Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von uwm121 » Mi 15. Nov 2006, 15:06

Da haben die nicht ganz Unrecht-das ist ein "amtliches Kennzeichen".Grüße

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von oldsbastel » Mi 15. Nov 2006, 15:26

Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 15.11.2006 14:06:52...das ist ein "amtliches Kennzeichen".Quatsch! Das habe ich von der Technorama!

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von RA-Wilke » Mi 15. Nov 2006, 15:57

Keine Angst, DDR darf man sich ebenso unbesorgt ans Auto kleben wie die Nationalitätskennzeichen aller anderen existierenden oder erloschenen Staaten. Wenn da ein Polizist etwas von "Verwechslungsgefahr" erzählt, dann verwechselt er das selbst, nämlich mit §23 Satz 3 StVO, der aber nur besagt, das amtliche Kennzeichen stets gut lesbar sein müssen - man sollte sich also keine Aufkleber IN das Kennzeichen kleben.Etwas anderes gilt für Leute, die diplomatischen Status vortäuschen wollen und sich ein CD oder CC ans Heck pappen. Das sind "Amtsabzeichen" i.S.d. §132a StGB, wer sie vorsätzlich am Auto führt muß mit einer Geldstrafe rechnen. Der Vorsatz muß allerdings nachgewiesen werden, im Zweifelsfall hat man das Auto eben schon mit dem Aufkleber gekauft und kannte die Bedeutung nicht. Frank

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von Sierra » Mi 15. Nov 2006, 17:06

Dann darf ich mir ja doch ein "S" kleben. *freu*Danke, Frank. lgM.

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von uwm121 » Mi 15. Nov 2006, 20:22

§60 Absatz 7 StVZO:Einrichtungen aller Art,die zu Verwechslungen mit amtlichen Kennzeichen Anlaß geben....dürfen nicht angebracht werden....Als amtliche Kennzeichen.... gelten auch die nach der Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr angeordneten oder zugelassenen Kennzeichen und Nationalitätszeichen.Grüße

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von cafe.in » Mi 15. Nov 2006, 20:29

Ich kann mich erinnern, dass hauptsächlich die Fahrzeuge der frühen 50er Jahre das beleuchtete D- Schild hatten.Bei vielen 170ern und 220ern ist es mir zB. erinnerlich. Bei den Pontonmodellen war es nicht mehr n.m.E. zeitgemäß; da gab es dann vorgeschrieben das ovale D-Blechschild.So würde ich sagen, etwa 1954/55 war mit dem beleuchteten Schluss auf herkömmlichen Personenkraftwagen. Ausnahmen gab es vermutlich bei exotischen Coupés und Cabrios mit Chrom und Schnickschnack.

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von uwm121 » Mi 15. Nov 2006, 20:46

Wenn ich mich recht erinnere mußte das D Schild bis ca 1963 beleuchtet sein;dies wurde dann aber geändert.Auch eine noch vorhandene Beleuchtung brauchte nicht zu funktionieren(kein Mangel bei der Hauptuntersuchung)Grüße

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von ventilo » Do 16. Nov 2006, 10:10

Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 15.11.2006 19:46:12Wenn ich mich recht erinnere mußte das D Schild bis ca 1963 beleuchtet sein;dies wurde dann aber geändert.Auch eine noch vorhandene Beleuchtung brauchte nicht zu funktionieren(kein Mangel bei der Hauptuntersuchung)GrüßeDas kann nicht sein, mir sind viele Photos aus der Zeit mit normalen Aufklebern ohne Beleuchtung bekannt.Und schon vor dem Krieg trugen weitgereiste Automobilisten ihr Nationalitätenkürzel stolz in großen Chrombuchstaben am Heck.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von RA-Wilke » Do 16. Nov 2006, 10:36

Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 15.11.2006 19:22:40§60 Absatz 7 StVZO:Einrichtungen aller Art,die zu Verwechslungen mit amtlichen Kennzeichen Anlaß geben....dürfen nicht angebracht werden....Als amtliche Kennzeichen.... gelten auch die nach der Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr angeordneten oder zugelassenen Kennzeichen und Nationalitätszeichen.GrüßeHallo uwm,völlig richtig, ich wollte dir gar nicht widersprechen, natürlich sind auch Nationalitätskennzeichen amtliche Kennzeichen i.S.d. StVZO. Meine Anmerkung bezog sich nur die Verwechselungsgefahr, die gerade nicht gegeben ist, wenn man ein deutsches Kennzeichen mit einem ausländischen Nationalitätskennzeichen kombiniert, denn ein Auto wird im Zweifelsfall über sein Kennzeichen identifiziert, nicht über ein "D", "S" oder was auch immer am Heck (von DDR gar nicht zu reden).Frank

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beleuchtetes D-Schild - bis wann?

Beitrag von PeterHerzog » Do 16. Nov 2006, 11:52

Darf ich diesbezüglich auch eine Frage stellen?Der DDR-Aufkleber hat mich drauf gebracht.Ich wohne direkt an der österreichischen Grenze und kann mich erinnern, dass man früher mal eine auf den Deckel bekam, wenn man in Österreich gefahren ist, aber das (D) nicht drauf hatte.Das war aber vor der EU-Zusammenkunft. Also bevor man Kennzeichen mit dem D im blauen Feld hatte.Der Quatsch ist doch jetzt passé, oder? Zumindest fahren noch genügend rum, ohne (D). Es gibt noch so manche Autofahrer, deren Fahrzeuge locker ein H Kennzeichen bekommen könnten aber die ihr Uralt-BRD-Kennzeichen behalten haben. Ab und an fährt hier im BGL-Gebiet einer rum mit einem Kennzeichen als "Laufen" noch nicht im Kreis BGL drin war.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable