Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hat eigentlich einer von den Vorkriegskundigen am Samstag den Miss Marple Film auf dem Zweiten gesehen und kann mir sagen, was für ein Wagen das war, den das Mordopfer gefahren hat?Ich habe es leider mit der Schnappschussfunktion meines Empfangsprogramms nicht geschafft, ein Standbild aus dem Film zu erzeugen daß ich hier reinstellen könnte
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Tut mir leid, hab ich nicht gesehen.Welcher Miss Marple wars denn ?Gruss,Ralf
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Es müsste ein französischer Salmson gewesen sein; schon erstaunlich.......
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Respekt,Ralf,du lässt den Derby ja schön fliegen...Welches Getriebe hast Du drin und welche Hinterachse (Übersetzung)?Good luck further on...bob
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
ich brauch auch so Seifenkiste!!!steh eh schon jedesmal ewig vor den kleinen Dingern wenn ich mal welche auf Treffen sehe....ob so ein Special auch auf Citroen-Basis machbar ist...
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Hallo Bob, das Getriebe, wie auch restliche Mechanik ist absolut Derby Bentley orichinool, einzige Veränderung sind fehlender Luftfilter und offener Auspuff. Die Hinterachsübersetzung ist die längste, eine 3,64:1. Die könnte ruhig, besonders für den ´Ring oder auch Salzburg, etwas länger sein. Dafür passts fürn Berg wieder perfekt, da geht meist alles im 2./3. Gang. Gruss,Ralf
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Tolle Videos, meine Herren.Warum sieht man kaum VK-Autos bei Treffen/Veranstaltungen?Ich nehme gerne mit meinem VK-Apparat bei Veranstaltungen teil, bei denen auch gefahren wird. Aber das geht nur dann ganz gut, wenn bei der Veranstaltung andere Teilnehmer genügend Rücksicht nehmen (überholen und dann ausbremsen... gar nicht gut). Dabei geht das Fahren an sich mit meinem Auto ganz gut, weil es ausreichend Dampf hat (3.6 Liter, 65 PS). Auch Autobahn, z.B. Rosenheim-Wiesbaden wie dieses Jahr zu OTTO. Aber man muss sich dabei stets konzentrieren: Bodenwellen, Baustellen, Asphaltflicken, Staus, Lastwagen, Schaulustige - all das sind für den VK-Fahrer Herausforderungen, wenn man nicht ein VK-Fahrzeug hat, dass ein Fahrwerk hat, das seiner Zeit voraus war. Das simple Abspulen von Kilometern wird zu einer echten Konzentrationsaufgabe. Das ist anstrengend, aber für mich eine willkommene Abwechslung zum Fharen mit modernen Autos. Aber schon mit einem Citroen Traction wäre das kein Problem, aber mit einem Bauernfahrwerk der 20/30er Jahre schon.Ich kenne aus Erfahrung auch diverse andere VK-Autos. Mit einer nicht frisierten Zweiliter-VK-Limousine (Gewicht!) hat man bereits schwer gegen Hügel zu kämpfen. Auf der Autobahn ist man schon bei leichtem Gegenwind Freiwild für grimmige Lkw-Fahrer. AUßerdem belastet die hohe Dauerdrehzahl die Mechanik. Mit 1,5-Liter und 25 PS geht es einfach gar nicht auf der BAB. Selbst größere Landstraßen überstehen nur Dickfellige ohne Nervenschäden wegen der Drängelei der Normal-Autos.Ehrlicherweise muss man aber auch zugeben, dass nicht wenige solcher VK-Autos sich im Besitz von Herrschaften befinden, die es (aus welchen Gründen auch immer) mit der Wartung ihrer Vehikel zu wenig genau nehmen. Und dann sind halt die Bremsen und Reifen ziemlich schlecht, obwohl sie akzeptabel sein könnten, wenn man sich darum dann und wann kümmert. Und irgendwann stimmt die Zündung auch nicht mehr so, und schon geht dem Apparat am Berg frühzeitig die Luft aus. Das will MANN (!) naturgemäß ungern erleben, weil es quasi einer öffentlichen Niederlage gleichkommt, also lässt man es und nimmt - falls vorhanden - das Nachkriegsauto.Thema Beifahrerin: Oft ein zusätzliches Problem, wie man hört. Auch bei mir. Die Gemahlin findet das innen schmale VK-Auto, das zudem hörbar spratzelt, röchelt und ab und zu knallt einfach weniger angenehm, wenn sie schon mitfährt. Also lieber alleine? Hat auch etwas, siehe OTTO. ICh fahre deshalb mit dem VK-Auto ganz gerne zur Arbeit, eben allein. Das Grinsen der Kollegen muss/darf man hinnehmen ("na Braun, auch schon da").Ich bin aber optimistisch, dass ein Generationenwechsel die VK-Autos wieder vermehrt auf die Straße bringen wird. Bei meinem VK-Auto hat das auch geholfen. Alter Besitzer verkauft an jüngeren Besitzer. Und der will nicht nur besitzen, sondern auch lenken, schalten, hören, riechen, treten und manchmal auch schieben und fluchen. Ein neueres Auto bietet dies alles durchaus auch, aber alles nicht so intensiv.GrüßeMartin
-
- Beiträge:28
- Registriert:Sa 26. Mär 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Hallo Zusammen.Ich nehme pro Jahr so an 15~20, auch überregionalen bzw. ausländischen, (Oldtimer)Veranstaltungen teil.Eigentlich, muss ich sagen, ist die VK-Fraktion immer irgendwo vertreten. Mal mehr Mal weniger. Wobei mit Vorkriegsfraktion meine ich die Gruppe der Wagen die zwischen dem I.Weltkrieg und II.Weltkrieg gebaut wurden.Fahrzeuge die vor dem I.Weltkrieg gebaut worden sind, sind wirklich rar auf den meisten Treffen, Ausfahrten bzw. Rallyes bzw. unternehmen Treffen "unter sich". Einer meiner Wagen wurden in dem 30iger Jahren entwickelt und bis in die 40iger Jahre hinein unverändert gebaut. Trotz für damalige Verhältnisse üppiger Motorisierung (>100 PS), trifft auf ihn, z.B. hinsichtlich der Fahreigenschaften, genau das im Beitrag zuvor von Martin Genannte zu. Es gibt viele Youngtimer- und Normal-Autofahrer, die einen als pures Verkehrshindernis betrachten, dicht auffahren und drängeln bzw. beim Überholen so schneiden, dass man plötzlich abrupt abbremsen muss (sehr angenehm bei einer rein mechanischen, gestängebetätigten Bremse). Viele Veranstalter von Oldtimerrallyes haben keinen blassen Schimmer, was es bedeutet eine 2 Tonnen Limousine durch diverse „Sonderprüfungen“ zu bewegen oder bergauf hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten hinlegen zu müssen. Das dann die VK-Fraktion fern bleibt ist nicht verwunderlich.Neulich beklagte sich einer der Verantwortlichen einer Oldtimerveranstaltung (30 km vom Wohnort entfernt) bei mir über zu wenig bzw. die gar nicht vorhandene VK-Fraktion und die vielen Youngtimer. Nachdem ich ihm erzählt habe, dass die angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeiten viel zu hoch, die Sonderprüfungen viel zu eng (z.B. Wendekreis), die Abstellplätze der Wagen miserabel (die Wagen standen viel zu eng), die Startzeit einfach zu früh (um 05:30 Uhr musste ich aufstehen) und die Gesamtfahrtdauer zu lang (>8 std) war, bekam ich nur einen verständnislosen Blick. Die Krönung war die Frage, ob ich meinen Wagen nicht bis zum Ende der Preisverleihung (ca.23.00 Uhr) direkt vor dem Restaurant in der überaus belebten Fußgängerzone parkieren könne (viele stark alkoholisierte Jungendliche).Obiges sind für mich Gründe ziemlich selektiv die von mir besuchten Veranstaltungen auszuwählen, um derartige „Flops“ zu vermeiden. Manche Veranstaltungen/Treffen besuche ich sogar im Alltagswagen, weil es völlig irrsinnig wäre mit einem netten Fahrzeug zu kommen und hinterher duzende Fingerabdrücke am Chrom und etliche Nasenabdrücke an den Scheiben wegwischen zu müssen. Von Kratzern von vorbei geschobenen Fahrrädern, mal eben achtlos auf den Kotflügeln abgestellten Handtaschen oder Fußabdrücke von denjenigen, die sich unbedingt mal auf den Trittbrettern stehen fotografieren lassen (alles schon selbst mitgemacht) ganz zu schweigen. Ich kenne nur ganz wenige Veranstalter, die sich dieser Problematik richtig bewusst sind, wenn sie mal wieder ein Oldtimertreffen anlässlich eines Stadtfestes oder so ankündigen.Glücklicherweise gibt es jedoch noch hin und wieder Anlässe (Tendenz erfreulicherweise steigend), wo die Strecken schön sind, man auf ältere und ganz alte Autos viel Rücksicht nimmt, die Wagen nett aufstellt und das Publikum meist fachkundig ist. Da nimmt man dann auch gerne mal ein paar Kilometer mehr in Kauf, um daran teilnehmen zu dürfen.GrüsseBentleyDriverP.S.Die Videos sind wirklich klasse, Repekt!
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Nachdem es Euch gefallen hat, hier noch ein Video von der Südschleife : http://www.youtube.com/watch?v=bHeHSKMeNFcGruss,Ralf
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wo sind die Vorkriegsautos bei Olditreffen ?
Zitat:Original erstellt von der Braun am/um 30.10.06 19:17:13Thema Beifahrerin: Oft ein zusätzliches Problem, wie man hört. Auch bei mir. Die Gemahlin findet das innen schmale VK-Auto, das zudem hörbar spratzelt, röchelt und ab und zu knallt einfach weniger angenehm, wenn sie schon mitfährt. Also lieber alleine? Hat auch etwas, siehe OTTO. ICh fahre deshalb mit dem VK-Auto ganz gerne zur Arbeit, eben allein. Das Grinsen der Kollegen muss/darf man hinnehmen ("na Braun, auch schon da").GrüßeMartinBin ich froh eine Partnerin zu haben bei denen der Begriff "Oldtimer" erst in den Vorkriegsjahren richtig greift. Sie fährt liebend gerne mit mir im 1912 Caddy spazieren und da erlebt man nun wirklich Wind und Wetter.Gelle, Maddy ?GrüßeTom