01.07 11:50:50 Ihr liegt alle völlig falsch "Umweltzonen" die in allen größeren Städten vorbereitet werden ,sind die Vorreiter der Citymaut Begründen werden sie es so(nach ein, zwei Jahren): Nachdem die Einführung der Umweltzonen/Ausschluss von"alten Stinkern" nicht genug gebracht hat, bekommen wir die Feinstaubbelastung nur durch diese Maßnahme runter.Häng euch meinen Beitrag übers Bett und vergleicht dann mal, ob ich richtig gelegen habe. GrußBJ43Beitrag geändert:05.01.07 13:30:06

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gerrit » Fr 5. Jan 2007, 14:31

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 05.01.07 13:12:00Es wurden Begriffe gesucht, die den Leuten leicht vermittelbar sind. Dazu das Logo, das von den geschützten Denkmälern abgeleitet wurde. Es war ein Überlegungsprozeß, der Marketingaspekte einbezog. Und das war gut so. Denn wir müssen uns gegen Fahrverbote wehren. Egal, ob wir "Kulturbewahrer" oder "Oldtimer-hab-Spaß-Fahrer" sein möchten.Genau so hatte ich die Initiative damals gesehen und so wollte ich mein Logo verstanden wissen. Heute habe ich Zweifel ob diese Richtung noch verfolgt wird oder ob der Feinstaub nicht so manchen Blick getrübt hat.Gerrit

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von StevieP2 » Fr 5. Jan 2007, 14:47

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 05.01.07 10:59:01Wer günstig Auto fahren will, der fährt einen alten zuverlässigen Gebrauchtwagen, z.B. Golf2 oder BMW E30, Frankie- ich glaube, Du bist hier schon ein wenig hinter der Zeit.Genau diese Autos SIND aktuell Youngtimer. Die Vorgänger haben schon die "Oldtimergrenze" überschritten. Selbst in einem BMW 5er Forum (E34)- gebaut von 1987 bis 1996- wird schon davon geredet, dass die ersten Jahrgänge ja schon erhaltungswürdige Youngtimer seien... Ach ja..:http://de.wikipedia.org/wiki...org/wiki ... uß,Steffen

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Frankie » Fr 5. Jan 2007, 14:57

@Gerrit, wenn du schon A sagst ...Traust du dich deine Vorbehalte bezüglich der Initiative hier zu konkretisieren? Ich weiß jetzt nicht, was du genau meinst. Ich (die Initiative aber nur von außen aus der Distanz beobachtend und bislang für unterstützenswert befindend) kann keine Wandlung weg von den Anfangsgedanken hin zu anderen Ideen oder Zielen sehen.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von oldsbastel » Fr 5. Jan 2007, 15:00

Zitat:Original erstellt von Gerrit am/um 05.01.07 13:31:12Genau so hatte ich die Initiative damals gesehen und so wollte ich mein Logo verstanden wissen. Heute habe ich Zweifel ob diese Richtung noch verfolgt wird oder ob der Feinstaub nicht so manchen Blick getrübt hat.Gerrit, Frankie:Eigentlich geht es bei der Initiative zurzeit nur noch um Fahrverbote und Feinstaub. Dazu noch völlig einseitig und damit schnell unglaubwürdig diskutiert. Wenn das so weiter geht, wird sich die Initiative leider bald von selbst erledigt haben.Nur meine Befürchtung ...Das was eigentlich mal angedacht war, nämlich das alte Technische Produkt an sich als erhaltenswertes Kulturgut zu begreifen, ist schon zu gunsten der Fahrzeuge zusammengestrichen worden. In meinen Augen ein Fehler, aber noch nachvollziehbar, weil das Thema anders leicht zu komplex geworden wäre.Mittlerweile geht es aber nicht mehr um die Zusammenarbeit mit Museen u.a. bzw. die Einbindung der Oldtimer in ein "Gesamtkonzept für die Kulturgüter", sondern darum, laut hupend wegen des Feinstaubes durch die Innenstadt zu fahren. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch kontraproduktiv. Da wäre eine Feinstaub-Initative besser gewesen, denn die Fahrverbote werden die Initiative noch die nächsten 3 oder 4 Jahre beschäftigen. Bis dahin ist das Ausgangsprojekt tot und die Initative wird zur leierkastenartigen Protestorganisiation.Schade ...Auch Oldtimer können ihren Sympathie-Vorschuss nur dann behalten, wenn ihre Fahrer nicht meinen, der Rest der Welt und deren Bedürfnisse müsse sie nicht Interessieren. Beitrag geändert:05.01.07 14:25:07

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Maxe » Fr 5. Jan 2007, 15:10

Gerrit meint den konzentrieren Kampf gegen den Feinstaub und den damit verbundenen Fahrverboten.Gerrit, in anbetracht der Sachlage ist die oberste Priorität im Moment das Fahrverbot für Oldtimer zu verhindern. Haben wir ein Fahrverbot, was willst du dann noch mit Museumsstücken? Museum ist bereits anerkannte Kultur. Da können wir beruhigt die Hände in den Schoß legen. Das fahrende Kulturgut Oldtimer nicht.Im Moment also Kampf gegen Fahrverbote Paralell dazu Oldtimer auf die kulturelle Seite bringenDas Ziel ist immer noch ganz das Gleiche und ganz klar vor Augen !!Gruß Maxe

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Frankie » Fr 5. Jan 2007, 15:21

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 05.01.07 14:00:31[quote]Das was eigentlich mal angedacht war, nämlich das alte Technische Produkt an sich als erhaltenswertes Kulturgut zu begreifen, ist schon zu gunsten der Fahrzeuge zusammengestrichen worden.Soweit ich mich erinnern kann, warst du der einzige Rufer in der Wüste, der so etwas gefordert hat. Wir sind zu dem Schluss gelangt, dass jede Interessensgruppe sich um die eigenen Belange kümmern soll. Um alte Küchengeräte wird sich vielleicht eine "Initiative Alte Küchengeräte" kümmern, aber nicht wir.Und wenn du Demos als peinlich ansiehst .... bitte schön ..... ich für meinen Teil halte Demos (auch mit Hupen oder Trillerpfeifen) für ein seriöses Instrumentarium in einer Demokratie.

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von Gerrit » Fr 5. Jan 2007, 15:26

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 05.01.07 13:57:55@Gerrit, wenn du schon A sagst ...Traust du dich deine Vorbehalte bezüglich der Initiative hier zu konkretisieren? Ich weiß jetzt nicht, was du genau meinst. Ich (die Initiative aber nur von außen aus der Distanz beobachtend und bislang für unterstützenswert befindend) kann keine Wandlung weg von den Anfangsgedanken hin zu anderen Ideen oder Zielen sehen.Hallo Frankie,Es ist im Moment nur ein ungutes Gefühl und gerade dieser Thred bestärkt es eher. Um nur drei Beispiele herauszugreifen: Ich finde es sinnlos, weiterhin die Feinstaub-Diskussion zu führen, hier die Oldtimer- Youngtimer Debatte anzuheizen, berechtigter Kritik mit sehr persönlichen Attacken entgegenzutreten.Ich meine ausdrücklich nicht die Initiatoren, aber es wäre schade, wenn die Initiative zu einem Sammelbecken intoleranter Eiferer für die "gute Sache" wird.Viele GrüßeGerrit

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von oldsbastel » Fr 5. Jan 2007, 15:26

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 05.01.07 14:21:05Soweit ich mich erinnern kann, warst du der einzige Rufer in der Wüste, der so etwas gefordert hat. Stimmt nicht. Das war damals Peter-David's Ansatzpunkt, den ich ebenfalls für richtig gehalten habe. Weil das einigen zuviel war, wurde es auf Fahrzeuge reduziert.Beitrag geändert:05.01.07 17:08:21

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität

Beitrag von oldsbastel » Fr 5. Jan 2007, 15:31

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 05.01.07 14:21:05Und wenn du Demos als peinlich ansiehst ...Nicht die Demos sind peinlich, sondern mit stolzgeschwellter Brust wild hupend durch die Stadt zu fahren (wie hier im Forum vor einiger Zeit vorgeführt). Das ist kontraproduktiv.Weichen werden im stillen Kämmerlein ohne viel Lärm gestellt.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable