Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ralf Schmauder
Beiträge:4
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Ralf Schmauder » So 29. Dez 2002, 16:52

Hat jemand Erfahrungen mit einem Fremdmotor im XJ, der originale 12 er frisst einem die Haare vom Kopf ist mit seinem Verbrauch von 18 - 20 litern einfach nicht mehr zeitgemäss

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Th. Dinter » So 29. Dez 2002, 18:25

Hallo,schon mal über eine LPG-Anlage nachgedacht?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Ralf Schmauder
Beiträge:4
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Ralf Schmauder » So 29. Dez 2002, 18:33

wer bitte ist eigentlich paul ??spass beiseite was ist eine LPG anlagelandwirtschaftliche Produktions G ...... ??

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Th. Dinter » So 29. Dez 2002, 20:37

Hallo,nein, das ist jetzt schon über 12 Jahre her.LPG ist Flüssiggas. Kein Erdgas!Gerade die Engländer haben damit sehr früh angefangen, daher gibt es für englische Autos eigentlich reichliche Auswahl an Anlagen. Weiß allerdings nichts über Jaguar.Der Vorteil ist: das Auto bleibt original (H), der Liter Gas kostet etwas über 0,50 und die Steuer auf Gas ist bis 2010 festgeschrieben, d.h. daher keine Preiserhöhung. Du hast einen geringfügigen Mehrverbrauch(5-10%), bei der richtigen Anlage keinen Leistungsverlust und der Motor läuft noch schöner, da der Verbrennungsverlauf von Gas weicher ist. Und abgasärmer- dafür gibt´s aber nix.Nachteil: Du mußt im Kofferraum einen Gastank unterbringen. Bei vernünftigem Volumen (ca.100-120) sind die Maße 36# und 115Länge. Und Du mußt halt sehen, wo Tankstellen sind. In Grenznähe zu B und NL lohnt sich die Fahrt ins Ausland.Ich habe bis jetzt gute Erfahrung und Kollegen über Jahre ebenfalls.Der Tank muß alle 10J TÜV haben (ca.50,-), ansonsten ist die Anlage eigentlich verschleißarm -frei. Der Preis bei einem V8 Vergaser 1900.-, bei einem V12 Einspr. dürften da wohl 500,- mehr fällig sein, inkl. Montage und Nebenkosten. www.propan.de/technik/technik.html grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Th. Dinter » Mo 30. Dez 2002, 11:38

Hallo Berti,das sind sehr wenige. Diese leidige Parkhausdiskussion kommt immer wieder auf.Es sind dies die Gebäude, aus denen aus baulichen Gründen evtl. austretendes Gas nicht entweichen kann, das dürften nicht so viele sein, weil bei denen Abgase auch schlecht abfließen.Interessanterweise wird das nicht einheitlich geregelt in D.Das komplette Sicherheitsthema wird in diesem Bereich viel zu hoch gekocht. Bei einer geprüften Anlage ist das Risiko m.E. geringer als bei jedem Hausanschluß.Ich habe z.B. eine Gasanlage im Auto aber ganz strikt nicht im Haus!Bisher hatte ich damit keine Probleme.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Ralf Schmauder
Beiträge:4
Registriert:So 29. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Ralf Schmauder » Di 31. Dez 2002, 19:02

ich glaub ich muss die diskussion wieder etwas kanalisieren.ich bin mir durchaus bewusst dass ein jaguar ein jaguar ist,ich kann aber nach gewissen erfahrungen behaupten daß es eines der schönsten aber auch eines der schlechtesten autos ist die es gibt, ich denke da nur an "LUKAS".ich finde es daher gar nicht so frevelhaft in eine sehr schöne (gut erhaltene karosse ein triebwerk einzusetzen welches reparaturfreundlicher ist, (XJ 12 ist ne echte schlangengrube, zündkerzenwechsel 2 stunden)weniger sprit verbraucht, weniger steuer kostet und welches die ingenieurskunst der letzten 30 wichtigen Jahre erfahren hat. Was ist gegen eine gepflegte 2,5 liter maschine von BMW oder Mercedes zu sagen.auf die 70 der 80 ps kann ich verzichten ich hab mein mimöschen nie schneller als mit 130 bewegt.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Th. Dinter » Di 31. Dez 2002, 20:31

.......wobei das nicht unbedingt an Lucas liegt sondern an der Gesamtkonzeption. Lucas findest Du sogar in DB Fahrzeugen.Aber was die Qualität angeht, muß ich Dir doch großenteils Recht geben. Ich hatte gerade in den 80iger Jahren beruflich mit den Autos zu tun...Auf der anderen Seite: wenn man den technisch einmal fit hat, ist bis auf den Kerzenwechsel doch eigentlich die nächsten 50tsd. nix mehr zu machen?!Ich sehe den großen Fortschritt bei den heutigen Motoren nicht.Ich fahre täglich einen 170Va, dem fehlt außer Leistung eigentlich nichts. Mit dem Spritverbrauch kann ich leben. Auf der Autobahn geht es sowieso bald nicht mehr schneller...ich hätte mir inzwischen ein Dutzend andere Autos kaufen müssen. Das Geld muß ich nicht rausschmeißen und Resourcen wurden auch gespart.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Caddydriver
Beiträge:13
Registriert:Sa 21. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fremdmotor für Jaguar XJ Serie III

Beitrag von Caddydriver » Mi 1. Jan 2003, 20:56

möglich ist grundsätzlich alles!ich selbst habe in einen W116 350SE auch schon einen 240D aus einem /8 eingebaut und TÜV bekommen, und das obwohl alles! (Motorhalter, Getriebehalter, Gasgestänge, Auspuff, Schaltgestänge) Eigenbau war.allerdings: das ist jetzt bereits 18 Jahre her, heute hätte der TÜV schon was gegen einen solchen Umbau. Nicht wegen der Leistung, sondern wegen des selbstgebauten Auspuff und des dadurch veränderten Abgasverhaltens. d.h., man müsste eventuell hier ein Einzelgutachten vorlegen., da es sich ja nicht um ein Fzg. vor 1967 handelt.mit herzlichen V8 GrüßenRudi (der den die 17 Ltr, Verbrauch nicht stören)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable