Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Danny
Beiträge:143
Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Danny » Di 28. Feb 2006, 22:26

Verweichlicht würd ich das nicht nennen.Verwöhnt kommt schon eher hin.Außerdem haben wir heute eine ganz andere Verkehrssituation, als zur Blütezeit des Käfers.Trotz aller Liebe und Nostalgie, Technisch paßt der Käfer nicht mehr in den heutigen Alltagsverkehr.In kleineren Orten mag das noch gut funktionieren, im täglichen Großstadtverkehr tun mir die hartgesottenen Käferpiloten oftmals leid..... und ich spreche aus Erfahrung.Danny

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Dannoso » Mi 1. Mär 2006, 12:00

Na ja,da prallen eben Welten aufeinander! Was will man denn von einem schreibenden "Bübchen" erwarten der nur ABS, BSE, XYZ, ABC, Anti-irgend-was, verstärkte Fahrkisten kennt?Wir, die wir damals Jahrelang Käfer gefahren sind, ja Käfer im Blut hatten, wissen es besser! Der Käfer war eine Sch... Kiste, nur noch die Ente war beschissener.ABER, wir haben unseren Käfer geliebt und haben die Entenfahrer reihenweise verblasen! Das wir dafür ca. 30-40 Sekunden gebracht haben bis wir auf die sagenhafte Endgeschwindigkeit von 120km/h kamen, hat uns dabei nicht gestört.Das wir im Winter gefrohren haben (kann mich an 8 Stunden bei Eis und Schnee erinnern) weil die Heizung nun mal nur im Prospekt existierte, aber anscheinende nicht im Wagen verbaut war. Wen hats gestört?Wir kamen von A nach B, in die Disko (hies damals noch Tanzschuppen oder schlicht Diskothek)und das war wichtig! Selbst nach erfolgreichem Diskobesuch bot uns der Käfer ausreichen Platz, dank der berühmten Halteschlaufen...Das die Kiste Benzin verbrauchte interessierte uns nicht im geringsten. Für 20DM wurde der Tank gefüllt. Zur Not irgendwann mal Öl reingekippt, wenn es denn sein mußte. Ölwechsel, was ist das? Bremsbeläge wurde nur nach heftigsten Quischen erneuert. Denn gebremst hat das Ding nur bedingt. Was solls, lief und lief und lief. Wenn denn doch mal der Motor verreckt war, gabs für 100DM einen Gebrauchten vom Schrott. Der wurde dann mal eben am Randstein gewechselt. Und im Sommer gings nach Italien, Frankreich oder rund um die Welt...Nun mal ehrlich, will will das ein weichgespülter Schönschreiber von heute das beurteilen? Testen kann er den Käfer, klar, was rauskommt ist schlichter Bockmist!Der Käfer war kein Auto, er war ein Familienmitglied! Wir waren wer, wir waren Käfer.Käferlose Grüsse

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Rene E » Mi 1. Mär 2006, 12:11

Nochmal zum Kofferaum.Wenn jemand meint daß der Käfer gegenüber dem Golf keinen Kofferraum hat und unpraktisch war, hat einerseits recht, denn deswegen hat der Golf den Käfer nach 40 Jahren abgelöst (1974). Andererseits soll er mir mal andere Autos aus den 30er Jahren zeigen die einen von außen zugänglichen Kofferaum in ausreichender Größe hatten. Koffer auf einer Gepäckbrücke befestigt zählen nicht! Da gab es quasi nichts. Und sollte er welche gefunden haben, dann möge er doch bitte mal darlegen in welcher Stückzahl diese Karosserien gebaut wurden und was die gekostet haben. Und wenn man das hat, dann geht man hin und nimmt sich Fotos von x-beliebigen Straßenszenen der 30er Jahre und kreuzt alle Autos an die einen Kofferaum hatten. Das waren dann nämlich nochmal weniger, wenn man sich die Gebrauchtwagen in der Standardbauform der 20er Jahre ansieht.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Dannoso » Mi 1. Mär 2006, 12:36

Hallo,Kofferraum? Der Käfer hatte "Kofferraum" ohne Ende!Vorne, hinter den Hintersitzen, Dachgepäckträger und Gebäckträger über dem Motor.Das reichte für eine 4 Köpfiger Familie samt Campingausrüstung nach Italien.Grüsse

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Nobbi » Mi 1. Mär 2006, 12:51

Hallo,ich habe die ersten paar Jahre meines Autofahrerdaseins praktisch nur Käfer gefahren, und vertrat die Überzeugung, dass der Wagen aufgrund seiner Materialqualität und Reparaturfreundlichkeit für den Fahranfänger mit begrenztem Budget optimal wäre.Das sehe ich im Prinzip noch immer so, nur dass inzwischen der Kauf nicht mehr so preiswert abgeht. Standard damals war DM 200,- für einen ohne TÜV mit überschaubarem Bastelaufwand, und 1600,- für einen optisch fragwürdigen mit neuer Plakette, bis 2500,- für einen frisch getüvten mit hübschem Erscheinungsbild. Oldies bis Bj. 1965 natürlich auch damals (Mitte 80er) schon teurer.Gesoffen haben sie gerne, aber wie bereits mehrfach erwähnt war das die Schuld der nonchalanten Vorbesitzer. Mit 7-8l liessen sie sich nach einem grossen Kundendienst durchaus flott bewegen, die AS und AB Motoren waren aber kaum unter 9 zu kriegen.Die Heizung ist übrigens ab Einführung der Frischluftheizung (1960, oder war's 63, müsste nachschauen) recht ordentlich. Man muss nur Sorge tragen, dass die Wärmetauscher ok sind, die Klappen gängig, die Schläuche angeschlossen und dicht sind. Und die Heizkanäle in den Schwellern dürfen nicht durchgerostet sein!. Das war vermutlich bei den meisten der Anlass zum Mecker.Nach ein paar Jahren wollte ich aber auch mal was anderes probieren, und dabei ist es bis heute geblieben. So kam ich inzwischen auf sicher gut 60 Fahrzeuge.Gut vorstellbar, dass ich mir aus Nostalgiegründen mal wieder einen Käfer anlache.Eine Ente aber sicher nicht, denn da ist die Grenze zur Untermotorisierung überschritten, finde ich. 30PS Käfer sind auch schon kritisch. Ab 34 ist man einigermassen dabei.Grüsse

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von ericstrip » Mi 1. Mär 2006, 13:06

Meine Käfer-Erfahrungen fanden zum allergrößten Teil als Kind auf dem Rücksitz statt, daher kann ich nicht so viel zum "Original" im Alltagsverkehr sagen.Ich fuhr allerdings drei Jahre lang die "Genießer-Variante" des Käfers (1600 Typ 3 Automatic Stufenheck) im Alltag. Und ich trauere diesem Auto immer noch nach.Meiner Meinung nach ist der Typ 3 der beste "Käfer".Toll fand ich:* mehr Platz als im Käfer in der Breite, richtig bequem viel Beinfreiheit für den Fahrer, großzügige Kopffreiheit* Sitze wie Omas Ohrensessel* die Karosserie ist sehr übersichtlich und einparkfreundlich (gegenüber dem Käfer ein Pluspunkt)* die ebenso exakte wie leichtgängige Lenkung. Da braucht niemand ein Servo.* das Motorgeräusch. Wer auf den VW-Boxer kindheitsgeprägt ist, fühlt sich dabei einfach nur wohl. Es ist auch etwas gedämpfter als in den Käfern die ich kenne, daher nie nervig laut.* den Geruch, der ist sehr typisch* die sagenhaft weich schaltende Automatic, die wunderbar zum Charakter des Wagens paßt. Im Stadtverkehr ohnehin das Beste. Ich würde den Typ 3 aber auch insgesamt nur mit Automatic haben wollen.* für mich ausreichende Fahrleistungen (Vmax 130), der Kickdown bewirkt zumindest in der Stadt auch durchaus etwas.* ein noch akzeptabler Verbrauch von im Gesamtdurchschnitt knapp unter 10 Litern Normal bleifrei/100 km (bei durchaus zügiger Fahrweise).OK, Fahrwerk und Bremsen mögen nicht der Weisheit letzter Schluß sein, das Auto ist halt eine Heckschleuder und die Bremsen können im Extremfall blockieren. Aber tückisch war er nie. Wenn man das Auto seinem Charakter entsprechend fährt, dürfte es nie brenzlig werden.Es war für mich nie stressig, diesen Wagen zu fahren, ganz im Gegenteil, es hat mich immer sehr entspannt. Selbst meine Käfer-skeptische Freundin fuhr ihn gerne. Gut, für Getränkekisten mußte die Rückbank herhalten, aber dafür gibt es ja Kunstleder-Innenausstattungen.Ach Mist, jetzt werde ich richtig wehmütig... So einen Ultima Edition-Käfer würde ich aber interessehalber auch gerne mal ausprobieren (auch wenn der handgeschaltet ist).

ND
Beiträge:87
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von ND » Mi 1. Mär 2006, 16:44

Moin nochmals:Zitat:..... 30PS Käfer sind auch schon kritisch. Ab 34 ist man einigermassen dabei.Da irrst Du aber leider, die 30 PS sind in aller Regel spritziger als die 34 PSler, das wird Dir jeder 30/34-PS-Fahrer bestaetigen.Der Slogan ´jetzt 5 PS staerker´ hat nur seine positiv werbende Berechtigung beim Uebergang vom 24,5 zum 30 PSler, die 34PSler sind wesentlich traeger.Mein o.g. Spritverbrauch stammt uebrigens aus den Jahren 1999 und 2003, die beiden Fahrten zum Uralt-Kefertreffen Bad Camberg; je etwa 250 km BAB.Reisetempo 100 ist mit 30 PS gar kein Problem.NDderdiesenAstmalinsKaeferForumkopierensollte....;-)

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von Rene E » Mi 1. Mär 2006, 16:53

Also ich kann mich mit 30 PS bei 715 kg nicht über mangelnden Vortrieb beschweren. Vor allem hat der Käfer einen guten Drehmomentverlauf. Die ersten drei Gänge nehme ich nur zum anfahren.Die Ente ist mit 27 PS sogar schneller als der Käfer, erfordert aber mehr Schaltarbeit.Mitschwimmen im Verkehr ist überhaupt kein Problem.Insbesondere längere Autobahnfahrten sind eigentlich durchaus entspannt zu fahren, da man sich nicht ständig für die richtige Spur entscheiden muß.Dagmar ist übrigens gestern nach etwas über 4 Stunden Fahrt mit der Ente gut in Bamberg angekommen (400km) und von dem bequemen Fahrwerk der Ente sehr begeistert. Schneller schaffe ich die Strecke mit dem CX übrigens auch nicht, jedenfalls nicht tagsüber an Werktagen.Ich finde der Verkehr wird immer dichter und die Straßen sind immer mehr mit Ampeln und Geschwindigkeitsbeschränkungen versehen. Eigentlich braucht man nicht mehr als 30 PS um von Ampel zu Ampel zu rollen oder im Stau zu stehen.

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von NattyDread » Mi 1. Mär 2006, 17:49

Käfer fahren ist die einfachste und billigste Art, einen Vorkriegswagen zu fahren...Ich bin sie gerne gefahren und hab gerne dran rumgeschraubt.

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion

Beitrag von ericstrip » Mi 1. Mär 2006, 21:02

Zitat:Original erstellt von Rene E:Eigentlich braucht man nicht mehr als 30 PS um von Ampel zu Ampel zu rollen oder im Stau zu stehen.Ganz genau.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable