Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Mr. Hobbs » Di 7. Mär 2006, 00:18

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:..."Neuregelung für das Rote 07er-Kennzeichen...In der Politik war das Rote 07er-Kennzeichen nie besonders beliebt, ja, es war damals fast überraschend, dass es überhaupt bewilligt wurde. Tatsächlich stand das Rote 07er-Kennzeichen vor fast exakt drei Jahren, also im Frühjahr 2003, schon einmal ganz kurz vor dem Aus. Ohne die gezielte Arbeit und Argumen­ta­tionen des DEUVET bei den verschiedenen zuständigen Ministerien und Behörden hätte das Rote 07er-Kennzeichen in der bislang genutzten Form schon lange nicht mehr existiert. In einzelnen Bundesländern erhielten klassische Fahrzeuge mit einem Alter von 20 Jahren schon in der Vergangenheit von den Zulassungsbehörden kein Rotes 07er-Kennzeichen ...Hallo allerseits,bei allem berechtigten Zorn über die Vertreter des DEUVET, da ist wohl schon etwas Wahres dran.Ich glaube auch, daß der oft in Umlauf gebrachte "Mißbrauch des 07er Kennzeichens" viel weniger eine Rolle bei der Entscheidung gespielt hat als der Wille des Gesetzgebers zur Vereinheitlichung. Wurde das 07er jetzt nicht abgeschafft, so wurde es eben an die Regelung des H-Kennzeichens angeglichen, was die Altersdefinition betrifft.Gerade deshalb muß man aber fragen, warum wurde hier Boden preisgegeben, oder wurde überhaupt ausreichend für den Erhalt der bisherigen Regelung gekämpft, 2003 ist es doch auch gelungen.Ich glaube, wenn man unbedingt will, kann man genug Beispiele für Fehlzuteilungen des H-Kennzeichens finden, das wurde ja hier im Forum oft genug diskutiert (fehlende Originalität, ev. nicht ausreichende Verkehrssicherheit wie beim 07er dauernd unterstellt wird etc.). Solche Beispiele könnte man auch heranziehen, um etwas gegen das H-Kennzeichen zu finden, aber bloß bei der 07er wird darauf herumgeritten, als wäre hier der Mißbrauch schon deshalb vorprogrammieret, weil der Wagen gerade einmal 20 Jahre alt ist! Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:...Ein 20 Jahre altes Auto ist auch kein erhaötenswürdiges "Kulturgut", sondern höchstens ein alter Gebrauchtwagen...Es entzieht sich meinem Menschenverstand, was da zu fördern ist....Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben hatte, die "Brezelfenstervereinigung" wurde gegründet, da waren deren Käfer gerade einmal so alt und bei der Alt-Opel IG war es wenig früher eben auch nicht viel anders, als sich ein paar Enthusiasten mit etwas mehr als 20 Jahre alten Kapitänen zum ersten Treffen zusammenfanden, das solltest doch gerade Du wissen, Mark! Wenn schon nicht aus eigener Erfahrung so doch wegen Deiner Zugehörigkeit zur AO-IG.Es hätte sich schon gelohnt, wenigstens mehr Flagge zu zeigen, als das Terrain den Technokraten kampflos zu überlassen!Somit muß sich der DEUVET zumindest fragen lassen, ob er wirklich genug getan hat.Beste GrüsseChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 06. März 2006 editiert.]

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Altopelfreak » Di 7. Mär 2006, 01:12

Hallo Oldie-Freunde,ich kann nur eines sagen:Wäre ID 19 noch am Ruder, wäre das alles anders gelaufen!Was haltet Ihr davon, wieder einen Strohmann aus den Reihen der profiliertesten Deuvet-Kritiker in die Führungsriege des Verbandes einzuschleusen,um diesen wieder gründlich auf Vordermann zu bringen?Gewisse Erfahrungswerte aus der Vergangenheit gibt es ja schon. Die Frage ist nur, wer macht's!TschüssKlaus

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von ID19 » Di 7. Mär 2006, 01:16

"aber einen besseren Deuvet als heute hatten wir noch nie..."Also das verblüfft mich jetzt - wieso kriegt man davon nix mit?"Wir brauchen Leute, die bereit sind IM DEUVET was zu verändern. Die Leute dort sind dankbar für jede Hilfe, Kritik und Unterstützung."Erster Teil: Absolute Zustimung!Zweiter Teil: Meiner Meinung nach muss zumindest ein Teil des Vorstandes ausgetauscht werden, sonst ändert sich nix.Und dankbar für Kritik ... dazu denke ich mir meinen Teil jetzt lieber.Ich werde immer an den Spruch erinnert: Die erste Generation baut es auf, die zweite vermehrt es und die dritte bringt es durch.Wir haben die dritte Generation.Die Wahlen wären eine Chance, hier wieder eine Veränderung herbeizuführen. Emozione im Vorstand würde ich zum Beispiel sehr begrüßen - um mal konkreter zu werden. Er hat Visionen, kann Strategien erarbeiten und weiß Leute zu begeistern. Alles das fehlt mir derzeit aufs Empindlichste.Aber, Dieter, lass mich da raus! Altes Fleich noch mal aufbraten schmeckt nicht Ich hatte meine Zeit gehabt.GrüßeMartin

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von ID19 » Di 7. Mär 2006, 01:20

"Wäre ID 19 noch am Ruder, wäre das alles anders gelaufen!"Danke für die Blumen! Aber wäre ich wirklich so fähig und vor allem durchsetzungsfähig gewesen, wäre ich noch am Ruder. GrüßeMartin

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Maxe » Di 7. Mär 2006, 01:22

Darf ich mal fragen, was ihr da macht?alles was bisher hier geschrieben wurde steht doch bereits in den anderen 07er Diskussionen. Oder irre ich mich da?er-ka, ich habe schon letzte Woche konkred gefragt, was soll passieren? .... DEUVET lassen?.... Konsortium der Automobilindustrie soll uns vertreten?auch hab ich geschrieben, was benötigt wird. EINE ZUSAMMENHALTENDE OLTIMERGEMEINDE...und keine zerstrittenen Markemclubs. ... "ohne wenn und aber hinter dem Dachverband stehen".... der Dachverband brauch ein Sprachrohr wie z.B. die Oldtimer MarktAber ihr redet und redet und redet. Genau wie der DEUVETID19, jop, helft besser mit. Emotione ist auf dem rechen Weg. Meine Unterstützung hat er[Diese Nachricht wurde von Maxe am 07. März 2006 editiert.]

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Original-Commo » Di 7. Mär 2006, 01:40

So, ich habs versucht, aber leider ohne Erfolg. Dann macht mal allein weiter mit euren Insiderdiskussionen über den Deuvet. Vieleicht läufts etwas zielgerichteter, wenn die Probleme akut sind und nicht erst akut zu werden drohen.GrüßeOriginal-Commo

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von er ka » Di 7. Mär 2006, 09:21

Zitat:Original erstellt von qualimob:Hallo,Mir gefällt das Ergebnis auch nicht, aber solange solche Labertüten wie Manta-Simon noch nicht begriffen haben, das wir alle zum Wohle des "gemeinsamen" Hobbys am gleichen Ende vom Strick ziehen sollten, haben wir nichts besseres verdient.Besonders toll finde ich die Trittbrettfahrer, die auch noch stolz darauf sind, möglichst keinem Club anzugehören, den Deuvet als das Allerletzte betrachten und immer dann am lautesten schreien, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht. Ihr tut mir leid! Ihr seit für mich der Pickel am Hintern der Oldtimerszene.So jetzt habe ich mich auch mal ausgekotzt.Mit freundlichen 06er fahrenden GrüßenDieter Hallo Dieter,zum ersten Teil des Zitats gebe ich Dir vollkommen recht, aber es betrifft nicht nur Manta Simon.Zum zweiten Teil und das betrifft mich, weil ich damit als Pickel am Hintern der Oldtimerszene bezeichnet werde.Etliche Gespräche habe ich mit Deuvet geführt, ich habe immer wieder hingewiesen und aufmerksam gemacht bis mir irgendwann der Kragen geplatzt ist. Meinen Beitrag finanzieller Art habe ich über mehrere Clubzugehörigkeiten eingezahlt und wurde letztendlich als Quertreiber und Spinner mit meiner Meinung hingestellt was dazu führte, auch wenn es mir damals nicht leichtfiel, meine Mitgliedschaften zu diesen Clubs gekündigt um den teilweise schwachsinnigen Schlingerkurs, die mangelde Informationspolitik, das Führungs- und Kompetenzgerangel des Deuvet nicht auch noch finanziell zu unterstützen. Wie Du weisst habe ich auch heute noch Kontakt zum Deuvet und habe schon so manche Idee und Anregung besprochen, was ist daraus entstanden?Unter dem Strich nichts, viel warme Luft und keine klare Linie zu erkennen. Was hat sich im Verlauf der Zeit geändert? Nicht viel, die Publikationen welche dem Volk (Clubs und Vereinen) zur Information vorgeworfen wird ist meist schon veraltet wenn sie beim Empfänger ankommt. Was hat der Deuvet inzwischen auf die Beine gestellt? Bonuskarte? Tolle idee, nur woher kam sie? Rabatt bei Autoreisezug? Wozu hat mein Oldi Räder? Günstiges Millers Öl? Kaufe ich bei meinem Lieferanten zum Drittelpreis OHNE Bonuskarte und solches Zeug. Günstiger Eintritt irgendwo? Kann man auch so haben. Na was bleibt denn wirklich? Ist nicht mehr so wirklich viel, oder?Eines der grössten Probleme eines Dachverbands ist, egal wie man den Haufen nennt, mangelndes Interesse an der Basis, fehlendes Koordinationsvermögen, ungenügende Informationspolitik, schleifenlassende oder ermüdete Kontakte, nicht vorhandene Argumentationsgrundlagen und so könnten wir noch ein Weilchen weitermachen.Dazu kommt eine Szene welche aus überwiegend egoistisch veranlagten Gründen nicht in der Lage ist sich zu formieren und aufzustehen um eine Front zu bilden, Argumente zu formulieren und kompetente Leute finanziert (ja als Gehaltsempfänger!) hinzustellen welche auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen.Diese Leute werden dann zum Pickel am Hintern der Politik mit wachsender Tendenz und Dieter glaube mir, ein Pickel mit wachsender Tendenz findet Beachtung, tut nämlich richtig weh beim sitzen.Viel zu viele Leute sitzen bei der GV einfach da und nicken ab was Vorstand rethorisch gut rüberbringt und was bleibt ist wie in der Werbung: Hallo....jemand da....nö, alle auf Olditour. Somit verstreicht wieder wertvolle ungenutzte Zeit bis irgendwann erneut ein Hauen und Stechen einsetzt bis zur nächsten Versammlung und was dann geschieht kennen wir ja schon, viel zu oft erlebt.Dieter mal ganz ehrlich meine Meinung und Du kennst mich lange genug, der Deuvetzug ist abgefahren, zumindest mit diesen Passagieren, es gibt noch einige die den Rücklichtern nachsehen aber das war es dann auch.So jetzt habe ich mich mal ausgekotzt und nun kann man beginnen etwas vernünftiges auf die Beine zustellen, so oder so.Ich fahre(als Pickel)freundlich grüssender ka

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von ID19 » Di 7. Mär 2006, 09:55

Hallo Dieter,du weißt wie sehr ich dich schätze, aber hier muss ich dir widersprechen, auch wenn dich der Einsatz für den Deuvet ehrt.Grundsätzlich bin ich nach wie vor für einen Verband - genauso wie ich überzeugt davon bin, dass man mit einem Verband etwas erreichen kann.Aber alles deutet darauf hin, dass die Verantwortlichen hier sehr fest geschlafen haben. Wie sie selbst schreiben, stand das 07-Kennzeichen vor 3 Jahren schon mal auf der Kippe. ich erinnere, wie gerade hier im Forum dies einige nicht wahr haben wollten. Nicht die Unterschriftensammlung, die ja nie übergeben wurde, sondern die zahlreichen „kleinen“ Gespräche mit den Meinungsbildnern im Bund-Länder-Fachausschuss haben diesen damals dazu gebracht, die 20 Jahre und das gesamte Kennzeichen nicht anzurühren.Die Saat zu erfolgreichen Verhandlungen war damit gelegt – warum hat man darauf nicht aufgebaut? Schon vor drei Jahren (ja, schon viel früher) wusste man, dass es eine Reorganisation der StVZO geben wird. Und vor über drei Jahren hat man schon darüber diskutiert, was man da für Verbesserungen reinbringen kann! VERBESSERUNGEN für die Szene wohlgemerkt als Quintessenz aus den Erfahrungen mit 07- und H-Kennzeichen der davor liegenden Jahre. Dies wurde übrigens auch hier im Forum konstruktiv diskutiert. Bitte erinnert euch! Realistische und umsetzbare Lösungsvorschläge gab es genügend!Meine Verärgerung, ja Wut, resultiert daraus, dass einfach nichts weiterentwickelt wurde – weder Idee, noch Initiativen, noch Kontakte noch Gespräche!Ein Verband braucht Visionen, Pläne und Strategien. Wenn er nur hinterher hechelt und bestenfalls versucht, das einmal von den Altvorderen Erreichte zu bewahren, dann ist das kein Verband, durch den ich mich vertreten fühle.Und wenn ich dann vom Deuvet auf Nachfrage zu den Änderungen der StVZO im Januar noch erfahre, dass man mir keine Auskunft geben könne, weil das nicht öffentlich sein darf, was alle anderen schon längst wussten – dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass man beim Deuvet schlicht nichts wusste! Vernebelungstaktik.Aber ich male mir das Szenario der Generalversammlung schon aus: Beeindruckend in Szene gesetzt mit PowerPoint-Präsentation schüttelt man sich gegenseitig zum Erfolg die Hände. Finanziell ist natürlich alles im grünen Bereich, die Bezüge werden kleingerechnet. Kritiker und unliebsame Redner werden weg gemobbed. Und rhetorisch geschickt wird die Schuld auf andere geschoben: Der Staat, die Lage, die Missbraucher, die Ungläubigen und die Kritiker!Leute, wacht auf!Aber solange man sich hier im Forum schon gegenseitig zerfleischt, nicht mal ansatzweise konsequent was zu Ende bringt und an Dümmlichkeiten und selbstgefälligen Gockeleien gegenseitig zu übertreffen versucht, wird sich auch nichts ändern.So, nun habe ich mich auch mal ausgekotzt.Martin

Original-Commo
Beiträge:114
Registriert:So 28. Mär 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von Original-Commo » Di 7. Mär 2006, 09:56

Hallo zusammen,es mag ja sein, daß ihr mit dem Deuvet Recht habt. Das ID19 und RA-Wilke u.v.a immer zur Stelle sind, wenn es darum geht die Arbeit des Deuvet kritisch zu beleuchten fällt einem sofort ins Auge. Was dazu geführt hat, fällt dem Deuvet-Laien und braven 08/15 Clubmitglied (mir zum Beispiel) nicht auf und ist ihm völlig unbekannt. Es mag ja sein, daß der Deuvet so unfähig ist, wie ihr ihn hinstellt. Wer soll das denn nachvollziehen außer ein paar Insidern hier ? Das führt doch zu nichts.Ich rate dringend dazu an, daß die Szene in die Gänge kommt. Man könnte sich darauf einigen bei der Aktion gegen Fahrverbote mal das ewige Hauen und Stechen Old- gegen Youngtimer, Pickel oder Furunkel, mal für eine gewisse Zeit auszuklammern und über Aktionen sprechen. Da bleibt aber das Kernproblem, daß entsprechende Resonanz nur dann zu erwarten ist, wenn sich nicht jeder einzeln verzettelt. Eine übergeordnete Organisationsstruktur sollte das anregen. Ich sehe da eigentlich nur den Deuvet. Habt ihr Alternativen ? Besteht Aussicht, wenn oldtimerinfo das ausruft und die Clubmitglieder die hier vertreten sind andere Clubmitglieder, die es nicht sind, zu aktivieren ? Mir fehlt in den Diskussionen etwas die ergebnisorientierte Diskussion. Jeder muß nochmal schnell seine Meinung und Polemik absondern und jemand gegen das Schienbein treten.Wer wäre denn außer dem Deuvet in der Szene in der Lage, etwas größeres erfolgreich anzuregen ? Und kommt mir nicht mit Briefen o.ä, die landen schneller in der Schublade, als man denkt. Ich meine öffentlichkeitswirksame Aktionen ! Immerhin sind Oldtimer in der Öffentlichkeit eher gerne gesehen. So schlecht sind die Grundvoraussetzungen eigentlich nicht.GrüßeOriginal-Commo

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Herrlich!! - Die offizielle DEUVET Stellungnahme zum Thema 07er

Beitrag von oldsbastel » Di 7. Mär 2006, 09:59

@Ronald:Uneingeschränkte Zustimmung! Ich habe hier die regionale Leitung eines Fachverbandes (Europas Größter!). In meiner Eigenschaft als Regionalgruppenleiter habe ich mich seit 6 Jahren mindestens 2-3 x jährlich mit dem Vorstand in den Haaren. Das Problem ist das Gleiche wie beim DEUVET.Ein Verband, der global und international auftreten müsste, benimmt sich wie ein Geflügelzüchterverein. Ich denke mal, dass ich jetzt einen Konkurrenzverband hochziehen werde. Der Grundstein dafür ist schon lange gelegt.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable