Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Martin Igelmann
Beiträge:7
Registriert:Mo 13. Mär 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Martin Igelmann » Mo 13. Mär 2006, 12:29

Hallo, ich weiß nicht, ob es schon mal erwähnt wurde, aber hier gibt es Zahlen zur Herkunft des Feinstaubs.Die Quelle ist das Bundesumweltministerium. Zitat:Hauptverursacher des anthropogenen (vom Menschen verursachten) Anteils am Feinstaub in Deutschland sind (in Klammern: prozentualer Anteil in Deutschland laut Bundesumweltministerium, Stand 2001):die Industrie: 60 kt/a (35,1%) Privathaushalte und Kleinverbraucher: 33 kt/a (19,3%) Straßenverkehr (ohne Abrieb): Dieselmotoren (siehe: Dieselruß): 29 kt/a (17,0%) Elektrizitäts- und Fernheizwerke: 19 kt/a (11,1%) übriger Verkehr: 16 kt/a (9,4%) Schüttgutumschlag: 8 kt/a (4,7%) Industriefeuerungen: 6 kt/a (3,5%) [1 kt/a = 1000 t(Tonnen)/Jahr]Beim o.g. Anteil des Straßenverkehrs sind jedoch Abrieb von Reifen, Bremsbelägen und Straßenasphalt nicht berücksichtigt. Der Reifenabrieb verursacht grob geschätzt rund 60 kt/a (davon PM10-Anteil etwa 10%, also rund 6 kt/a) und Bremsabrieb 5,5 - 8,5 kt/a (überwiegend PM10) (Umweltbundesamt 2004). Über Emissionen von der Straßenoberfläche sind keine Schätzungen bekannt. Insbesondere in den Städten beträgt der Anteil des Verkehrs an den Feinstaubemissionen deutlich über 50 Prozent.Auch die Landwirtschaft trägt zur Feinstaubemission bei. Ihr durchschnittlicher Anteil an der europäischen PM10-Emission beträgt etwa 9%, wobei etwa die Hälfte auf Tierhaltung zurückzuführen ist.Besonders in geschlossenen Räumen trägt auch der Rauch von Zigaretten zur Feinstaubbelastung bei.Zu den natürlichen Staubquellen (auch von Feinstaub) zählen:Partikelneubildung aus Vorläufern in der Atmosphäre Kleinstlebewesen und Teile von ihnen, Pollen die Erosion von Gesteinen (hauptsächlich durch Wasser, Wind und Temperaturunterschiede) Waldbrände Vulkanausbrüche Seesalz durch Gischt http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von goggo » Mo 13. Mär 2006, 12:36

Is scho recht ich glaub ihr Kapierts nicht - ich kann nur schreiben das genau diese Entlastung durch Motorradfahrer hier in München von den Lokalpolitikern zu einer Befreiung führt die auch Akzeptiert wird.Ich kenn vermutlich mehr Motorradfahrer als Ihr und fast alle Benützen das Motorrad AUCH wegen eben dem besseren fortkommen in der City..FREDDY - ich versteh Dich ned sorry HÄ was hat Freiburg mit München zu tun..und regen in Mannheim wie?? Das war nur ein Beweis für die Tatsache der Entlastung durch Motorradfahrer...Damit wäre das Argument Gleichbehandlung abgehandelt.Komisch ist nur warum 3rädrige Fahrzeuge befreit sind??? Wäre vielleicht ein besserer Ansatz...Helmut(Der vermutlich Weiterfahren darf während Ihr ins Ghetto Großstadt nimmer reindürft ätsch)[Diese Nachricht wurde von goggo am 13. März 2006 editiert.]

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von jawolf30 » Mo 13. Mär 2006, 12:48

Luftreinhalte-/Aktionspläne für den Regierungsbezirk Karlsruhe Teilplan Stadt Mannheim Öffentliche Bekanntmachung der Offenlage Teilplan Stadt Mühlacker Öffentliche Bekanntmachung der Offenlage Teilplan Stadt Pforzheim Öffentliche Bekanntmachung der Offenlage Teilplan Stadt Heidelberg Öffentliche Bekanntmachung der Offenlage Teilplan Stadt Karlsruhe Öffentliche Bekanntmachung der Offenlage http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/m ... index.html GrußJürgen

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von jawolf30 » Mo 13. Mär 2006, 14:01

• Flächenhafte FahrverboteEine hohe Wirkung gegen Luftschadstoffbelastungen mit NO2 (und auch mit PM10) haben flächenhafteFahrverbote. Temporäre, also zeitlich befristete Fahrverbote, haben keine ausreichendeWirkung, da bei NO2 ganzjährig hohe Belastungen an Verkehrsschwerpunkten vorliegen.Die Verursacheranalyse (Kap. 7) zeigt, dass der Straßenverkehr Hauptverursacher der NO2-Belastung ist. Insbesondere für hochemittierende Kfz wird daher eine Beschränkung des motorisiertenIndividualverkehrs als unumgänglich angesehen. Im vorliegenden Entwurf des Luftreinhalteplanswerden Verkehrsverbote für das Jahr 2010 angekündigt. Die Ankündigung erfolgt so rechtzeitig,dass die Halter der betroffenen Fahrzeuge eine ausreichend lange Frist erhalten, um ihreFahrzeuge den geforderten Umweltstandards z. B. bei einigen Fahrzeugtypen durch Nachrüstkatalysatorenanzupassen oder durch eine Neuanschaffung zu ersetzen. Die Maßnahmen sehen daher ein Fahrverbots-Stufenkonzept vor, welches daraufabzielt, die Erneuerung der Fahrzeugflotte hin zu Fahrzeugen mit höheren EURO-Abgasnormenzu beschleunigen. Zur Umsetzung dieser Maßnahmen fehlt es derzeit an den bundesrechtlichenVoraussetzungen. Notwendig ist der Erlass einer Kennzeichenverordnung nach § 40 Abs. 3BImSchG zur Kennzeichnung der Fahrzeuge.Die Verordnung muss sich dabei an den EURO-Stufen orientieren. Bei Dieselfahrzeugen musseine Unterscheidung in Fahrzeuge mit und ohne Partikelfilter möglich sein. Auch ein Verkehrszeichenfür ein flächenhaftes Fahrverbot muss geschaffen werden.Das Land Baden-Württemberg hat einen entsprechend flexibel gestalteten Vorschlag zur Kennzeichnungvon Fahrzeugen in den Bundesrat eingebracht.Das Land Baden-Württemberg sieht im übrigen folgende Verkehrsverbote in belasteten Gebietenals geeignet und verhältnismäßig an:• flächendeckendes Verkehrsverbot für Diesel-Kfz mit Abgasnorm EURO 0 und schlechterohne Nachrüstung mit Partikelfilter, spätestens ab 2007 (bei hoher Feinstaubbelastung)• flächendeckendes Verkehrsverbot für Kfz mit Abgasnorm EURO 1 und schlechter ab 2010(bei hoher Feinstaub- oder Stickoxidbelastung)• flächendeckendes Verkehrsverbot für Kfz mit Abgasnorm EURO 2 und schlechter ab 2012(bei hoher Feinstaub- oder Stickoxidbelastung).Die in Karlsruhe vorgesehenen Fahrverbote betreffen in erster Planung wesentliche Teile desStadtgebiets. Es ist allerdings noch zu prüfen, ob und welche Straßenabschnitte für den Durchgangsverkehr(Bundesstraßen, sonstige bedeutende Verkehrsachsen) freizuhalten sind.Da der Grenzwert für NO2 erst ab dem Jahr 2010 einzuhalten ist, sollen in Karlsruhe Verkehrsverboteerst ab diesem Zeitpunkt wirksam werden.M 15 Ganzjähriges, flächenhaftes Fahrverbot ab 2010 für alle Kfz schlechter EURO 2M 16 Ganzjähriges, flächenhaftes Fahrverbot ab 2012 für alle Kfz schlechter EURO 3o.a. steht für Karlsruhe; auch für Mannheim, Mühlacker, Heidelberg und Pforzheim so vorgeschlagen...[Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 13. März 2006 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Rene E » Mo 13. Mär 2006, 15:45

Hallo und Willkommen zu unserem heutigen PISA-Test.Lesen, denken, verstehen UND interpretieren!Aufgabe 1: Finde den wesentlichen Unterschied in den folgenden beiden Aussagen und streiche ihn an. Aufgabe 2. Diskutiere mit deinem Nachbarn darüber, worum es hier eigentlich geht.Aufgabe 3: Finde den grünen Umweltspinner mit dem Norwegerpullpover. Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Bei Kraftfahrzeugen über 30 Jahre ("Oldtimer") wurde nach unserer Kenntnis auch deshalb auf entsprechende Fahrverbote verzichtet, weil fast der gesamt derzeitige Bestand von Fahrverboten betroffen wäre, da die PKws im besten Fall der Schadstoffklasse EURO 1 zuzuordnen sind. Dies würde bedeuten, dass nahezu sämtliche Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären. Zitat:LuftreinhalteplanBei Motorrädern wurde nach unserer Kenntnis auch deshalb auf entsprechende Fahrverbote verzichtet, weil fast der gesamt derzeitige Bestand von Fahrverboten betroffen wäre, da die Motorräder im besten Fall der Schadstoffklasse EURO 2 zuzuordnen sind. Dies würde bedeuten, dass auch neuwertige Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären.Lösung 1: "Dies würde bedeuten, dass auch neuwertige Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären."Lösung 2: Kohle, Geld, Konsum, KapitalismusLösung 3: Ha, Fangfrage! Der sitzt im Archivkeller sucht nach alten Aufklebern, die eine Entenfahrerin als zeitgenössisches Accessoir möchte, hat ein altes Fotoalbum gefunden und denkt an die gute alte Zeit, wo sie noch mit 2CV, R4 und T2b nach Wackersdorf zum Steineschmeißen gefahren sind.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 13. März 2006 editiert.]

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von MartinNg » Mo 13. Mär 2006, 15:46

Hallo zusammen,dankenderweise hat RA-Wilke in einem anderen Thread zum Thema diesen Link veröffentlicht. http://www.oldtimer-info.de/Downloads/C ... _03-06.pdf Ich meinerseits habe den Inhalt schon mal an das Regierungspräsidium Freiburg weitergeleitet, mit dem jetzt eine gewisse Korrespondenz zustande gekommen ist. Und sei es nur, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Angelegenheit so ganz ohne Gegenwind nicht abgehen wird.Ich rufe Euch hiermit neuerlich auf, ebenfalls an Eure Behörden und Politiker zu schreiben, und ggf. auch auf diesen o.g. verlinkten Artikel aufmerksam zu machen.Wir müssen jetzt einfach klar machen, dass wir KEINE 'zu vernachlässigende Minderheit' sind, denen man 'zumuten kann, rechtzeitig den Fahrzeugbestand zu erneuern'.Viele GrüßeMartin

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von goggo » Mo 13. Mär 2006, 16:30

Weiter meint er: „Interessanterweise denkt die Behörde ‚Transport of London’ momentan darüber nach aus dem Großraum London eine ‚Low Emission Zone’ zu machen. Kontrollen sind hierbei überhaupt nicht vorgesehen, man geht einfach davon aus, dass die überwiegende Mehrheit aller im Gebrauch befindlichen Autos mittlerweile einen Katalysator hat und dass ein Fahrverbot für die wenigen kat-losen Fahrzeuge keinen nennenswerten Einfluß auf die Luftverschmutzung hat. Stattdessen konzentrieren sie sich – völlig zurecht – auf den Schadstoffausstoß großer Dieselmotoren.“macht Sinn... leider haben die Behörden in München noch gar nix hören lassen...Helmut

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von BJ43 » Mo 13. Mär 2006, 17:08

Hallo,hier mal der Orginal-Text http://www.tfl.gov.uk/tfl/low-emission-zone/default.asp Wer die Luftqualität von Paris/London/Berlin mit der Nase beurteilt, versteht erst recht nicht diesen ganzen Wahnsinn, der auf uns in Deutschland zuzurollen scheint.Die Luftqualität ist in Berlin (gilt natürlich auch für andere Großräume in D.)erheblich besser, als in London oder Paris.Einige der angedachten Verbote, werden (da bin ich mir sicher) bei einer Klage sofort gekippt werden.Man kann nur hoffen, dass die Bürokraten endlich aufwachen & diesen Unsinn nicht wirksam werden lassen.GrußBj43P.S. Die für das Abwassersystem zuständigen Betriebe jammern über zu geringen Wasserdurchfluss & den Folgen daraus (Verschlammung),die Deutschen sind im Wasserverbrauch zu sparsam.Mögen sie dann doch bei zu hohen Staubkonzentrationen die Strassen sprengen, schlagen sie zwei Fliegen mit einer Klappe.

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von MartinNg » Mo 13. Mär 2006, 17:12

Zitat:....die Deutschen sind im Wasserverbrauch zu sparsam.Ja, das ist auch ein Grund, warum ich in den Innenstädten so ungern den Bus oder die Strassenbahn nehme. Da riecht man das dann immer :-)Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 13. März 2006 editiert.]

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von FREDDY » Mo 13. Mär 2006, 19:21

Ich sitze grade an einem Schrieb für die Stadt Ludwigshafen....Und habe gleich mal eine blöde Frage:Wäre es strategisch klug/unklug die Motorradproblematik bnzw. die freiburger Rückantwort sowie die KBA- Zahlen schon im ersten Brief mit einzubeziehen?Gruß,Freddy

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable