Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Maxe:Und noch etwas Fred. In Mainz war beim Busch-Besuch absolutes Fahrverbot. Die Messung des Frauenhoferinstitutes hat ergeben, das die Feinstaubbelastung kaum geringer war als im alltäglichen Berufstverkehr.Moin,ein Rätzel: Zitat:Dr. Michael Weissenmayer, Landesumweltamt Rheinland-Pfalz:"Wir haben uns auf Grund der umfangreichen Verkehrssperrungen in der Region Mainz/ Wiesbaden schon eine deutliche Reduzierung der Feinstaubbelastung versprochen. Die Verkehrsreduzierung konnte ganz klar an Hand der Stickoxidwerte hier an Hand des Stickstoffmonoxids nachgewiesen werden. Hier waren die Konzentrationen an dem Tag sehr gering. Die Feinstaubbelastung zeigte jedoch keine Reaktion."Na, hat jemand den neuen "Feind" gefunden ?Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Maxe: die Einfüsse waren nicht OK.Gruss Maxe[Diese Nachricht wurde von Maxe am 19. April 2006 editiert.]Hallo Maxe,da würde ich mal nachhaken.Wiesbaden möge doch bitte mal begründen, weshalb die Einflüsse nicht ok waren.Der Umweltminister von Rheinland-Pfalz hat dies schließlich nicht so gesehen,sonst hätte er nicht antworten können:"Wie haben uns mehr versprochen".Ich kann es nur wiederholen, wäre diese Messung bei Bushs Besuch anders verlaufen, die Umweltbehörden hätten diese Messung wieder und wieder als Argument benutzt.Fakte zählen scheinbar nicht.GrußBJ43
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
@ Maxe, den Zahn mit der Steuer-Nachbelastung hatte ich dem Finanzamt schon VORHER gezogen: statt ca. 50% mehr GAR KEINE Steuer mehr, da ich das Fahrzeug abgemeldet habe. Das steht jetzt schon eineinhalb Jahre rum (kostenneutral; gönne ich keinem Ukrainer) und harrt der lobbyistischen Dinge der Zukunft. Aus der Steuerersparnis habe ich mir einen ÄLTEREN Kleinwagen mit TÜV gekauft (200€), für den ich weniger Steuern zahle, der sich mehr rechnet als amtswirtschaftlich verteuerte ÖPNV-Monatskarte und der dem Iran auch weniger Mineralöl abnimmt. Kampf den Politikern in aller Welt! Gruß. Rolf
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
@Bj53Sehr geehrter Herr Maxe, nur kurz zum Busch-Besuch in Mainz. Nach Auskunft der Hessischen Landesanstalt für Umwelt HLUG war dieser Tag auf Grund der meteorologischen Randbedingungen nicht optimal um Auswirkungen zu beobachten. Die HLUG hat auf der Basis von Langzeitmessungen Tages und Wochengänge erstellt. Dabei zeigt sich, dass an Wochenenden deutlich niedrigere Feinstaubkonzentrationen gemessen werden. Überschreitungen der Grenzwerte kommen am Wochenende nur selten vor. Ursache dafür ist der erheblich geringere Fahrzeugverkehr an Samstagen und Sonntagen. Mit freundlichen Grüßen Gunther Möller.............................................da hab ich nochmal nachgeharkt............................................Sehr geehrter Herr Maxe, bei der Beurteilung der Ursachen der Feinstaubemissionen stützt sich das HMULV auf die Erkenntnisse der Hessischen Landesanstalt für Umwelt und Geologie.Viele Informationen hierzu finden Sie im Luftreinhalteplan Rhein-Main http://www.hlug.de/medien/luft/luftmess ... 05_neu.pdf Auf Seite 45 wird auf den Einfluß des Verkehrs näher eingegangen. Mit freundlichen Grüßen Gunther Möller..........................................Hab ich wieder nachgeharkt. Ergebis: keine Antworten mehr![Diese Nachricht wurde von Maxe am 19. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Maxe:@Bj53Sehr geehrter Herr Maxe,nur kurz zum Busch-Besuch in Mainz...... Überschreitungen der Grenzwerte kommen am Wochenende nur selten vor. Ursache dafür ist der erheblich geringere Fahrzeugverkehr an Samstagen und Sonntagen. Mit freundlichen Grüßen Gunther Möller, Mit freundlichen Grüßen Gunther MöllerHallo Maxe,jetzt wird`s lustig Herr Möller redet immer und immerwieder vom Wochenende !Der Bush-Besuch war ein einem Mittwoch"Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, George W. Bush, wird am Mittwoch, den 23. Februar 2005, Mainz besuchen.Amerikanischer Präsident in Mainz am 23. Februar 2005 - Mainz will guter Gastgeber sein...."GrußBJ43
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Hallo BJ43,schätze, das hast Du zu schnell gelesen Sehr geehrter Herr Maxe,nur kurz zum Busch-Besuch in Mainz. Nach Auskunft der Hessischen Landesanstalt für Umwelt HLUG war dieser Tag (besagter Mittwoch) auf Grund der meteorologischen Randbedingungen nicht optimal um Auswirkungen zu beobachten. Absatz (habe ich jetzt eingefügt)Die HLUG hat auf der Basis von Langzeitmessungen Tages und Wochengänge erstellt. Dabei (bei den Tages/Wochengängen) zeigt sich, dass an Wochenenden deutlich niedrigere Feinstaubkonzentrationen gemessen werden. Überschreitungen der Grenzwerte kommen am Wochenende nur selten vor. Ursache dafür ist der erheblich geringere Fahrzeugverkehr an Samstagen und Sonntagen.Mit freundlichen GrüßenGunther MöllerSo macht das mehr Sinn - wenn man bei dem ganzen Wahnsinn überhaupt einen Sinn unterstellt GrußJürgen
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von jawolf30:Hallo BJ43,schätze, das hast Du zu schnell gelesen GrußJürgen Asche auf mein Haupt GrußBJ43
-
- Beiträge:159
- Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Hallo zusammen,hab ich bestimmt schonmal irgendwo geschrieben, aber egal:Unter http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?comp=PM1 kann man als bundesweite grafische Übersicht die PM10-Daten der letzten 4-5 Wochen ansehen.Ich habe mir die Bilder vom 20.1. bis jetzt auf dem Computer gespeichert, und kann folglich 3 Monate als Slideshow anzeigen lassen (das sieht man die Sprünge der Konzentration sehr deutlich).Sind bis jetzt rund 3,5 MB, ich versuche mal, ein animiertes GIF daraus zu machen.Diese Konzentrationsänderungen KÖNNEN nicht von Menschen verursacht sein (wie soll man das schaffen, ein halbes Bundesland um 30 myg/m3 hochzutreiben?).Meine Meinung ist, dass die Herren Möller die falschen Ansprechpartner sind. Man verzettelt sich in städtischem oder regionalem Kleinkram und Schwachsinn.Genauso wie die Plakettenregelung von der Bundesregierung kommt, muss auch die Ausnahme für Oldies von dort kommen.Wenn wir jeden verblödeten (sorry) Stadtparlamentarier bearbeiten und "erleuchten" wollen, kämpfen wir gegen Windmühlen.Die WOLLEN doch möglichst wenig selbst denken, sondern am liebsten nur stumpf irgendwelche Vorgaben befolgen.ChrisEDIT: Mein Programm schafft es nicht, ALLE Bilder zusammenzurechnen. Monateweise geht aber, der März ist jetzt ein 1,2 MB grosses, animiertes GIF und hat ein schönes "Ereignis" mit drin. Kann ich gern auf Anfrage per Mail schicken.[Diese Nachricht wurde von commocruiser am 21. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Zitat:Original erstellt von commocruiser:Ich habe mir die Bilder vom 20.1. bis jetzt auf dem Computer gespeichert, und kann folglich 3 Monate als Slideshow anzeigen lassen (das sieht man die Sprünge der Konzentration sehr deutlich)....Diese Konzentrationsänderungen KÖNNEN nicht von Menschen verursacht sein (wie soll man das schaffen, ein halbes Bundesland um 30 myg/m3 hochzutreiben?).Meine Meinung ist, dass die Herren Möller die falschen Ansprechpartner sind. Man verzettelt sich in städtischem oder regionalem Kleinkram und Schwachsinn.ChrisHallo Chris,die "Herren Möller", sollte man pausenlos mit diesen Fragen konfrontieren,auch wenn sie keine Entscheidungsträger sind. Nur so bekommen sie einen Überblick über ihren Unsinn. Die reinen Luftbelastungsdaten sind ohne Daten über die Windrichtung am entsprechenden Tag nach meiner Meinung ohnehin nicht aussagekräftig. GrußBJ43 [Diese Nachricht wurde von BJ43 am 21. April 2006 editiert.]
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mi 22. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne - Teil 2
Guten Tag,mit Staunen lese ich hier die Argumentation über die Wochenenden und den Feinstaub. Da gibt es also angeblich eine Abhängigkeit der Feinstaubbelastung vom Wochentag; will heißen: Am Wochenende sollen die Grenzwert-Überschreitungen seltener sein. Das soll wohl suggerieren, dass die allgemeine Feinstaubbelastung dann geringer ist, was Herr Möller (natürlich!) auf den Verkehr zurückführt. Nun nehme ich doch mal an, dass die Leutchen, die in Wiesbaden und "umzu" wohnen, arbeiten und Auto fahren, eigentlich ganz normale Menschen sind mit einem ganz normalen Verhalten auch bezüglich der Verwendung ihrer Fahrzeuge. Das wiederum will heißen: Die werden auch am Wochenende Auto fahren; nur vermutlich nicht so viel; nicht 39.000 Autos am Tag, aber dennoch werden es wohl einige Tausend sein.Diese einigen tausend Autos am Wochenende verursachen dann eine geringere Feinstaubbelastung als 39.000 Autos an Arbeitstagen. Aber wenn man das gesamte Viertel VOLLSTÄNDIG sperrt und nur eine Handvoll Autos (10? 20? Neueste Luxusmodelle!) fahren, dann steigt die Feinstaubbelastung noch über die Werte, die durch 39.000 Autos an normalen Arbeitstagen verursacht werden.Nun, ja, als einfacher, nüchtern denkender Naturwissenschaftler bin ich wohl zu doof, um diese Logik zu verstehen. "Riesenmaus" hätte jetzt gesagt: "Das ist >esoterisch<; könnte aber auch >hysterisch< sein". Haben Bush & Co. sich vielleicht zur Tarnung mit Rauchkerzen eingenebelt?"arondeman" hat mir freundlicherweise ein paar Artikel aus der australischen Zeitschrift RESTORED CARS zugeschickt. Da wird die australische Version von Herrn Möller beschrieben (anlässlich eines wissenschaftlichen Vortrags über die Problematik "verbleites Benzin"): Zitat:"Nobody listened, to that speech because it was party policy, both parties said 'No, we've decided - it doesn't matter what the man says - go and have a drink at the bar and when the bell rings we'll come in and vote", and that's how it was decided!"Ich denke, wir haben in Herrn Möller einen ähnlichen Fall: Vernunft und Logik haben da nichts zu melden. Nehmen wir es doch tröstlich: Den Australiern geht es da nicht besser als uns.EureInFu