Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Emozzione » Mi 1. Mär 2006, 20:22

Initiative „ Kulturgut Mobilität“Warum wird so oft über die Erfindung des Rades gesprochen?? Einfache Antwort: Weil das Rad die Welt verändert hat. Kulturelle Veränderungen waren und sind auch immer abhängig von dem Thema Mobilität. Insofern kommt der motorisierten Mobilität der letzten 120 Jahre eine ganz besondere Bedeutung zu, sei es auf zwei, drei oder vier Rädern, ob mit 125 oder mit 3000 ccm. Ob man alle Errungenschaften, die mit dieser Mobilität in Zusammenhang zu bringen sind, positiv bewertet, mag dahingestellt sein, aber sie sind Teil unserer Entwicklung zu einem Technologieland und es gilt, diese Mobilität zu dokumentieren.Die Oldtimerszene leistet hierzu einen wichtigen und vor allem lebendigen Beitrag, der leider von der Politik nicht verstanden wird. Die Initiative „Kulturgut Mobilität“ kann und will nicht Lobby sein, diese Arbeit soll einem aktiven Dachverband überlassen sein. Allerdings kann eine solche Initiative Argumentationshilfe leisten und informieren und dies selbst über die zum Teil bestehenden Schranken innerhalb der Szene hinweg. Ein erster Ansatz hierzu könnte eine gemeinsame Veranstaltung aller Oldtimerbesitzer zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2006 sein. Dieser Tag könnte genutzt werden, die breite Öffentlichkeit über „Oldtimer als technisches Kulturgut“ zu informieren und so das Bild, das zum Thema Oldtimer in den Köpfen vorhanden ist, zu verändern. Gleichzeitig werde ich den Versuch unternehmen, mit allen deutschen Automobilmuseen für den 10. September einen eintrittsfreien Tag zu initiieren. Weitere Aktionen könnten regional geplant werden.Für alle, die sich für diese Idee und auch die hierfür notwendigen Aufgaben begeistern könnten, stehe ich für weitere Gespräche anlässlich der RetroClassics zur Verfügung. Wo und wann genau, werde ich in den nächsten Tagen mitteilen, wenn ich einen geeigneten Treffpunkt organisiert habe. Als Termin schlage ich Samstag, den 18.3.um 15 Uhr vor.Ansonsten bin ich in dieser Angelegenheit auch außerhalb des Forums unter kulturgut-mobilitaet@gmx.com erreichbar.Beste Grüße Emozzione

Panama
Beiträge:220
Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Panama » Mi 1. Mär 2006, 21:38

Ich glaube, dafür würde ich sogar einen Teil meines Einzelgängerdaseins aufgeben.Starke Idee Emozzione und auf jeden Fall jetzt schon mehr, als das sinnlose Geplappere im Internet.Sicher nicht auf der RC, so eine Veranstaltung ist für mich nichts wert, werde mich aber über Deine E-Mail melden.GrußPeter

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von C203 » Mi 1. Mär 2006, 21:55

Hallo Emozzione, nachdem für Samstag, 15 Uhr das Forumstreffen an unserem Peugeot-Stand in Halle schon angesetzt ist, biete ich euch unsere Biertischgarnituren incl. Kaffee etc. für die Gespräche an. Gruß Michael

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Emozzione » Mi 1. Mär 2006, 23:08

Terminvorschlag gerne angenommen also um 15 Uhr auf den Peugeot Stand. Und jetzt im Forum und auch sonst überall ordentlich Werbung machen.!!!Mein 404 Coupe, jaja einer meiner persönlichen Youngtimer wird auf dem ASC Stand stehen.Gruß Emozzione

Emozzione
Beiträge:400
Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Emozzione » Do 2. Mär 2006, 09:50

zunächst einmal vielen Dank für die vielen Argumente in meinem anderen Thread "07 eine andere Sichtweise" ich werde all diese Argumente bis zum 18. 3 einmal konzentriert zusammenfassen und wir sollten dann am 18 überlegen welche Argumente in ein Flugblatt übernommen werden sollten. Bitte weiteres Futter liefern!

second lady
Beiträge:45
Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von second lady » Do 2. Mär 2006, 11:04

@EmozzioneHier noch eine interessante Wirtschafts-Seite von Bosch mit Zahlen.Thema ist der Boom von Oldtimern.Vielleicht hilft es ein wenig zur Argumentation. http://www.bosch-presse.de/TBWebDB/de-D ... =1&id=2503

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Rene E » Do 2. Mär 2006, 11:12

-gelöscht-(Passt besser in den anderen Ast)[Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. März 2006 editiert.]

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Mario » Fr 3. Mär 2006, 01:04

Hallo Peter,entschuldige, ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt.Ich meinte das genau so, wie Du es geschrieben hast: Das Positionspapier anläßlich der Retro-Classics entwerfen jedoch vor den Landtagswahlen in Umlauf bringen. Wobei natürlich die Zeit dazu auch recht knapp bemessen ist, das gebe ich gerne zu.Ich freue mich auf eine richtig gute und konstruktive "Versammlung" in Stuttgart.Viele Grüße und bis bald,Mario

Riesenmaus
Beiträge:176
Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Riesenmaus » Fr 3. Mär 2006, 11:34

@second lady: Da hast Du ja eine richtige Goldgrube entdeckt! Bosch ist genau das, was wir brauchen - immerhin ist Bosch ein renomiertes Unternehmen und keine 'kleine Klitsche'. @Emozzione: Wird Bosch auf der Classic Data ebenfalls vertreten sein? Dann empfiehlt sich vielleicht ein Besuch - sich direkt an diesen Wolfgang Chur wenden ... Da könnte noch viel für uns rauszuholen sein!Sorry, bin hier ziemlich angebunden. Werd selbst nicht kommen können. Kann vielleicht auch mehr beitragen, wenn ich hier weiter meine Insider-Fäden spinne.Bin gerade damit unterwegs, auch über interne Kontakte (Umweltlabors) zuverlässige und zitierfähige Infos über die Schadstoff- und Energiebilanz bei der Automobilherstellung und -entsorgung herauszukitzeln. Bei den Herstellern vorzusprechen, ist da Fehlanzeige. Da kriegt man nur ein Werbegesülze vorgesetzt, wie das alles doch soooo toll ist und was sie doch alles zum Umweltschutz beitragen. Da muss man schon hinter die Kulissen sehen.Bisheriges Ergebnis: Besonders Metall-, Glas- und Keramikbauteile sind extrem energie-intensiv. Das fängt für Metall mit der 'Verhüttung' an und hört mit der Formung (Walzwerke) und 'Veredelung' (Oberflächenbehandlung u.a.) noch nicht auf.Kunststoffe u.ä. machen wiederum vermehrte Schadstoffprobleme bei Herstellung und Entsorgung und verbrauchen Erdöl. Alle Verbundwerkstoffe zur Einschränkung des Schadstoffausstoßes bei der Herstellung sind wiederum bei der Entsorgung besonders problematisch - Problem wird also z.T. nur verlagert.Ein energie-sparendes, schadstoffarmes Auto muss schon ganz schön weit fahren, um DAS wieder rauszuholen.Ein weiteres ernstes Problem wird von Automobilherstellern und Politikern unter den Teppich gefegt: Wir werden durch den vermehrten Einsatz der Katalysatoren schon sehr bald ein neues, ganz gravierendes Umweltproblem an der Hacke haben - Feinstaub von den Katalysatoren! Das Zeug katalysiert nämlich nicht nur in den Autoabgasen Dies und Das sondern auch im (menschlichen) Körper und ist daher als Feinstaub eingeatmet extrem gesundheitsgefährdend. Ist nicht auszuschließen, dass die Leute mit Kats in 10 Jahren dann als die großen Verschmutzer und Vergifter am Pranger stehen! Die Automobilindustrie verkauft dann die nächste Generation von Autos, die jetzt wohlweißlich in der Schublade schlummern, um den Bürger wieder mal anzuschmieren. Wenn man erst mal in diese Thematik einsteigt, könnte man so richtig die Wut kriegen ... !!!! :-(((Noch 'n Argument: Zur Arbeit gehe ich meist zu Fuß. Wenn ich mit dem Auto in die Stadt fahre, dann habe ich meist den Kofferraum voll - das lässt sich nicht mit Öffis erledigen. Einzige Alternative: Taxi - meist Diesel TD-Feinstaubschleuder (zukünftig mit Ausnahmegenehmigung?).Und meinem Benziner ohne Feinstaub im Auspuff wird dann der Zutritt verboten? Auch bei Ozon-Alarm durften Taxis immer uneingeschränkt fahren! Sind das keine Autos? Verkehrte Welt. Sollen die Städte ausbluten? Man schaue sich nur mal in den Stadtrandgebieten an, wo überall die Supermärkte wie Pilze aus dem Boden schießen. Wollen die in den Städten bald vor leeren Regalen stehen?Gruß von Riesenmaus

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Initiative "Kulturgut Mobilität" um die guten Ansätze aufzufangen

Beitrag von Maxe » Fr 3. Mär 2006, 11:39

Ich bin immer noch für alle Schandtaten bereitGruss Bernhard

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable