Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von arondeman » Di 7. Mär 2006, 11:10

@Ronald:Stimmt! Die "Feinstaub"debatte.Bei der 07er Frage sehe ich aber keinen Unterschied. Wieso soll die eine Gruppe eifrig beweint und gehätschelt werden, während die andere kalt aufläuft und dies vor allem auch totgeschwiegen wird?Und so oder so erklärt diese Frage deines Freunde Wilke [Zitat: Wenn der Deuvet demnächst in der Feinstaub-Debatte versagt, sagst du dann auch noch "Sowas passiert halt"?.] vielleicht auch, warum sich hier nicht alle - auch Herr Qualimob (dem hier anscheinend Betriebsblindheit unterstellt wird) nicht - am pauschalen DEUVET-"Bashing" beteiligen?Denn es sind in der Tat noch nicht alle "Baustellen" abgeräumt.Und da ist ein (leider) unvollkommener Verband immer noch besser als gar keiner. Zumindest, solange man nicht eine immens lange Vorlaufzeit für den Aufbau von irgendwas grundlegend Anderem zur Verfügung hat.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 07. März 2006 editiert.]

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Original-Commo » Di 7. Mär 2006, 11:14

Hallo Stephan,wir haben hier die wahrscheinlich seltene Situation, daß alle in der Szene betroffen sind. Ich habe noch am wenigsten bei der Sache zu gewinnen. Als Typreferent eines großen deutschen Markenclubs für ein Fahrzeugmodell, daß von 1977-1986 gebaut wurde, würde mir eine Befreiung "echter" Oldtimer von den Verboten wenig einbringen. Ich bin aber ein Freund der Marke und Kämpfe auch gerne für Freunde, die ältere Typgruppen betreuen. Ab nächstes Jahr kommen allerdings die ersten in den H-Bereich und jedes Fahrzeug, daß ich so auf die Treffen bekomme, ist eine gewonnene Schlacht.Wir können uns NACHHER um Kollateralschäden o.ä kümmern. Ich werde es mit Wiederwillen schlucken, aber ich werde es schlucken, wenn Fahrzeuge unter 30 Jahren in den Ausnahmen keine Berücksichtigung finden. Vileicht kann man ja Ausnahmen für Fahrzeuge einführen, die als Youngtimer zu automobilen Veranstaltungen unterwegs sind. Und wenn nicht, dann hats nicht sollen sein.Aber es sollte etwas passieren. Ich habe den Eindruck, daß in diesem Forum verdammt viele clevere und gute Leute vertreten sind. Bisher wird das Potential aber nur gegeneinander genutzt, obwohl wir eine Situation haben, die alle gleichermassen betrifft.Auch wenn ich mich in die Manta-Simon Ecke stelle:Was können wir konkret tun und wer hat genug Gehör/Kompetenz es umzusetzen ? Wie wärs denn mal mit PRAKTIKABLEN Vorschlägen ? Hätte oldtimerinfo genug Gewicht, wenn sich alle hier Vertetenen in ihren Clubs stark machen und die Sache somit verbreiten (ich biete mich dazu an), Aktionen durchzusetzen ? Dann käms nicht über den Deuvet. Das scheint ja hier das Kardinalproblem zu sein.Überlegt doch mal, wie eure Diskussionen auf jemand wirken, der den Deuvet nur vom Hörensagen kennt (obwohl ich Mitglied bin) und mit euren Vorwürfen nichts, aber auch gar nichts anfangen kann ?GrüßeOriginal-Commo

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von oldsbastel » Di 7. Mär 2006, 11:17

Zitat:Original erstellt von arondeman:Und da ist ein (leider) unvollkommener Verband immer noch besser als gar keiner. Das mag zwar grundsätzlich richtig sein, allerdings macht es auch keinen Sinn, einem Toten jeden zweiten Tag auf's Neue eine Spritze zu geben.

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Original-Commo » Di 7. Mär 2006, 11:21

Hallo Oldsbastel,natürlich ist Dein Vorschlag gut gemeint, aber ob er jetzt und im Moment umsetzbar ist, wage ich zu bezweifeln. Sowas braucht seine Zeit.GrüßeOriginal-Commo

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von er ka » Di 7. Mär 2006, 11:41

Hallo erstmal,Burkhard ein schöner Spruch.Für alle anderen mit auf den Weg zum Nachdenken.Deutschland, eine Auto-Nation im Weltgefüge ist nicht in der Lage seine Autogeschichte zu pflegen und hegen, die Besitzer der Fahrzeuge, egal ob Oldtimer, Youngtimer, Hot Rod und allen Abhandlungen der Szene bringen nicht den Ansatz einer schlagkräftigen Organisation auf die Beine, nein, viel schlimmer, man übt sich in Selbstzerfleischung, in Fingerzeigen auf andere, diskutiert jede Baustelle zum Thema im Kreis bis zum Erbrechen und was kommt raus? Dieser verdammte Egoismus, dieses verdammte Verweisen auf andere hängt mir zum Hals raus, aber wir haben es scheinbar nicht besser verdient. Rund 45 Millionen Fahrzeuge und 45 Millionen mal Desinteresse, mehr als 100000 Oldtimer und mehr als 100000 mal Gelaber im Kreis, merkt ihr was?Stellt euch ein solches Staatsverhalten in Frankreich vor, da lägen schon lange brennende Autoreifen in Paris auf dem Ring, da hätten die Oldtimer, Youngtimer und was sich alles jeglicher Art dazuzählt die Strassen und Autobahnen dicht gemacht, egal ob Kennzeichen- oder Feinstaub- oder Steuerdebatte.Und der Durchschnittsdeutsche????.....Der labert und labert und bekommt wieder mal den Arsch nicht hoch und schwelgt anschliessend in der Gewissheit das wieder mal alle anderen schuld sind, satt und vollgefressen auf dem Sofa sitzend mit dem Bier in der Hand.Da werden einige nicht mal wach wenn sie nur noch Bus und Bahn fahren dürfen, egal was für ein Fahrzeug sie ihr eigen nennen.Die deutsche Oldtimer- Youngtimer und was weiss ich- Szene verkommt für mich, egal ob mit oder ohne Deuvet, immer mehr zur Lachnummer.Alles nur meine Meinung, aber bitte, so wie oben geschildert sehe ich es, wenn jemand es besser oder anders erlebt wie ich, der darf mich gerne eines besseren Belehren.Irgendwie hängt mir das alles zum Hals raus.Ich fahre(der Hals wird immer dicker)freundlich grüssender ka

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von arondeman » Di 7. Mär 2006, 12:00

Ronald, DEIN Hals ist nicht der Einzige, der immer dicker wird. Aber jetzt schaust du dich mal in deinem PERSÖNLICHEN Umfeld unter den Oldtimerbekannten um, die du mehr oder minder gut kennst. Nicht im deinem allerkleinsten inneren Zirkel eingefleischter Fanatiker, sondern ein bisschen darüber hinaus. Gut genug wirst du die ja auch noch kennen, um sie einschätzen zu können.Wieviele von denen sind mit aktiven Aktionen mit dabei, wenn es zum Schwur kommt? Wieviele von denen sind letzten Endes nur brave, passive Oldtimerhobbykonsumierer, die das halt so machen, ohne sich groß über irgendwas Gedanken zu machen? Und machen sie sich 'nen Kopf über die derzeitigen Probleme, die hier - wie du sagst - im Kreis rum diskutiert werden? Nö, sie siechen in ihrem Alltagstrott dahin und haben noch tausenderlei Entschuldigungen dafür. Wetten? Fühle ihnen mal auf den hohlen Zahn. Und dann gib Bescheid! Kurz, du hast ja sicher nicht Unrecht, was dieses Forum angeht (ich nehme mich da auch nicht aus, obwohl du von dem, was ich "sonst tue", nichts wissen kannst und das auch nicht beurteilen kannst). Aber das Hauptproblem ist die große amorphe Masse tumber, antriebsloser "Auch-Oldtimerfreunde" "da draußen". Da ist es mir noch lieber, man erfährt hier erst mal ein paar Standpunkte von Leuten, die sich immerhin schon mal Gedanken machen, und kommt aus denen vielleicht auch in der eigenen fundierten (!) Meinungsbildung weiter.Und was dein Blick nach Frankreich angeht:Deine Einschätzung teile ich an sich, aber ich wette, ich kenne die französische Oldtimerszene erheblich besser als du (zumal ich sie sprachlich ungefiltert mitbekomme - eine Fähigkeit, die mir von dir bis jetzt noch nicht bekannt ist). Und da kann ich dir eines sagen:In Frankreich läuft zur Zeit eine ähnliche Schweinerei wie hierzulande, nämlich restriktive Gesetze gegen (ex-)Militärfahrzeuge, bei denen größte Gefahr besteht, dass sie unterschiedslos als "Waffen" deklariert werden und damit ihr Besitzrecht erheblich eingeschränkt wird. In der Auslegung, inwieweit das wirlich den letzten Hotchkiss-Jeep betrifft, ist man sich durchaus nicht einig.Die FFVE hat dort offensichtlich die Losung "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" ausgegeben und vor Aktionismus gewarnt, obwohl die Szene ihr ihrerseits vorwirft, ihre Lobbyarbeit ungenügend geleistet zu haben. Und das wird in dortigen Foren sehr heiß und kontrovers debattiert. Dabei schälen sich folgende Kernpunkte heraus:1. Manch einer befürchtet, das dortige Vorgehen könnte einen Präzedenzfall bei anderen nicht mehr dem "Zeitgeist" entsprechenden Oldtimern darstellen2. Man fühlt sich von der FFVE schlecht vertretenund (und das gibt mir SEHR zu denken und lässt mich an meinem Urteil über die französische Szene doch zweifeln):3. Dort immer wieder geäußertes Fazit über die dort anhaltenden Debatten: "Der Franzose ist sofort dabei, wie ein Rohrspatz auf den Staat zu schimpfen, aber machen tut er hiterher doch nichts" (es ist halt nicht jeder Franzose ein latent rund um die Uhr kampfbereiter Bauer oder Fernfahrer, der seinen fahrbaren Untersatz jederziet als Waffe einsetzt).Na, kommen dir diese Aussagen irgendwoher bekannt vor? In diesem Sinne S.

qualimob
Beiträge:59
Registriert:Mi 8. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von qualimob » Di 7. Mär 2006, 12:04

Hallo,@ Frank Wilke, zu Deiner Information, ich bin schon seit der letzten Deuvet GV nicht mehr Kassenprüfer. Herr Göbel und ich haben damals angeregt, die Finanzen von unabhängigen Fachleuten (Wirtschaftsprüfer) prüfen zu lassen. Diesem Vorschlag ist die GV gefolgt. Das Ergebnis steht noch aus, die nächste GV ist am 25.3.06. Aufgrund dieser Tätigkeit und natürlich auch aufgrund meiner Beteiligung am Aschaffenburger Kreis bin ich mit den Deuvet-Verantwortlichen auch heute noch in ständigem Kontakt. Und seid versichert, sie lieben meine Kommentare nicht besonders... aber nur durch aktives Einschalten sehe ich die Möglichkeit zu Veränderungen. Wer hat denn 2004 im AK den Schwanz eingekniffen? Ich nicht! Ich hab mir meine Beule erfolgreich auf der GV abgeholt. Schon damals war klar, was in der Diskussion ist... und auch wie die Chancen stehen. Daher bin ich vom heutigen (07) Ergebnis nicht überrascht. Solange sich die Oldieszene nicht einig ist und sich selbst mit unsäglichen Youngtimer/Oldtimer Diskussionen selbst zerfleicht wird das nie was.Wir brauchen keinen OICD oder anderen Dachverband a la oldsbastel. Wir brauchen Leute, die bereit sind IM DEUVET was zu verändern. Die Leute dort sind dankbar für jede Hilfe, Kritik und Unterstützung. Mit vier Männekes gegen die Politikerignoranz anzustinken kann ganz nett nervig sein.Vor allem, wenn man aus jeder passenden Ecke zum Sündenbock gemacht wird. Auch Du lieber Martin K. solltest Dich da etwas zurückhalten und besser Dein Fachwissen und Deine überragende Kompetenz wieder mit einbringen anstatt nur draufzuhauen. Du hattest schließlich alle Möglichkeiten dazu als gewählter Deuvet-Präses. Auch Werner Merfels hat sich als lernfähig erwiesen. Du hast die Chance, diese Entwicklung zu beobachten leider verpasst! Mir hat sie gefallen. Noch etwas... Ich stelle immer wieder hier im Forum fest, das anscheinend Informationen des Deuvet irgendwie die einzelnen Clubmitglieder NICHT erreichen. Da liegt auch eine Krux. Die Info-Weitergabe in den Clubs scheint arg zu schwächeln. Fragt doch mal nach... Eure Vorstände wissen sicher mehr...@ erka. Ronald, du hast vollkommen Recht, Pickel am Hintern tun weh. Und wenn Du wirklich aus der Ecke raus willst, tu was! In einem verein, damit (hoffentlich) auch im Deuvet. Es bring nichts, aus Prinzip gegen alles zu sein, damit kommt man meiner Erfahrung nach nicht weiter. Natürlich ist beim Deuvet nicht alles Gold was glänzt, aber einen besseren Deuvet als heute hatten wir noch nie.... und ich halte mir zugute (Eigenlob stinkt, ich weis!) auch Dank meiner DORTIGEN Dauermotzerei. Auch mir ist die 07 Info die Anlass dieses Threats ist, zu schwülstig und etwas zu einseitig... nur ich sage das den Verantwortlichen direkt!In diesem SinneMfG Dieter

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von er ka » Di 7. Mär 2006, 12:31

Ach Dieter,wie gerne würde ich etwas unternehmen.Ja, ich bin sogar bereit für jeden meiner Oldtimer pro Jahr eine Summe von 50 - 100 Euro an eine Organisation zu zahlen, aber eine bei der eine angestellte Führungsriege professsionell die Interessen der Oldtimerszene umsetzt, nein, ich werde in keinen Verein eintreten der den Deuvet in seiner jetzigen Form unterstützt.Das hat absolut nichts mit Antipathie oder Sympathie zutun, sondern schlicht und ergreifend mit dem, was als Ergebnis unter dem Strich dabei rumkommt und nur das zählt für mich.Ja, Dieter, bedauernswerter Weise ist in meinen Augen bei den Deuvetaktivitäten nicht viel Produktives rausgekommen, deshalb auch meine, wie ich schon betont habe, leider (da ich zu meinem Wort stehe) vorgenommenen Austritte aus den Vereinen, aber auch das ist eine, meiner Arten etwas zu unternehmen.Es kommt noch dicker, kündigen diese Vereine die Mitgliedschaft zum Deuvet können sie mich per sofort wieder in ihre Mitgliederliste aufnehmen, denn in einem Punkt gebe ich Dir unumwunden recht, Unterstützung auch finanzieller Art ist mit die Basis für ein Schaffen, aber an der richtigen Stelle muss es sein. Nun noch das Sahnehäubchen, ich würde dieses "Entgeld" auch an den Deuvet zahlen, wenn genau solche Massnahmen dort umgesetzt würden, nämlich professionelle, finanziell vergütete Angestelltenleistung mit effektiver Wirkung, aber hier dann auch mit Einzelmitgliedschaft und nicht mit Zwangsmitgliedschaft über Club oder Verein.Denke mal über meine Worte nach, dann siehst Du schon Punkte, welches schon vor Jahren mit Deuvet besprochen, unter anderem der modernisierung bedürfen.Ich fahre(fröhliches Beulen holen)freundlich grüssender ka

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Emozzione » Di 7. Mär 2006, 14:08

an ID 19lieber Martin vielen Dank für das Lob, aber mein Club ist, zum Teil sogar auf mein Mitwirken hin, im letzten Jahr aus dem DEUVET ausgetreten. Ich habe z.Zt noch nicht einmal die Möglichkeit als Delegierter an der GV des Deuvet teilzunehmen was ich schon ganz gerne tun würde. Der Deuvet hat das mit seiner Beschränkung auf max. zwei Delegierte pro Club geschickt eingefädelt. Wann sind denn wieder Wahlen beim DEUVET. Unter bestimmten Umständen, zunächst bräuchte ich einmal ein Club der eine solche Kandidatur vorschlagen würde, wäre ich sogar zu einer solchen Kandidatur bereit. Ich glaube schon, dass ich zwischenzeitlich genügend Rückhalt in der Szene hätte um hier innerhalb der Szene Brücken zu bauen und ich glaube auch genügend Kontakte zu haben um etwas zu bewegen.Gruss Emozzione[Diese Nachricht wurde von Emozzione am 07. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Dannoso » Di 7. Mär 2006, 14:09

[Diese Nachricht wurde von Dannoso am 07. März 2006 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable