Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Peter,ich komme auf der Retro-Classics auf Dich zu !Viele Grüße,Mario
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von matthias_p: Hallo Maxe, Du hast da was "mächtig" mißverstanden. Mächtigkeit bezog sich auf Hundertausende von Autos ...Grüsse MPOK, hab es dann jetzt verstanden. Sorry für das Denken in die falsche Richtung. Auf dem Blatt sollte aber auch stehen, wieviel Dreck bei der Herstellung eines neuen PKW´s anfällt und wie lange ein altes Auto fahren kann, bis es diese Menge Dreck verursacht hat. Machen wir doch mal die oltimerlose aber ökologisch Denkende Bevölkerung darauf aufkmerksam. Bisher wurde es zwar mal veröffendlicht, aber auch nur im kleinen. Sowas gehört aber an die grosse Glocke, denn es ist meiner Meinung nach, auch ein okologischer Gesichtspunkt ein nicht ganz so altes Auto (also über 30 Jahre) zu fahren.
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Hallo Rene ESieh doch mal auf unsere Startseite der dritte Bericht.Oder direkt auf die www.faz.net Da steht etwas über dem Wirtschaftsfaktor Youngtimer.Mein Vorschlag war doch garnicht so schlecht.Nette Grüssesecond lady
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Das ist der falsche Link.Sorry.Benutzt bitte den von der Startseite.
-
- Beiträge:7
- Registriert:Di 1. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Moinsen,Ich hätte meine Bedenken auf eine Befreiung von der KFZ-Steuer hin zu dringen. Das bekommt schnell einen "geschmäcklerischen" Touch. Ob nun die Steuer in Vergleich zur Kilometerleistung vermeintlich zu hoch ist oder nicht, ist in meinen Augen eher "zweitrangig". Vielmehr ließe sich doch u.U. damit punkten, wenn man die Fahne des Solidarprinzip hochhält und so für die viel wichtigere Baustelle Feinstaubverordnung eine wohlwollendes Gesprächs- / Entscheidungsklima sorgen kann.Was müssen wir kommunizieren? Das wir eine gesellschaftliche Gruppe sind, die zwar keine Massenbewegung ist aber ein vitaler Teil aus allen Schichten der Gesellschaft ist, der sich um einen wichtigen Bereich der Alltagskultur mit hohem persönlichen Einsatz kümmert. Es geht nicht darum, daß uns Papa Staat auf die Schulter klopft und uns eine Freibrief ausstellt. Es muß bei der "Lobbyarbeit", die bevorsteht immer klar sein, daß wir uns der gesellschaftlichen Veranwortung bewußt sind. Was konsequenterweise bei der Feinstaubdiskussion dazu führt, daß man mit seinem Oldtimer nicht mehr durch die Gegend gondeln kann, wenn sozusagen der Rest stehenbleiben muß. Da wird man ein Mittelweg finden müssen…abwägende GrüßeMartin
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Frankie:Machst du Witze? Die Automobilindustrie wird dir ganz bestimmt keine Fakten verraten, mit denen du gegen einen Neuwagenkauf argumentieren könntest.[/B]Auszug aus meinem anschreiben:Aus einem Bericht in ihrer hauseigenen Zeitschrift weiß ich, das Mittlerweile DC auf Naturfasern als Dämm- und Polstermaterial verwendet wird. Also gehe im mal davon aus, das es Untersuchungen gibt. Ich weiß, das ihnen sofort der Gedanke kommt, wir wollen Neuwagen verkaufen, also warum sollen wir helfen. Ganz einfach. Die meisten fahren täglich aktuelle Versionen von Kraftfahrzeugen und am Wochenende mit der Familie mal einen Klassiker. Sei es zum Kaffe trinken oder auf einer der Vielen Oldtimer-Veranstaltungen. DC hat ein Classic Center, sogar ein eigenes Museum und hat gerade die alten Gebäude restauriert um dort das Museum unterzubringen. Das Classic Center bietet vorbildlich alles an Unterstützung, was zur Erhaltung und Restaurierung eines alten Mercedes nötig ist. Soll das alles für die Katz gewesen sein? Auch sichern Oldtimer Arbeitsplätze an denen es ja eh schon in Deutschland mangelt. Gerade Stuttgart ist ja ein Vorreiter in Sachen Innenstadtfahrverbote. Findet DC das für die Mutterstadt des Automobils vorbildlich? .....Was nutzt das schönste Museum, das vorbildlichste Classic Center, wenn kein Oldtimerfahrer es mit seinem Oldtimer besuchen kann. ..... kein Mercedes Oldtimer Club, die ja z.T. auch von DC unterstützt werden, kann eine Ausfahrt in naher Zukunft (oder ist es jetzt schon so?) zu Ihrem Museum organisierenNicht nur einfach abschmettern. Mach dir Gedanken um argumente warum sie es doch tun sollten.Gruss MaxeP.S. Das mit den Uni-Studien ist auch ne gute Idee. Also bitte auch die Prof´s löschern.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
-gelöscht-[Diese Nachricht wurde von Rene E am 02. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:292
- Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Hallo Riesenmaus, ich hatte schon vor längerer Zeit einmal angefangen, unter der Überschrift "ES ZÄHLT NICHT NUR, WAS AUS DEM AUSPUFF KOMMT!" selbst ein bisher unvollendetes Flugblatt zu entwerfen.Vielleicht hilft Dir das, was ich dafür zusammengetragen habe, ein bißchen:---------------------------------------------1. ProduktionsabfälleIrgendwann im vergangenen Jahr hatte ich es schon mal gepostet, Freddy hat es kürzlich auch geschrieben, aber hier nun noch einmal: In "Motor Klassik" 2/2005, S. 3 war unter der Überschrift "Prügel auch für Saubermänner - Vom 1. Januar 2005 gelten neue Steuersätze für ältere Autos. Zum Beispiel werden die Kat-Fahrer der ersten Stunde bestraft" zu lesen:"Kritisiert wird der Schadstoffausstoß. Dabei sind Old- und Youngtimerfahrer Ressourcenschützer par excellence. Volkswagen hat unlängst bilanziert, welche deponierte Abfallmenge 1994 pro gebautem Golf anfiel: 8000 kg Erzrückstände2 Tonnen Abraum150 kg fester Abfall40 kg Nickelschlacke36 kg Kupferschlackeein unanständiger Rest von weiteren 28 kg.727544 Golf wurden in jenem Jahr gebaut. (...)Rund ein Zehntel der Gesamtenergie, die ein 1994 gebauter Golf auf 150.000 km Fahrtstrecke bis heute verbraucht hat, steckt in seinem Bau und seiner Entsorgung. Diese zehn Prozent werden gespart, wenn ein Golf-Fan den kompakten Wolfsburger für noch einmal zehn Jahre fit hält.Dann hat er gemäß der Definition des Internationalen Oldtimer-Verbandes FIVA ein schützenswertes und steuerlich zu begünstigendes Alter erreicht. Doch während sich zum Beispiel Italien an diese FIVA-Regel hält, braucht in Deutschland ein Auto noch ein weiteres Jahrzehnt, um endlich den ehrwürdigen Oldtimerstatus zu erreichen. (...)"---------------------------------------------2. Ökobilanz Altwagen - NeuwagenAus "Oldtimer-Markt" 3/2001, S. 18-19 entnahm ich: - Eine Studie beweist: Voreilige Verschrottung intakter Pkw ist ökonomischer UND ÖKOLOGISCHER Unsinn. - Energieoptimierte Lebensdauer: 15 bis 19 Jahre- Zitat: "Und wieviel Schadstoffminderung die immer schärferen Abgasnormen bringen, erklärt Nachrüst-Papst Paul Wurm in Stuttgart gerne anhand der 137 Meter hohen Cheopspyramide: >> Mit der Euro-1-Norm kommen Sie auf rund 90 Meter Höhe, mit der Euro 2 schon bis knapp unter den Gipfel. Euro 3 und D4 sind dann nur noch Schrittchen.<<"Ausserdem habe ich hier eine Notiz über einen Katalysator-Vergleichstest Neuwagen gegen nachgerüstete Oldtimer in "Oldtimer-Markt" 9/2001, S. 210-215. Leider habe ich den Jahrgang 2001 momentan nicht zu Hause verfügbar.---------------------------------------------3. Durchschnittliches Alter der Pkw in Deutschland1993: 6,5 Jahre1998: 6,8 Jahre2004: 7,6 JahreQuelle: Kraftfahrtbundesamt, 2/2005; entnommen aus "Autoservicepraxis" 3/2005, S. 57---------------------------------------------Persönliche Anmerkung:Ich kriege langsam die Schnauze gestrichen voll!Wann werden wir in unserem Land endlich mal Politiker haben, die wirkliche Ahnung von ihrem Ressort haben?Vor einiger Zeit hat es auf einer Schulung ein Dozent folgendermaßen auf den Punkt gebracht: Er fragte einen Kollegen von mir nach seinem erlernten Beruf. Antwort: "Industriemechaniker." - "Kann man also sagen, dass Sie Grundkenntnisse vom Bohren haben?" - "Ja." - "Na wunderbar - das würde Sie doch perfekt als Gesundheitsminister qualifizieren!"
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus:Hallo Leute@Maxe - die Sache mit dem 'Dreck' bei der Produktion: In meiner Uni-Zeit haben wir (mehrere Chemiker, Physiker und ein E-Ingenieur) uns mal hingesetzt und die Umweltbilanz für einen Fernseher durchkalkuliert. Ist leider schon lange her (auch H-kennzeichen-verdächtig?) ... das Ergebnis unserer Abschätzung - ohne Anspruch auf Unanfechtbarkeit - lautete: Mit dem Umweltargument ist die damals propagierte Anschaffung eines 'energiesparenden' Fernsehers ein kompletter Ofenschuss!Aus dem hohlen Bauch: Das würde bei unseren Oldies evtl. nicht viel anders aussehen. Aber: DAS wirklich durchzurechnen, wäre eine Diplomarbeit wert! Hast Du entsprechende Veröffentlichungen dazu? Dann HER DAMIT!hoffnungsfroher Gruß vonRiesenmaus@RiesenmausHab ich nicht, aber ich meine, so etwas mal in der Oldtimer-Markt gelesen zu haben. Frag doch mal bei der Redaktion an, ob sie Kenntnisse bzw. Untersuchungsergebnisse haben. Was noch eine Möglichkeit wäre ist DaimlerChrysler AG. Die haben mal in ihrem eigenen Heft damit geworben bzw. geschildert, das viele Teile (Sitzfläche, Beläge und Dämmstoffe aus Naturfasern heutzutage gemacht werden bzw. Mit verarbeitet werden und alleine durch dieses schon Unmengen an Schadstoffen bei der Herstellung wegfallen. Ich dachte mir damals nur: "Klasse, da haben wir dann nicht nur Milben im Bett sondern auch noch im Auto"Gruss Maxe
-
- Beiträge:843
- Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eine andere Sichtweise zu 07 und Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus:@matthias_p: Der Einwand 'zu viel Masse' klingt zwar zunächst mal ganz überzeugend, aber ... Hast Du entsprechende Zahlen zu denkmalgeschützten Gebäuden?Auf die "Masse" hatte ich deshalb hingewiesen, weil die Einschätzung darüber, was viel oder wenig ist, ja in den Köpfen der Entscheider liegt (man will ja irgendwas erreichen mit der Aktion, und irgendeiner soll dafür etwas tun ... ).Tja, und alte Häuser? Neue Heizung, neue Fenster, etwas Wärmedämmung - das sind ja keine Stinker wie die katlosen Kisten, das iss nunmal so. Es kann immer passieren, daß irgendeiner (ein grüne Frau ohne Führerschein im Umweltministerium) von 500.000 jungen alten Kfz 400.000 verschrottet sehen und das als Sieg feiern will. (Pst, schon bemerkt? Auf spiegel.de gibts mindestens einmal die Woche einen großen Klimakatastrophen-Bericht.)So, jetzt mal konstruktiv. Die Darstellung auf dem Flugblatt sollte griffig sein, die Leute sind ja zu faul und wollen nix lesen, heutzutage. Als Beispiel würde ich den "normalen" Überlebenszyklus eines Autos aufzeigen, Beispiel Mercedes S-Klasse aus den 60ern (ich kenne hier die Zahlen): von ehemals 173.000 in D neu zugelassenen haben nach 40 Jahren ca. 4.000 (also heute angemeldete) überlebt. Solche Entwicklungen kapiert jeder. (Man sollte vielleicht andere Autos nehmen, Benz iss ja hier ein bißchen zu protzig; Autos, die ohne jeden Zweifel Sympathieträger sind wie der Käfer, den jeder niedlich findet und deren Verschwinden absolut jeder bedauert.)Man sollte außerdem darauf hinweisen, daß die Masse der Autos k-e-i-n-e Jaguar XK und Ferrari 250 sind, sondern "Normalos", deren Erhalt nach rein finanziellen Gesichtspunkten nicht lohnt, d.h. die Oldie-Freunde stecken da unnötigerweise Geld rein, nur, um dieses Kraftfahrtechnische Kulturgut zu erhalten ... .Grüsse MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 02. März 2006 editiert.]