regler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
hallo,mal ne frage an euch wo ich nicht so firm bin:ich habe hier mehrere neue (=noch nie verbaute) bosch regler rumliegen die mir voriges wochenende bei einer garagen räumung in die hände gefallen sind. nun wollte ich wissen, für was/in was sie verbaut wurden. daten die drauf stehen:nummer 0 190 350 065VA 7V 50Akönnt ihr mir da weiter helfen? wenn die bilder fertig sind, frage ich euch auch noch mal nach rückleuchten und blinkern--von was sie sind.mfg franzps: wer einen brauchen sollte, kann sich auch melden, dachte an einen symbolischen preis. wenn nicht, probier ich es dann über ebay.
regler
Hallo FKS750,denke mal die 0 190 350 065 ist die Bosch-Teile-Nr.Dann: VA 7V 50ASteht vor dem VA nichts mehr?Würde sonst die Leistung vermuten lassen.7V steht vermutlich für eine Bordspannung von 6 Volt, zum Laden ist ja eine höhere Spannung nötig.50A steht vermutlich für den max. Lade-Strom von 50 Ampere.Der Regler könnte dann theoretisch für eine LiMa bis 300 Watt eingesetzt werden.Schau mal hier: www.franken-klassik.de/ersatzteile/elek ... kteile.htm Könnte ja sein das du ihn dort findest.Michael[Diese Nachricht wurde von mipraso am 16. Dezember 2002 editiert.]
regler
der sieht so aus wie der hier bei ebay: http://ebay3.ipixmedia.com/abc/M28/_EBA ... 1c/i-1.JPG weiß denn keiner wo der eingebaut wurde?mfg
regler
Kannst Du mal ein Bild einstellen von den Reglern?Ich suche im Moment dringend einen guten für den Käfer. Der würde dann auf die Lichtmaschine geschraubt und müßte die entsprechenden Laschen besitzen. Ich muß mal nach der Teilenummer gucken die ich brauche.Aber wenn es Regler für den 30 PS Käfer sind. Bitte, Bitte hätte ich gerne einen!
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
regler
Hallo,sieht nach letztem 6V-Käfer aus, hat ja immerhin schon Anschlüsse für Kabelschuhe.@Rene E: die Dinger sind universal verwendbar.Du mußt auf Deiner Lichtmaschine nachsehen, wieviel Watt sie leistet (steht meistens ..../Umin). Wenn das bis zu den 300 sind (mehr dürfte das bei einem 6V-Käfer nicht sein), dann kannst Du den einbauen. Die Füße für die Montage auf der Lima hat er ja.Ich habe zuletzt auf meinem 170DB so einen draufgebaut und mußte die Schraubanschlüsse (reversibel) ändern. Aber sonst kein Problem.Hab´ gerade mal geguckt: VW hatte max 270Watt, paßt also.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
regler
Hallo, nachdem ich im DKW-Junior-Ersatzteilkatalog keinen Hinweis auf die techn. Daten und die Bosch-Nr. gefunden hab, bin ich schnell mal zur Garage geeilt und hab mein Schätzchen ausgepackt und sogar den Regler ab- und aufgeschraubt. Nix, nirgendwo eine blöde Bosch-Nummer. Wo muß die denn stehen? Etwa nur ein Aufkleber, der mit der Zeit wegfault?Fetzen eines Schaltplanes sind noch vorhanden. Könnte VA für einen Variodenregler stehen?Möglicherweise paßt er ja auch bei mir, äh, meinem Auto. GrußMichael
regler
Leider ist die Optik eines Käfer Reglers ziemlich wichtig. Es ist so eines der Teile auf die man direkt draufguckt. Zudem brauche ich noch einen mit Schraubanschlüssen (Ja ich bin Orginalitätsfanatiker, ich kann nix dafür).Schade muß ich es weiter versuchen.
