Parallelorganisation zum DEUVET

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von caferacer » Fr 24. Feb 2006, 10:32

Hallo Josef,---------------Sind "nicht Betroffene" auch der Meinung, hier wurde mit der Heraufsetzung der Altersgrenze auf 30 Jahre eine Schandtat begangen oder sind sie vielleicht garnicht so gegen diese neue Regelung.--------------Ich bin zumindest Teilbetroffener, da 2 meiner 15 "roten" auch noch keine 30 Jahre alt sind.Diese beiden werde ich aber nächste Woche von meinem unbefristetetn roten Kennzeichen streichen lassen, um einem eventuellen Verwaltungsakt zuvor zu kommen.Ansonsten finde ich die Anhebung der Altersgrenze auf 30 Jahre korrekt und bin auch strikt gegen einen Bestandsschutz, denn die Leute, die das rote Kennzeichen bisher in Verruf gebracht haben könnten und würden das ja dann weiterhin tun...Das Jammern, dass alte Fahrzeuge nun nicht mehr zu Oldtimern reifen können kann ich eigentlich auch nicht mehr hören, woher kommen denn eigentlich all die 40, 50 oder 60 Jahre alten Autos, die auch zu Zeiten ohne rotes Kennzeichen zu Oldies wurden???Grüsse Jochen

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von ID19 » Fr 24. Feb 2006, 10:47

"woher kommen denn eigentlich all die 40, 50 oder 60 Jahre alten Autos, die auch zu Zeiten ohne rotes Kennzeichen zu Oldies wurden???"Aus einer anderen Zeit, als Versicherungen und vor allem Steuern noch erschwinglich waren und keiner einen Kat oder Fahrverbote forderte.Schon vergessen?Wenn kein Bedarf gewesen wäre, hätte auch keiner die 07- oder H-Kennzeichen gefordert.GrüßeMartin

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von arondeman » Fr 24. Feb 2006, 11:07

Nun musst du aber korrekterweise auch sagen, Martin, dass "damals" zwar die Kfz-Steuer billiger war, dass es dafür aber noch keine Oldtimerversicherung gab, sondern dass man den Oldtimer nach normaler Haftpflichtversicherung versichern musste und LÄNGST nicht jeder auch das Zweit- oder Drittfahrzeug (bei dem es sich um Oldtimer handelte) auch nur annähernd bereits auf 30% SF-Rabatt runter hatte. Das gleicht zwar die mittlerweile entstandenen Mehrkosten für Kfz-Steur nicht aus, relativiert die Sache aber doch ein Stück weit. Schon vergessen?

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von Josef Eckert » Fr 24. Feb 2006, 11:08

Hallo Martin,das Argument mit der Pflege des zukünftigen Kulturguts kann ich nicht so ganz akzeptieren.Du kannst mir nicht weismachen, dass jemand ein 20-30jähriges Auto kauft/pflegt, um es nur zu Oldtimer-Treffen/Veranstaltungen zu fahren, zumal die meisten Oldtimer-Veranstaltungen diese Fahrzeuge garnicht akzeptieren. Und wenn er/sie es auch im täglichen Leben benutzen würde, verstößt er so oder so gegen die 07er Vorgaben. Also Fazit: Wenn man hier was zur Erhaltung des Kulturguts tun will, dann muß die Steuerbelastung für solche Fahrzeuge anderst reduziert werden und nicht über die Krücke des 07er Kennzeichens. GrußJosef[Diese Nachricht wurde von Josef Eckert am 24. Februar 2006 editiert.]

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von Zoe » Fr 24. Feb 2006, 11:13

Mal ne andere Frage: Wer von den Forumsmitgliedern fährt denn zur DEUVET Jahreshauptversammlung?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von Josef Eckert » Fr 24. Feb 2006, 11:21

gelöscht, da doppelt[Diese Nachricht wurde von Josef Eckert am 24. Februar 2006 editiert.]

280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von 280 SEC » Fr 24. Feb 2006, 11:24

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Die die sich jetzt hier zahlreich zu Wort gemeldet haben sind sicherlich die Betroffenen mit Fahrzeugen auf 07er Nummer im Alter bis 30 Jahre.Doch wie sieht die stille Mehrheit die Sache?Ich bin nicht selbst betroffen, aber ich kann mich gut in die Situatíon derer reinversetzen, die Youngtimer auf 07 zu laufen haben. Jedoch sollte man folgende Punkte nicht außer Acht lassen:1. Es ist dem Ottonormalverbraucher nur schwer zu erklären, warum jemand der mehrere Autos hat irgendwie begünstigt werden muss.2. Haben die von caferacer genannten "schwarzen Schafe" einiges dazu beigetragen die 07er in Verruf zu bringen. Auch hier im Forum gibt es etliche Threads, die sich damit auseinandersetzen.3. Haben auch, bevor es die 07 und das H gab, immer noch einige damalige Youngtimer überlebt, so dass man nicht behaupten kann, dass es keine Wagen mehr aus z.B. den 60ern gibt und Kulturgut vernichtet wurde.4. Sollten wir aus welchen Gründen auch immer, künftig weniger Geld in Old- oder Youngtimer stecken, so bleibt uns mehr Geld für andere Vergnügungen, so dass das Argument mit dem Wirtschaftsfaktor "Oldtimerei" zwar auf einige Branchen zutrifft, aber nicht auf die Gesamtwirtschaft.Diese möglichen Gegenargumente sollte man bedenken. Wie gesagt, ich bin nicht unbedingt für die Eingrenzung der 07, jedoch sollten klare Regeln gelten, die einen Missbrauch erschweren. So könnte ich mir durchaus ein Wechselkennzeichen ohne die bisher üblichen Fahrt-Einschränkungen vorstellen, bei dem aber dann alle eingetragenen Wagen eine Abnahme nach 21c machen müssten.Gruß Kai

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von RA-Wilke » Fr 24. Feb 2006, 11:25

Sie kommen aus Zeiten, zu denen es noch keine "Strafsteuern" für alte Autos gab.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von oldsbastel » Fr 24. Feb 2006, 11:25

Zitat:Original erstellt von ID19:Aus einer anderen Zeit, als Versicherungen und vor allem Steuern noch erschwinglich waren und keiner einen Kat oder Fahrverbote forderte.Das würde ich so nicht unterschreiben. wie viele Fahrzeuge haben 20, 30, 40 Jahre oder noch länger irgendwo gestanden, bis sie irgendwer wieder ausgegraben hat. Die sind vor 30 Jahren nicht abgemeldet worden, weil die Euro 3 - Werte nicht erreicht wurden. Von daher bin ich auch der Meinung, dass an 20 oder 25 Jahre alte Fahrzeuge (mit Ausnahme von einigen Exoten und Unikaten) ein Sammlerkennzeichnen nicht zu suchen hat.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Parallelorganisation zum DEUVET

Beitrag von Zoe » Fr 24. Feb 2006, 12:07

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Du kannst mir nicht weismachen, dass jemand ein 20-30jähriges Auto kauft/pflegt, um es nur zu Oldtimer-Treffen/Veranstaltungen zu fahren, zumal die meisten Oldtimer-Veranstaltungen diese Fahrzeuge garnicht akzeptieren. Ich bin zwar nicht der Martin, aber ich habe (u.a.) zwei sehr spezielle Fahrzeuge (die auf die 07er angemeldet sind), die ich primär zu Treffen und Veranstaltungen fahre: Einen Bestattungswagen und eine 6-door Limousine als follow-car. Und ich bin damit zumindest bei den Cadillac-Treffen ein Exot, aber dennoch geduldet, wenn nicht gar willkommen.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable