Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von bob » Sa 3. Mär 2007, 18:49

100

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von Gerrit » Sa 3. Mär 2007, 19:30

Zitat:Original erstellt von bob am/um 03.03.07 17:49:06100Miles per hour?

Derby special
Beiträge:891
Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
Wohnort:Schwabach
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von Derby special » Sa 3. Mär 2007, 21:30

Pro Person !!

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von BUMI45 » Sa 3. Mär 2007, 21:43

Moin, Zitat Chris:wenn man sich wirklich sicher im verkehr bewegen willsollte seinen oldtimer stehenlassen,putzen oder anschauen.und alltagsauto mit 18 airbags kaufen.Das ist eine Art der Innovotion, Autos frotal zusammenkrachen lassen und dann dafür zu sorgen, dass die Insassen einigermaßen brauchbar herauskommen.Eine intilligentere Innovation wäre es, zu verhindern, dass sich Fahrzeuge auf diese Weis begegnen können, z.B. durch zerlegen eines Fahrzeuges, dass bei Hindernis auf der Gegenfahrbahn auf diese Fahrbahn ausschert, in seine atomaren Bestandteile. Ich gebe zu, das das die Freiheit einschränkt, auch dann noch zu überholen, wenn schon das Weiße im Auge des Entgegenkommers zu erkennen ist - und die wollen wir doch nicht leichtfertig aufgeben.@ Peter Zitat:dann nach bremem gefahren laut tageszähler 111km. 180 km/h.dann 36 liter nachgetankt.zurück bin ich dann nur 90 km/h gefahren...laut leistungsprüfstand läuft er ohne windwiderstand 220km/hPeter, Angenommen, Dein Auto erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei durchgetretenem Gaspedal UND bei Nenndrehzahl. Unter Vernachlässigung des linear steigenden Rollwiderstandes kannst Du in einem Leistungs/Geschwindigkeitsdiagramm diesen Punkt einzeichnen und dann eine Quadratische Kurve aus dem Ursprung durch diesen Punkt einzeichnen Y = k x². Dann kannst Du ablesen, welche Leistung Du bei welcher Geschwindigkeit benötigst. Wenn der Wirkungsgrad des Motors über den ganzen Leistungsbereich gleich wäre, brauchtest Du bei 180km/h 4X so viel Sprit wie bei 90. Tatsächlich brauchst Du bei 90 km/ h aber deutlich mehr als 1/4 der Vollastmenge. Das liegt daran, dass der Motor bei dieser geringen Leistung saumäßig mit dem Kraftstoff umgeht.Ich nehme an, das ist auch der wesentliche Vorteil des Hybridautos: Der Motor läuft bei moderater Geschwindigkeit nahe am Optimum, es werden keine unnötigen Pferde gefüttert. Werden zusätzliche benötigt, weckt man die in der Batterie schlafenden.Tempolimit bringt eine Menge, wenn die Fahrzeuge darauf eingestellt sindGruß, Burgfried

capecobra
Beiträge:39
Registriert:Fr 10. Nov 2006, 11:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von capecobra » So 4. Mär 2007, 06:26

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 03.03.07 20:43:04Moin, Zitat Chris:wenn man sich wirklich sicher im verkehr bewegen willsollte seinen oldtimer stehenlassen,putzen oder anschauen.und alltagsauto mit 18 airbags kaufen.Das ist eine Art der Innovotion, Autos frotal zusammenkrachen lassen und dann dafür zu sorgen, dass die Insassen einigermaßen brauchbar herauskommen.Eine intilligentere Innovation wäre es, zu verhindern, dass sich Fahrzeuge auf diese Weis begegnen können, z.B. durch zerlegen eines Fahrzeuges, dass bei Hindernis auf der Gegenfahrbahn auf diese Fahrbahn ausschert, in seine atomaren Bestandteile.hallo bumi,was hat denn nun die beschreibung enes überholvorganges von schwachsinnigen mit dem tempolimit zu tun?die bemerkung über die airbags in neuwagen war für die kameraden welche glauben ein tempolimit erhöhe die sicherheit im oldtimer.ob ein unfall in einem z.B. käfer bei 90km/h gesünder ausgeht wenn wir ein tempolimit von 100 haben als im polo muss jeder für sich entscheiden.ich fahre trotzdem lieber käfer.ich setze bei verkehrsteilnehmern auch ohne tempolimit ebenauf den gesunden menschenverstand und augenmass.wir lieben es eben unsere alten wagen gelegentlich auszufahren.oder geht es bald nur noch so,wie in unserer werkstatt?siehe bild.chrisBeitrag geändert:04.03.07 05:32:38

Benutzeravatar
spitzerer
Beiträge:296
Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von spitzerer » So 4. Mär 2007, 09:07

Man muessten den Limitierern, Schlderaufstellern, Linienzieheren und ähnlichen Klein- bzw. Quälgeistern MONATELANG permanent den "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller vorbeten, bis auch der letzte begriffen hätte, wass ein "Gessler-Hut" eigentlich ist. Wir haben diese "Gessler-Hüte" mittlerweile millionenfach an unseren Strassen stehen und verbeugen uns vor ihnen. Diese Feinstaub-Umweltzonen-Fahrverbot-Hype ist nur die Spitze des Eisbergs. Schiller würde im Grabe rotieren wie ein Propeller, wenn er die Zustände in diesem unserem Staate kennen würde.Wie würde wohl ein Werk von Schiller über unsere Verkehrsregeln aussehen ??? Dank unserem "modernen" Schulsystem gibt es immer mehr Bürger, die niemals den "Tell" gelesen haben - komischerwise reihen sich die sonst so gebildeten Grünen hier in die Reihen der Legastheniker ein. Bei dem Roten egal welcher Schattierung war Gleichmacherei auf unterstem Niveau schon immer erklärtes Ziel, deswegen steht da der "Tell" auf der Liste verbotener Werke. Es war eindeutig ein Fehler, von den Bäumen runterzukommen. (wenn nicht schon die Bäume ein Fehler waren)Wolfgang

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von BUMI45 » So 4. Mär 2007, 09:21

Hallo Chris, mit Tempolimit hat das nichts zu tun, wohl aber mit dem Kraftstoffverbrauch und damit der CO2-Emission. Es ist schon mehrfach beschrieben worden, dass 70er Jahre Autos weniger verbrauchen als heutige vergleichbare Modelle. Begründet wird das mit dem durch höheren Sicherheitsstandart verursachtes Gewicht.Und da bin ich der Meinung, dass es intilligenter ist, die ungewollte Begegnung mit anderen Fahrzeugen oder das ungewollte Verlassen der Fahrbahn durch technische Maßnahmen zu verhindern, als nach dem Eintritt eines solchen Ereignisses die Folgen zu mildern. In diesem Fall bin ich mal mit Oldsbastel einer Meinung, dass technische Maßnahmen vorrangig vor der bei sehr vielen Fahrzeugbedienern unqualifizierten persönlichen Einschätzung ihrer Fähigkeiten kommen.Gruß, Burgfried

capecobra
Beiträge:39
Registriert:Fr 10. Nov 2006, 11:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von capecobra » So 4. Mär 2007, 10:05

moin burgfried,da stimme ich zu.wenn ich manchmal sehe wie die neuauto gewöhnten söhne mit papas XK120 umgehen bin ich nur noch sprachlos.mir langts schon wenn ich so einen bei renn/rally im kreuz habe.da hilft eben nur üben ohne fahrhilfen auszukommen,was tatsächlich immer mehr vernünftige oldipiloten mit der teilnahme an lehrgängen beweisen. natürlich gibt es sehr sparsame und tolle 60er und 70er wagen.als da wäre B-Kadett caravan.6 liter/100km,viel platz,leicht,schnell und handlich ohne servo etc.da machen wir noch(ich höre das geheule schon)den ecotec vomcorsa rein und los gehts ohne von der strasse abzukommen.chris

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von BUMI45 » So 4. Mär 2007, 14:20

Moin, Spitzerer, das mit Schiller und seinem Wilhelm Tell ist schon ein interessanter Gesichtspunkt. Ich habe kein Abitur und deshalb den Tell nicht unter Anleitung gelesen. Vielleicht komme ich deshalb zu einer anderen Deutung als Du. Der Hut scheint mir nur das Tröpfchen zum Überlauf zu sein, das Vorhandensein einer Obrigkeit ist das Grundübel. Der Rütlischwur und die Bildung von Zellen scheint mir durchaus Parallelen zur RAF zu haben ( durch diese Gasse muss er kommen) . Grundsätzlich scheint auch Tell nichts gegen Spielregeln zu haben( der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt).Schiller stattete seine Helden mit hohen menschlichen Werten aus, die an sich Leitlinie genug sind, die aber der Obrigkeit offenbar fehlen.Ob Schiller zur heutigen Zeit vielleicht auch die Macht des Kapitals und seine Wirkung durch Lobbyisten zum Thema einer Dichtung nähme? Es ist schon einige Jahre her, seit ich das las. Wenn ich damit völlig daneben liege, suche ich das Heftchen noch mal raus(bei Sammlern geht ja nichts verloren, es wird oft nur schwer gefunden). Gruß, Burgfried

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...

Beitrag von bib » Di 6. Mär 2007, 02:12

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 03.03.07 20:43:04Peter, Angenommen, Dein Auto erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei durchgetretenem Gaspedal UND bei Nenndrehzahl. Unter Vernachlässigung des linear steigenden Rollwiderstandes kannst Du in einem Leistungs/Geschwindigkeitsdiagramm diesen Punkt einzeichnen und dann eine Quadratische Kurve aus dem Ursprung durch diesen Punkt einzeichnen Y = k x². Dann kannst Du ablesen, welche Leistung Du bei welcher Geschwindigkeit benötigst. Wenn der Wirkungsgrad des Motors über den ganzen Leistungsbereich gleich wäre, brauchtest Du bei 180km/h 4X so viel Sprit wie bei 90. Tatsächlich brauchst Du bei 90 km/ h aber deutlich mehr als 1/4 der Vollastmenge. Das liegt daran, dass der Motor bei dieser geringen Leistung saumäßig mit dem Kraftstoff umgeht.Ich nehme an, das ist auch der wesentliche Vorteil des Hybridautos: Der Motor läuft bei moderater Geschwindigkeit nahe am Optimum, es werden keine unnötigen Pferde gefüttert. Werden zusätzliche benötigt, weckt man die in der Batterie schlafenden.Tempolimit bringt eine Menge, wenn die Fahrzeuge darauf eingestellt sindGruß, Burgfriedhallo burgfried,vielen dank für deine erläuterungen.ich habe bisher in meinem leistungsdiagramm nur 175kw gesehen...allerdings habe ich schon den eindruck, das mein auto bei tempo 90 am sparsamsten ist.auch habe ich angenommen, das spätere us-autos für 55 meilen optimiert wurden.(spätere = nach 1972 ca)beim hybrid könnte sich das zusätzliche gewicht durch den elektromotor undbatteriesatz allerdings auch ungünstig auswirken.gruß, peter

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable