Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Mario:Die Erklärung ist ganz banal: Der VDIK ist der Verband der Importeure, bei dem naturgemäß die deutschen Marken nicht vertreten sind (nur deren Töchter: Chrysler, Mitsubishi usw..)Die deutschen Hersteller sind im VDA organisiert.Beider Verbände arbeiten bei solchen Themen eng zusammen.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Hast Recht, Thilo. Ich sollte doch erst genau lesen, bevor ich schreibe Viele Grüße und danke für die Aufklärung,Mario
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Mal wieder interessant zu sehen was gerade zum Thema Neufahrzeugemmission ausgehandelt wurde.Innerhalb von einer Woche schafft es die deutsche Autoindustrie die Co2-Vorschriften in der EU zu lockern damit Luxuslimousinen und Kleinpanzer weiterhin problemlos produziert werden können.Wir kämpfen seit einem Jahr gegen den Feinstaubschwachsinn und was kommt raus, ein vieleicht oder mal sehen oder doch nicht GrüßeMichael
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
1998 die deutsche Autoindustrie:Den Wert von 120 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer hatte die Autoindustrie in einer freiwilligen Selbstverpflichtung von 1998 selbst angepeilt. In einer Zwischenetappe sollte 2008 der durchschnittliche Ausstoß auf 140 Gramm pro Kilometer sinken. oder,ach was schert mich mein dummes Geschwätz von 1998.PS-Monster braucht das Land GrußBJ43
-
- Beiträge:193
- Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Hallo zusammen,bin schon eine Weile immer mal als Gast dabei, aber nun kann ich nicht mehr an mich halten...Mit Vernunft hat das ganze Thema wirklich nichts zu tun, und ich denke, den Autolobbyisten und auch den meisten Politikern ist die Umwelt eher scheissegal, ja sogar lästig. Bei der ganzen Frage nach Alt- und Neuwagen stellt sich mir die Frage: Gibt es eigentlich Studien darüber, wieviel CO2 die Entwicklung und Produktion auch nur eines Neuwagens (der ja zusätzlich zu seiner Herstellung im laufenden Fahrbetrieb auch noch CO2 produziert) entsteht??? Diese Fragestellung habe ich noch nirgens sehen/lesen/hören können. Daraus resultiert ja eine weitere Frage: Wie lange kann ich meinen Oldie/Youngtimer fahren, bis ich durch den Verbrauch von Sprit dieselbe Menge CO2 erzeugt habe, wie bei der Fertigung eines Neuwagens entsteht???sollten gewisse Damen und Herren mal drüber nachdenkengrusschristian
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Zitat:Original erstellt von Umweltsünder am/um 07.02.07 17:39:33Hallo zusammen,...Gibt es eigentlich Studien darüber, wieviel CO2 die Entwicklung und Produktion auch nur eines Neuwagens (der ja zusätzlich zu seiner Herstellung im laufenden Fahrbetrieb auch noch CO2 produziert) entsteht??? Diese Fragestellung habe ich noch nirgens sehen/lesen/hören können. grusschristianHallo Christian,diese Gegenüberstellung wird ja oft versucht zu machen.Halte ich allerdings für "Schaumschlägerei"Da werden Äpfel mit Birnen verglichen.Vergessen wird : a) Autos, die vor xx Jahren produziert wurden, wurden unter erheblich schlechteren Bedingungen (Mehr CO2 bei der Produktion) hergestellt.Abläufe heute sind in dieser Hinsicht schon umweltschonender.b) ein "Altwagen" braucht ja auch Teile, ist ja nicht so,vor 30 Jahren gebaut, ab jetzt kein Co2 für Produktion = geht das CO2-Sparen los.Die Teile müssen ebenfalls produziert werden und würde ein altes Autos tagtäglich benutzt, wäre pausenlos neuer Ersatz notwenig.Beispiel: Flugzeuge können auch nach zwanzig und mehr Jahren noch problemlos tagtäglich ihr Pensum herunterspulen, aber fast jede Schraube wurde schon xmal durch Neuteile ersetzt.fröhliches diskutieren dieses Themas wünschtBJ43 Beitrag geändert:07.02.07 18:20:24
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Autos sind zu 99% Gebrauchsgegenstände die verschlissen werden. Und wenn sie kaputt sind muß man neue kaufen.Wenn Autos durch Eingriff des Staates vor ihrem eigentlichen Nutzungsende zerstört werden ist das Verschwendung. Wenn Autobesitzer gezwungen werden die Autos unter Wert zu verkaufen ist das Vernichtung von Volksvermögen. Wenn die Autos in Entwicklungsländer verkauft werden, wo sie noch länger benutzt werden, als hier ist sogar das umweltpolitisch kontraproduktiv - global betrachtet.Weiter ausklamüsern bzgl. der Umweltbilanz muß man da nichts. Da reicht es das Delta zu betrachten.Die Qualität hat gegenüber den 70er Jahren wo die Karren schon beim Händler rosteten deutlich zugenommen. Jetzt werden sie aus Sicht des industriellen Großkapitals zu alt, also muß die vom Kapital geschmierte Politik den Leuten die guten Autos früher wegnehmen. Den Mehrpreis für die bessere Qualität soll der Verbraucher aber trotzdem bezahlen. -> Geldschneiderei. Da wäre man mit einem billig zusammengekloppten Chinaauto daß nach 5 Jahren auseinanderfällt auch gut bedient. Da sind wir aber dann doch wieder bei der Nachhaltigkeit.Diese ganze Regelungswut bringt nur Frust für den Verbraucher und einen gewissen Gewinn beim Großkapital. Aber der scheint auch nicht so groß zu sein, denn auch ohne diese Regularien würde sich ein regelmäßiger Austausch der Fahrzeugpalette ergeben. Ich finde nicht, daß das Durchschnittsalter in den Europäischen Nachbarländern soviel höher ist, als bei uns. Oder?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Zitat:Original erstellt von Umweltsünder am/um 07.02.07 17:39:33Bei der ganzen Frage nach Alt- und Neuwagen stellt sich mir die Frage: Gibt es eigentlich Studien darüber, wieviel CO2 die Entwicklung und Produktion auch nur eines Neuwagens (der ja zusätzlich zu seiner Herstellung im laufenden Fahrbetrieb auch noch CO2 produziert) entsteht??? Die Diskussion auf die Frage des CO2-Ausstoßes zu reduzieren, ist weitgehend sinnfrei. Im Zuge der technischen Entwicklung wird das Auto im Prinzip alle 8 Jahre neu erfunden. Das heißt, die Frage muss auch lauten, wie lange ist ein Fahrzeug technisch geeignet, um im Alltagsbetrieb am Straßenverkehr teilzunehmen. Ein 50 oder 70 Jahre altes Fahrzeug ist den heutigen Anforderungen ohne erhebliche technische Nachrüstung (z.B. bei der Bremsentechnik) im Dauereinsatz definitiv nicht gewachsen. Dazu kommt die Frage der Ersatzteilfertigung und -bevorratung durch die Hersteller, die ja in diesem Fall gesichert sein müsste und mit Sicherheit enorme zusätzliche Kosten verursachen würde, ohne das dem ein ausreichender Umsatz gegenüber stände.Abgesehen davon entstehen bei der Fertigung eines Fahrzeuges und im Betrieb noch andere Schadstoffe als nur CO2. Dazu kommt, dass die Volkswirtschaft und der Arbeitsmarkt in erheblichem Maße von der Neuwagenproduktion lebt - und damit nicht auch zuletzt viele Forumsmitglieder hier. Ich frage mich nur, warum das hier anscheinend nur wenige kapieren.Beitrag geändert:07.02.07 18:35:46
-
- Beiträge:193
- Registriert:Mi 7. Feb 2007, 18:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Hallo BJ43,also das der Vergleich hinkt finde ich eigentlich nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn wir mal davon ausgehen, das wir durch neue Verordnungen gezwungen werden sollen, Neuwagen zu kaufen, da diese ja im Vergleich viel viel viel weniger CO2 produzieren als unsere alten Stinker, dann sollte man bedenken, das diese Neuwagen ja als Ganzes ja erst einmal Entwickelt (Prototypen, Modellstudien, Tests, usw) dann gebaut (Stahproduktion, Kunststoffe, herstellung des eigentlichen Autos aus Rohmaterialien, pressen, lackieren, usw, usw), und dann auch gefahren (was auch zu Verschleiss und Ersatzteilen führt) werden, was auch Sprit verbraucht (oft sogar mehr als manch altes Auto) und somit CO2 produziert, während das Alte Auto ja schon produziert wurde (die CO2 Emmissionen also nicht mehr rückgängig gemacht werden können) und bei angemessener Fahrweise und regelmässiger Wartung (und recycling von gebrauchten Ersatzteilen wo möglich) oft wesentlich störungsunanfälliger als so manches modernes Auto ist, dann ist das in meinen Augen absolute Augenwischerei und fast schon Betrug an der Sache. Aus Umweltschutzgründen und der Einsparung von Rohstoffen und Energie wäre es meines Erachtens (und da stehe ich sicher nicht alleine da) sinnvoller, ältere Autos so lange wie möglich zu fahren. Mal abgesehen davon, das die bei dem Kauf eines Neuwagens übriggebliebenen Altwagen ja nicht einfach verschwinden, Die fahren dann in Russland oder Afrika weiter und produzieren dort weiterhin jede Menge CO2...grusschristian
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Lobby ist nicht gegen uns Oldtimer-Besitzer...
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 07.02.07 18:27:19Da wäre man mit einem billig zusammengekloppten Chinaauto daß nach 5 Jahren auseinanderfällt auch gut bedient. Mit dem notwendingen Hang zum Suizid vermutlich schon.