Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Maxe:PS und Off-topic: Warum habt ihr euer Hansa 1100 Coupé verstoßen?............................................Nach dem was meine Frau mir von deinen Gründen erzählt hat, aus dem selben Grund plus der Aroganz plus das einer aus genau dieser Szene fast in unserem Kinderwagen mit Sohn drinne saß. Der Gute musste seinen "erst" ca. 35-40 Jahre alten Sohn im gleichen Fahrzeug wie unseres, nur in der Limosionen-Version, in eine LKW-grosse Parklücke ohne Rücksicht auf Verlusste einweisen und er es nicht mal für nötig hielt sich zu entschuldigen. Im Gegenteil, der andere Sohn hat sein umgefallenes,eingerahmtes Fahrzeugbeschreibungsschild aufgehoben und dafür bekam er auch noch einen ansch..... "lass doch deine Finger da weg"Meine Frau sagte darauf hin, wenn ich mit dem Auto jemals fahre, muss ich mich schämen bei solchen Fans. Mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben. Ich werde sonst auch noch über den gleichen Kamm gekeht. Sie hatte den Spass an dem Auto vollkommen verloren und ich bin seit eh und je einer anderen Marke verschrieben.Deine Unterlagen hat sie aber noch, wer weiss ......Wenn du das erlebt hättest, würdest du es verstehen. Wobei ich auch sagen muss, dass es auch ganz nette Menschen in der Szene gibt. Aber halt nur wenige.
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Hab da mal im Bundesumweltministerium gegoogelt.Da steht unter Luftreinhaltung/Kurzinfo zum Beispiel:IM INTERNATIONALEN VERGLEICH IST DEUTSCHLAND BEIM SAUBEREN SPRIT WELTMEISTER!Im Entwurf einer Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge:"Feinstaub ist ein ernstes Gesundheitsproblem,Zahlreiche Untersuchungen zeigen,das Feinstaub schwere Gesundheitsschäden verursacht und ein Ansteigen der Sterblichkeitsrate verursacht.Widerspricht sich das nicht?Zum Feinstaub gibts da noch einen interessanten Kommentar der Auto-Presse. http://auto.presse.de/news-auto.php?newsid=6032 Dann gibts da noch eine Studie und die ist höchstinteressant.Sie ist 17 seiten lang.49% des Feinstaubes stammen vom Strassenverkehr.20,5% des gesamten Feinstaubes kommen aus den Auspuffrohren von PKW und LKW.Die EU-Richtlinie habe die Luftreinhaltung insgesamt zum Ziel und betreffe nicht nur Kraftfahrzeuge.Selbst im Strassenverkehr sei der Partikelausstoß nur ein Aspekt des Gesamtproblems.Der TÜV-Süd in München sieht es ähnlich kritisch.Selbst bei einer 100%igen Einbaurate von Rußfiltern bei PKW und leichten Nutzfahrzeugen mit Dieselmotoren würden die Feinstaubemissionen im Dirchschnitt nur um etwa 2,5 und unter Einbeziehung der schweren LKW in Summe um rund 5% sinken.Andere Quellen für Feinstaub werden vernachlässigt:Abrieb der Bremsen,Reifen,Strassenbelag,Strassenbahnschienen,Aufwirbelung von Staub und letztlich Partikel aus Katalysatoren in Form von Edelmetallen und Keramikfasern.Hinzu kommen Emissionen aus Industrie,Kraftwerken,Hausbrand,Landwirtschaft und Müllverbrennungsanlagen.Zu den Katalysatoren:Im funktionstüchtigen Zustand halten die Keramikfaserplatten den Keramikkörper im Kat fest und schützen ihn.Keramikmonolith kann als Staub ausgetragen werden.Diese sind Krebserzeugend!Die teuren Metalle aus den Kats sind auch nicht spurlos verschwunden:Was Recycler vermissen,wurde von mehr als 150 Wissenschaftlern aus aller welt gesucht und gefunden.Dazu gibt es mehr als 40 Studien.Erhöhte Konzentrationen wurden von Platin-Metallen wurden in schwedischen Raubvögeln,Moorhühnern,Spatzen,spanischen Süßwasserasseln,englischer Baumrinde,grönländischem Schnee,Teichschlamm und sogar im Urin von Italienischen Verkehrspolizisten(steht wirklich hier)gefunden.Eigentlich sind Platinmetalle kaum chemisch reaktionsfähig.Sorge bereitet den Forschern jedoch,dass sie sich im Boden,Gewässern,Pflanzen und Lebewesen anreichern können,bereits nachgewiesen in Aalen und in Muscheln.Hinzu kommt,das von den Autoherstellern aus Kostengründen Statt Platin und Rhodium zunehmend Palladium eingesetzt wird.Dieses Edelmetall ist allergieauslösend,in der Umwelt mobil und biologisch verfügbar.Es kann also auch in unsere Nahrungskette gelangen.Eine 17-seitige Fassung der Studie "North American Catalytic Converter Recycling" kann als PDF-Datei bei der NeueNachricht-Redaktion per E-Mail angefordert werden.medienbuero@sohn.deDa ist das Argument mit den Rußpartikeln fast lächerlich,wenn die Politiker so um unsere Gesundheit besorgt sind.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Jo, die ganze Sache ist lächerlich. Im letzen Sommer wurde in Frankfurt/Main die umgegend um das Messgerät nass gemacht. Damit war der Staub gebunden. Dann wurde gemessen. Ansonsten hätten sie die Innenstadt sperren müssen. Dann weisst du wie Menschen denken. Nur Politiker ........Maxe
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Maxe:Jo, die ganze Sache ist lächerlich. ...Hallo allerseits,möglicherweise ebbt der blinde Aktionismus wieder ab, wenn sich herausstellt, daß es zu keiner Verbesserung der Feinstaubwerte kommen wird.Daß Autoabgase alleine nur zu einem geringen Teil zur Gesamtmenge an Feinstaub beitragen, war von Anfang an bekannt. Und wenn wie geplant, nun ein Gruppe von Fahrzeugen gesperrt wird, die zahlenmäßig nicht einmal ins Gewicht fällt (wieviel KAT-lose Benziner und Altdiesel und Fahrzeuge älter als 20 Jahren sind das denn, es wurde hier schon die Zahl 2,6 % der Zulassungen genannt; gerade die Euro-1-Fahrzeuge fallen hier mehr ins Gewicht), können die Meßwerte auch nicht absinken, es ist doch ein Massenproblem bedingt durch die Vielzahl an Fahrzeugen!Aber es wurde eine "Lösung" präsentiert, wo eben der geringste Widerstand zu erwarten war.Es mußte jetzt irgendetwas geschehen, nachdem die BRD eben die lange bekannte Umsetzung der EU-Richtlinie verbummelt hatte und es in München und Stuttgart zu den Klagen von Bürgern gekommen war!Bleibt einmal abzuwarten, ob es so kommen wird wie vor ein paar Jahren mit der Ozon-Plakette Beste GrüsseChristoph
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Maxe:Im letzen Sommer wurde in Frankfurt/Main die umgegend um das Messgerät nass gemacht.Weißt Du noch, wann das war und an welcher Messstelle. Dieses denkwürdige Ereignis könnte man auch argumentativ verwerten. Sehr drollig! Faktisch heißt das: Die wissen ganz genau, was für ein erbärmlicher Quatsch diese ganze Sache ist.Gruß vonRiesenmaus
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
@Thomas404: Deine Ansätze für das Flugblatt sind allerbest. Eine Frage noch dazu: "Eine Studie beweist: Voreilige Verschrottung intakter Pkw ist ökonomischer UND ÖKOLOGISCHER Unsinn." Ist da irgendwo erwähnt, welche Studie - damit man gleich in die Originalliteratur gehen kann.Weiteres Argument dazu: Die "Energieoptimierte Lebensdauer: 15 bis 19 Jahre" ist sicher bezogen auf die durchschnittliche Fahrleistung, die unsere Oldies zum größten Teil bei weitem nicht mehr erreichen. Das heißt: In der Bilanz kämen unsere Oldies besser.@second lady: "... bei 700-800000 Fahrzeugen zwischen 20 und 30 Jahren erhoffen sich die Politiker natürlich imense Mehreinnahmen..." Ja, stimmt, diese Steuerrechnungen sind recht zweifelhaft. Deshalb halte ich es für taktisch ungeschickt, wenn WIR das ansprechen. 'Raff-raff' wird in manchem Beamten-Köpfchen herumspuken, aber ich glaube nicht, dass es in unserer Sache ausdrücklich zur Sprache gebracht wird. Allerdings sollten wir Deine Argumentation im Hinterkopf behalten, um nicht eiskalt erwischt zu werden, falls es doch passiert.@Emozzione: "... elektronischen Bauteilen in den Fahrzeugen bis 30 Jahren bei der Einlagerung ..." Bei Elektronikern spukt ein Zeitrahmen von ca. 16 Jahren herum. Ab dieser Zeit muss man damit rechnen, dass integrierte Schaltungen (aufgrund physikalischer Diffusions-Prozesse) zunehmend ausfallen. Allgemein gilt: Je höher die Miniaturisierung, um so kurzlebiger.Gruß vonRiesenmaus
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus: Weißt Du noch, wann das war und an welcher Messstelle. Dieses denkwürdige Ereignis könnte man auch argumentativ verwerten. Sehr drollig! Faktisch heißt das: Die wissen ganz genau, was für ein erbärmlicher Quatsch diese ganze Sache ist.Gruß vonRiesenmausNein, im Sommer, aber das Kam sogar im Radio durch (FFH und/oder HR3) und stand glaube in der Bild ZeitungGruss Maxe
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
http://www.faz.net/s/RubC9401175958F4DE28E143E6888882 5F6/Doc~E9EDD228ED5A243D1A615432D46CB42BA~ATpl~Ecommon~Scontent.html <-- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) v. 03..04.05 http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EAEE72E6A4FB84CF6BEB62FDDACECC180~ATpl~Ecommon~Scontent.html <---- FAZ v. 31.03.05 http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EBA7935AF14D74D5498E433C9B2ED64A2~ATpl~Ecommon~Scontent.html <--- FAZ v. 30.05.05Zitat aus FAZ 26 Juni 2005Laut dem Entwurf des Frankfurter Aktionsplans sind vor einem Durchfahrtverbot für Laster zunächst weniger gravierende Schritte zu versuchen: Womöglich schon vom 5. September an soll der Zulieferverkehr neu organisiert werden, um Parken in der zweiten Reihe zu verhindern, über Ampelphasen sollen Staus vermieden werden. Schließlich erhofft man sich, mit Wasser den Feinstaub auf den Straßen binden zu können. Wie sehr der Appell an die Bevölkerung helfen wird, auf Busse (natürlich dann schadstoffarm) und Bahnen umzusteigen, läßt sich wohl kaum kalkulieren.Quelle: http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EB914CE443B6148E1B83EF7A168FA0A83~ATpl~Ecommon~Scontent.html Die FAZ ist ein seriöses Blatt. Die Wirtschaft liest dieses unter anderem !Alles gefunden mit Google: Suchbegriffe: frankfurt feinstaub wasserGruss MaxeIch finde jede Menge was ausser den Dieseln und generell Autos verursacher des Feinstaubes ist wie z.B.Quelle: Tagesanzeiger Schweiz http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/sc ... 90192.html Zitat daraus:Nicht nur sauber machen, auch sauber seinStrassenwischmaschinen halten Strassen, Wege und Plätze sauber. Doch die Reinigungsfahrzeuge stossen bedenkliche Mengen Feinstaub aus. Von Ueli Knobel Man kennt sie, die meist orange Fahrzeuge mit ihren rotierenden Besen, die im Schritttempo für saubere Strassen, Wege und Plätze sorgen. Doch diese rationelle Art der Strassenreinigung hat einen Haken: Beim Aufsaugen des Schmutzes wird mit der Abluft gefährlicher Feinstaub in die Umwelt abgegeben. Und das - je nach Fabrikat - in alarmierenden Mengen. Und hier hab ich noch eine Tabelle, als gute Info die besagt, das ein rauer Strassenbelag den Feinstaub bindet. Den müssten aber Bund oder Lander zahlen, nicht der AutofahrerQuelle ist: http://www.bund-nrw.de/documents/BUNDBr ... 05_001.pdf <----Seite 14[Diese Nachricht wurde von Maxe am 04. März 2006 editiert.]
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Maxe: http://www.faz.net/s/RubC9401175958F4DE28E143E6888882 5F6/Doc~E9EDD228ED5A243D1A615432D46CB42BA~ATpl~Ecommon~Scontent.html <-- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) v. 03..04.05 http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EAEE72E6A4FB84CF6BEB62FDDACECC180~ATpl~Ecommon~Scontent.html <---- FAZ v. 31.03.05 Zitat daraus: Dagegen taucht das von einem Autobahnring umgebende Gießen nicht auf der Liste der mit Feinstaub besonders belasteten Kommunen auf. Der Grund: Derzeit weiß niemand, in welchem Maße die Luft verunreinigt ist. Es mangelt schlicht an einer Meßstation, die brauchbare Daten ermitteln kann. http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EBA7935AF14D74D5498E433C9B2ED64A2~ATpl~Ecommon~Scontent.html <--- FAZ v. 30.05.05Zitate daraus: Nach Herzigs Ansicht sollte das Straßennetz so ausgebaut werden, daß der Verkehr umweltverträglicher laufen könne. --->>Zudem wies er darauf hin, daß sich durch Straßenschäden der Reifenabrieb erhöhe und damit mehr Feinstaub in die Luft gelange. <---- Der Fachverband vertritt nach eigenen Angaben rund 1.100 Unternehmen mit 14.500 Nutzfahrzeugen und gut 19.000 MitarbeiternZitat auch aus FAZ 26 Juni 2005Laut dem Entwurf des Frankfurter Aktionsplans sind vor einem Durchfahrtverbot für Laster zunächst weniger gravierende Schritte zu versuchen: Womöglich schon vom 5. September an soll der Zulieferverkehr neu organisiert werden, um Parken in der zweiten Reihe zu verhindern, über Ampelphasen sollen Staus vermieden werden. ---->Schließlich erhofft man sich, mit Wasser den Feinstaub auf den Straßen binden zu können. <---- Wie sehr der Appell an die Bevölkerung helfen wird, auf Busse (natürlich dann schadstoffarm) und Bahnen umzusteigen, läßt sich wohl kaum kalkulieren.Quelle: http://www.faz.net/s/Rub8D05117E1AC946F5BB438374CCC29 4CC/Doc~EB914CE443B6148E1B83EF7A168FA0A83~ATpl~Ecommon~Scontent.html Die FAZ ist ein seriöses Blatt. Die Wirtschaft liest dieses unter anderem !Alles gefunden mit Google: Suchbegriffe: frankfurt feinstaub wasserGruss MaxeIch finde jede Menge was ausser den Dieseln und generell Autos verursacher des Feinstaubes ist wie z.B.Quelle: Tagesanzeiger Schweiz http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/sc ... 90192.html Zitat daraus:Nicht nur sauber machen, auch sauber seinStrassenwischmaschinen halten Strassen, Wege und Plätze sauber. Doch die Reinigungsfahrzeuge stossen bedenkliche Mengen Feinstaub aus. Von Ueli Knobel Man kennt sie, die meist orange Fahrzeuge mit ihren rotierenden Besen, die im Schritttempo für saubere Strassen, Wege und Plätze sorgen. Doch diese rationelle Art der Strassenreinigung hat einen Haken: Beim Aufsaugen des Schmutzes wird mit der Abluft gefährlicher Feinstaub in die Umwelt abgegeben. Und das - je nach Fabrikat - in alarmierenden Mengen. Und hier hab ich noch eine Tabelle, als gute Info die besagt, das ein rauer Strassenbelag den Feinstaub bindet. Den müssten aber Bund oder Lander zahlen, nicht der AutofahrerQuelle ist: http://www.bund-nrw.de/documents/BUNDBr ... 05_001.pdf <----Seite 14[Diese Nachricht wurde von Maxe am 04. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus:@Thomas404: "Eine Studie beweist: Voreilige Verschrottung intakter Pkw ist ökonomischer UND ÖKOLOGISCHER Unsinn." Ist da irgendwo erwähnt, welche Studie - damit man gleich in die Originalliteratur gehen kann.Wie gesagt, sind mir leider die alten Zeitschriftenjahrgänge im Moment nicht zugänglich (ausgelagert wegen Platzmangel).Eine exakte Quellenangabe war wohl in dem Artikel aus "Oldtimer-Markt" 3/2001 nicht enthalten, sonst hätte ich sie mir sicherlich notiert. Ich meine aber, mich zu erinnern, dass erwähnt war, dass Greenpeace an dieser Studie mitgewirkt habe oder evtl. der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz in Deutschland). Vielleicht wäre es möglich, von der OM-Redaktion oder von Greenpeace eine Auskunft zu erhalten?