Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Freddy Wienkowski am/um 17.10.2006 12:08:46Schon gut, schon gut...Mein Rat ist nicht gefragt. Eigentlich wollte ich euch jetzt eine "stringente Liste historischer Fahrzeuge" nach österreichischem Vorbild an's Herz legen. Ist aber wohl jetzt nicht der richtige Zeitpunkt.MfG Freddy WienkowskiNicht der richtige Zeitpunkt? Gehörst du etwa auch zu denjenigen, die diese sinnentbehrende Liste gut finden? Das kann doch nun wirklich nicht die Lösung des Problems sein. Gruß,Freddy
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Kurze Anmerkung: ist es wirklich notwendig Personen mit in dieser Sache abweichender Ansicht als servil, engstirnig, dumm, obrigkeitshörig etc. zu bezeichnen? Manche Äußerungen kommen schon entehrenden Beleidigungen nahe. Wir reden hier von einem Hobby und nicht vom Krieg der Welten!
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Zitat:Original erstellt von Tide am/um 17.10.2006 17:30:26Kurze Anmerkung: ist es wirklich notwendig Personen mit in dieser Sache abweichender Ansicht als servil, engstirnig, dumm, obrigkeitshörig etc. zu bezeichnen? Manche Äußerungen kommen schon entehrenden Beleidigungen nahe. Wir reden hier von einem Hobby und nicht vom Krieg der Welten!Hallo,da gebe ich dir Recht.Obwohl es bei manchen Beiträgen sehr schwer fällt sich im Zaum zu halten. Man muss sich sogar manchmal fragen, ob man wirklich das gleiche Hobby hat, denn die gleichen Interessen werden hier von einigen zumindest nicht vertreten.GrußJoachim
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
@ Freddy Wienkowski: wenn Österreicher die BESSEREN Deutschen sind, müssten die doch auch besseres Politikerpotenzial besitzen und exportieren. Hatten wir doch schon mal!!! Gruß. Rolf
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Hmm das wäre dann Kurt Schuschnigg, der in Österreich das bessere Deutschland sah. Ich glaube das führt aber jetzt etwas zu weit
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Hallo Freddy Wienkowski,als ich gelesen habe, was Du da von Dir gibst, habe ich gedacht, mir haut es den Schalter hinaus. Meinst Du das wirklich ernst?Ich möchte aber an dieser Stelle mal denen danken, die sich bemühen, unsere Politiker zu einer VERNÜNFTIGEN Lösung zu bekehren.In einem reisserischen Bericht der Abendzeitung München vom 27.07.2006 über die Münchener Umweltzone war zum Beispiel zu lesen, dass heute noch 1,7 Prozent der Benziner keinen Katalysator hätten. Das bedeutet doch nichts anderes als: 98,3 Prozent der Benziner - sicherlich mit steigender Tendenz - sind bereits mit Katalysatortechnik auf mehr oder weniger aktuellem Niveau ausgestattet! Diese Zahl zusammen mit den Argumenten gegen die Abgashysterie, die ich schon am 02.03.2006 unter der Überschrift "Es zählt nicht nur, was aus dem Auspuff kommt" in http://forum.oldtimer-info.de/showmessa ... xid=835476 gepostet hatte, sollten doch zumindest für den Bereich der alten Benziner schon fast ausreichen, die Entscheidungsbefugten von der Unverhältnismäßigkeit der geplanten Fahrverbote und Maßnahmen zu überzeugen.Am liebsten wäre mir ja, der ganze Mist würde sich genauso von selber totlaufen wie die Smoggeschichte in den 1990ern.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Im Grunde habt ihr doch alle Recht und auch wieder nicht.Es liegt in der Natur des Menschen, sich selbst immer den eigenen Vorteil verschaffen zu wollen.Das Beispiel von Freddy mit dem "Altauto" war von dem Alter schlecht gewählt. Was soll das Kleinkarrierte.Ich verstehe die Berliner, die Stuttgarter, die Freiburger etc. obwohl ich auf dem Land wohne und in keine Großstadt muss. Hier gibt es alles was ich brauche. Trotzdem setze ich mich gegen das Fahrverbot ein weil ich mal über den Tellerrand schaue bzw. genau weiss, das es auf Dauer nicht bei den Innenstädten bleiben wird. Es wird sich ausweiten.Fakt ist, in D muss ALLES geregelt sein und das auch bitte schön schriftlich. Ist es nicht schriftlich fixiert kann man ja den Spruch des Altkanzlers Kohl verwenden "Ich hatte einen Blackout" oder (weiss nicht vom wem es war (?Schröder?) "Was interssieren mich mein Geschwätz von Gestern".Der Rentner mit seinem 28 Jahre alten Auto will wissen, warum er mehr Steuern bezahlen muss. Er will wissen warum er nicht in die Innenstadt mit seinem Auto darf aber der ältere Karren darf es, der ja mindestens genau so aus dem Auspuff stinkt. Das muss die Regierung dem Rentner gegenüber argumentieren können. Ob ihr das OK findet oder nicht.Die Befürchtung der Regierug ist, das zuviele der 70er Jahre Autos überleben und Oldtimer werden. Schaut euch doch mal um wieviele Mercedes W123, VW Golf I, Audi 100 usw. noch unterwegs sind. Der Schutz gegen Durchrostung wurde in der Zeit massiv verbessert und die Technik kann man tauschen. Daher auch die guten Umsätze der Teilehändler mit denen der DEVET ja auch mit Recht argumentiert. Auch steckt die Regierung unter Handlungszwang. Sie muss Daten und Fakten vorlegen, das sie etwas gegen die Luftverschmutzung getan hat. Ob das jetzt mit einen "Bäbberle" oder dem H im Kennzeichen ist .... Was solls.Denken wir jetzt mal weiter: Die Familie XY hat einen recht neuen Wagen mit dem der "Ernährer" zur Arbeit fährt. Jetzt muss aber das Kindlein in den Kindergarten/Schule gebracht werden. Um den kostenlosen Bus zu nutzen muss man evtl. früher aufstehen. Das will man aber nicht. Was tun bei den knappen Geldmitteln der Familie. Neuwagen oder ein guter Gebrauchter ist nicht drinn. Hmm. Wie wäre es denn mit einem unverwüstlichen Golf I oder der massive W123. Die steht den heutigen Autos in nichts nach und kostet dann nur äußerst wenig KFZ Steuer, denn für die Einkaufs- und Kindergartenfahrten kommen maximal 5000-6000 km/Jahr zusammen. Zusammenkleben kann den ja immer der Nachbar für kleines Geld. Machen wir die Rechnung mal auf: 190 € Steuer und ca. 80€ Versicherung im Jahr plus Sprit. So kann man billig Auto fahren, oder etwa nicht?Was soll die Regierung jetzt tun? Die eine Seite ist die Vorschrift der EU, die andere Seite der Wähler und Steuerzahler der knapp bei Kasse ist. Also muss eine Regelung her. 30 Jahre für einen Oldtimer haben sich wohl in den Regierungsköpfen festgesetzt. Gut, was solls. Läßt sich auch wieder Stunden diskutieren und man kommt wieder zu keinen einvernämlichen Ende. Also muss ein weiterer Riegel bei. 30 Jahre und 2er Zustand. Das muss eine unabhängige Person machen sonst kann man ja Ungerechtigkeit unterstellen. Womit wir bei der H-Abnahme sind.Ob das der richtige Weg ist sei dahin gestellt. OK, EU im Genick und keine gescheite Lobby für die Oldtimerfahrer(innen). Und stinken tun die Kisten sowieso. Es wird beschossen, der Feinstaub als Flaggschiff (U-Boot, kann sich ja ungesehen anschleichen) zu verwenden. Dann unsere Gegenwehr. Hmm, Mist, die Oldtimer-Fahrer(innen) haben sich schlau gemacht. War nix.Fahrverbote könnten helfen. Mist, war ein Schnellschuss. Wir haben ja die Zulieferer der Geschäfte , Busunternehmen und den Kommunenfuhrpark vergessen vergessen. Naja wenigstens die "Stinker" könnten wir aussperren. Was müssen die durch die Städte. Nur da sind Anwohner die auch noch so eine olle Rappelkiste besitzen. Jetzt wehren sie sich. Die haben gemerkt das es keine Feinstaub-Stinker sind und machen auch noch DEMOS und scheuchen die Bevölkerung auf. Also wieder nix.Mit dem Argument des Feinstaubes haben sie versagt und wir bekommen wie es im Moment scheint, warscheinlich eine Ausnahmegenemigung. ABER: Sie werden weiter suchen, so oder so, die EU steht ihnen im Nacken ! Was ist wenn es los geht mit Kohlenmonoxid, Koldendyoxid und was weiss ich für ein Sch... Fazit:Lieber eine Oldtimer-Liste die Hieb- und Stichfest ist, als ein steter Kampf gegen neue Geiselungen. Wenn ein Goggo in der Liste steht, was stört es Helmut in München. Wenn der Toyota Geländewagen auf der Liste steht, was stört es BJ43 in Berlin noch was die EU beschießt. Es rutschen auch die Golf I und W123 rein aber erst wenn sich die Streu vom Weizen getrennt hat. Damit hat die Regierung den Nachweis etwas getan zu haben und wir, die, die Oldtimer lieben, pflegen und stetig verbessern/erneuern kann das nicht stören. Was soll passieren wenn der Zustand 2 gefordert wird. OK, mag sein, das der eine oder andere durch solch eine Prüfung fällt. Ja, dann hast du Pech gehabt und muss nacharbeiten oder du den falschen Prüfer besucht. Auch solltet ihr bedenken, die Regierung hat auch den Weg frei gemacht für nicht staatliche Abnahmen. Rück-Zuck hat sich herumgespochen welcher Gutachter vernünftig bewertet und erhaltenswerte Patina von Zusammengeschustert unterscheiden kann. Jetzt kommt das wieder mit den strengen und den laschen Prüfern. Jep, aber wie ist es wenn ich hier lese "Ich hab angerufen, der sagte am Telefon Zustand 2 und es war höchstens Zustand 4". Fehler macht jeder, auch der Prüfer. Eine Ansicht ist nicht unbedingt konfirm mit der des anderen, so auch bei den Prüfern. Wir wollen von Reglementierungen weg, aber bekommt es selber nicht auf die Reihe, das eigene Fahrzeug richtig zu bewerten. Soll es so reglementiert werden wie stumpf ein Lack maximal sein darf oder wollen wir es einem Prüfer überlassen wie er es empfindet? Ist er anderer Ansich als ich, suche ich mir halt einen anderen Prüfer. Aber ist es festgelegt wie Stumpf der Lack sein darf, fliegen Fahrzeuge mit evtl. schöner Patina aus dem Raster. Zu sagen, alles ab 30 Jahren ist ein Oldtimer wäre schön, aber angesichts der knappen Kassen und der EU-Geiseleien nicht möglich. Warum die Kassen knapp sind und wo das Geld verpuvert wird ist nicht Diskussionspunkt. Seht ihr jetzt das eine Regelung her muss? Jetzt geht ruhig auf mich los, wie auf Freddy aber denkt doch mal ein Stück weiter als nur den eigenen Vorteil zu sehen Gruß vom Maxe.. den das H wenn es denn kommen sollte auch trifft, den er hat nicht nur Benze und ein Vorkriegsauto sondern auch einen Kleinstwagen, und und muss dann mehr berappen, hat aber die Hoffung das er noch weiterhin damit fahren darf. Wenn wir eine Chance in der Zunkunft haben wollen, dann nur wenn der Oldtiner als Kulturgut anerkannt wird. Anerkannt als Historisch. Am Ende der Schule kommt auch eine Abschlussprüfung mit einem Abschlusszeugnis. Warum nicht auch ein (H)istorisches Zeugnis mit Prüfung für Fahrzeuge?Beitrag geändert:18.10.2006 10:16:57 Beitrag geändert:18.10.2006 11:01:36
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Hallo Maxe,an der Gerechtigkeit haben sich schon andere Leute als du und Freddy die Zähne ausgebissen, ohne sie herstellen zu können. Man wird immer (wie du & Freddy) Fälle konstruieren können, die beweisen, wie ungerecht das Ganze ist.Für Generation Golf und Co (wann hab ich den letzten Golf 1 gesehen, müsste ich überlegen) wird es Nachrüstmöglichkeiten geben, der Rest verschwindet nach Afrika/Ukraine usw.Wäre der Autoverkehr der Hauptverursacher von Feinstaub, dürften die Verbote nicht auf die Innenstadtbezirke beschränkt bleiben !!!!!Nehmen wir mal einer Strasse aus deiner Ecke.Die B3 durch Neu-Isenburg, Sprendlingen, Langen, Darmstadt....An den richtigen Kreuzungen kurz vor der Ampel ein Staubmesskästchen installiert, dann ist die Strasse zu !Die EU hat Grenzwerte festgesetzt, die von den nationalen Regierungen umzusetzten sind. Wie die Regierungen dies tun, ist ihre Sache. Ich wohne im schönen Dahlem, mich würde das Verbot eigentlich nicht tangieren.GrußBJ43 P.S. Auf Freddy hat niemand eingedroschen, war eine lebhafte Diskussion. Wortwahl einiger Akteure hätte dezenter sein können, aber es gab hier schon schlimmeres. Hoffe Freddy schreibt hier lebhaft weiter Beitrag geändert:18.10.2006 11:26:56
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
genau das meinte ich. Also muss es irgend welche Richtlinien geben ob es von uns gewollt ist oder nicht an die sich alle Halten müssen. Leider. Ich finde das alles Unsinn. Es ginge auch anders, wenn da nicht immer der Neid auf den anderen wäre. Wie gesagt, wir müssen froh sein, wenn wir weiter fahren dürfen. Deshalb bin ich für die Initiative Kulturgut Mobilität und hänge meine Freizeit daran. Das scheind zumindest mir im Moment der einzige Ausweg zu sein wenn er noch ein Ausweg ist. Nur dazu müssten sich alle Liebhaber zusammen raufen und den persöhnlichen Anspruch zurück stecken. Und zurückstecken ist verdammt schwer. Geht mir nicht anders.Gruß Maxe
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"
Hallo Maxe,welche Richtlinie wäre dann einfacher als eine Oldiplakette für einen Euro ab 30 Jahre Fahrzeugalter und würde zugleich für alle Fahrzeuge gelten?Ich fahre(?)freundlich grüssender ka