30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von goggo » Di 28. Feb 2006, 01:41

Von einer Steuervergünstigung könnte man nur sprechen wenn man für den Betrag uneingeschränkt fahren dürfte.. hier ist NUR die Möglichkeit gegeben unter bestimmten Bedingungen zu fahren und dafür finde ich es eigentlich zu teuer - nur der wegfallende Aufwand für den TÜV macht meiner Meinung das Kennzeichen Interessant... Ich bin früher eigentlich jedes Jahr zweimal mit einem Fahrzeug zum Tüv und des hat schon allein wegen der mangelnden Fachkenntniss dieser selbsternannten Oldtimerexperten nur gnervt...."Können sie mal vorne bei den Goggo den Kofferraum aufmachen"...." DA machen wir Doch beim Goggo gleich eine H abnahme oder????!!!"..."Oh Jetz hab ich Ihnen bei der Probefahrt einen Kratzer in Seitenwagen gemacht der alte Lack gehört doch eh mal neulakiert " Super - Experten!!!Helmut der ganz froh is die Heinis nimmer zu sehen... [Diese Nachricht wurde von goggo am 28. Februar 2006 editiert.]

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Zoe » Di 28. Feb 2006, 01:48

Olds, hast Du eigentlich auch verstanden was ErKa, Arondeman etc geschrieben haben?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von arondeman » Di 28. Feb 2006, 01:54

Zitat:Original erstellt von 280 SEC: Der Staat, also deren Bürgertum, muss entscheiden, ob er historisches Kulturgut auf den Straßen oder nur in Museen sehen will und wie ein Bürgerentscheid dazu aussehen würde, kann man sich in der momentanen Lage gut vorstellen.Wenn du es dir so gut vorstellen kannst, dann verrate es doch uns allen mal.Weiß der Durchschnitts-Normalmichel um die Feinheiten der Oldtimerszene (insbesondere von ihrer "kulturtragenden Funktion") oder lässt er sich nur vom schönen Schein publikumswirksam vorgeführter Veranstaltungen blenden?Ließe sich die Politik ernsthaft davon beeindrucken, wenn solche Veranstaltungen wegen der dann herrschenden Restriktionen mit einem Mal völlig wegfallen?Und fallen diese Veranstaltungen dann überhaupt wirklich komplett weg oder verteilen interessierte lokale Kreise über interessierte Veranstalter dann nach Gutsherrenart Anfahrt- und Teilnahmesondergenehmigungen an handverlesene Teilnehmer?Und finden sich nicht womöglich doch genug profilierungssüchtige Oldtimerbesitzer, die sich selbst unter solch absonderlichen Rahmenbedingungen dann doch noch für die Teilnahme an solchen Schauveranstaltungen prostituieren? Und der gaffende Normalbürger macht "Oh" udn "Ah" und besieht sich das Potemkinsche Dorf einer solchen Oldtimer"schau", ohne zu merken, dass die Essenz der gesamten Szene - also das Gros der Oldtimerbesitzer - außen vor bleiben muss, weil die Szene eigentlich durch immer schärfere Auflagen weitgehend ausgemerzt wurde?Brot und Spiele, der Schein ist gewahrt und alle sind's zufrieden.Auch hier also womöglich keine Spur von Zusammenhalt der Oldtimerszene, sondern es wird die Selektion nur noch weiter vorangetrieben. Aber wer hinter die Fassade zu blicken wagt, gilt als Neidhammel oder Spielverderber, auch innerhalb der verbliebenen Oldtimer"szene"? Orwellsche Horrorgemälde? Hoffentlich! An sich wäre der Gedanke des "automobilhistorischen Kulturguts" ja gar nicht schlecht, aber ist er das bei genauerem Hinsehen auch noch so ganz? Nur wenn man entsprechend argumentiert und nicht auf vordergründige "Lösungen" reinfällt.Und von wegen "Breittreten": Du kannst mir glauben, allein zu diesem Teilaspekt der Auswalzung des "Kulturgut"-Aspekts gäbe es leider noch mehr zu möglichen Bumerangeffekten zu sagen, wenn man zu einseitig auf diese Karte setzt. Ich verkneife es mir aber wohlweislich (denn man will es dem Gegner ja nicht allzu leicht machen).Ich nenne sie dir aber gerne persönlich per Mail.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Zoe » Di 28. Feb 2006, 01:54

Zitat:Natürlich ist es schön, keine Steuern zu bezahlen. Aber mit welcher Begründung erwartest du, keine Steuern für den Oldie zu bezahlen? Wenn auch weniger, so planierst du dennoch das Straßennetz und du pustest dennoch Abgase raus. Irgendwie passt das nicht.Anders formuliert:Natürlich ist es schön, keine Steuern für einen Neuwagen zu bezahlen. Aber mit welcher Begründung erwartest du, keine Steuern für den Neuwagen zu bezahlen? Wenn auch weniger, so planierst du dennoch das Straßennetz und du pustest dennoch Abgase raus. Irgendwie passt das nicht.Jedes Schwert schneidet auch beidseitig.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von er ka » Di 28. Feb 2006, 01:57

Hallo Burkhard,mit welcher Rechtfertigung ich erwarte für Oldis keine Steuern mehr zu bezahlen?Ist Deine Frage ernst gemeint? Nicht wirklich, oder?Europäisches Recht heisst das Ding auf das ich mich berufe. Die deutsche KFZ Steuergesetzgebung ist schon lange überfällig, hat nichts mit Schadstoffausstoss und/oder Verbrauch zu tun.Gegenfrage: wieso darf der Handlungsreisende STEUERBEFREIT, weil Neuwagen, 100000 KM im Jahr über die von mir bezahlte Strasse brettern? Der zahlt keinen Cent KFZ Steuer dafür! Wieso hat mein Oldimer die Ökobilanz mehr als erfüllt und der klassische Neuwagenfahrer versaut sie immer wieder?Der Emissionsausstoss bei der Neuwagenherstellung übertrifft die meines Oldtimers bei Gebrauch desselben um das vielfache, aber das ist sauber und gut so, oder?Merkt denn keiner das es Schwachsinn ist sich um soetwas Gedanken zu machen?Handeln ist gefordert und nicht eine Diskussion um hätte, sollte, könnte, möchte usw.Ich habe etwas Zeit gehabt heute und festgestellt das ich mittlerweile, alle Fahrzeuge zusammenaddiert, insgesamt 224 Jahre KFZ Steuer bezahlt habe. Mir reicht es jetzt!Und jetzt nutze ich gleich die Zeit um nochmal bei der Gemeinde in Holland anzurufen ob ich dort, wie Ende der 70er Jahre, wieder meine Fahrzeuge anmelden kann wenn ich meinen Zweitwohnsitz wieder dort angemeldet habe. Sollte das klappen habe ich demnächst auf den Oldis wieder Schwarze Kennzeichen mit weisser Beschriftung, für die Alltagswagen rechnet es sich leider überhaupt nicht, das konnten sie mir schon am Telefon mitteilen. Jetzt ist es für mich genug mit der Diskussion im Kreis, mein Telefon sieht mich erwartungsvoll an.Ich fahre(holländisch?)freundlich grüssender kawegen dicker Finger und Augen voller Sabbelei:[Diese Nachricht wurde von er ka am 28. Februar 2006 editiert.]

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von oldierolli » Di 28. Feb 2006, 01:57

Hallo, ich wiederhole den Pseudo-Marktwirtschaftlern hier gegenüber noch einmal: die MARKTWIRTSCHAFTLICHEN Versicherungen kalkulieren die Beiträge nach Typklassen GERECHT. Und SO!!! will ich auch die Besteuerung. KLAR??? Ich sch... auf Subventionen, und Versicherungen subventionieren mich ja wohl nicht??? Basta! Anti-subventionierte Grüße. Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Feb 2006, 10:07

.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Feb 2006, 10:15

Zitat:Original erstellt von Frankie: [QUOTE]Original erstellt von Josef Eckert:Die blues brothers, oldsbastels, Josef Eckerts und Konsorten sollen sich mal Gedanken darüber machen, ob in ihrer Garage auch dann noch ihre JETZIGEN OLDTIMER stehen würden, wenn diese verschärfte Gängelung von allen Nicht-Neufahrzeugen schon einige Dekaden früher begonnen hätte. Davon bin ich überzeugt!Im Übrigen hat Mark gar nicht so unrecht. Mit welcher Begründung beanspruche ich das Recht, dass mir andere bei der Finanzierung meines Hobbies behilflich sind. Die Oldtimerei ist euer Ding und nicht das Ding Deutschlands! Ihr schimpft ja auch über die Blechklopfer und die Leute, die sich in eure Autos setzen wollen, weil es euer Fahrzeug ist. Das ist soweit ja auch in Ordnung. Dann meckert aber nicht darüber, dass ihr es auch bezahlen müsst.Ich habe es in dem anderen Thread schonmal geschrieben: Stellt euch bitte nicht als Mäzen dar. Hier dürfte vermutlich nicht ein einziger Altfahrzeuge sammeln, weil er selbstlos der Nachwelt technisches Kulturgut erhalten will. Der Rest der Welt macht sich die Hose auch nicht mit der Kneifzange zu.Blues Brother hat ganz treffend formuliert, um was es bei der Oldtimerei geht: die Eitelkeit des Besitzers und Sammlers!

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von Mr. Hobbs » Di 28. Feb 2006, 10:44

Hallo allerseits,man kann ja einmal Emozziones Gedanken in diesem Thema verknüpfen: /images/Forum6/HTML/002160.html Es ist natürlich richtig, daß bei der Oldtimerei "Eigennutz" mitspielt, in erster Linie freue ich mich selbst daran, im Oldtimer zu fahren.Aber wenn ich mir so ansehe, daß Oldtimerveranstaltungen in den letzten Jahren gehörig zugenommen haben, hat das Hobby "Oldtimerei" doch zusätzlich eine ganz andere gesellschaftliche Dimension als das Sammeln von Überaschungsei-Figuren, Kronkorken, Bierdeckeln etc.Braucht man doch bloß sehen, wie viele Leute dann zum Gucken kommen, meist wird bei solchen Veranstaltungen noch etwas zum Verzehr angeboten etc.Und das sind nicht einmal die Ralleys, Gleichmäßigkeitsfahrten Concours etc. mit ohnehin großem Zulauf, sondern Veranstaltungen, wo Oldtimer vielleicht ostenfrei eingeladen werden und die Fahrer sogar noch einen Verzehrbon gratis bekommen.Und diese unsinnige abgasbezogene Steuerdebatte: Oldtimerfahrer erhalten doch nicht gerade ein Geschenk, sondern löhnen ganz ordentlich dafür, daß sie im Jahr gerade einmal in paar 100 km oder weniger als 5000 km fahren, was häufig von Versicherungen als Limit gesetzt wird.Und die Kleinwagenfahrer (bis 800 ccm) zahlen genausoviel wie Altautos eben, fahren aber garantiert wesentlich weniger!Die wenigsten Oldtimerfahrer werden doch Jahres-km-Leistungen erreichen, die mit den Durchschnittswerten im allgemeinen Strassenverkehr auch nur annähernd vergleichbar sind.Ich persönlich schaffe etwa 2500 km/Jahr mit Oldtimerfahrten und denke, daß ich noch einigermassen viel unterwegs bin, mit unserem Alltagswagen kommen etwa 12000 km zusammen.Da ist doch die gesamte Besteuerung höchst ungerecht, ein Auto, das mehr steht als fährt, macht auch keine Umweltbelastung, auch wenn es keine modernen Abgasnormen mehr erfüllt!Aber die Besteuerung ist so gewollt und wird sich auch nicht ändern.Hoffen wir, daß Oldtimertreffen trotz Feinstaubregelungen noch stattfinden und wir auch dorthinfahren können!Beste GrüsseChristoph [Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 28. Februar 2006 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2

Beitrag von StevieP2 » Di 28. Feb 2006, 10:47

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Im Übrigen hat Mark gar nicht so unrecht. Mit welcher Begründung beanspruche ich das Recht, dass mir andere bei der Finanzierung meines Hobbies behilflich sind. Seh ich auch so- auch wenn Marc manche Dinge manchmal etwas "unglücklich" formuliert, stimmt doch die Kernaussage hier zumindest. Für den Otto-Normalautofahrer und Steuerzahler ist es schwer einsichtig, wieso jemand mehrere Youngtimer in seiner Garage stehen haben muß... und das noch steuerlich gefördet. Bei älteren Autos (H-Kennzeichen) ist das noch eher der Mehrheit begreiflich zu machen, weil man sie nicht als ältere Gebrauchtwagen, sondern tatsächlich als "Kulturgut" ansieht- auch wenn das für manche hier schwer verdaulich ist...Steffen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable