Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:12
- Registriert:Sa 4. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich fahre einen Audi 80 Gl Baujahr 1973 und möchte mal gerne wissen sie dieses Auto im Volksmund genannt wurde. Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.Vielen Dank im Vorraus.Gruß Stefan
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Na ja, da einer meiner Oberstufenlehrer so ein Ding fuhr, nenne ich das mal Beamtenschleuder.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
BuchhalteraudiGrüßeM.
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Nachdem ich bei den Autos reihenweise neue Hinterachsaufnahmen, quadratmeterweise Bodenbleche und Schweller als Meterware eingeschweisst habe, daneben noch in Massen Lenkspurhebel verstärkt und Federbeine getauscht, und das alles bei Quasi-Neuwagen, sollte ich Dir lieber nicht erzählen, was ich über die alten Audi 80 denke Aber ich darf Dich beruhigen, bin trotzdem noch ein Fan von den Kisten. Mein erstes Auto war ein 73er Audi 80, der dank Dinol Versiegelung älter als 6 Jahre wurde Man sagte den Audis (Passats, Golfs, Audi 50, Polos) der ersten Baujahre allerdings schon damals nach, das sie bereits im Prospekt rosten. Ebenso hatten sie einen typischen Klang.Gruß von Frank
-
- Beiträge:12
- Registriert:Sa 4. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Hallo Frank,das mit den Rost kann ich dir nur bestätigen. Auch wenn ich erst 5 Jahre später geboren wurde. Aber meine Eltern hatte es mir erzählt, weil sie 1972 einen Audi 80 als Neuwagen fuhren.Zumindesten war bei meinen Audi 80 auch mehr rost als gesundes Blech vorhanden *lol*Habe aber trotzdem nicht aufgegeben. Dieses jahr kommt er endlich wieder auf die Straße *freu*Gruß Stefan
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Zitat:Original erstellt von Stefan989:Hallo Frank,das mit den Rost kann ich dir nur bestätigen. Auch wenn ich erst 5 Jahre später geboren wurde. Aber meine Eltern hatte es mir erzählt, weil sie 1972 einen Audi 80 als Neuwagen fuhren.Zumindesten war bei meinen Audi 80 auch mehr rost als gesundes Blech vorhanden *lol*Habe aber trotzdem nicht aufgegeben. Dieses jahr kommt er endlich wieder auf die Straße *freu*Gruß StefanHallo Stefan,hast Du in folgendem Thema schon nachgesehen: /images/Forum6/HTML/001148.html Mir ist für diesen Wagen kein besonderer Name bekannt, dafür war er wohl zu unauffällig.Was allerdings den Rost betrifft, dürfte das ein generelles Problem dieser Zeit gewesen sein, die Golfe der 1. Serie sind doch auch regelrecht zerbröselt, genauso wie die Passats etc.Ich hatte ein VW 1600 Bj. 1972, da war nach 6 Jahren, als ich ihn kaufte, die Beifahrertür schon durchgerostet, nach 8 Jahren war der ganze Wagen komplett marode (Kotflügel vorne, Schweller etc.).Ansonsten viel Spaß mit Deinem AudiChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 06. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:12
- Registriert:Sa 4. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Hallo Frank, danke!Hatte das auch schon durchgelesen gehabt. Aber für einen Audi 80 wußte da leider auch keiner einen Namnen. Meiner hat neue Kotflügel bekommen, Neue Schweller wurden rein geschweißt und fast die komplette front ist neu. Am Unterboden hat auch viele neue Bleche bekommen. Er wurde auch komplett neu lackiert. Zum Glück war das Schiebedach noch in Ordnung. Das einzigste was mir noch fehlt sind die Chromzierleisten an sen Kotflügeln. Wo bei der GL Version dran waren. Meine sind nicht mehr so schön
Gruß Stefan

-
- Beiträge:113
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Hi!Hab' so einen marsroten 80-er (GLS mit >85 PS) von 1977, den ich 1981 gebraucht erworben habe. Er ist - bis auf einen neuen Kotflügel - noch ungeschweisst. Meine bessere Hälfte bezeichnete damals in Unwissenheit der guten Fahrleistungen den Wagen als "Opa-Auto". Mittlerweile finden ihn aber alle süss und liebenswert, und mein persönlicher nickname ist "die Feuerwehr".
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Hallo Stefan, ein spezieller Spitzname für den Audi 80 ist auch mir nicht bekannt. Aber vielleicht interessiert Dich folgendes Drumherum um dieses Modell:Ich hatte 1997 für kurze Zeit einen Chef, der von 1964 bis 1972 Konstrukteur bei der Auto Union GmbH bzw. Audi-NSU-Auto-Union AG in Ingolstadt gewesen war und auch viel mit dem ersten Audi 80 zu tun gehabt hatte.Irgendwann äusserte ich einmal, dass ich diese Fahrzeuge, von denen ich selbst nähere Erfahrungen mit Audi 80 LS, 75 PS, 1973 (mein erstes Auto, gekauft als Unfallwagen für vierzig DM)VW Passat TS, 85 PS, 1974 (mit 860 kg Leergewicht ein richtiger Renner; lief noch bis Ende 1991!)VW Passat L, 55 PS, 1976 (Auto meiner Eltern)VW Dasher Wagon Fuel Injection (US-Passat-Variant mit K-Jetronic, praktisch die gedrosselte Variante eines Passat GLI bzw. Audi 80 GTE), 61 kW / 83 PS, 1977 gemacht habe, sehr gerne gehabt habe, aber der Rostschutz war ja eine absolute Unverschämtheit. Antwort: Der Rostschutz sei nicht schlechter gewesen als bei anderen Autos der gleichen Zeit, aber das Blech war so minderwertig. (Stichworte: Recyclingblech, Kupferkerne, elektrochemische Korrosion)Desweiteren erzählte er, die Stoßfänger seien nicht aus Kundenfreundlichkeit aus Edelstahl hergestellt worden, sondern weil das billiger war als verchromte. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte Audi die hohen Entsorgungskosten für die verbrauchten Galvanikflüssigkeiten sparen. Und es sollen sich allen Ernstes Kunden beschwert haben, dass man die Edelstahlstoßfänger nicht so schön auf Hochglanz polieren könne wie verchromte.Und von den Stoßfängern zu den Blinkern: Beim DKW F 102 waren die vorderen Blinker kaum zu erkennen, wenn die Sonne daraufschien. Bei der Serie Audi 60 bis Super 90 waren sie zwar gut zu erkennen, wurden aber häufig beim Einparken zerstört. Von meinem Chef stammte nun laut seiner Aussage die Idee, die Blinker in den Stoßfänger einzubauen. Und als man feststellte, dass selbst an Crashtestfahrzeugen, die einen Meter kürzer als normal waren, die Blinker noch funktionierten, weil der Stoßfänger wie ein Schutzgehäuse wirkte, lachte auch niemand mehr über diese Idee.Ein bißchen off topic noch eine weitere Anekdote aus der Entwicklungsabteilung der Auto-Union: Die Form des VW K 70, der ja ursprünglich ein NSU hätte werden sollen, ist demnach als Reaktion des Designers Claus Luthe, der später lange bei BMW war, auf Kritik an der Form des ebenfalls von ihm entworfenen Ro 80 entstanden: "Wenn die meinen, das Auto ist zu rund, dann kriegen sie halt als nächstes ein eckiges!" Zum Scirocco I fällt mir aber gerade noch ein: Manche nannten ihre Schüssel aus naheliegenden Gründen "Scirosto".Viel Spaß noch mit Deinem Auto!
-
- Beiträge:12
- Registriert:Sa 4. Sep 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Audi 80 B1 (bj.1973) im Volksmund
Hallo Thomas404,es wahr sehr interessant deinen text zu lesen. Vielen dank.Habe bei meinen Audi den 1.5 mit 85 PS Motor drin. Und muß dir zustimmen, der Motor geht richtig gut. Hoffentlich wird das Wetter bald mal bessere das er wieder auf die Sraße kommen kann.Gruß Stefan