Innenausstattung

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Innenausstattung

Beitrag von AndiV8 » So 29. Dez 2002, 22:33

Hallo, ich habe mir kürzlich einen Diplomat A zugelegt, mit grauer Stoffausstattung. Die Sitzbezüge sind erstaunlich gut erhalten, aber nach 35 Jahren sind sie einfach verschmutzt. Es sind weniger Flecken, sondern eine gleichmäßige, bräunliche Dreckschicht, die ich natürlich entfernen möchte.Die Frage ist nur, wie? Ich tendiere momentan dazu, die Sitze zu zerlegen und den Stoffbezug in die Waschmaschine zu stecken.Hält der das aus? Auf eure Vorschläge bin ich gespannt.Andi

uwe18
Beiträge:9
Registriert:Do 3. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von uwe18 » Di 31. Dez 2002, 17:00

Hallo Andi,ich bürste die verschmutzten Stoffsitze mit Waschmittelwasser ab, und spüle sie dann hinterher gründlich mit klarem Wasser. Danach müssen die Sitze natürlich wieder trocknen, deshalb ist es am besten, dies im Sommer zu erledigen, wobei selbst im Sommer die Trocknung einige Tage dauert. Die Sitze dazu natürlich aus dem Auto ausbauen.Bei mir waren es bisher immer Sitze mit Schaumstoffkern, und die sahen hinterher aus wie neu.Man muß natürlich vorsichtig vorgehen, aber wenn sich der Stoff beim Abbürsten schon auflöst, ist er eh nicht mehr besonders gut.Abziehen würde ich die Sitzbezüge nicht unbedingt.GrußUwe

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von Eintopf » Di 31. Dez 2002, 17:33

Hallo,in solchen Fällen habe ich sehr erfolgreich meine Brutalmethode verwendet, mit der ich auch Teppichen zuleibe rücke:An einem trockenen, möglichst warmen Tag die Sitze ausbauen und auf den Rasen stellen. Dann mit warmen wasser und Waschpulver eine Lauge anrühren und damit den Sitz schrubben. Anschließend mit einem Warmwasser- Hochdruckreiniger (wie in der Waschanlage) mit Gefühl ausspülen.Wie gesagt, das habe ich bisher immer mit kompletten Sitzen gemacht und noch nie festgestellt, daß sie Schaden genommen haben. Nach 3 Tagen sind sie trocken.Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von cafe.in » Di 31. Dez 2002, 19:25

Mahlzeit Eintopf?Sag mal, wie gehtn das: Hochdruckreiniger - mit Gefühl?Ich habe bei meinem Ponton mal den Stoff der hinteren Lehne abgezogen und in die Waschmaschine gesteckt. Alles kalt gewaschen ! Und trotzdem war der Bezug hinterher nicht mehr zu verwenden: Eingegangen und zerknittert - ich danach auch.Würde dies niemandem empfehlen.gruß cafe.

cafe.in
Beiträge:741
Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von cafe.in » Mi 1. Jan 2003, 20:57

Ergänzung:Ich habe soeben mit meiner Frau über dieses Thema gesprochen: Die Frage ist, handelt es sich hier um Alterungsflecken oder Verschmutzung ? Bei letzterem empfiehlt sie ausschließlich die sanfte Behandlung mit Shampoonieren. Hier gibt es z. B. bei OBI profess. Geräte auszuleihen. Die Vorgehensweise ist dort beschrieben. Wichtig ist, dass dieses Gerät den Stoff nicht durchnässt , sondern nur aufschäumt. Man sollte nicht vergessen, dass bei der Wasser--Marsch- Methode die Spiralfedern der Polsterung zu rosten beginnen. Dies führt später zu Rostflecken von innen.Alternativ haben wir bei Postermöbeln sehr gute Erfahrungen mit SAL-EX gemacht (gibt es auf messen). Dies ist auch ein Schaum, der aufgetragen wird und dann mit einem Baumwollhandtuch abgerieben werden muß. Bezugsadresse: Werner Söhnigen, Bonn, Tel. 0228 - 650210. Wir haben dies wiederholte angewendet und waren sehr angetan vom Ergebnis. Welche Stoffmusterung hat denn der KAD.? Ein Bekannter hat mir gestern abend erzählt, er könnte noch eine kompl. Garnitur vom KAD haben...Grusscafe

Caddydriver
Beiträge:13
Registriert:Sa 21. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von Caddydriver » Mi 1. Jan 2003, 21:02

also das mit der Waschmaschine würde ich mir reiflichst überlegen - aber nicht machen!wie schon oben gesagt: die Bezüge laufen ein, da sie nicht unter Spannung gehalten werden während der Trocknungsphase!Shampoonieren in bezogenem Zustand ist definitiv die bessere Lösung.mit herzlichen V8 GrüßenRudi(keep on cruisin')

Kolbenfresser
Beiträge:32
Registriert:So 27. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von Kolbenfresser » Do 2. Jan 2003, 00:20

Hallo,ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Waschsauger gemacht. Kann man in Baumärkten leihen, Polsterreiniger kriegt man auch dazu.Auch für Teppiche geeignet. Die Polster sind nach der Behandlung nur noch leicht feucht, aber ich habs auch im Sommer gemacht.Grüße,Rainer

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von AndiV8 » Do 2. Jan 2003, 17:44

Also gut, das mit der Waschmaschine ist wohl nicht so gut... Ich habe mir halt gedacht, so ein Autostoff müßte bei der Belastung, die er im Auto aushält (Hitze, Feuchtigkeit, Reibung...) die Beanspruchung aushalten.Im Sommer werde ich das mal mit einem Reinigungsschaum probieren, ob mit Maschine oder nicht weiß ich noch nicht, und euch dann berichten.Danke, Andi

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Innenausstattung

Beitrag von ford64 » Do 2. Jan 2003, 20:49

Habe im letzten Sommer den beinahe aussichtslosen Versuch gewagt, meine dreckstarrenden klebrigen versifften stinkenden vergammelten Vinylbezüge der Rückbank zu reinigen. Bin ehrlich gesagt nicht sehr optimistisch gewesen, innerlich hatte ich mich schon darauf eingestellt, mir irgendwo neue repros zu besorgen... hab es trotzdem gewagt.zuerst mit Fettschmutzreiniger (für die Küche!) eingesprüht und einwirken lassen. Dann mit allem anderen, was da an Flaschen und Tuben rumstand - Geschirrspülmittel, Shampoo, Badreiniger. Dann kam alles in die Badewanne mit heissem Wasser - nach noch nicht mal einer Minute war das Wasser nur noch stinkende grauschwarze Brühe. Die ganze Prozedur noch mal wiederholt; das Ergebnis hat mich dann derart ermutigt, dass ich die Bezüge dann mit einer Riesenportion Weichspüler in die Waschmaschine gegeben habe, 90° wenn ich mich recht erinnere.Trocknen auf zwei Wäscheständern im Schatten hat dann so ungefähr drei Tage gedauert.Die Bezüge sehen wie neu aus, fühlen sich wie neu an und riechen auch wie neu (na ja ...ungefähr. Auf jeden Fall stinken sie nicht mehr). Eingelaufen sind sie auch nicht.p.s.: Bei den Mengen an Baumwolle, Kokosfasermatten und Jutestoff in den Sitzen ist ein vorheriges Zerlegen mehr als nur sinnvoll. Rettet u.U. den Polsterrahmen vor dem Korrosionstod.p.p.s.: das Zerlegen alter gammeliger Polster ist eine absolute Sträflingsarbeit; ich hatte vorher noch nie so viele Milbenbisse!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable