Haltbarkeit von Kraftstoffen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von er ka » Di 9. Mai 2006, 07:39

Hallo ND,frischen Sprit hat das Mädchen schon bekommen.Aber wenn Du so schön schreibst ich solle das alte Zeug entsorgen hast Du auch einen Tipp wie und wo?Verbrennen ist nicht so der Hit, austrinken erst recht nicht, ausgiessen kommt auch nicht gut......und nun?Ich fahre(wohin damit?)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von ventilo » Di 9. Mai 2006, 08:25

Du kannst einfach bei einer Tankfüllung den neuen Sprit etwas mit altem "strecken", oder sogar dem Diesel beimischen.Vorsicht natürlich bei Fzgn. mit KAT, wenn der alte Sprit noch nicht bleifrei ist.

qualimob
Beiträge:59
Registriert:Mi 8. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von qualimob » Di 9. Mai 2006, 09:23

Moin erka,Tip am Rande für Deine neue Lady (freue mich schon, sie in Hilgen kennen zu lernen): In die erste Tankfüllung Superplus und zwei Liter Diesel. Qualmt zwar (Nicht so ganz wie der Südstaatenfarmer, aber es reicht um die Grünen fernzuhalten), reinigt aber die Vergaser und Brennräume. Danach ist das Mädchen innen sauber... und macht was sie soll.Ist ungefähr die gleiche Wirkung wie früher mit der Bremsflüssigkeit in die Vergaser. Stinkt, qualmt aber wirkt!Den Uraltsprit misch 1 zu 1 mit Abbeizer äh Superplus mein ich natürlich und fahr damit den alten Buckel. Der B4B verbrennt alles! Habe ihn schon mit Petroleum gefüttert weil ich den falschen Kanister erwischt hatte. Machte ihm nix. MfG Dieter

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von goggo » Di 9. Mai 2006, 09:29

Aufpassen!!Geht das Diesel nicht über die Brennräume ins Motoröl durch? Hatte das schon mal und da wurde dringend ein Ölwechsel angemahnt da das Motoröl sich verflüssigt...Helmut

qualimob
Beiträge:59
Registriert:Mi 8. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von qualimob » Di 9. Mai 2006, 09:56

Hi Helmut, was Du meinst ist der klassische Ölverdünner durch viel zu fette Vergasereinstellung (oder klemmenden Choke) oder undichte Dieseleinspritzdüsen oder eine falsche Einspritzpumpeneinstellung. Der unverbrannte Sprit geht teilweise an den Kolbenringen vorbei und macht das Öl dünner...Bei meinem Tip gehts darum, die Ölkohle in den Brennräumen zu knacken, das kann Superplus aufgrund der Additive und Diesel warum auch immer... NG sag mal was dazu als Chemiker... besonders gut. 5% Diesel zum Sprit reichen völlig aus. Die Kur geht auch, wenn man einen Ölfresser auf nur einem Zylinder hat und die Ventilführungen noch nicht machen will. Fällt mir gerade noch ein zu "Kondenswasser im Tank". Entweder alles ablassen, geht aber nur wenn eine Ablasschraube vorhanden ist. Wenn nicht kippe ich einen Liter Spiritus zum Sprit. Das Wasser vermischt sich damit und der Alkohol wird problemlos mit verbrannt. erka hatte oben schon isopropairgendwas empfohlen... aber wer hat das schon.! Nicht zu viel beimischen, die Brennraumtemperatur steigt bei Alkoholbetrieb enorm an weil die Zündeinstellung meist nicht passt.MfG Dieter

chris17m
Beiträge:103
Registriert:Mo 4. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von chris17m » Di 9. Mai 2006, 09:57

Hallo,habe auch einmal einen Scheunenfund gehabt. Der Tank war randvoll und das Auto ca. 25 Jahre gestanden. Ich habe den Sprit abgelassen und im Rasenmäher verfeuert. Auch konnte ich einen Teil hervorragend als Waschbenzin für diverse Arbeiten nutzen. Den alten Saft im guten Motor einzusetzen habe ich mich nicht getraut.Gruß Chris

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von oldierolli » Di 9. Mai 2006, 15:23

Hallo, wenn ein Yachtclub in der Nähe ist, könnte sich ja ein Interessent finden mit Außenborder. Der kann das Zeugs ja hälftig mit neuem Sprit mischen; die Zweitakter verfeuern das sicher ganz gut und Rauchfahne ist eh. Gruß. Rolf

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von er ka » Di 9. Mai 2006, 19:59

Hallo Dieter, die alte Plörre werde ich wohl wirklich meinem B4B in den Rachen schütten, es sind ca. 15 Liter und er wird das sicherlich klaglos verfeuern.Beim B20 traue ich mich nicht so richtig, den habe ich letztes Jahr erst heftig auf die Probe gestellt mit Ethanol, Isopropairgendwas, Diesel usw.Der hat es ebenfalls gut weggesteckt bis auf saumässiges anspringen im kalten Zustand, aber den Motor möchte ich auch noch ein paar Hundertausend Kilometer fahren.Das Zeug sollte wohl, da es keiner nehmen will, nach ca. 300 Kilometern durch sein.Mit dem Amakombi in Hilgen wird es sicherlich mindestens 2 Jährchen dauern da ich damit auch gleich, wenn es mir möglich ist, ein neues Projekt starten möchte.Ich fahre(mit neuem Projekt)freundlich grüssender ka

InFuP164
Beiträge:27
Registriert:Mi 22. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von InFuP164 » Mi 10. Mai 2006, 02:08

Guten Tag, er ka,Du hattest Probleme mit der Entsorgung des alten Sprits? Auch bei Dir muss es eine Sondermüll-Annahmestelle geben; die nehmen das Zeug und alles andere, was bei der Restauration des Elchmädchens vielleicht noch anfällt an. Die Adresse erfährt man beim Entsorgungsunternehmen (die den Müll abholen) oder bei der Gemeinde.Du musst also keines Deiner Schätzchen oder Altagsauto mit so einem Zeug quälen.DeineInFuPS.: Wie Du siehst, klappt das jetzt mit der Anmeldung. Danke an die Beteiligten.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Haltbarkeit von Kraftstoffen

Beitrag von ventilo » Mi 10. Mai 2006, 09:39

Alt-Sprit in größeren Mengen nehme ich Euch auch gerne ab Zumindest zwei meiner Oldies verdauen das Zeug völlig problemlos.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable