Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,wann kommt dieses Thema eigentlich wieder auf den Kern der Sache zurück ?Ich halte es mit Verlaub für ziemlich naiv, den Entscheidungsträgern auf dem Wege der Argumentation klarmachen zu wollen, dass die ganze Feinstaub-Problematik sowieso an den Haaren herbeigezerrt ist, dass dies und jenes, was sich die Damen und Herren ausgedacht haben, sowieso nicht gegen den ominösen Feinstaub - und in wenigen Jahren gegen das CO2, und jetzt auch noch Nanostäube hilft.Es geht darum, dass wir unsere Oldtimer auch in Zukunft uneingeschränkt fahren dürfen.Es müssen Ausnahmeregelungen her, die worauf auch immer die basieren. Vernachlässigbarer Beitrag zur Luftbelastung. Verhältnismässigkeit einer eingeschränkten Betriebserlaubnis im Vergleich zu bei vielen Fahrzeugen gar nicht möglichen Investitionen in Kat-nachrüstungen. Eigentumsrechtliche Fragen stehen im Raum. Und, und, und.Ich hab's an anderer Stelle schon mal gesagt; ich bin nicht der Gutmensch, der für alle möglicherweise Betroffenen Partei ergreifen will.Die Handwerker und sonstigen Firmen, die ihren Fuhrpark nicht erneuern können und daher existentiell von evtl. Fahrverboten betroffen sind. O.k., aber die haben ihre eigenen 'Foren' und Verbände, die ihre Interessen vertreten.Diejenigen, die sich einfach keine billige D3 oder Euro4-Schleuder leisten können. Was glaubt ihr, wie egal die den Politikern sind ?Kommt endlich auf den Teppich zurück und überlegt Euch, was ihr wirklich wollt ? Also ich weiss es; meine Oldtimer weiterhin adäquat nutzen.Inzwischen habe ich auch den Kampf mit Freiburg aufgegeben. Eine Stadtverwaltung, welche sich so dermassen stur gibt, andererseits aber militanten, alternativen Gruppierungen Grossveranstaltungen genehmigt, bei denen 5 Polizisten von 300 autonomen Linken angegriffen werden und einer davon lebensgefährlich zusammengeprügelt wird.... die Veranstaltung dann aber weitergeht und mit Helikoptern und 70 Mannschaftswägen 'begleitet' wird. Solch einer Stadt soll ich was von Oldtimern erzählen ? Die haben ganz andere Probleme. Ich aber hab' mich gerade noch rechtzeitig dabei erwischt, mich lächerlich zu machen.Ich beobachte jetzt erst mal, was z.B. Stuttgart macht. Dies wird Vorbildcharakter haben. Auch für die Autonomen-Hochburg FR.Viele GrüßeMartin
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 21.08.2006 15:47:52dann muss ich dich aber nochmal fragen, ob du deine Argumentationskette wirklich erst meinst. Die ist nämlich ziemlich unsinnig ... (sorry)oldsbastel, hättest du oder ein anderer ernst zunehmender Gesprächspartner gefragt, hätte es gescheitere Antworten gegeben. Wie soll ich so komplizierte und komplexe Sachen einem Histomaten erklären ausser mit Fahrad seinem Kühlschrank.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
@Martin10. September Mühlhausen, Eröffnung eines neuen Teilstückes der Fachwerkstrasse. Dort treffen Oldtimer und Denkmäler zusammen, Politiker und Medien sind anwesend oder an irgend einem Denkmal ein Treffen veranstälten. Presse einladen nicht vergessen !Grus MaxeBeitrag geändert:21.08.2006 20:46:51Beitrag geändert:21.08.2006 20:47:12
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
.Aus der Berliner Zeitung:http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... rbotDetlef
-
- Beiträge:1
- Registriert:Di 22. Aug 2006, 19:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Bin durch die ganze Umwelzonenproblematik auf dieses Forum aufmerksam geworden.Wie ist den nun der Stand der Entwicklung bzgl. der Oldtimer mit Wohnsitz innerhalb des Mittleren Rings? Gibt's Initiativen mit welchen man den Stadtrat noch vom "Ausnahmetatbestand" H-Kennzeichen überzeugen kann?GrußMarc
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Der Bericht zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass man Oldtimer als Kulturgut betrachtet und als solches anerkennt. Täte man dies, wäre der Paragraph mit dem Öffentlichen Interesse doch wohl erfüllt. Davon mal ganz abgesehen zieht das Argument "mit dem Oldtimer zum Einkaufen" m.E. nicht wirklich: Wozu wurden diese Fahrzeuge denn bitteschön erbaut und vor über 30 Jahren für verkehrstauglich erklärt? Um zu Oldtimertreffen zu gurken und ausgestellt zu werden? Gruß,Freddy
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Der Artikel in der BZ macht schön die Schizophrenie der ganzen Sache deutlich.Von 1.2 mio angemeldeten PKW erfüllen 36.900 Otto-PKW und 33.400 Diesel-PKW die Bedingungen nicht, die freie Fahrt ab 1.1.2008 ermöglichen würden. Macht insgesamt 70.300 PKW = 5.8 % , Tendenz fallend aufgrund natürlicher Auslese.Wegen diesem geringen Anteil erlässt man neue Gesetze und Verordnungen und richtet mit erheblichem bürokratischen Aufwand Umweltzonen ein.Die deutschen Politiker weisen alle Vorwürfe schnell von sich ..... Brüssel ist dran schuld!Da bleibt mir fast nur noch übrig, bei der nächsten Bundestagswahl eine radikale Splitterpartei zu wählen, die den Austritt Deutschlands aus der EU propagiert.Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 22.08.2006 21:01:05Davon mal ganz abgesehen zieht das Argument "mit dem Oldtimer zum Einkaufen" m.E. nicht wirklich: Wozu wurden diese Fahrzeuge denn bitteschön erbaut und vor über 30 Jahren für verkehrstauglich erklärt?Aus der Sicht des Fragestellers ist diese Frage, ob Oldtimer innerhalb der Umweltzonen zum Einkaufen benutzt werden 'dürfen', schon legitim.Laut MartinNG sollten wir uns auf die Argumentation konzentrieren, für Oldtimer eine generelle Ausnahmegenehmigung zu erwirken, da die Oldies vergleichsweise wenig genutzt werden. Aber dann nutzt wiederum das Argument nichts, die Oldies zum Einkaufen und zum auf die Arbeit fahren zu benutzen, denn dafür seien sie ja schließlich gebaut worden. Denn dann passt es wieder nicht mit der vergleichsweisen geringen, nicht alltäglichen Nutzung.Also an der Strategie und der richtigen Argumentation muss noch gefeilt werden ...Gruß Frank
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Sicher, nur will ich meinen Oldtimer nach der ganzen Arbeit die ich damit hatte und habe so nutzen wie ich will, und wenn es mir einfällt damit zum Einkaufen zu fahren oder ins Schwimmbad zu tuckern will ich keine "Ausnahmeregelung" im Nacken haben, die mir vorschreibt zu welchen Gelegenheiten ein historisches FAHRzeug wann genutzt werden darf. Martin hat schon recht, wenn er sagt dass wir uns DARAUF konzentrieren müssen. Das heisst aber im Klartext, dass wir solche Szenarien wie "Oldie zum Einkaufen" diskussionsweise von uns aus natürlich nicht zur Sprache bringen, sondern uns auf das konzentrieren was wir wirklich wollen: Oldtimer fahren wann immer wir Lust dazu haben......Gruß,FreddyP.S.: Verbesserungsvorschlag fürs Forum: Links automatisch auf mehrere Zeilen verteilen, ich muss die ganze Zeit nach rechts scrollen um die Beiträge lesen zu können, weil dieser Threat plötzlich die Breite von drei Bildschirmen angenommen hat.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
vielleicht sollte man den Herrn Wowereit (schreibt er sich so?) mal durchs Hintertürchen besuchen und gute Argumente bringen.Hey, was ihr wieder denkt. Nix da. Das war ein Vorschlag. Eine Abordnung aller Oltimer-Clubs aus Berlin und Rund um Berlin auf zum Bürgermeister und ein Begehren einreichen. Presse nicht vergessen einzuladen zu dem Termin.oderin jeden Oldie ein(e) Politiker(in) gesetzt und eine Oldtimer-Parade organisiert. Motto: Nix Loveparade is ne Oldiparade!Ich komme dann auch mal Berlin und hänge die http://www.kulturgut-mobilitaet.de/ Plakate rund um mein Auto.Emmozione ist ständig unterwegs und redet mit allem was Rang, Namen und Einfluss hat. Was der DEUVET tut, weiss ich nicht.Gruss Maxe
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 23.08.2006 09:12:20Die deutschen Politiker weisen alle Vorwürfe schnell von sich ..... Brüssel ist dran schuld!mit dem unterschied das die politiker der anderen europäschen länder bei der umsetzungdieser richtlinien nicht gleich in eine derartige panik verfallen sind wie die deutschen politicker.ich schätze mal, das der bestand an den älteren autos, die von den fahrverboten betroffen sindeuropaweit in deutschland ohnehin der niedrigste ist.sind eigentlich die ozon fahrverbote noch ein thema, oder ist das völlig im sand verlaufen?umweltschutz ist wichtig, aber wenn übertrieben wird, wird es unglaubwürdig.darf ich noch meine zeitung umblättern? dabei entsteht auch feinstaub.feinstaub entsteht auch nicht nur bei der verbrennung im motor,wie wärs denn mit gekapselten bremsen oder so.oder nur noch automatik getriebe zuzulassen würde kupplungsabrieb vermeiden.gruß, peterps: ist es ncht möglich, zeilenumbrüche automatisch im eingabeformular zu erzeugen?Beitrag geändert:23.08.2006 13:03:28