Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Deddi » Mi 23. Aug 2006, 13:32

Zitat:"...und eine Oldtimer-Parade organisiert. Ich komme dann auch mal Berlin und hänge die http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ Plakate rund um mein Auto. Gruss MaxeMaxe,vielleicht sollte auf den Plakaten ähnlich wie aufZigarettenpackungen draufstehenKirchenbesuche könnenKrebs verursachenund das Ganze vor dem Kölner Dom.Auf jeden Fall wirst Du dann mit ziemlicher Sicherheitmal die Gelegenheit bekommen, vor einem Mikrophon undKamera einem Millionenpublikum ein paar Sekunden klang zu erklären, worum es hier eigentlich geht.http://www.abendblatt.de/daten/2006/08/ ... ef.Beitrag geändert:23.08.2006 13:34:20

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von er ka » Mi 23. Aug 2006, 13:53

Hallo erstmal......hätte schon was an jedem "Tempel" ein Schild mit der Aufschrift:Achtung! Betreten verboten! Lebensgefahr!Dieses Gebäude ist auf Grund der europäischen Feinstaubverordung für jegliches irdisches und überirdisches Betreten verboten.Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich geahndet! Bitte verlassen Sie unverzüglich dieses Sperrgebiet, Sie riskieren irreparable Gesundheitsschäden.Dazu kämen noch im Umfeld Hinweisschilder. Das wäre Werbewirksam.Wetten das dann der Feinstaub durch intensive Gebete und durch Ausnahmeregelungen kurzer Zeit kein Thema mehr wäre?Die Kirche hat schon ganz andere Dinger gedreht.Ich fahre(ungläubig)freundlich grüssender ka

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Deddi » Mi 23. Aug 2006, 14:10

....könnte wie auf der Rückseite meiner MARLBORO auch heisenWer aus der Kirche austritt,verringert das Risiko tödlicherHerz- und LungenkrankheitenAls Kommunikationsfachmann sollte Emozzione aber eigentlich wissen, wie man mit Worten trickreichauf ein Problem aufmerksam macht. Mit Konvoifahrtenplakatierter Oldtimer rund um Marktplätze, auf jeden Fall nicht.Ist halb als Scherz und halb als konstruktive Kritikzu verstehen,Detlef.

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von MartinNg » Mi 23. Aug 2006, 16:51

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 23.08.2006 12:53:04..... Was der DEUVET tut, weiss ich nicht.Gruss MaxeHi Maxe,aber ich; Urlaub ! Siehe Webseite.Viele GrüßeMartin

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von FREDDY » Do 24. Aug 2006, 13:38

Hallo Zusammen,Habe heute einen dicken Umschlag mit Antwort von der Stadtverwaltung bekommen. Neben dem Schreiben, das ihr hier lesen könnt, gab es den 60-seitigen Aktionsplan für die Stadt Ludwigshafen dazu, in Farbe und gebunden, ich glaube man kann ihn auch im UInternet abrufen.Viel Spaß beim Lesen!Gruß,Freddy

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Maxe » Do 24. Aug 2006, 13:49

Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 23.08.2006 14:10:07Als Kommunikationsfachmann sollte Emozzione aber eigentlich wissen, wie man mit Worten trickreichauf ein Problem aufmerksam macht. Mit Konvoifahrtenplakatierter Oldtimer rund um Marktplätze, auf jeden Fall nicht.DetlefEmozzione hat nie einen solchen Schritt vorgeschlagen ausser am 10. September, der ein offizieller Termin der Deutschen Fachwerkstrasse, die auch darüber informiert ist und weiss worum es geht. Um "Kulturgut". Und sie heissen es für gut. Wenn ich mal dazu den Vorschlag hier im Forum geschrieben habe, dann IMMER mit dem Zusatz "ich weiss, das Emozzine dagegen ist" oder ähnliches.Aber besser so etwas getan als nur im stillen Kämmerlein gesessen und vor sich hin gejammert wie schwer oder teuer das Hobby werden wird. Oder ganz und gar die ganze Sache zerreden.Gruss Maxe

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Maxe » Do 24. Aug 2006, 17:23

Ökosünder in grünem Gewandvon Patrik Etschmayer / Montag, 21. August 2006Die Top-Ten überraschen nicht wirklich. Als der VCD in der vergangenen Woche die Liste der umweltfreundlichsten Autos des Jahres 2006 vorstellte, standen an deren Spitze die zwei Hybridmodelle von Honda und Toyota, gefolgt von Kompaktwagen von drei fast baugleichen Kleinstwagen. Insofern keine Überraschung. Diese Liste wird jeweils vom VCS übernommen. Eine amerikanische Studie hingegen kommt auf ganz andere Resultate. Dort siegt ein Jeep Wrangler, ein Geländewagen, vor dem Chevrolet Tracker, einem weiteren Off-Roader und dem Toyota Yaris. OK, wird sich da nun mancher sagen, die Amis haben, was Autos angeht, eben eine Schraube locker. Oder zwei. Doch vor so einem Urteil sollte man mal kurz die Bewertungskriterien betrachten. Bei der Bewertung des VCD geht es um den Verbrauch, um den Schadstoffausstoss und um den Lärm, den das Auto erzeugt. Durchaus logisch, mag man nun sagen, sind dies doch die umweltrelevanten Punkte, die einem als erstes einfallen, wenn man von Autos redet. Das Resultat der US-Studie hingegen geht von einem Ansatz aus, der uns ach so ganzheitlich denkende Europäer beschämen sollte. Die amerikanische Studie anerkennt nämlich, dass neue Autos nicht einfach vom Himmel fallen und die alten auch nicht vom Boden verschluckt werden, wenn man sie nicht mehr braucht. Stattdessen wird von einer 'lifetime energy usage' ausgegangen - der Energie die für ein Auto vom Bau der Fabrik, über die Fertigung und den Betrieb bis zu seiner Verschrottung aufgewendet werden muss. Werden diese Punkte alle berücksichtigt, sieht es für High-Tech-Mobile auf einmal schlecht aus. Die Komplexität der Technik in Hybrid-Autos, der Ersatz der Batterien, komplexe Antriebssysteme, die leichten Composite-Werkstoffe und die viel aufwändigere Entsorgung tragen dazu bei, dass ein herkömlicher Honda Civic am Ende seines Autolebens energietechnisch besser da steht, als sein sparsamer Hybrid-Bruder. Was im ersten Moment absurd erscheinen mag, wird bei der näheren Betrachtung von Fertigungsabläufen durchaus logisch. Jede zusätzliche Komponente erfordert zusätzliche Maschinen, die auch gefertigt werden müssen. High-Tech Werkstoffe verlangen Rohstoffe, die nur sehr schwer gefördert und mit grossem Aufwand verarbeitet werden müssen – alles Faktoren, die den Energieverbrauch nach oben treiben. Ein 'primitives' Auto - mit einem einfachen Motor und wenigen unterschiedlichen Werkstoffen - braucht während des Betriebes zwar mehr Energie, aber es benötigte in der Entwicklung und erst recht, wenn es entsorgt wird, viel weniger. Der Stahl geht ohne Probleme in das Recycling und die wenigen Fremdstoffe könnten allenfalls thermisch in einer Fernwärmeanlage verwertet werden. Ein modernes Auto hingegen besteht aus einem Verbund vieler verschiedener Werkstoffe, mit modernsten Verfahren miteinander verbunden. Aluminium, Stahl, Titan, Kohlefaserverbundwerkstoffe und normale Kunststoffe. Allein die Trennung dieser Materialien verschlingt Unmengen an Energie und belastet so die Umwelt, wenn das Auto schon nicht mehr fährt. Wenn man von der echten Ökobilanz ausgeht, führt scheinbar kein Weg um möglichst einfache 'Low-Tech'-Fahrzeuge herum, selbst wenn die einen teurer zu stehen kommen, als neueste High-Tech-Sprit-Verachter. Diese absurde Situation ergibt sich bei uns vor allem aus der Tatsache, dass nur der Energieverbrauch während des Betriebs vom Staat hoch besteuert wird, während jener zuvor und danach scheinbar nicht existiert. Beim Staat ist diese Blindheit noch nachvollziehbar, geht es hier doch vor allem um Steuereinnahmen. Dass aber Umweltschutzorganisationen die selben Scheuklappen tragen oder noch gar nicht realisiert haben, wie eine umfassende Ökobilanz eines Autos auszusehen hätte, macht einen hingegen nachdenklich. Vor allem, wenn sie Ökosündern ein grünes Gewand überwerfen.Quelle: http://www.nachrichten.ch/kolumne/249951.htmGruss Maxe

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Maxe » Do 24. Aug 2006, 17:37

und noch etws !Der VCD hat Fakten zu diesen Fragen zusammengetragen und bewertet, um eine Entscheidungshilfe zu bieten. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Aus Gründen des Klimaschutzes und der Schonung der Energievorräte ist es sinn­voll, ein Altauto, das einen hohen Kraftstoffverbrauch hat, durch ein Fahrzeug mit deutlich niedrigerem Verbrauch zu ersetzen.Kaufen Sie auf keinen Fall einen Pkw mit Benzinmotor, der keinen geregelten Drei-Wege-Katalysator hat. Wenn Sie einen Otto-Pkw ohne geregelten Kat besitzen, rüsten Sie ihn damit nach, wenn Sie das Fahrzeug noch mehr als 5000 Kilometer fahren wollen oder nehmen Sie Abschied von Ihrem Auto und fahren es zu einem zertifizierten Verwerter.........................Quelle: Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)http://www.vcd.org/oeko_bilanz_auto.html

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von BJ43 » Do 24. Aug 2006, 19:01

Hallo,der Begriff Ökö-Bilanz ist ja schon irreführend.Bilanz kann nur nach einem festgelegten Zyklus gezogen werden (Beispielweise Jahresbilanz/ da kennt man die Ausgangs u. Enddaten)Da niemand in die Zukunft schauen kann, die Entwicklung von Rohstoffen auch nicht vorausgesagt werden kann, ist dies alles Kaffeesatzleserei.Beste Okö-Bilanz hat wohl dieses Fahrzeug Milburn Electric Caraber wir entfernen uns vom Thema :Oldtimer(egal ob Benziner oder Diesel) müssen wie Motorräder von Feinstaubfahrverboten ausgenommen werden !!! dies kann nur das Ziel sein.GrußBJ43

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2

Beitrag von Zoe » Fr 25. Aug 2006, 07:54

Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 24.08.2006 17:37:24Kaufen Sie auf keinen Fall einen Pkw mit Benzinmotor, der keinen geregelten Drei-Wege-Katalysator hat. Wenn Sie einen Otto-Pkw ohne geregelten Kat besitzen, rüsten Sie ihn damit nach, wenn Sie das Fahrzeug noch mehr als 5000 Kilometer fahren wollen oder nehmen Sie Abschied von Ihrem Auto und fahren es zu einem zertifizierten Verwerter.Cool, ich kann vier Autos verschrotten und dann mit meiner Alltagsrate zum Oldietreffen fahren In 10 Jahren werden diese einfach ein Rumzeigen von Bildern sein.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable