
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von jawolf30:auch interessant:Zitat: alles, was nen vergaser hat, geht nur mit umluftventilen, und da is bei euro1 nunmal schluss. und selbst diese umrüstungen sind teilweise nicht mehr zu bekommen. ich hab auch nicht das gefühl, dass neue anbieter mit diesbezüglichen produkten am start sind.und:stimmt nicht, dass das nicht geht. die firma wurm hat vor ein paar jahren einen stricher auf euro 3 (!!!) gehievt. das ganze wurde von der bundesregierung ganz offiziell abgelehnt mit dem spruch "die BRD hat kein interesse daran solch alte fahrzeuge mit einer derart modernen schadstoffeinstufung zuzulassen.". nachzulesen in einer Oldtimer-Markt von vor ein paar jahren... wir suchen gerade nach dieser OM-Ausgabe... Zitat:Original erstellt von Riesenmaus: Von wem wann gesagt? Hast Du die gesuchte OM-Ausgabe gefunden? DAS müssen wir denen auf's Brot schmieren - mit der Frage: Was wollt ihr denn nun eigentlich?Vor diesem Hintergrund kann man auch die Argumente im Vergleich zu den denkmalgeschützten Gebäuden entkräften: Gebäude dürfen (und sollen) normal und kommerziell (z.B. Vermietung) genutzt und dementsprechend modernisiert werden (moderne Heizung, Doppelverglasung, ...). Macht das mal mit euern Oldies (Leichtmetallmotor mit Euro XX, moderne Elektronik, ...). Wenn ihr dann bei der Zulassungsstelle das H-Kennzeichen beantragt, zeigen sie euch, wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat! Faszit: - Auf der einen Seite 'dürfen' wir das alles nicht und sollen unsere Oldies nicht modernisieren. - Auf der anderen Seite wirft man uns genau das vor.
Egal, wie wir's machen; verkehrt ist es eh.Gruß vonRiesenmausIn der OM Ausgabe 05/2000 Seite 18: Katalysator - wie der Staat die Nachrüstung ausbremst. In dem Artikel ist u.a. von einem W123 230er Einspritzer die Rede - Zitat Paul Wurm: "Wir haben für den Mercedes W 123 mit 230er Einspritzmotor einen geregelten Kat entwickelt, der die Grenzwerte der D3-Norm weit unterbietet." und: ...unterbot das System die D3-Grenzwerte um mehr als die Hälfte. Trotzdem haben Kunden Probleme...ihre Fahrzeuge nach Eintragung verschlüsseln zu lassen. Begründung des Bundesverkehrsministeriums: Den nachgerüsteten Fahrzeugen fehle der Kohlefilter im Tanksystem, der Verdunstungsemissionen eliminiere und für Neufahrzeuge zwingend vorgeschrieben sei.Nachdenkliche GrüsseJürgen

-
- Beiträge:24
- Registriert:Mi 8. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Der Deuvet ist dran, also wird man alles erdenkliche tun, nur, wer kann schon etwas versprechen?Mfg, Mark sorry, aber der Spruch ist der Hammer schlechthin. Glaubst du wirklich daran? Dann kommt sicher am 16. April der Nikolaus.Und noch etwas. Wenn ein "hatte sich stehts bemüht" oder "wird man alles erdenkliche tun" in einem deiner Zeugnisse steht bedeutet das: will, aber ist nicht in der Lage es zu schaffen[Diese Nachricht wurde von fiadoni am 11. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Der Deuvet ist dran, also wird man alles erdenkliche tun, nur, wer kann schon etwas versprechen?Aber, dann habt ihr doch wieder nen schuldigen auf dem ihr rumhacken könnt.Mfg, MarkHallo Mark,siehe Beitrag Blechschlampe vom 22.2. Beim "Wettlauf zwischen Hase und Igel" sagt der listige Igel stets: "Ich bin all hier!" - In unserem Fall ist der Hase wohl überhaupt nicht losgelaufen Beste GrüsseChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 11. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Hallo zusammen,also hier, wie angekündigt, der Inhalt des Schreibens, welches ich heute vom Regierungspräsidium Freiburg erhalten habe:------------------------------------------vielen Dank für Ihr Schreiben vom 23.02.2006, in dem Sie die im Luftreinhalteplan Freiburg verankerten Fahrverbote für ältere Kraftfahrzeuge ansprechen. Ihr Schreiben wurde zur Beantwortung an unser Fachreferat weitergeleitet, das für die Aufstellung von Luftreinhalteplänen zuständig ist.Es trifft zu, dass im Luftreinhalteplan Freiburg, dessen endgültige Fassung demnächst veröffentlicht wird, Fahrverbote für bestimmte Kraftfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß vorgesehen sind. Dies entspricht einem landeseinheitlichen Konzept, das mit dem Umweltministerium Baden-Württemberg abgestimmt und so auch in anderen Luftreinhalte- und Aktionsplänen enthalten ist. Mit dem Erlass weiterer Pläne ist wegen der hohen Feinstaubbelastung, die besonders zu Beginn dieses Jahres aufgetreten ist, zu rechnen.Voraussetzung für die Umsetzung von Fahrverboten ist eine entsprechende Kennzeichnung der Fahrzeuge in Abhängigkeit von der jeweiligen Schadstoffklasse. Am 22.02.2006 hat die Bundesregierung dazu die sogenannte 'Kennzeichnungsverordnung' als Entwurf beschlossen; der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende März damit befassen.Zur Zeit ist vorgesehen, dass alle Dieselfahrzeuge ( Pkw, Wohnmobile, Busse, leichte und schwere Nutzfahrzeuge ) orientiert an den Partikelgrenzwerten der entsprechenden EURO-Stufen in fünf Schadstoffklassen eingeteilt und die Fahrzeuge der Schadstoffklassen 2 ( entspricht EURO 2 ) bis 5 ( entspricht EURO 5 ) mit einer entsprechenden Plakette gekennzeichnet werden. Die Plaketten können bei den Zulassungsstellen, bei TÜV und Dekra oder bei AU-Werkstätten gegen eine Gebühr von voraussichtlich 10 EUR erworben werden.Nach einer qualifizierten Nachrüstung von Dieselfahrzeugen mit einem Partikelminderungssystem ist, beginnend mit EURO 1-Fahrzeugen eine Höhergruppierung in eine höhere Schadstoffklasse möglich. Eine qualifizierte Nachrüstung ist dann gegeben, wenn der Partikelgrenzwert mindestens der jeweils nächst höheren EURO-Stufe eingehalten wird. In diesem Fall kann das Fahrzeug auf Antrag des Halters, von der Kfz-Zulassungsstelle in eine neue Schadstoffgruppe eingeteilt und ihm eine entsprechend höherwertige Plakette zuerkannt werden.Benzinfahrzeuge mit einem geregelten Katalysator ab EURO 1 und Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotor ( z.B. Elektrofahrzeuge ) werden mit der Plakette 5 gekennzeichnet. Benzinfahrzeuge ohne geregelten Katalysator sowie Fahrzeuge mit einem sog. US-Kat ( geregelter Katalysator vor EURO 1 ) erhalten keine Plakette.Diese Regelungen wurden im Vorfeld in zahlreichen Gesprächen mit der Automobilindustrie und mit Filterherstellern abgestimmt. Damit sollte sichergestellt werden, dass im Bereich der Ausrüstung von Kfz mit Partikelminderungssystemen die von der Verordnung festgelegten Grenzwerte und Wirkungsgrade technisch und vom Marktangebot her machbar sind.Nach Auskunft des Umweltministeriums Baden-Württemberg sind derzeit keine Ausnahmeregelungen für Oldtimer-Pkw vorgesehen. Somit könnte auch bei diesen Fahrzeugen ein Fahrverbot nur durch eine entsprechende Nachrüstung vermieden werden.Bei Motorrädern wurde nach unserer Kenntnis auch deshalb auf entsprechende Fahrverbote verzichtet, weil fast der gesamt derzeitige Bestand von Fahrverboten betroffen wäre, da die Motorräder im besten Fall der Schadstoffklasse EURO 2 zuzuordnen sind. Dies würde bedeuten, dass auch neuwertige Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären.------------------------------------------Besonders interessant finde ich die Begründung, warum Motorräder ausgenommen werden. Kommentieren möchte ich das Ganze hier im Moment nicht. Habe mangels eines Texterfassungsprogramms gerade den ganzen Brief abgetippt
Freue mich aber auf Eure Einschätzung.Viele GrüßeMartin

-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
http://www.erzkasten.de/domain/erzkasten/sites/adac.htm Nich ganz frisch,aber immer noch aktuell,wie ich sehe...: http://www.gruene-freiburg.de/presse/mi ... 01_03.html Freiburg,meine langjährige Heimatstadt,was ist aus Dir geworden....? bob
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von bob: http://www.erzkasten.de/domain/erzkasten/sites/adac.htm Nich ganz frisch,aber immer noch aktuell,wie ich sehe...: http://www.gruene-freiburg.de/presse/mi ... 01_03.html Freiburg,meine langjährige Heimatstadt,was ist aus Dir geworden....? bobich möchte nicht meinen eigenen Thread 'hijacken', aber zu Freiburg. Das muss jetzt grad mal sein. Erstens ist es meines Wissens ausser Berlin-Kreuzberg der einzige 'vollständig grüne Wahlkreis' in ganz D. Das heisst schon was.Zum Schauinsland; das ist DAS Politikum. Einerseits wurde das traditionsreiche Rennen verboten, andererseits rühmt sich die Stadt, Deutschlands grösste 'Downhiller-Strecke' Deutschlands am Schauinsland zu betreiben. Wohlgemerkt; da fahren nicht einmal im Jahr 'ne Handvoll Rennwagen an einem Wochenende hoch und runter. Sondern ganzjährig Mountainbike-Fahrer. Und die verursachen scheinbar weniger 'Trittschäden' als die Besucher des Autorennens. So jedenfalls wurde argumentiert, als man mit der Luftbelastung nicht mehr durchkam. Als unabhängige Gutachten bewiesen haben, dass die Luftbelastung an einem Rennwochenende geringer ist, als an einem normalen Wochenende, wenn Hinz und Kunz und Karawanen von Reisebussen den Berg hoch schnaufen. Dann wurden die Trittschäden durch die Rennbesucher erwähnt. Ach ja; und die Downhiller-Strecke ist natürlich nicht die asphaltierte Strasse, sondern geht natürlich mitten durch's Gestrüpp.Zuletzt hat Freiburg gegen den Willen des Landes BW Windmühlen auf den Schauinsland gesetzt und damit die geschützte Landschaft verschönert.Dass die Grünen, wie Dein Link aufzeigt, genauso gegen eine historische Veranstaltung 'Schauinsland Klassik' Sturm laufen wie seinerzeit gegen die aktuelle Bergrennserie, wo wie 1984 zum letzten Mal u.a. moderne Monoposti und kleine Rennsport-Prototypen den Berg hochhetzen zeugt einmal mehr von der totalen Ignoranz dieses Haufens.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von MartinNg am 11. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Guten Abend nochmals,danke zunächst für die Veröffentlichung des Schreibens.Wenn schon, warum heißt es eigenlich nicht auch:Bei Kraftfahrzeugen über 30 Jahre ("Oldtimer") wurde nach unserer Kenntnis auch deshalb auf entsprechende Fahrverbote verzichtet, weil fast der gesamt derzeitige Bestand von Fahrverboten betroffen wäre, da die PKws im besten Fall der Schadstoffklasse EURO 1 zuzuordnen sind. Dies würde bedeuten, dass nahezu sämtliche Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären.Aber wie hat Mark gesagt: "Der DEUVET ist dran."Na denn Gute NachtChristoph
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
...und fahren wohl mehr Motorräder oder klassische Automobile durch Freiburg...?
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Mr. Hobbs:Guten Abend nochmals,danke zunächst für die Veröffentlichung des Schreibens.Wenn schon, warum heißt es eigenlich nicht auch:Bei Kraftfahrzeugen über 30 Jahre ("Oldtimer") wurde nach unserer Kenntnis auch deshalb auf entsprechende Fahrverbote verzichtet, weil fast der gesamt derzeitige Bestand von Fahrverboten betroffen wäre, da die PKws im besten Fall der Schadstoffklasse EURO 1 zuzuordnen sind. Dies würde bedeuten, dass nahezu sämtliche Fahrzeuge von Fahrverboten betroffen wären.Die von Mr. Hobbs genannten Parallelen sind schon sehr augenfällig. Da bleibt dann womöglich nur eines:Die MOTORRAD-Karte rigoros ausspielen! Diese Ungleichbehandlung müsste allein schon unter dem Gerechtigkeitsaspekt weiter thematisiert werden.Andere Frage, da ja bei der Retro CLassics debattiert werden soll, bis die Köpfe rauchen:Hat eigentlich mal jemand von den Strippenziehern daran gedacht, auch die dortigen Vertreter eigener Interessen, die über die eines einzelnen Privatmanns weit hinausgehen dund die möglicherweise an irgendwelchen politischen Entscheidungsträgern näher dran sind, zu den Gesprächen hinzuzubitten?Als da beispielsweise wären: Vertreter von Mercerdes-Classic (dem Museum oder Classic Center können die Vorgänge in Stuttgart und Umgebung auch nicht egal sein) und vor allem Herrn Herrmann von der REtro Promotion, also den Veranstalter der Retro Classics!
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Diese Regelungen wurden im Vorfeld in zahlreichen Gesprächen mit der Automobilindustrie und mit Filterherstellern abgestimmt.Alles klar