Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Th. Dinter » So 15. Okt 2006, 19:58

Hallo,tja Arondemann und borgi, so haben wir uns das etwa vorgestellt......Und dann noch solche Träumer wie Maxe.Daß manche einfach nicht begreifen wollen, daß es Oldtimer schon vor dem Hakenzeichen gab....Aber vielleicht sind wir einfach schon zu alt......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Tide
Beiträge:444
Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Tide » So 15. Okt 2006, 23:49

So, Freunde der leichten Unterhaltung wir fassen mal zusammen:Ihr wollt eine Ausnahmeregelung für jedes Auto, daß alt ist. Es muß nicht selten, nicht original nicht in gutem Zustand oder irgendwas sein. Hauptsache IHR dürft damit durch die Lande kutschieren. Das (Mindest)alter eines Fahrzeugs läßt sich bei uns aber nur an H- bzw 07er Kennzeichen ablesen. Und bei den 07ern geht's schon los: was ist denn mit den Extremumbauten, nehmen wir mal den Technologieträger Sambabus: soll der dürfen oder nicht? Der wilde Muskelprotz auf Camarobasis? Die ungezählten Monsterkäfer? Sind ja alt, irgendwie!Die Kleinwagenfahrer, die 40 Euro im Jahr sparen wollen sowie die in die Millionen gehende Gruppe derer, die 'alte' Kreiskennzeichen erhalten wollen, wie soll der brave Verkehrspolizist denen nun ansehen, daß sie alt genug sind um 'stinken' zu dürfen? In Bayern mag es ja möglich sein jeden dritten stichprobenartig herauszuwinken und anhand seiner (natürlich alten!) Wagenpapiere zu überprüfen ('aha, ich sehe Baujahr vor '86, dann Grüß Gott und gute Fahrt der Herr!'), in jedem anderen Bundesland dürfte das personell scheitern. Man könnte natürlich ein neues Kennzeichen einführen, das wärs doch! Also für alle, die eh ein 'H' haben, die die eins haben könnten aber 40Euro sparen wollen ach so ja, geht doch nicht, weil da gibt's ja noch die ALT-Kreis kennzeichen. Hmm ein Pickerl oder sowas vielleicht? Ihr verlangt ernsthaft, daß der Gesetzgeber für uns nicht nur eine sondern gleich mehrere Extrawürste brät? Für olle Karren, die von Geldsäcken zum Angeben gefahren werden? Geht mal tief in euch und überlegt, wie Ihr das verkaufen wollt. Natürlich war das mit der Schrottpresse provokativ geschrieben aber jetzt sagt mal bitte konkret, was ihr erwartet und wie ihr euch die ganz konkrete Umsetzung vorstellt. Womit ich nicht meine: 'wie in Frankreich' (wir sind nicht in Frankreich) oder 'so wie immer' (die Rahmenbedingungen ändern sich für Alle und machen nicht vor uns halt).Also macht mal praktikable, in der Umsetzung günstige Vorschläge oder weiter heiße Luft!Gruß,Tide

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von ELO » Mo 16. Okt 2006, 07:11

Hallo Tide,Für deinen langen Text gibt es eine kurze Antwort:Bei der Austeilung der verschiedenfarbigen Plaketten schaut ja jemand in den Fahrzeugschein um die Schadstoffklasse zu ermitteln. Er wird wohl intelligent genug sein um auch mal auf ein Datum zu schauen und ausrechnen können ob die Zulassung schon 30 jahre her ist.Du bist wohl zu sehr Deutschland und versuchst es möglichst kompliziert zu machen Viele GrüßeMichael

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von er ka » Mo 16. Okt 2006, 08:02

Hallo erstmal,die Lösung könnte so einfach sein und wir hatten schonmal eine ähnliche Ende der 80er Jahre.Nannte sich damals G-Kat Plakette, wurde nach Einsicht in die Fahrzeugpapiere augegeben mit Kennzeichen drauf, kostete 1 DM und man konnte bei Smog fahren.Heute eine Oldiplakette, wird ausgegeben nach Vorlage der Fahrzeugpapiere, wenn 30 Jahre und älter, Plakette mit Kennzeichen und man kann fahren, kein Gedöne um H oder nicht, 07, Saison, Hubraum, 3, 4, 5, 6 Räder, PS, oder Schadstoff, kostet dann eben 1 Euro, angeklebt und man kann fahren.Ist aber sicherlich zu einfach für diesen Verwaltungsstaat und die kleingeistigen Beamten- und Politikerhirne.Aber ich glaube eher lernt eine Kuh Klavier spielen.Ich fahre(einfach kann einfach einfach sein)freundlich grüssender ka

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von ELO » Mo 16. Okt 2006, 08:12

@er kaSach ich doch

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Mo 16. Okt 2006, 09:23

Moin Arondeman, Borgi, Th. Dinter und ELO,ich bn kein Träumer, ich bin Realist. Ich habe lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.Ich besitze mehrere Oldtimer. Einer davon ist ein Vorkriegsfahrzeug. Ich behaupte mal, das ich schon weiss das es schon sehr lange Oldtimer gibt. Setzt doch mal das auf den Menschen um. Bekommt ein Rentner eine Ausnahmegenemigung in offendlichen Verkehrsmitteln das er immer einen Anspruch auf einen Sitzplatz hat? Nix da. Die Jungen haben den gleichen Fahrpreis bezahlt und damit den gleichen Anspuch auf einen Sitzplatz. Auch kann ich unterscheiden was ein Oldtimer ist und was nicht. Im Gegensatz zu so manchen Polizisten. Ich bekomme immer mal wieder eine Anzeige weil irgend ein Polizist der Meinung ist das ich mit Gurt fahren muss. Und das mit einem Fahrzeug mit Flossen drann. Dann kommt IMMER der Spruch: "Woher sollten wir denn das Baujahr ersehen". Dann zu der KFZ-Steuer. Bei dem was heutzutage sich alles verteuert können wir froh sein, das Martin Kraut mit dem DEUVET das H-Kennzeichen geschaffen hat. Es ist schön, das die Erinnerung an die damalige KFZ-Steuer. Nur begründet doch mal warum ihr mehr Geld beim Verkauf eures Oldies haben wollt als er damals gebracht hätte. Einen Loiyd bekam man geschenkt wie ein Trabby kurz nach der Wende. Das gleiche bei einem 6,3er Mercedes. Die wollte wärend und kurz nach der Ölkriese keiner. OK, die mit den Fahrzeugen von maximal 600 cm³ haben geloost. Aber auch nur weil sie unter 50€ mehr an KFZ Steuer zahlen müssten. Hingegen denkt mal an die Hubraummonster der 50er und 60er aus den USA oder an eine Thin Lizzy auch mit 3 Liter Hubraum unterwegs. Was wäre dann da für eine Steuer fällig? Wir müssen ein für uns und den Staat akzeptablen Mittelweg finden. Der Staat braucht und will die Steuereinnahmen. Wir wollen "BEZAHLBAR" mit dem Oldie unterwegs sein. Wo ist denn euer Problem? H-Kennzeichen ist lediglich eine normale TÜV-Prüfung und eine Prüfung auf originalität und eine Beurteilung des Erhaltungszustandes. Ich kenne auch die Kleinwagenszene und den Hunger nach mehr Leistung um besser im Straßenverkehr mitzuhalten aus der Fiat 500 Szene. Da wird z.T. getunt auf "Deubel komm raus". Da kommt ein Visa-Motor rein um wenigstens 30 PS zu haben, der Auspuff wird gebastelt nach belieben Hauptsache einigermaßen leise, da wird ein Ölküher angeschraubt wo nie einer war usw. Nur ist das noch ein Oldtimer? Dann wäre es doch besser das Geld anzulegen in einen Motor der EURO 4 entspricht. Ich weiss, das ist teuer, nur wenn ich mir anschaue was eine scharfe Nockenwelle, Kolben, Zylinder und der/die Vergaser dazu kosten, kommt es fast auf das selbe raus. Und damit kann man wieder sehr günstig fahren und bekommt kein Stess mit Fahrverboten. Irgend ein Opelfahrer hier im Forum schrieb mal sinngemaß: Sollen die doch machen, dann hänge ich in meinen alten Opel einen aktuellen Motor rein, geht ja dank Baukastensystem. Viel ist auf legalem Weg möglich. Nur ist das dann noch ein Oltimer? Patina ist eine Sache, nicht zeitgemäße Umbauten eine andere. Aber selbst bei Patina ist sich die Szene uneinig. Reise ich eine Fachwerkwand aus einem Haus heraus, verliert das Fachwerkhaus aber den Status als kulturell intersanntes Objekt. Evtl. habe ich damit einem bessere Wohnraum geschaffen aber ist das noch das Haus schützenswerte Haus? Also, was spricht gegen das H im Kennzeichen außer das evtl. das alte Kreiskennzeichen verloren gehen könnte (glaube, es ist sogar möglich, wenn das Fahrzeug nicht den Kreis verläßt, sogar das z.B. USI-Kennzeichen als Nummer zu erhalten mit dem H Zusatz).Einmal H im Kennzeichen, immer H im Kennzeichen so hieß es mal. Jetzt kam einer auf die Idee, es muss würdig sein ein H zu behalten weil durch das benutzen Gebrauchsspuren kommen. Diese sind nicht erwünscht. Patina interessiert den einen oder anderen aber selbst da ist sich die Szene uneinig. Also wird auch an dem H gesägt was unsere letzte Bastion ist. Die müssen wir erst mal erhalten und das schaffen wir nur, wenn andere Politiker ausser den Verkehrspolitikern und Finanzminister hinter uns stehen und für unsere "Sorgen" wie das alte Kreiskennzeichen Verständnis haben und sich für uns einsetzen.Ich möchte hier nicht als Moral- und Original-Apostel stehen. Nur überlegt doch wirklich mal was wichtiger ist. Weiterhin mit dem Oldtimer BEZAHLBAR fahren zu dürfen oder das, meiner Meinung nach, verdammt hohe Risiko einzugehen, die Autos nur noch im Museum ansehen zu können....................................................@ Borgi Zitat: Ehrlich gesagt finde ich, daß die Ummeldung eines Kleinwagens auf H Kennzeichen ect ein vergleichsweise kleiner Preis ist verglichen mit der Schrottpresse.Logisches Denken ist wohl Glücksache.Mann kann so manchen Müll hier bald nicht mehr lesen. .....................................................Bitte entschuldige meine Begriffsstutzigkeit. Kannst du mir erklären was du damit meinest? Gruß MaxeBeitrag geändert:16.10.2006 09:27:44

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Maxe » Mo 16. Okt 2006, 09:44

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 16.10.2006 08:02:31Hallo erstmal,die Lösung könnte so einfach sein und wir hatten schonmal eine ähnliche Ende der 80er Jahre.Nannte sich damals G-Kat Plakette, wurde nach Einsicht in die Fahrzeugpapiere augegeben mit Kennzeichen drauf, kostete 1 DM und man konnte bei Smog fahren.Heute eine Oldiplakette, wird ausgegeben nach Vorlage der Fahrzeugpapiere, wenn 30 Jahre und älter, Plakette mit Kennzeichen und man kann fahren, kein Gedöne um H oder nicht, 07, Saison, Hubraum, 3, 4, 5, 6 Räder, PS, oder Schadstoff, kostet dann eben 1 Euro, angeklebt und man kann fahren.er kaEben nicht. Plakette gab es nur dem Baujahr abhängig weil ab einem bestmmten Baujahr ein Kat vorgeschrieben war. Er MUSSTE also im Fahrzeug verbaut worden sein. Nur die Evulution der Fahrzeuge hat in verschiedenen Zeiten verschiedene Vorschriften. Nimm als Gegenbeispiel die ganz alten Messingfahrzeuge. Ohne nachgerüstete Blinker oder änderung von Kabitlampen auf Scheinwerfer darfst du nicht fahren. Ist also ein Kriterium das wegen der STVO erfüllt werden muss. So könnte der Staat auch verlangen, das ein EURO 4 Kat verbaut sein, andernfalls darf das Fahrzeug nicht benutzt werden. Besser wir sind still und akzepieren das eine Originalitätsabnahme gemacht werden muss statt wegen eines 1€ Aufkleber wir das Fahrzeug komplett umrüsten müssen auf einen neuen Motor. Was haben wir dann damit erreicht?Gruß Maxe

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von borgi » Mo 16. Okt 2006, 09:51

Hallo Tide,warum denn immer alles so umständlich.Es gibt doch dieses Gutachten nach §21 d. Stvo. welches beim H- Kennzeichen erforderlich ist. Das "H" muss nicht auf dem Kennzeichen sein. Purer Blödsinn!Diese Fahrzeuge bekommen den Typenschlüssel 0098 und haben sozusagen den Oldtimer- Status. Bei der Erstellung dieses Gutachtens können "Schwarzen Schafe" aussortiert werden.Weiterhin gibt es die Möglichkeit das Fahrzeug auch mit Saisonkennzeichen zu fahren wobei der Steuersatz über den Typenschlüssel anteilmäßig berechnet wird.Einwandfreie und faire Lösung, die man auch bei 07- Kennzeichen anwenden könnte um somit der Willkür einiger Zulassunsstellen Einhalt zu geben.Nur wahrscheinlich alles viel zu einfach.GrußJoachim

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von Mario » Mo 16. Okt 2006, 10:04

Hallo miteinander,konstruktive Diskussion hier! Für mich gibt es nur einen Weg, den wir beschreiten können: Besondere Plakette für alles älter dreissig und aus!Elo und Ronald haben es ja bereits angeführt. Das ist für mich der einzig gerechte Weg, ALLEN Oldtimern gerecht zu werden. Das Stigma "H" raus aus dem Kennzeichen dafür. Mittlerweile wird das "H" nämlich in den eigenen Kreisen zum Makel (unglaublich, aber wahr!).Viele Grüße,Mario

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bürokratiemichel, am Beispiel "Feinstaub"-"Hakenzeichen"

Beitrag von er ka » Mo 16. Okt 2006, 10:05

Hallo Maxe,hast nicht wirklich verstanden was ich da geschrieben habe, oder?Lies nochmal in Ruhe.Zu den Messingfahrzeugen, mit Blinkern und Karbidlampen, man muss nicht umrüsten, geht manchmal auch garnicht, es gibt auch Messingfahrzeuge welche nicht mal eine Lima oder Batterie haben, unser Uli ist ein schönes Beispiel dafür, er fährt sein Messingsofa Baujahr 1902 OHNE solchen Schnickschnack, er muss die Fahrtrichtung eindeutig mit Handzeichen anzeigen und seine Karbidlampen tuns auch noch, so richtig mit Flamme. In seinen Papieren steht sinngemäss der Zusatz: Fahrten bei Dunkelheit und widrigen Lichtverhältnissen sind nur zulässig wenn zu diesem Zweck eine ausreichende Beleuchtung angebracht wird. Diese kann aus zusätzlich anmontierten Akkuleuchten, vorne weiss und hinten rot mit Dauerlicht und einer beleuchteten Winkerkelle dargestellt werden.Ich fahre(sieht gut aus bei Uli)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable