Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zum Thema "Motorwelt": in der letzten Ausgabe dieser Kleinanzeigenzeitung gab es einen halbseitigen Artikel, in dem Youngtimer als günstige Einstiegsoldies gepriesen und empfohlen werden. Wollen wir also hoffen dass der ADAC tatsächlich was tut!Gruß,Freddy
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von FREDDY:Zum Thema "Motorwelt": in der letzten Ausgabe dieser Kleinanzeigenzeitung gab es einen halbseitigen Artikel, in dem Youngtimer als günstige Einstiegsoldies gepriesen und empfohlen werden. Wollen wir also hoffen dass der ADAC tatsächlich was tut!Gruß,Freddyhoffen können wir, aber darauf verlassen würde ich mich nicht.Ich sehe das so; der ADAC 'nimmt das Geschäft mit den Young-/Oldtimern halt mit'.Oldtimer-Versicherungen werden ja auch angeboten.Wäre ja auch unklug bei dem Noch-Boom.Geht's halt irgendwie nicht mehr, weil der Staat einen Riegel vorschiebt, wendet man sich wieder dem Tagesgeschäft zu.Aber ich merke; wir halten uns derzeit an jedem Strohhalm fest. Daher wäre es schon einen Versuch wert, ADAC und AvD für unsere Interessen zu mobilisieren.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 25. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Hallo zusammen,ich möchte es nicht überstrapazieren, aber daran erinnern, dass jetzt am Mittwoch, 29.03. die Podiumsdiskussion des DEUVET im Meilenwerk Berlin mit - wie der DEUVET sagt -wichtigen Verkehrspolitikern stattfinden wird.Anlässlich dieses überaus wichtigen Termins erlaube ich mir eine Passage aus der DEUVET Info Dez. 2005 zu zitieren, welche zeigt, mit welchen Minimalforderungen der DEUVET offensichtlich antritt.Hat sich inzwischen etwas geändert, so bitte ich dies als gegenstandslos zu betrachten. Aber dies ist das letzte Statement zum Thema, welches der DEUVET dem 'gemeinen Oldtimervolk' zukommen liess.Nebenbei bitte ich die Berliner Forumsmitglieder, wenn möglich, diese Podiumsdiskussion zu besuchen und 'die Ohren zu spitzen'.Quelle: DEUVET Info Dezember 2005:Die immer wieder durch die Medien geisternden unterschiedlichen Meldungen über Feinstaubplaketten berücksichtigen den Oldtimer bisher nicht.Der DEUVET bemüht sich um eine Vereinbarung, die eine Fahrt mit dem Oldtimer aus den betroffenen Regionen zu Veranstaltungen auch in Zukunft ermöglicht.Dabei ist auch daran gedacht, generelle Ausnahmen für schadstoffarme Oldtimer zu erreichen.-------------------Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 26. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Schadstoffarme Oldtimer?
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von FREDDY:Schadstoffarme Oldtimer?Ja, ich hab' den Absatz wortwörtlich wiedergegeben. Wahrscheinlich meinen die die Handvoll seinerzeit mit Euro1 nachgerüsteten Autos.Oder irgendeiner wittert einen neuen Nachrüst-Boom. Dass das aber nur den 'Oldtimer-Mainstream' bedienen kann.... ob daran auch einer denkt ?Aber letztlich sind das Minimalforderungen, die der DEUVET da auffährt. Ich hab's schon mal geschrieben; wenn man 75% will, muss man 150% fordern. Diese Forderung stellt aber nicht mal 50% dessen dar, was die Szene braucht.Wie gesagt; warten wir's ab und hoffen, dass einige von dieser Podiumsdiskussion berichten können.Viele GrüßeMartinP.S.: für den DEUVET: das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen, kann 10 Jahre dauern, es zu verlieren, nicht mal 10 Minuten.[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von MartinNg:Wahrscheinlich meinen die die Handvoll seinerzeit mit Euro1 nachgerüsteten Autos.Viele GrüßeMartinHallo,habe meinen BJ43 letztes Jahr mit einem Kat nachgerüstet.Als PKW würde er EURO 2 erfüllen, als Geländewagen wird er aber nur als EURO 1 eingestuft. Was nutzt mir diese Nachrüstung,falls ich ihn nicht noch auf EURO 3 plus Partikelfilter bringe ?Absolut nix !!!Fahrverbot droht ab 2008Soviel zur Nachrüstung.Letzten August hatte ich einen 4,2 Liter Landcruiser FJ45 Pickup (Benziner) an der Angel(älter als 30 Jahre) Fahrzeug ist nicht mit Kat nachzurüsten. Habe davon Abstand genommen.Auch ein alter Morgan plus 8 war in der Planung,aber solange eventuelle Fahrverbote im Raum stehen, ist die Suche eingestellt, wird nix gekauft.GrußBJ43 P.S.Erwähne den BJ43 immer&immer wieder,da ich hier scheinbar die DIESELFRAKTION bin ( die 0,0384 % ) [Diese Nachricht wurde von BJ43 am 27. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von BJ43 am 27. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von BJ43 am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von BJ43:...habe ... BJ43 mit Kat nachgerüstet.Als PKW würde er EURO 2 erfüllen, als Geländewagen wird er aber nur als EURO 1 eingestuft. ...Gruß BJ43 Ja ne - alles klar...unglaublich!Deutschland und seine Schildbürgerstreiche!?Kopfschüttelnde GrüsseJürgen
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von BJ43: ...aber solange eventuelle Fahrverbote im Raum stehen, ist die Suche eingestellt, wird nix gekauft.GrußBJ43 ja, ich kann mir vorstellen, dass die momentane Situation jetzt schon den ganzen Markt lähmt. Wäre insoweit interessant zu wissen, wie die DEUVET-Fördermitglieder dies sehen.Eigentlich wäre es DIE Möglichkeit für den DEUVET die momentane Situation als Chance zu begreifen. Wie heisst es so schön ' man wächst mit den Aufgaben '. Diese Herausforderung nicht anzunehmen ist mir absolut unverständlich.Und die weiter oben angeführten Minimalforderungen für die Podiumsdiskussion sind das, was ich vor kurzem damit meinte, als ich schrieb ' damit schadet der DEUVET der Szene mehr, als wenn er gar nix tun würde '.Viele GrüßeMartinP.S.: für den DEUVET : das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen, kann 10 Jahre dauern. Es zu verlieren, nicht mal 10 Minuten.
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Feinstaub Berlin aktuell(Quelle Tagespiegel):"Die Berliner Luft ist wieder über dem Feinstaub-LimitJahresgrenzwert noch früher überschritten als 2005 Lkw-Verbot in der Silbersteinstraße hilft nur wenigVon Stefan JacobsDas Lkw-Fahrverbot hat die Silbersteinstraße in Neukölln nicht vor einem neuen Feinstaub-Rekord bewahrt: An 36 Tagen seit Jahresbeginn hat die dortige Luftmessstation mehr als 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft registriert. Damit wurde das zulässige Jahreslimit schon rund drei Wochen früher überschritten als im vergangenen Jahr. Bundesweit liegt die Straße auf Platz zwei hinter der Landshuter Allee in München. Auch die Frankfurter Allee in Friedrichshain liegt mit 35 Überschreitungen (Platz vier) schon am Limit.Die Berliner Umweltverwaltung hält das Problem weiter für kurzfristig nicht lösbar. „Wir fühlen uns in unseren Analysen bestärkt“, sagt Manfred Breitenkamp, Leiter der Abteilung Umweltpolitik. Bei der Auswertung der Messdaten von 2005 aus der Silbersteinstraße habe sich gezeigt, dass die Feinstaubbelastung durch das Lkw-Fahrverbot um etwa drei Mikrogramm pro Kubikmeter gesunken sei. Das ist nach Ansicht von Breitenkamp schon relativ viel, weil nur etwa ein Fünftel des Feinstaubes überhaupt vom Straßenverkehr stamme. Der große Rest hat andere Ursachen – von Baustellen bis zu Hausheizungen. Das Fahrverbot in der Silbersteinstraße habe also erwartungsgemäß gewirkt und im vergangenen Jahr Überschreitungen an vermutlich zehn bis zwölf Tagen verhindert, sagt Breitenkamp. Insgesamt lagen Silbersteinstraße und Frankfurter Allee 2005 an 72 Tagen über dem Grenzwert – Platz acht im bundesweiten Vergleich.Nach Auskunft der Polizei missachten noch immer viele Lkw-Fahrer das seit Mai 2005 geltende Durchfahrverbot in der Silbersteinstraße. Weitere Maßnahmen hat der Senat bisher nicht umgesetzt.Eine Linderung des Problems verspricht sich die Verwaltung erst von der für 2008 geplanten „Umweltzone“ mit Fahrverboten für alte Dieselautos innerhalb des S-Bahn-Ringes. Außerdem berät das Land eine neue deutsch-polnische Regierungskommission, die die Umrüstung polnischer Kraftwerke auf moderne Umweltstandards forcieren soll. Denn bei Hochdruckwetter mit Ostwind – wie es in diesem Januar vorherrschte – wird der größte Teil des Staubes von Polen nach Berlin geweht.Deshalb hält sich auch das Umweltbundesamt mit Kritik an den Städten zurück. Wetter und Klima spielten eine große Rolle, sagt Marion Wichmann-Fiebig, Leiterin der Abteilung Luft. So habe Osteuropa auch wegen häufiger austauscharmer Wetterlagen ein großes Feinstaubproblem. Im trockenen Südeuropa sei der Anteil natürlicher Stäube höher. Besser sei Großbritannien dran – „wahrscheinlich, weil es dort so viel regnet“.Nach einer neuen Studie der Universität Baltimore ist Feinstaub noch schädlicher als bisher vermutet. Besonders die extrem feinen Partikel, die beispielsweise aus modernen Diesel-Autos ohne Rußfilter geblasen werden, lösen Entzündungen aus und gelten als krebserregend..... ."GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von BJ43:Besonders die extrem feinen Partikel, die beispielsweise aus modernen Diesel-Autos ohne Rußfilter geblasen werden, lösen Entzündungen aus und gelten als krebserregend..... ."Das paradoxe ist ja, daß sich die lungengängigen Feinstpartikel an die Grobpartikel anlagern und dadurch ungefährlich(er) werden. Ein MB /8 Vorkammerdiesel, würde also einen Teil der ungefilterten lungengängigen TDI-Abgase unter Laborbedingungen (oder in einer Tiefgarage) sogar neutralisieren.