
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von goggo:Hey Martin jetzt fragt sich nur wer hier der Troll ist soooo berühmt sind Deine Beiträge und pöbeleien hier auch nicht und prinzibpiell hat KW recht und nennt als letztmöglichen Ausweg die "Italienische" Masche - des kann man sich als reicher Oldtimerfahrer doch locker leisten
HelmutIch freu mich dann wenn Du nach München kommst und ich Dich mal an der Eisdiele mit Deinem ??: treff (ist der scho 30?)"PAPPI warum dürfen wir nicht mehr Auto fahren..? Sei still Bub die Reichen da dürfen des wir haben ja unser Fahrrad dummerl.." Sorry aber Ihr werdet voll gegen die Wand fahren mit eurer Einstellung...Nur der Stefan hats so geschrieben wie ich das auch vertreten könnte....Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 14. März 2006 editiert.]ist das alles, was Dir dazu einfällt ? Und wenn Du schon recherchieren musst, was für Autos ich habe, warum hast Du dann den 34-jährigen nicht erwähnt ? Musst Du jetzt irgendwelche Klischees bemühen ? Und nein; DER ist noch keine 30, wird's aber rechtzeitig vor Inkrafttreten der Stickoxid-Richtlinie.Wir verfolgen hier ein Ziel. WAS genau verfolgst Du ?Viele GrüßeMartin

-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Mal ein Vorschlag zur Güte damit das Gezanke über die Altersgrenze (und speziell mit Helmut) aufhört.Helmut: Er fällt mir und vielen anderen einfach schwer deine Autos als Oldtimer zu bezeichnen!Aber, was du tust, nämlich gut erhaltene ältere Wagen bewußt im Alltag weiter fahren und weiter benutzen, halte ich für absolut korrekt unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung. Gerade an deinem Beispiel und der Wut die Dir daraus entsteht, sieht man nämlich auch die UNSOZIALE Komponente dieser Regelung. Du bist Familienvater und man kann von Dir einfach nicht verlangen einen finanziellen Verlust hinzunehmen, in dem man dich zwingt andere Autos zu kaufen oder nicht mehr Auto zu fahren, während die Münchener Schickeria mit den neuesten SUVs rumfährt, die maximal zum Oktoberfest auf einen unbefestigten Teil der Theresienwiese als "Gelände" gefahren werden.Laßt uns gemeinsam kämpfen!* Machen wir folgendes: Helmut und die anderen "Gebrauchtwagenfahrer" im Alltag, kämpfen gegen die unsoziale Komponente der Regelung mit dem Argument der Ressourcenschonung, wenn ein Auto lange benutzt wird. (Also auch mein Argument für den CX, den Trabbi und Dagmars Ente)Die "Oldtimerfahrer" kämpfen mit dem Argument der "Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes" und der bewußt geringen Benutzung und Anteil am Straßenverkehr (Mein Argument für Käfer, Panhard und Dagmars Topolino)Diese Trennung ist nichts Schlechtes und nichts Abwertendes gegen eine der beiden Gruppen.Aber es vermeidet paradoxe und dialektische Argumentationen.Getrennt kämpfen, vereint schlagen!Der "Gebrauchtwagenfahrer" wirkt schnell bei den Offiziellen unglaubwürdig wenn er sich mit Autos die nicht als solches empfunden werden in die "Kulturgut"-Ecke bewegt. Man würde ihm vorwerfen: "Der will sich nur um seine umweltpolitische Verantwortung drücken."Der "Oldtimerfahrer" hat aus Sicht unserer Feinde ein "Spielzeug". Der verpestet die Umwelt nur aus Spaß und zur Selbstdarstellung. Oldtimerfahrer gelten als reich. Die meisten haben ja auch ein Alltagsauto. Die soziale Komponente als Argument verpufft und kann als "Extrawurst" und St.Florians-Prinzip gedeutet werden. Ressourcenschonung ist in dem Zusammenhang auch Quatsch. Wer von Euch hat denn kein Alltagsauto unter 30 Jahren? Die Autos werden wenig gefahren und sind Kulturgut. Das ist das Argument! Schön wäre hier der Vergleich, ob man denn auch genauso den Abriss oder Radikalumbau von Altbauten vor 1914 fordern würde, da sie nicht ausreichend isoliert sind.*)"tun wir doch!" "Nein gegen den gemeinsamen Feind""Die judäische Volksfront?""Nein, die Römer!""Ach die Römer!""Wo waren wir stehengeblieben?""Du wolltest mir eine reinhauen!" [Diese Nachricht wurde von Rene E am 14. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
"Die judäische Volksfront?" genauso sehe ich das ja auch...DESHALB ein gutes Stück Papier als Grundlage (mit den wichtigsten ECKPUNKTEN!!!) und ned jeder selber an seinen Landesfürsten..Dieses dann mit der Persönlichen Story ausgeschildert wär wesentlich Hilfreicher...Aber eben bitte alle Bedürfnisse der Oldtimerfahrer drin.. meine hab ich ja in den Beiträgen von Rene und Stefan wiedergefunden...Helmut Ach ja Martin --- cool bleim der Ferrari gfällt mir halt gut is leider weit ausserhalb meiner Reichweite ....[Diese Nachricht wurde von goggo am 14. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von goggo am 14. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Leider ist Ressourcenschonung aber doch gar nicht das Thema. Denn es interessiert die Kommunen erst mal nicht, ob die Gesamtbilanz nicht vielleicht sogar FÜR den möglichst lange genutzten PKW spricht, die Meßwerte hier und heute - und erst recht in 2012 - sollen eingehalten werden. Fehler, Ungereimtheiten und Unzulänglichkeiten der Meßverfahren interessieren ebenfalls nicht. Das Ziel ist eine von Brüssel vorgegebene Zahl, sonst nichts. Top oder Flop!
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von goggo:[BDESHALB ein gutes Stück Papier als Grundlage und ned jeder selber an seinen Landesfürsten..[/B]und genau das, hab' ich schon ganz am Anfang des Threads nicht gut geheissen. Der Vorschlag kam schon mal. Ganz einfach deshalb, weil der Abstumpfungseffekt bei den Adressaten eintritt, wenn die bemerken, dass ein Standardschreiben im Umlauf ist. Das wurde hier schon mal diskutiert.Im Grunde bin ich der Meinung, dass so ein Schreiben nicht bis ins Letzte ausgefeilt sein muss. Und nicht mal alle Gesichtspunkte bis ins allerletzte Detail beleuchten muss.Zum jetzigen Zeitpunkt soll nur erreicht werden, dass die zuständigen Stellen auf unsere Problematik aufmerksam werden.Ach ich komm' mir vor wie eine tibetische Gebetsmühle.Und zu meinen Beiträgen, Helmut, folgendes:Ich hab' vor knapp 3 Wochen diesen Thread eröffnet, in der Absicht, neben dem an jenem Wochenende herrschenden 07er-Hype auf die eigentliche Bedrohung der Oldtimerei aufmerksam zu machen. Und bin der Meinung, dass ich im allerersten Posting dieses Threads alles reingeschrieben habe, was mich bewegt. In der Zwischenzeit habe ich mich darauf konzentriert, alles was ich hier zu lesen bekam, zu selektieren und in meine neuerlichen Schreiben an die 'Landesfürsten', wie Du sie nennst, einzubauen.Ich muss mich nicht ständig wiederholen. Meine Absicht war es, auf das Problem aufmerksam zu machen, und das ist mir, glaube ich einigermassen gelungen.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 14. März 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von MartinNg am 14. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Sorry, verklickt.[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 14. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Um Martin mal nicht mutterseelenallein seine Gebetsmühle drehen lassen zu müssen:Die Briefe die wir an die jeweiligen Stellen rausschicken werden nicht von Computern gelesen und bearbeitet, sondern von MENSCHEN! Stellt euch mal vor bei euch trudeln täglich fünf Briefe von fünf unterschiedlichen Leuten ein, die sich allesamt nur im Absender und der Unterschrift unterscheiden. Glaubt ihr tatsächlich, auf diesem Weg kann man etwas erreichen???Rene hat recht, Oldtimer mit H und/oder einem Alter von mindestens 30 Jahren sind eher als Kulturgut begreifbar als ein 25 Jahre alter Opel Kadett, der für die meisten Leute immer noch als Gebrauchtwagen gelten dürfte. Auf das Thema Ressourcenschonung argumentativ zurückzugreifen halte ich aber auch für problematisch, da man damit ja das ganze ideologische Umwelt- Luftschloss in Politik und Gesellschaft anknabbern würde....Also was tun?Gruß,Freddy
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Deshalb habe ich auch bewusst von dem H-Kennzeichen geredet. Leider ist die Sache mit der roten Nummer ja schon durch. Der einzige Hebel den wir haben ist das Kulturgut, also das H. Originol reicht denen ja nicht. Muss ja als (H)istärisch abgenommen sein. Aber bitte, wenns nur das ist. Damit ist das Fahrzeug anerkannt wie schon festgestellt wurde als erhaltenswert. Alles was darunter ist vom Alter ist ein oller Gebrauchter für die Ämter. Also fangen wir mal an, für das H die Ausnahmegenemigung zu bekommen. Parallel dazu sollte das auch die U30 tun. Obs was wird? wer weiss. Die Idee finde ich gut, sehe aber nur einen Chance, wenn diese Autos als sagen wir mal H-Anwärter einen Status bekommen. Und wenn wir das H duchbekommen haben, machen wir bei den U30 gemeinsam weiter für den H-Anwärter.Gruss Maxe
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
@FREDDY: Weiß ich auch nicht. Für Autos unter 30 Jahren: Sozialer Aspekt, Vertrauensschutz und Nachhaltigkeit. Am besten mit dem Ziel effektiver, einfacher, kostengünstiger und breitgefächerter Nachrüstmöglichkeiten.Autos über 30 Jahre. Ausnahme von Fahrverboten, weil die Pflege des Kulturgutes vorrangig zu sehen ist, da der Nachteil für die Umwelt aufgrund des geringen Anteils der Fahrzeuge am Verkehrsaufkommen vernachlässigbar ist. Vergleichsbeispiele: Dampfeisenbahn, Köhlerhütte oder Schmiede im "lebendigen" Heimatmuseum. Denkmalgeschützte Altbauten[Diese Nachricht wurde von Rene E am 14. März 2006 editiert.]
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
jo, und genau da will emozzione hin. Und ich Trottel dachte an meinen ollen Toaster