Wer ist Jens Mühlhaus?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von Maxe » Mo 30. Okt 2006, 19:08

Das ist die Vision von Herrn Mühlhaus........................................................München wird Multimoblil „Fahrrad, Tram, Bahn und Bus, Roller und Skates, zu Fuss oder mit dem Auto. Die Münchner sind multimobil. Ich kann jetzt zu jeder Tag- und Nachtzeit überall in München hinkommen – und das nicht nur mit dem Auto. Mit der neuen Bewegungsfreiheit habe ich die Stadt neu entdeckt, es macht Spass in München mobil zu sein“.Multimobilität bedeutet eine neue Bewegungsfreiheit für alle Münchnerinnen und Münchner. Die Autofahrer verbringen die meiste Zeit im Stau oder vor Ampeln, die durchschnittliche Geschwindigkeit eines Autos in München entspricht der einer Pferdedroschke. Fußgänger und Radfahrer müssen sich an parkenden Autos vorbeizwängen und Senioren, Kinder und Jugendliche stehen nach Betriebsschluss von Bahn, Bus und Tram oft ohne Fortbewegungsmittel da. Multimobilität heißt Bewegungungsfreiheit für alle. Die Münchnerinnen und Münchner wählen aus attraktiven und vielfältigen Mobilitätsangeboten, kombinierte Multimobilität ist das Schlagwort der Zukunft. Der Strassenraum wird nicht mehr nur von Privatautos beherrscht, viele neue Mobilitätsformen setzen sich durch. Die Stadt wird neu belebt und von allen Ihren Bewohnern neu entdeckt. Quelle: [url]http://www.jens-muehlhaus.de/index.php? ... .......Ich zitiere hier einen Werbespruch:freenet.de - normal ist das nicht! Und er rennt mit einem Eimerchen umher und sammelt das Pferdeobst ein um Champignons in den ausgedienten Parkhäusern zu züchten. Hoffendlich verrät ihm keiner das eine große Glasglocke über seinem "Biotoph München" das beste wäre gegen Umwelteinflüsse.Oder ist das sein Motto ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEITDie Weltmetropole München wird zu einem Naturpark umgestaltet. Gruß MaxeBeitrag geändert:30.10.06 18:12:28

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von Frankie » Di 31. Okt 2006, 11:40

Ja ist schon klar, als Oldtimerfahrer muss man gegen Jens Mühlhaus sein, sonst gilt man als Nestbeschmutzer.Dann bin ich jetzt einfach mal Nestbeschmutzer:Ich teile Mühlhaus' Ansichten über den innerstädtischen Verkehr. Mittlerweile ist einfach ein Maß erreicht, wo man sagen kann: Es reicht! Ich kenne keine deutsche Großstadt, wo es Freude macht mit Auto im innerstädtischen Verkehr unterwegs zu sein. Selbst dann nicht, wenn man mit einem BMW unterwegs ist ("Freude am Fahren"). Der Geschwindigkeitsvergleich mit der Pferdedroschke ist zutreffend, aber auch nur teilweise. In der Rushour wäre man mit einer Pferdedroschke natürlich schneller unterwegs, wenn sie denn freie Fahrt hätte. Die hat sie aber nicht, wenn jeder Autolenker sein Auto wegwerfen würde und sich eine Pferdedroschke anschafft, denn dann stehen wieder alle im Stau.Völlig losgelöst von der Feinstaubdebatte, in der Jens Mühlhaus in der Tat keine gute Figur abgibt: Es ist schon an der Zeit, darüber nachzudenken wie man in den Innenstädten das Leben lebenswerter macht. Und das geht meiner Meinung entweder mit weniger, oder anders organisierten motorisiertem Individualverkehr.Auf alle Fälle erweist man der Oldieszene einen Bärendienst, wenn man dem Mühlhaus mit einer dümmlichen, ihn lächerlich machenden Argumentation entgegen kommt. Ob es uns passt oder nicht: Der Mann sitzt nunmal momentan an den längeren Hebeln, nämlich direkt an den Hebeln der politischen Entscheidungen. Wenn man mit so einem reden will, dann geht das sicher nicht auf die Art, wie Maxe das hier macht.Gruß Frank

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von Rene E » Di 31. Okt 2006, 11:43

Ist doch ok, wenn viele Leute auf andere Verkehrsmittel umsteigen, wenn es nicht unbedingt nötig ist das Auto zu nehmen.Wer dann mit dem Oldtimer in die Stadt fährt, steht nicht im Stau und kriegt einen Krampf im Kupplungsfuß. Weniger Verkehr ist doch angenehm und es gibt genug unsinnige Autofahrten.Im belgischen Hasselt läßt man seit einigen Jahren Busse zum Nulltarif fahren. Seitdem gibt es keinen Stau mehr in der Stadt und wenn jemand doch mit dem Auto fahren muß, weil eine Waschmaschine kaufen will, kann er Staufrei bis zum Geschäft in der Innenstadt (nicht im Industriegebiet außerhalb) fahren.Wenn man den Autoverkehr durch VERNÜNFTIGE Alternativen reduziert und damit auch die Luftbelastung (zumindest die durch den Autoverkehr verursachte) dann gibt es auch keine Argumente für ungerechte FahrverboteIch lebe z.B. gerne in der Stadt, weil ich kein Auto brauche und alles zu Fuß, mit Fahrrad oder Straßenbahn machen kann.Und ich muß kein Geld für ein "vernünftiges" Alltagsauto verschwendenBeitrag geändert:31.10.2006 11:02:29

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von RA-Wilke » Di 31. Okt 2006, 11:51

Ich denke Herr Mühlhaus bekommt spätestens dann Probleme wenn BMW Mobile Tradition zum ersten Mal eine Ausnahmegenehmigung beim Münchner Stadtrat beantragen muß.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von er ka » Di 31. Okt 2006, 12:08

Hallo erstmal,ich kann die Einstellung oft sehr gut verstehen.Einen optimalen Vergleich habe ich gleich vor meiner Haustüre, unser Kreis hat nach neuesten Zahlen rund 360000 Einwohner, ist geographisch, vorsichtig ausgedrückt, etwas weiträumiger und die Einwohner verteilen sich auf 7 Kreisstädte.Stau, Parkplatznot, Parkgebühren, überfüllte Strassen sind im Normalfall Fremdworte. Parkscheibe reicht immer für 2 Stunden und wenn nicht gerade Weihnachten ist kann man bis fast vor die Türe der meisten Geschäfte fahren. Ergo ist auch hier die Feinstaubdiskussion fast gänzlich unbekannt, denn dazu kommen hier eine Menge Erhöhungen (manche sage schon Berge dazu )und sehr viel Waldfläche.Jedoch nur 10 Kilometer weiter, in der sogenannten Grossstadt, Dauerstau, Parkgebühren bis zur Kreditaufnahme, 10 Runden um den Block um einen Parkplatz zu bekommen, Parkhäuser werden gemieden weil noch teurer, schmutzig, dunkel und zu eng, Innenstadt fast ausschliesslich Fussgängerzone, schlechte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Bundesbahn unterliegt einem jahrzehnten alten Streit wegen eines Haupbahnhofs, den es zwar endlich gibt aber wo nicht alle Züge halten und wenn ist man im falschen Stadtteil.Feinstaubbelastung? Fast immer am Grenzwert oder drüber, obwohl man die Industrie schon seit Jahren vertreibt, aber ein Thema dort? Fehlanzeige, weil dann der Rest des Gewerbes in der Innenstadt auch noch geplättet wird.Verkehrsplanung ändern? Geht einfach nicht mehr, alles verbaut. Autobahn ändern auf dreispurig? Fast abgeschlossen und nun steht man da dreispurig im Stau zu fast jeder Zeit.Naja auf der Höhe hat man noch eine Müllverbrennung gebastelt welche aus anliegenden Städten auch noch befeuert wird, den Bahnanschluss hat man stillgelegt und karrt alles mit LKW auf die Höhe zum verbrennen.Hier wird alles sortiert, nichts verbrannt und die Bahn fährt überall, ebenso wie Busse.Was will ich damit eigentlich sagen?Die meisten Feinstaubprobleme und die städtischen, politischen Diskussionen beruhen auf städteplanerischen und politischen Fehlentscheidungen, schonmal drüber nachgedacht?Wir hier in unserem Kreis schon. Da wohnen auch die Kommunalpolitiker nebenan und schielen nicht nach Berlin oder Brüssel.War nicht wirklich wichtig aber es musste einfach mal raus.Ich fahre(ohne Stau)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von Maxe » Di 31. Okt 2006, 15:18

Habt ihr mal euch mal sein HP genau angesehen? Ich bin ja dafür das etwas getan wird, aber so wie er sich das vorstellt soll es eine Grüne Insel in Bayern werden. Elektroautos, toll, nur wo kommt der Strom her? Der kommt nicht nur einfach aus der Steckdose! der Kommt aus dem Heizkraftwerk um die Ecke? oder einem Atomkraftwerk gegen dessen Bau er sich am Rand von München auch etwas hat. Von Windmühlen kann eine Stadt wie Münschen den Strombedarf nicht decken.Pferdekutschen. Bei Hundedreck regen sich die Leute schon auf. Ich weiss der vergeich hinkt etwas, aber Sche... ist Schei...! Wer macht die weg? Bekommt jeder Droschkenfahrer ein Tütchen? Dann gibt es ja noch Fahrräder. Aber auch beim Fahradfahren entsteht, wenn auch wenig, PM10 durch Reifenabrieb und das schleifen der Bremse. Was passiert mit den Autowerkstatten in München? Die können schließen (die Erste ist schon zu). Da wird die Wirtschaft demontiert und alle schauen zu. Dem Münchener wird in den Geldbeutel geschaut und reingegriffen, denn er muss sich ein neues Auto kaufen. Ist ihm doch wurscht woher die Leute das Geld nehmen.Was ist mit den entgangenen Steueereinnahmen der KFZ-Steuer und Gewerbesteuer. Dann kann er sich zukünftig sein Linuxnetztwerk vergessen.Was ist mit dem Einzelhandel, der soll der einen Kutschendienst anbieten damit die Einkaufstaschen nach Hause kommen. Die Bahn, prima. Meine Frau zahlt 23 € an die Taunusbahn um in unserem Fall zum Frankfurter Hautbahnhof zu kommen. Morgends hin, abends zurück wohlgemerkt. Also zwei fahrten. Was kostet dann die Monatskarte. Dann will er ja keine Stinker in München haben, also E-Loks/E-Triebwagen. Woher kommt der Strom? Ein bischen Grün ist ja OK und finde ich auch wichtig. Aber ein radikaler Grüner, da hat München ein Problem.Gruß Maxe... der der Meinung ist, für den Verkehr muss ein Mittelweg gefunden werden. Und das ein Umweltbewusster Oldtimer-Fahrer(in) ganz sicher nicht unnötig durch die Münchener Innenstadt fahrt wie er es und vorwirft.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von Rene E » Di 31. Okt 2006, 15:42

Wenn er gegen Ausnahmen bei den Fahrverboten ist, hat er natürlich eine falsche Meinung und ist unser Feind.Aber dann sollte man nur gegen diesen Teilaspekt seiner Meinung kämpfen. Die Übersicht, die du zitiert hast, sieht ja gar nicht so unvernünftig aus.Beitrag geändert:31.10.2006 15:26:14

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von MartinNg » Di 31. Okt 2006, 16:13

Hallo zusammen,möchte mich, obwohl ich in den letzten Monaten eher stiller Beobachter war, auch wieder einmal äußern.Maxe; hast Du wirklich geglaubt, die Angelegenheit ginge ohne Gegenwind aus ? Die Grünen und die ganzen Öko-Splittergruppen haben doch das ganze Dilemma erst ins Leben gerufen. Nun spüren sie bzw. sehen sie den Protest, welcher in Form der Münchner Demo eine Gestalt bekommen hat.Allein der Umstand, dass auf J. Mühlhaus' Homepage unter News der Protest der Oldtimer-Besitzer aufgegriffen wird und heftig dagegen argumentiert wird, zeigt doch, dass erkannt wurde, dass sich Gegenwind seitens der Oldtimer-Szene entwickelt hat.'Man nimmt uns plötzlich ernst'. Auch das könnte man da reininterpretieren. Daher sehe ich das durchaus als Erfolg.Und auch wenn ich der Meinung einiger Vorredner bin, dass man eine gewisse Diplomatie walten lassen sollte, und unsere Gegner nicht plump angehen sollte, so heisst das noch lange nicht, dass man sie zu sehr mit Samthandschuhen anfassen muss.Daher meine Meinung; die Argumentation seitens Herrn Mühlhaus und der von ihm zitierte Verein 'Green City' ist populistisch und dümmlich.Einmal mehr wird dem Oldtimer der schwarze Peter der grössten Feinstauberzeugung zugeschoben. Keine Unterscheidung in Diesel und Benziner. Keine Erwähnung der Stickoxid-Problematik.Und der Vergleich mit den Rauchverboten in Kneipen schlägt meiner Meinung nach dem Fass den Boden aus und ist eigentlich eher ein Zeichen der Hilflosigkeit.Viele GrüßeMartinBeitrag geändert:31.10.2006 15:18:56

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von oldsbastel » Di 31. Okt 2006, 16:27

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 31.10.2006 10:40:49Ja ist schon klar, als Oldtimerfahrer muss man gegen Jens Mühlhaus sein, sonst gilt man als Nestbeschmutzer.BINGO!!!Maxe,ist nicht böse gemeint, aber an deiner Stelle würde ich mich doch mal fragen, ob ich nicht vielleicht einen etwas verklärten Blick von der Realität habe.Ich muss gar nicht nach München blicken. Bei mir ist es inzwischen soweit, dass ich tagsüber nach Möglichkeit nicht mehr durch Kassel fahre. Ich fahre außerhalb der Stoßzeiten ins Büro und außerhalb der Stoßzeiten nach Hause. Wenn sinnvoll und möglich, fahre ich tagsüber eine Schleife um Kassel herum. Das ist auch der Grund dafür, warum ich mir jetzt ein Haus außerhalb von Kassel für mein Büro und meine Wohnung gekauft habe. Ich denke mal, deine "Mami-die-woll'n-mir-mein-Spielzeug-wegnehmen! *Rahhbähh*"-Mentalität ist nicht mehr ganz zeitgemäß.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wer ist Jens Mühlhaus?

Beitrag von goggo » Di 31. Okt 2006, 17:47

Trotz allem muss ich zugestehen das die Ideen vom Jens nicht so ganz abwegig sind.. allerdings sollte man vernünftige Lösungen suchen und nicht zwingen...Und ein Zwang zum Neuwagen und Verbot für Oldies ist definitiv sinnlos und bringt der Verkehrspolitik der Stadt München keinen Vorteil und auch zum Thema Feinstaub einfach nix.Wer wie er jetzt zum trotz dagegen ist, ohne wirklich vernünftige Argumente - zeigt die Hilflosigkeit im jetzigen stadium seine Visionen Durchzusetzen.. und genau wegen dieser Gängelung sind die Grünen ja entstanden.. jetzt macht Greencity und er eigentlich alles kaputt.. schade eigentlich Jens ...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable