Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:
Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Gerrit » Di 21. Mär 2006, 17:51

@ ReneEinverstanden und was ist damit: Gruß Gerrit

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Rene E » Di 21. Mär 2006, 17:52

Prüft doch bitte mal ob eine Nutzung des originalen Denkmalssymbol, eingebettet in einen Autoreifen, nicht doch möglich wäre. Den Schriftzug dann in weiß wie eine Reifenbeschriftung.edit: (Gerrit hat mich überholt)Auch schön, doch! Eine Alternative wenn alles andere wegen Verwechselungsgefahr und Urheberrecht nicht geht. Villeicht nicht ganz so prägnant wie ich es mir wünschen würde, aber gut.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 21. März 2006 editiert.]

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Hurvinek » Di 21. Mär 2006, 18:02

Sehr schön, Gerrit!Aber besser nur http://www.kultur-mobil.org Ist aber nur als Vorschlag gedacht.Die Fremdsprachigen Länder haben ja kein "ä".[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 21. März 2006 editiert.]

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Frankie » Di 21. Mär 2006, 18:09

Gerrits letzten Vorschlag finde ich auch gut.Mir fehlt nur irgendwie ein (stilisiertes?) Rad. Das Rad ist ja das Symbol der Mobilität schlechthin und sollte nicht fehlen. Klar, der ganze Aufkleber ist rund und könnte an ein Rad erinnern, aber auf einem weißen Auto schon nicht mehr ;-)

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Gerrit » Di 21. Mär 2006, 18:18

Hier die Variante für weisse Autos Gruß Gerrit@ Frankie: Die Schrift heißt »Rotis« [Diese Nachricht wurde von Gerrit am 21. März 2006 editiert.]

Thomas404
Beiträge:292
Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Thomas404 » Di 21. Mär 2006, 18:41

Gerrits Vorschlag von heute 15.04 Uhr gefällt mir bisher aus folgendem Grund am besten:Die orangefarbigen sechseckigen G-Kat-Plaketten aus den 1990er Jahren sollten dem entsprechenden Fahrzeug erlauben, auch bei Smog-Fahrverboten mobil zu bleiben. Und bei der aktuellen Diskussion geht es doch darum, dem rollfähigen Kulturgut auch in Zukunft seine Mobilität zu erhalten. Das ursprünglich vorgeschlagene Schutzzeichen (siehe Beitrag von Rene E am 19.03. um 20.27 h) wird ja üblicherweise an Immobilien angebracht.Ausserdem könnte die sechseckige Plakette, wenn ich das richtig sehe, keinen Anlass für Verwechslungen mit bestehenden Logos von Autoherstellern oder Wassersportclubs geben.[Diese Nachricht wurde von Thomas404 am 21. März 2006 editiert.]

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von MartinNg » Di 21. Mär 2006, 18:47

Hallo,ich hoffe, dass in der allgemeinen Euphorie um die Aufkleber ( wir nennen das hier ein 'Bäbberle' ) nicht vergessen wird, dass in einer Woche der DEUVET im Meilenwerk 'unsere Interessen vertritt', wobei er mit Minimalforderungen antritt, welche nicht akzeptabel sind.Meine Meinung ist, dass eine zusätzliche Kennzeichnung, zumindest der H-Kennzeichen-Autos und 07er nicht notwendig ist, da sie damit schon gekennzeichnet sind. Bleibt lediglich die Frage; was ist mit den Kleinwagen, die mit einer regulären Zulassung finanziell besser fahren.Andererseits kann man ja schon darüber diskutieren; aber dass das jetzt so einen Raum einnimmt, finde ich bedenklich.Glaubt Ihr wirklich, dass es ein 'Bäbberle' rausreisst ?Wieder andererseits lässt der Eröffnungsbeitrag dieses Threads etwas vermissen, wie es jetzt weitergehen soll. Bin zu aller Mitarbeit bereit, weiss aber, wie vielleicht viele andere auch nicht, was die Initiative Kulturgut Mobilität nun von uns erwartet.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 21. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Gerrit » Di 21. Mär 2006, 18:53

Zitat:Original erstellt von MartinNg:ich hoffe, dass in der allgemeinen Euphorie um die Aufkleber ( wir nennen das hier ein 'Bäbberle' ) nicht vergessen wird, dass in einer Woche der DEUVET im Meilenwerk 'unsere Interessen vertritt', wobei er mit Minimalforderungen antritt, welche nicht akzeptabel sind.Ceterum censeo ...Wird schon nicht vergessen, aber auch Bäbberle gehören zum Marketing.Gerrit

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Emozzione » Di 21. Mär 2006, 18:55

Ich glaube die Diskussion über die Aufkleber ist nur eine Randdiskussion. Wir sind hier gerade dabei viel weitreichendere Dinge zu planen, dies jedoch zuerst nur einmal im kleinen Kreis um dann damit in ein zwei Tagen ins Forum zu gehen. Wir werden aber diese Dinge auch mit einigen wichtigen Oldtimerclubs besprechen, denn es geht darum mehr als nur das Forum ins Boot zu setzen. Wie ich anhand der Teilnehmerzahl unseres Treffens in Stuttgart am Samstag sehen konnte ist der Kreis der hier im Forum Interessierten wirklich zu klein um etwas zu bewegen.Wer will kanne mir gerne eine Mail senden unter Kulturgut-mobilitaet@gmx.comund seine Telefonnummer hinterlassen ich werde dann gerne zurückrufen. Gruss Emozzione[Diese Nachricht wurde von Emozzione am 21. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Protokoll zur Retro-Besprechung "Kulturgut Mobilität"

Beitrag von Gerrit » Di 21. Mär 2006, 19:11

Zitat:Original erstellt von Emozzione:Ich glaube die Diskussion über die Aufkleber ist nur eine Randdiskussion. Wir sind hier gerade dabei viel weitreichendere Dinge zu planen, Es tut mir leid, Sie mit meinen Bildchen belästgt zu haben.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable