30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 22. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kann mich der Meinung von Tin Hunter Archive nur anschliessen, einen grösseren Fuhrpark zu unterhalten wird Dank der Änderungen zur 07er unmöglich.@Qualimob: Ein Auto aus den 70ern schmeißt keiner mehr weg, auch bei 30 Jahresregelung. Es geht hier doch hauptsächlich um die Wagen aus den noch katlosen 80ern bis ca 87. Hier hilft Nachrüsten soweit möglich. Diese 7 Jahrgänge sehe ich als gefährdet an, die Autos danach können halbwegs kostengünstig gefahren werde.Hierzu folgendes: Bei uns in der Passat Kartei Deutschland (Fahrzeuge BJ 73 bis 88) ist der Anteil der Fahrzeuge vor BJ 80 ca. 20 % und vor BJ 76 (30 Jahre ca. 5 %). Eine Nachrüstung der Fahrzeuge ab Bj 81 ist maximal auf Euro 1 möglich.Eine Umfrage hat ergeben das sich diejenigen, die ein 07er Kennzeichen haben, sich mit grosser Wahrscheinlichkeit von ihrem Fuhrpark trennen werden/müssen. Für diejenigen die sich in nächster Zeit eine 07er anschaffen wollten hat es sich bei der 30 Jahre Regelung eh erledigt.Also keine Mehreinnahmen für die Steuereintreiber, ob über Benzin, Teile, Versicherung oder Steuern. Auf jeden Fall weniger. Ich denke hier stehen auch ganze Clubs auf dem Spiel.Ist das so gewollt vom Gesetzgeber???Mit einem Bestandsschutz wäre zumindest den meisten geholfen ihre Fahrzeuge noch bis ins H-Kennzeichen zu retten. GrussDirk
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hey,viele Versicherungen wie die LVM,VGH usw. bieten für Fahrzeuge ab 25 Jahre eine kostengünstige Oldtimervers. an.Nur der Staat pocht als einzigstes EU Land auf 30 Jahre beim H Kennzeichen.In andern Ländern gelten nach EU Vorgaben 25 Jahre als Grenze.Ist aber irgendwie klar,kein EU Land ausser "Wir sind Deuschland" hat als Haupteinnahmequelle den Autofahrer!Der ja seit Jahrzehnten dank gesetzlichen Regelungen weiterhin wunnerbar auszunehmen ist!mfg franx[Diese Nachricht wurde von Frank X am 25. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Ich poste es auch nochmal hier:Die nationale (deutsche) gesetzliche Definition für Oldtimer lautet gem. FZV §2 Abs. 1 Nr.22 (ab 01.01.2007)"Oldtimer: Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen"Diese Definition gilt für die gesamte FZV, also sowohl für das H Kennzeichens als auch für die Rote 07. Man sollte sich diese Definition mal auf der Zunge zergehen lassen, denn sie hat einige Konsequenzen:- Die Maybach Säge (steht meines Wissens nach in Sinsheim) ist damit eindeutig kein Oldtimer, denn sie ist weder original noch in gutem Zustand- Fahrzeuge mit Holzvergaser sind nicht original, die Originaldiskussion könnte man jetzt endlos fortsetzen- Die Zulassungsstelle kann einen Nachweis fordern, ob ein Fahrzeug original oder in gutem Zustand ist- Mit Fahrzeugen, die sich nicht in gutem Zustand (Note 2 und besser ?) befinden, hat man weder Chancen auf eine rote Nr. noch auf ein H Kennzeichen.- Ebensowenig hat man keine Chancen, wenn man mit seinem Fahrzeug das Kulturgut nicht pflegen möchte. Aber was ist denn die Pflege und wie weist man die nach ???Das nur mal am Randevon Frank
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo,ich lese schon die ganze Zeit mit und muss sagen, dass man hier bei so manchem Beitrag nur mit dem Kopf schütteln kann.Stephan hat natürlich Recht. Es kommen ganz andere- und vor allem wichtigere Dinge auf uns zu.Wen betrifft es denn hier?Diejenigen, die am meisten aufschreien sind doch die Sammler von jeder Menge Altfahrzeugen die oft sogar nur halbwegs Fahrtauglich sind. (deswegen bloß kein TÜV) Sie bewegen diese Fahrzeuge dann 2- bis 3-mal im Jahr zu irgendwelchen Treffen um sie (und vor allem sich selbst) zur Schau zu stellen. Wenn die Dinger dann irgendwann den Dienst quittieren, werden sie bei ebay verscheuert und es wird sich wieder was Neues zugelegt.Bei solchen Typen dann noch von der Erhaltung technischen Kulturgutes zu reden ist wohl ein Witz.Das man die 20 Jahre Regelung nicht halten konnte, war jedem bekannt. Das wurde vor Jahren auch schon vom DEUVET bekundet.Ich hätte eine 25 Jahre Regelung auch besser gefunden, vor allem daher, weil man sich dann direkt der europäischen Regelung angeschlossen hätte.Mit tun nur die Leid, die ein Fahrzeug, haben, es ernsthaft Lieben und Pflegen und über unsere besch... Steuerregelung vielleicht kein Geld haben es auf die Straße zu bringen.Da gibt es vielleicht auch Möglichkeiten mit Kurzzeitkennzeichen, wie man hier auch schon lesen konnte.Wer einen Stall von Altfahrzeugen hat, sollte auch das nötige Geld haben Steuer und Versicherung zu bezahlen. Denen muss nicht auch noch ihr ausgeprägtes Geltungsbedürfnis und der Drang, sich selbst darzustellen, steuerlich gefördert werden. Der DEUVET sollte sich meiner Meinung nach um Dinge kümmern, die allen Oldtimer- Fahrer in Zukunft wichtiger sein werden, als dieses Thema.Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.GrußJoachim
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von uwm121:Ein Ponton Diesel kostete 1994 DM 35,20 Pro 100 ccm.Trotzdem ist keiner deswegen verschrottet worden.GrüßeGenau dass ist ja der Punkt.Und der Opel Manta hier steht auch noch, und fährt auch bald wieder, obwohl er in der Kat-Hysterie der 80th aufgewachsen ist.Und ich denke, es ist besser für ihn gewesen dass er stand, als wenn er gefahren wäre.Vieleicht bleiben Autos die 20 Jahre alt sind dann mal 10 Jahre stehen, um dann top-gepflegt das H zu erlangen? Wer weis das schon.Sogar der Opel Vectra A 1.8S, als einer der allerletzten Opel ohne Kat, fährt noch.Daher auch meine Antwort oben:Man wird nur den 07er-Gurkenschrott wegwerfen, aber keine guten Autos.Mfg, Mark
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von borgi:Diejenigen, die am meisten aufschreien sind doch die Sammler von jeder Menge Altfahrzeugen die oft sogar nur halbwegs Fahrtauglich sind.Hallo Joachim, aber zum Glück sammelt doch überhaupt irgendwer solche Fahrzeuge, und schiebt sie nicht in die Presse, sonst würde es solche Fahrzeuge später überhaupt nicht mehr geben. Und es sind vor allem auch viele Nachwuchs - Oldtimerfans, die erstmal mit einem Fahrzeug anfangen, was eben noch keine 30 (und damit wahrscheinlich älter als sie selbst) ist, wozu sie aber aus persönlichen Gründen einen Bezug aufbauen. Sollte man das nicht irgendwie fördern ???Gruß von Frank
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo, wieso steuerliche FÖRDERUNG??? Wenn lediglich weniger ABGEZOCKT wird, ist das doch noch keine FÖRDERUNG! Der Staat soll mir nix schenken, aber mein SACH-"Vermögen" möglichst gering besteuern. (Bundesverf. Gericht hat auch die Vermögenssteuern abschaffen lassen). Deshalb will ich ja auch Abgaben/Steuern nach FAHRLEISTUNG, also je mehr ich öffentliche Straßen benutze und durch den Betrieb die Luft verschmutze, umso mehr muss zu zahlen sein. Subventioniert werden momentan nur solche, die 100.000 km pro Jahr MIT Kat mehr Dreck ausblasen und die Straßen verstopfen/Unfälle bauen als Oldtimer es tun. Die VERSICHERUNGEN haben das bei NORMAL-Tarifen längst berechnet (ISABELLA = 80 € pro Jahr). Aber Politiker können/wollen nicht rechnen. Marktwirtschaftliche Grüße. Rolf
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo StegeJa da gebe ich dir Recht.Mein Sohn(25 Jahre) hat bisher seine Autos getunt.Da ich meinen 23 Jahre alten Wagen auf 07 laufen lassen möchte,weil ich ihn nur zu Oldtimerveranstaltungen bewegen möchte,da er im Alltagsgebrauch zu sehr beansprucht wird,und mein Sohn das Pflegen und Erhalten dieses Fahrzeugs mitbekommt,hat wohl sein Interesse geweckt.Schneller,Breiter und Tiefer legen kann doch jeder.Aber einen alten Wagen erhalten kann tut nicht jeder.Er hat ein bescheidenes Einkommen.Und nun überlegt er,wie er das neue Hobby finanzieren kann,wenn die 30 Jahresgrenze Wahr sein sollte.Den Youngtimer wird er nun wohl weg geben.Schade drum.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo,...(Bundesverf. Gericht hat auch die Vermögenssteuern abschaffen lassen). Marktwirtschaftliche Grüße. RolfNicht richtig das Bundesverfassungsgericht hat die Vermögenssteuer in Deutschland für verfassungswidrigerklärt. Deshalb wird seit dem 01.01.96 keine Vermögenssteuer mehr veranlagt.Sie ist nicht abgeschafft,ruht nur GrußBJ 43
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von second lady:Er hat ein bescheidenes Einkommen.Und nun überlegt er,wie er das neue Hobby finanzieren kann,wenn die 30 Jahresgrenze Wahr sein sollte.1. Sie ist wahr2. Hat er Pech gehabt und muss mehr arbeiten gehen. Mal ernsthaft, wenn ich demnächst als Hobby bekomme, Golf spielen zu gehen, dann kann ich mit der Begründung auch nicht eine vervierfachung meines Kindergeldes verlangen.Kann sich dann eben nicht mehr jeder leisten -wäre ja auch schlimm- und dann fliegen eben wieder ein paar mehr Autos auf den Müll, mein Gott, das ist der Lauf der Dinge und Deutschland lebt u.a. auch davon, dass neue Autos gebaut werden, und nicht dass einer für seinen alten Ford Fiesta auf 07er Kennzeichen nur mal nen Ölfilter oder 4 Zündkerzen kauft.Wir leben vom Konsum, das heist, kaufen, verbrauchen, wegwerfen.Ein 07er Kennzeichen zur Erhaltung von Kulturgut? 20 Jahre alte Autos sind deutlich weniger Kulturgut als gepimpte Polos oder ein Vento mit Airbrushlackierung ^^Mfg, Mark