Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lass ma, Oldsbastel, er hat mit 6,3 Liter schon recht, nur bei den 100km hat er sich vertan, da muss natürlich 30km stehen GrüßeMartinOder meint er Gallonen ???
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
man mag alles tolerieren und hinnehmen, was in diesem Artikel geschrieben steht, sogar den Vergleich zwischen Golf IV und Käfer - aber die Durchführung des Bremsmanövers ist schlicht haarsträubend.Macht man das heute wirklich so, einfach nur drauftreten und abwarten, bis alles steht???
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Zitat:Original erstellt von ford64:Macht man das heute wirklich so, einfach nur drauftreten und abwarten, bis alles steht???So lernt man es zumindest in der Fahrschule, ja......Der Artikel entbehrt jeglichen Sinnes, zwei Jahre nach Produktionsende des Käfers einen Test über das aus gutem Grund meistverkaufte Auto der Welt zu verfassen erscheint mir über die Maßen überflüssig. Dass der Herr Redakteur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte sei dahingestellt. Geschafft hat er es sicherlich, in diversen Käferforen wurde der Artikel auch schon diskutiert. Und wie ich dort schon schrieb: Eine angeblich gefühllose Lenkung (beim Käfer ist ja wohl das genaue Gegenteil der Fall) auf die fehlende Servolenkung zurückzuführen zeugt wohl eher von mangelnder Sachkenntnis und zielgerichteter Polemik als von der ernsten Absicht, einen Auto- Testbericht zu verfassen!Zum Thema Benzinverbrauch fällt mir nur eines ein: Dass ihr als erstes Auto einen Käfer gefahren habt ist sehr löblich. Dass ihr ihm als Fahranfänger jedoch naturgemäß nicht die Wartungsintervalle- und arbeiten habt zukommen lassen, die von VW vorgeschrieben wurden, lag wohl sicherlich in der Natur der Sache. Ein Auto, das jedoch über den gesamten Erdball für seine Sparsamkeit berühmt war (am damaligen Standard gemessen, nicht am heutigen) zum üblen 25 Liter- Säufer zu deklarieren ist hingegen sträflicher Leichtsinn. Wenn ihr eure Karosserien blank schleifen, durch Schneematsch heizen und euch dann über die Rostanfälligkeit beschweren würdet, kämen auch ernste Zeifel an eurer technisch-geistigen Reife auf, oder? Den Artikel betreffend bleibt mir abschließend nur noch, dem Redakteur meine besten Glückwünsche auszusprechen, hat er es doch auf brillante Art und Weise verstanden, eine ganze Fangemeinde mit seinem Geschreibsel in Extase zu versetzen. Wohlan, wie wäre es mit einem vernichtenden Dossier über das übelste Schaukelschnabeltier der heute bekannten Welt, dem 2CV von Citroen? Oder wie wäre es mit einer Abhandlung über die gefährliche Wirkungslosigkeit von Trommelbremsen in PS-starken Vorkriegsrennwagen? Vielleicht könnte man auch Kritiken zu den Pausenbroten von gestern schreiben, um millionen treusorgender Hausfrauen auf die Barrikaden zu bringen....In diesem Sinne...Gruß,Freddy [Diese Nachricht wurde von FREDDY am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
- dann wird es eines Tages soweit kommen, dass man ohne Extraprüfung kein altes Auto mehr fahren darf.... wobei ich jetzt schon vielen "modernen" Zeitgenossen die Fähigkeit abspreche, einen Wagen mit Vergaser, Handchoke und unsynchronisiertem getriebe überhaupt zu starten und aus der Tiefgarage herauszufahren.Ein Bekannter von mir ist mit seinem Bundeswehr-Kübel schon überfordert - und der ist vergleichsweise modern... der Kaltstart ist für ihn jedesmal eine fünfzehnminütige Angelegenheit, für die eine halbe Dose Startpilot und eine zweite Batterie unverzichtbar sind. Hinweise, wie sich ein kalter 1300er mit verfrickeltem Vergaser innerhalb von 15 Sekunden ohne Hilfsmittel starten lässt stossen auf taube Ohren, und seit ich es ihm einmal vorgemacht habe, fährt er ihn aus Frust gar nicht mehr.In seinem neuen 3er Cabrio ist er wahrscheinlich sowieso besser aufgehoben...
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Genaugenommen hat der Autor recht.Was tut er? Er vergleicht nicht ein "Kultauto" einen Oldtimer, eine Legende, nein er testet schlicht einen Neuwagen.Solche "Lästereien" bin ich gewöhnt, schließlich besitze ich zusammen mit meiner Freundin jetzt 3 luftgekühlte Volksautos die aus verschiedenen Gründen länger als erwartet gebaut wurden. Käfer, Trabant und Ente.Und das ist auch schon der Grund der diese Autos sowohl angreifbar, aber auch liebenswert macht. Daß sie, warum auch immer, sich zu einem Anachronismus entwickelt haben.Ich halte es z.B. sogar für falsch einen 59er Käfer mit anderen Autos der 50er Jahre zu vergleichen, denn er ist ein Auto der 30er Jahre. Und in den 30er Jahren zählte zu den modernsten und innovativsten Autos. Stromlinienförmige Ganzstahlkarosserie, Motor/Antrieb zusammengefasst, schnell, sparsam, gut zu fahren. Ja, das war der Bruch von der motorisierten Kutsche zum "richtigen" Automobil.Genauso war der Trabant mal modern (!). Das will bei dem ganzen "Pappe" Pappe" Gewitzel und dem politischen Hintergrund heute niemand mehr wissen, aber auf die "Pappe" schaute die kapitalistische Westautoindustrie voller Neid, als das Kunststoffzeitalter angebrochen war. Als Resopal-beschichtete Möbel der letzte Schrei waren, ein Plastikbecher nicht billig, sondern unzerbrechlich und ein Symbol der Moderne war. Ja, da mußte die geniale moderne DS dann doch mit schnödem altmodischen Blech eingekleidet werden. Die ganze Karosseriestruktur war auf Kunststoffbauteile ausgelegt und ist im übrigen mit dem Trabbi vergleichbar. Und was war? Nix war. Außer dem Dach was komplett eingefasst ist, konnten die anderen Karosserieteile aus fertigungstechnischen Gründen nicht in Plastik produziert werden, weil sie nicht ausreichend Form- und größenstabil waren. Was war die Lösung? Baumwollfasern aus Lumpen verwenden. Damit ging es! -> Trabant -> Pappe -> Ostschrott???Genau so blöd ist der Vergleich Ente & Käfer. Ja Dagmars Ente fährt sich weicher und bequemer als mein Käfer und ist sparsamer und sogar schneller. Aber es ist eine 85er Ente mit 27 PS. Eine 59er Ente mit 12 PS will ich im heutigen Straßenverkehr nicht haben wollen. 80 km/h Spitze je nach Beladung? Ne, tut mir leid. Einen 30 PS Winker-Käfer kann man auch gut im Alltag fahren, habe ich ja lang genug gemacht, bzw. mache es immer noch. Aber eine 9 - 12 PS Gehhilfe??? Und was bringt dann der Test zwischen einer 85er Ente und einerm 85er Mexico-käfer? Auch nichts. Sind beides 1985 bereits liebenswerte Anachronismen gewesen. Das bessere Auto in einem objektiven Test, wäre haushoch ein (würg) Polo gewesen.
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Rene spricht mal wieder wahre Worte. Ergänzend dazu fiele mir noch der Anachronismus-Vergleich Käfer 1600i gegen VW Golf City (also Golf1) aus Südafrika ein. Wobei auch das sicherlich Humbug wäre...
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Hallo erstmal,wollen wir doch mal ehrlich sein.Käfer......vorne kein richtiger Motor, hinten kein richtiger Kofferraum und dazwischen kein vernünftiger Platz zum sitzen.....habe ich mir oft angehört und dennoch hat mich mein Krabbeltier lange Zeit und scheinbar unverwüstlich begleitet.Der lief auch unbeirrbar, wenn auch manchmal wohin er wollte, aber das hat uns irgendwie zusammengerauft und ich habe das Ding gehasst und geliebt gleichzeitig, aber er war immer da wenn ich ihn brauchte.....bis ich ihn verkaufte.Das hat er nur knapp 2 Wochen überlebt, warum auch immer. Leid getan hat er mir erst hinterher.Ich fahre(auch mal gerne Käfer)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Zitat:Original erstellt von er ka:wollen wir doch mal ehrlich sein.Käfer......vorne kein richtiger Motor, hinten kein richtiger Kofferraum und dazwischen kein vernünftiger Platz zum sitzen.....Aber in der Mitte der 30er Jahre als man ihn entwickelt hat, war es noch normal das Gepäck auf einer Kofferbrücke hinten am Auto zu befestigen. Ein Auto mit einer vollständig geschlossenen Karosserie, ein Innenlenker, war auch keine Selbstverständlichkeit. Es fuhren noch genug Gebrauchtwagen rum, wo die Handbremse rechts außen war. Der Innenraum ist im Vergleich mit den Kleinwagen der Zeit außerordentlich geräumig. Wir reden von 4 Erwachsenen die da mit Hut drin sitzen können. Ich finde z.B. den Fußraum für den Fonds als ausrecihend gegenüber so manchen kompakten Neuwagen. Ach ja und 22,5 PS (KdF-Käfer) war in der Fahrzeugklasse schon viel, aber eine DAUER-Geschwindigkeit von 100 km/h. Damit war der Käfer eine Rakete. Und mit 6-7 l ein VerbrauchswunderUnd zu guter letzt die vielgescholtene Heizung.Welcher Wagen hatte denn in den 30er Jahren eine serienmäßige Heizung? Es gab doch dicke Mäntel. Genau weiß ich jetzt auch nicht, aber ich denke eine serienmäßige Heizung gabe es erst in der Oberklasse. Wobei man ja auch sehen muß, was es damals bedeutete überhaupt ein Auto zu haben.Selbst wenn die 990 RM geschönt und subventioniert waren. Auch unter rein marktwirtschaftlichen Bedingungen hätte man in dem komplett neu geplanten und gebauten Wolfsburger Werk den Wagen sehr günstig produzieren können. Letztendlich hat es der Wagen und das Wolfsburger Werk ja auch bewiesen daß es nicht nur eine größenwahnsinnige Idee war, sondern daß die Umsetzung des Projektes "Volkswagen" gelungen war und auch gelingen konnte. Leider mit dem Wermutstropfen daß der Wagen da schon veraltet war und trotz seines unbeschreiblichen Siegeszuges er den Makel mit sich rum tragen mußte, daß es im direkten Testvergleich viel bessere Autos gab.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 28. Februar 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Rene E am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:143
- Registriert:Mo 7. Jun 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Auch wenn es jetzt provokant klingen mag, aber im Grunde hat der Mann völlig recht.Ich behaupte mal von mir, ein einigermaßen versierter Käferfahrer zu sein und habe über 10 Jahre div Käfer im Alltag gefahren (von 34 PS bis zu 2 Liter Typ 4).Als ich im August 04 meinen jetzigen 59´ (30 PS)-Herby in Hannover abgeholt und nach Duisburg gefahren hatte, war ich regelrecht gerädert, als ich ankam.Das Fahrwerk ist heutigen Maßstäben nicht mehr gewachsen und der Geradeaus-Lauf ist nahazu nicht vorhanden.Der 59´hat weder vorn, noch hinten eine Ausgleichsfeder und die 4 Einkreis-Trommeln geben mir heute noch kein wirklich gutes Gefühl. Der fehlende Lenkungsdämpfer gibt aber sehr wohl präzise Auskunft, über den jeweiligen Starßenzustand Die Ultima-Käfer hatten wenigstens schon Scheibenbremsen und Stabi an der Vorderachse.Eine Notfallbremsung ist aber wirklich in jedem Käfer ein Abenteuer.Längere Fahrten über die Autobahn machen nicht nur KEINEN Spaß, sondern sind beim heutigen LKW-Aufkommen sogar recht riskant.Im Stadtverkehr schwimmt man zwar so grade eben mit, aber man fährt eben oft am Leistungslimit, was sich dann im Verbrauch niederschlägt.Da wir schon vom Verbrauch reden:Mein 59´braucht exakt 7,5 Liter und meine 34 PSer lagen auch so in diesem Bereich.Daß die 1600´ mit ihren 50 PS enormen Durst haben, ist hinlänglich bekannt und auch mit der Einspritzanlage vom Ultima nicht viel besser.Das wusste man aber auch schon in den 70´Jahren und wurde dort zur Genüge durchgekaut.Im Alltag möchte ich wahrlich keinen Käfer mehr fahren müssen. Dafür eignet sich mein Twingo dann doch erheblich besser (ohne Klima und Vollelektrik, aber mit Servo und Faltdach).Im Sommer aus der Stadt raus, mit offenem Faltdach durch den Niederrhein zu tuckern und einfach entspannt zu "cruisen", dafür ist der Käfer aber auch heute noch bestens geeignet.Auch wenn mit 30 PS selbst auf ner normalen Landstraße schon schnell Ende im Gelände ist, die Karre zieht und pfeift in allen Ritzen, die Sitze für Haltungsschäden sorgen und der Motor dröhnt wie Hulle.Genau dafür liebe ich meinen "Fritz".Dauerhaft möchte ich das aber wahrlich nicht mehr haben.Möge er lange leben, egal was die Kritiker zu meckern haben.Luftpumpende Grüße,Danny
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Affront für Käferfahrer? - Fahrbericht der Ultima Edicion
Hmm, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir heutzutage viel zu verweichlicht sind, um alte Autos (bzw. Käfer) zu fahren