30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von goggo » Mo 10. Apr 2006, 13:51

Zitat:Original erstellt von tommi1: ...weil der Händler für seine rote Nummer deutlich mehr zahlt als jeder 07-Nutzer?bis demnäxtommiNützt er wohl auch mehr als ein Privatmann normalerweise täte - ich fände das aufjedenfall einen ganz anderen Ansatz...Helmut

Dieselgolfer
Beiträge:91
Registriert:Di 15. Jun 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Dieselgolfer » Mo 10. Apr 2006, 14:59

@tommi1: Bei Einführung der 07er wurde der Steuersatz der 07er mit dem der 06er gleichgesetzt. Die waren/sind also gleich teuer. Ob die 06er inzwischen immens teurer geworden ist, weiß ich nicht. Daß die Versicherung der 06er teurer ist, ist bei dem ständigen gewerblichen Einsatz ja logisch. Das ganze Hickhack um die 07er haben wir meiner Meinung nach nur, weil die Regierung sich standhaft weigert endlich Wechselkennzeichnen einzuführen. Dann könnte jeder im Sommer bei Bedarf flexibel seinen Cadillac, Trecker oder sonstwas unbürokratisch bewegen, und ansonsten die Familienkutsche wieder bemühen. Das wäre ja auch viel zu einfach. Das jetzige Kfz-Steuersystem als Gelddruckmaschine und Wirtschaftsförderer ist ja (für den Staat) viel zu praktisch, als daß man es reformieren würde. Obwohl sonst auch alles "reformiert", flexibilisiert und verschlankt wird...Gruß Jan

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Zoe » Mo 10. Apr 2006, 15:34

Zitat:Original erstellt von Dieselgolfer: Obwohl sonst auch alles "reformiert", flexibilisiert und verschlankt wird...Echt, wo?Das "lustige" dabei ist ja, daß die Einführung eines Wechselkennzeichens nicht zwangsläufig einen nennenswerten Einnahmeverlustes bei den KfZ-relevanten Steuern mit sich bringen würde, denn:* die Zweitautofraktion die beide (oder mehr) Autos gleichzeitig nutzt da Mann/Frau/Kind jeweils ein Fahrzeug benutzen fällt damit eh weg.* Die Großhubraumbesitzer würden auf diese Weise wohl eher ihre Zulassung auch auf ihre dicken Brummer ausdehnen, die sonst entweder per Kurz, 07er oder H-Kennzeichen oder auch gar nicht laufen würden.* Je mehr Fahrzeuge bewegt werden, desto mehr Treibstoff wird gekauft (Mineralölsteuer).* Dito Versicherungssteuer.Just my two cents.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von tommi1 » Mo 10. Apr 2006, 15:53

Zitat:Original erstellt von Dieselgolfer:@tommi1: Das ganze Hickhack um die 07er haben wir meiner Meinung nach nur, weil die Regierung sich standhaft weigert endlich Wechselkennzeichnen einzuführen. Dann könnte jeder im Sommer bei Bedarf flexibel seinen Cadillac, Trecker oder sonstwas unbürokratisch bewegen, und ansonsten die Familienkutsche wieder bemühen. Das wäre ja auch viel zu einfach. Das jetzige Kfz-Steuersystem als Gelddruckmaschine und Wirtschaftsförderer ist ja (für den Staat) viel zu praktisch, als daß man es reformieren würde. Obwohl sonst auch alles "reformiert", flexibilisiert und verschlankt wird...Gruß Jan...vollkommen richtig. Leider schaut man über unsere Landesgrenzen nur hinaus, wenn es darum geht Argumente für eine Steuererhöhung o.ä. zu finden. Ein Wechselkennzeichen wie in anderen Ländern erfolgreich vorexerziert übersieht man.bis demnäxtommi

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von goggo » Di 11. Apr 2006, 07:22

Wie ist das in der Schweiz eigentlich mit der KFZ Steuer - gibt es da Oldtimertarife?Wechselkennzeichen sind ja hier traditionell kein Thema - zumal ja dann Youngtimer oder Oldtimer keine Rolle spielt was was in der CH auch nicht zu solchen unsäglichen Diskussionen wie hier in D führt? - obwohl manchen Schweizer brother fehlt dieses ja offensichtlich?Helmut

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Mario » Di 11. Apr 2006, 08:05

Zitat:Original erstellt von goggo:obwohl manchen Schweizer brother fehlt dieses ja offensichtlich?Hallo Helmut,bei aller Sympathie, aber langsam langweilen Deine Spitzen gegen Olli.Viele Grüße,Mario

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Maxe » Di 11. Apr 2006, 08:07

Zitat:Original erstellt von goggo:Wie ist das in der Schweiz eigentlich mit der KFZ Steuer - gibt es da Oldtimertarife?Wechselkennzeichen sind ja hier traditionell kein Thema - zumal ja dann Youngtimer oder Oldtimer keine Rolle spielt was was in der CH auch nicht zu solchen unsäglichen Diskussionen wie hier in D führt? - obwohl manchen Schweizer brother fehlt dieses ja offensichtlich?HelmutJein, Da gibt es eine Strassenbenutzungsgenbühr (Hubraumabhängig) und das mit dem Wechselkennzeichen ist ähnlich wie bei uns mit dem roten Kennzeichen. Hubraumstärkestes Auto wird voll besteuert und die kleinen darf man mit fahren. Aber die, die ohne Kennzeichen irgendwo stehen, dürfen nicht im freien Verkehrsraum stehen. Nix Privatparltplatz. Wenn dann in einer Halle oder Tiefgarage.Gruss Maxe.. der weiss, die Schweiz ist auch nicht das Schlaraffenland für OltimerliebhaberHelmut, der Hubraum wird nicht gemessen am Durchmesser der Tröte die du am Goggo hast sondern wie weit die Schallwellen reichen wenn du die Tröte benutzt : [Diese Nachricht wurde von Maxe am 11. April 2006 editiert.]

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von ID19 » Di 11. Apr 2006, 19:45

Folgende Mitteilung habe ich heute über einen Bekannten aus dem Innenministerium Baden-Württemberg erhalten, die ich hiermit gerne weitergebe:Aus dem Stuttgarter Innenministerium ist aus erster Hand zu erfahren:In BW und wohl auch allen anderen Bundesländern wird es zu 99,9 % Bestandsschutz geben, in Form einer Anweisung oder ähnl. an die Zulassungsstellen, bereits vergebene Kennzeichen weiter zu verlängern, für Fahrzeuge, die bisher auch auf diese Kennzeichen eingetragen sind. Also auch für20-30 Jahre alte Fahrzeuge.Nur ab Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung gilt von diesem Zeitpunkt an dann die 30-Jahre-Regelung.Vor der offiziellen Unterschrift von mind. drei Ministern in Deutschland ist aber das Gesetz nicht in Kraft und daher gibt es vorher auch keine offizielle Ansage seitens der Behörden.Es sieht also so aus, als haben die Landesministerien oder auch der Fachausschuss die Probleme erkannt und führen über Landesverordnungen den Bestandsschutz für bereits auf 07-Kennzeichen eingetragene Fahrzeuge ein, auch wenn 07-Kennzeichen nur befristet ausgegeben wurden.GrüßeMartin

CHP-Cobra
Beiträge:56
Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von CHP-Cobra » Di 11. Apr 2006, 20:43

Genau diese Aussage hat auch ein Freund gestern auf unserer Zulassungsstelle auf Nachfrage bekommen(Lörrach/BaWü)- Befristete Kennzeichen werden unbefristet verlängert- Fahrzeuge zwischen 20 und 30 Jahreb bleiben eingetragenEddi

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von goggo » Mi 12. Apr 2006, 06:48

So wo hast die denn bitte gesehen ?? Man kann auch 30 Jährige Fahrzeuge im Alltag nützen???? - ich sehe immer nur meinen Nachbarn der immer den gleichen Saab auf der gleichen Händlernummer 06 im Alltag fährt???07 sieht man bei uns eigentlich nur auf treffen.. scheint ein lokales Problem bei Dir zu sein???Im übrigen nervt die Leier die Du da abziehst...ohne genau zu wissen wovon Du schreibst ;-)@ID19Die Länder wären ja blöd des nicht so zu machen sind ja immerhin fast 200E pro Kennzeichen....[Diese Nachricht wurde von goggo am 12. April 2006 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable