Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, das Argument mit der Bestandserneuerung gilt ja wohl nur für die MOTOREN!!!?? Also, wie ich schon erwähnt hatte: Mittelständler rüstet vorhande Fz. auf andere Motoren um! Ihr schafft Arbeitsplätze und die Roboter (sowie Aktien) verrosten Gruß. RolfSind wir doch mal ehrlich: WER ZUM HENKER WILL SOWAS?? Grade der Motor macht doch ein bestimmtes Fahrzeug aus. Ich kann mir nicht vorstellen, im Heck meines Käfers oder Goggos etwas anderes als den Boxer- bzw. Zweitaktmotor zu haben. Wo kommen wir denn da hin, wenn auf einem Oldtimertreffen jeder den gleichen Motor eingebaut hat? Nein, beim besten Willen, diesen Vorschlag halte ich für undurchführbar. Lieber verkaufe ich meine Autos nach Russland!Gruß,Freddy
-
- Beiträge:630
- Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
aus dem Taunus-Forum:Hier kann man aktuelle (und auch ältere) Belastungen abrufenn. DIE BELASTUNG IST NICHT KLEINRÄUMIG, sondern umfasst riesige Gebiete. RUHIG mal nen bisschen klicken... http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?comp=PM1 auch interessant:Zitat: alles, was nen vergaser hat, geht nur mit umluftventilen, und da is bei euro1 nunmal schluss. und selbst diese umrüstungen sind teilweise nicht mehr zu bekommen. ich hab auch nicht das gefühl, dass neue anbieter mit diesbezüglichen produkten am start sind.und:stimmt nicht, dass das nicht geht. die firma wurm hat vor ein paar jahren einen stricher auf euro 3 (!!!) gehievt. das ganze wurde von der bundesregierung ganz offiziell abgelehnt mit dem spruch "die BRD hat kein interesse daran solch alte fahrzeuge mit einer derart modernen schadstoffeinstufung zuzulassen.". nachzulesen in einer Oldtimer-Markt von vor ein paar jahren... wir suchen gerade nach dieser OM-Ausgabe...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von arondeman:...auch wenn das gewisse besitzstandsverwöhnte Biker gar nicht so gerne hören. Mich kannst du damit nicht meinen, weil mich das relativ wenig juckt. Ich freue mich zwar noch, dass es so ist wie es ist, aber wenn sich das ändert geht die Welt auch nicht unter. Man hat das in Süddeutschland schon ganz richtig erkannt. Motorräder fahren in der Regel außerhalb geschlossener Ortschaften. Ich mache das nicht anders. In der Stadt hole ich die Dinger gar nicht aus der Garage, weil mir das für die paar Meter viel zu umständlich ist.Du hast Recht damit, dass der Zubehörmarkt für BMW bei vielen Dingen recht pfiffig war/ist. Das war's dann aber auch.BTW: Die wenigsten Motorradbesitzer würden ihre Altfahrzeuge mit neuen Auspuffanlagen mit ungeregeltem Kat nachrüsten. Der Grund ist ganz einfach. Die Hubraumsteuer ist auch bei einer Strafsteuer im Vergleich zu den Kosten für eine neue Auspuffanlage so gering, dass sich das über viele Jahre hinweg nicht rechnet.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Motorräder fahren in der Regel außerhalb geschlossener Ortschaften. Ich mache das nicht anders. Siehste, so ist das "in der Regel" bei den vierrädrigen Oldtimern auch. Diesen ganzen Aspekt hatten wir weiter oben doch schon mal. Und dass die Alltagstauglichkeit grundsätzlich bei BEIDEN Fahrtzeugarten MÖGLICH ist, wurde ja auch von dir bestätigt.Der Rest ist also offensichtlich nur noch eine Frage des "wer am lautesten schreit, dem wird gegeben." Das sollte man nie vergessen.Aber nochmals zur Klarstellung - auch an die Vorredner:Nachrüstungen sind kein Allheilmittel.Der Hebel liegt dabei, welche Verbote von der zu erwartenden tagtäglichen Nutzung in den betroffenen Gebieten überhaupt was bringen. Aber da stehen natürlich mächtige Lobbys bereit, die von diesem Aspekt ablenken möchten ...
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Hallo Martin.Genau da bis Du nämlich - vielleicht - auf dem Holzweg.Die grossen Automobilfirmen haben mit Ausnahme von POPEL in den letzten Jahren alle wieder ihre Vergangenheit entdeckt. Mercedes-Benz baut gerade ein 150 Mio. Museum, PORSCHE zieht nach.Was meinst Du warum, zur Erbauung von 80.000 Altbenzen? Nee, Mercedes-Benz-Classics hat in den letzten 5 Jahren seinen Umsatz von rd. 20 Mio. auf heute über 150 Mio. Euro pro Jahr erhöht. Und bei PORSCHE ist der Umsatz von Porsche-Classic so geheim, wie das Jahresgehalt seiner Vorstände.Der Oldtimer-Markt ist mit über 1 Milliarde Euro Umsatz pro Jahr inzwischen zu einem Wirtschaftsfaktor geworden.Und deutsche Verkehrspolitik wird noch immer zu einem grossen Teil aus der Konzernzentrale in Möhringen gemacht (Toll-Colleckt). Ein VDA ist zumindest ein vom grössten Zahlmitglied DaimlerChrysler abhängiges Organ, der, wenn die Folgen der hier debattierten Massnahmen erst einmal den beteilgten Marktplayern bewusst geworden sind, ganz schnell seine Pro-Oldtimer-Meinung vortragen wird, wetten?Deddi Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, das Argument mit der Bestandserneuerung gilt ja wohl nur für die MOTOREN!!!?? Also, wie ich schon erwähnt hatte: Mittelständler rüstet vorhande Fz. auf andere Motoren um! Ihr schafft Arbeitsplätze und die Roboter (sowie Aktien) verrosten Gruß. Rolf
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von arondeman: Und dass die Alltagstauglichkeit grundsätzlich bei BEIDEN Fahrtzeugarten MÖGLICH ist, wurde ja auch von dir bestätigt.Ich habe nie gesagt, dass ich es gut fände, wenn die Oldies nicht mehr durch die Städte fahren dürften. Und ich bin jahrelang auch im Winter nur Motorrad gefahren.Davon ab: Die Alltagstauglichkeit bei Nachkriegsfahrzeugen will ich dir gerne zugestehen. Zumindest bei Vorkriegsfahrzeugen oder noch genauer bei Vorkriegsmotorrädern mit Tankschaltung und ohne Blinker trifft das sicher heute im Großstadtverkehr nicht mehr zu. Das hat nichts mit Spaß, sondern nur mit Stress zu tun. Das ist auch der Grund, warum ich mit der VK-DKW immer außen um Kassel rum fahre. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
@ Freddy, mit der Umrüstung meinte ich in diesem Fall vor allem Fz. ab Bj. 1990. Oldtimer könnte man auch "befristet" umrüsten, d.h. man lässt die neuen Motoren so lange drin, bis die Politik/Konzerne kapitulieren. Die alten Motoren sollte man ja aufbewahren. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Deddi:Die grossen Automobilfirmen haben mit Ausnahme von POPEL in den letzten Jahren alle wieder ihre Vergangenheit entdeckt. Mercedes-Benz baut gerade ein 150 Mio. Museum, PORSCHE zieht nach. Off-Topic: der einzige Hersteller, der tatsächlich nix macht ist Ford (wir können uns ja gerne mal auf der Techno-Classica darüber unterhalten) . Und die Entscheidung für ihr Museum hätte Mercedes sicherlich in der aktuellen Firmensituation auch nicht so getroffen... Gruß,Steffen
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Deddi:Die grossen Automobilfirmen haben mit Ausnahme von POPEL in den letzten Jahren alle wieder ihre Vergangenheit entdeckt. Deddi Wenn das POpel = Opel sein soll, ist dies leider schlichtweg falsch.Auch Opel ist dort auf der höhe der Zeit dabei und unterstützt neben der Alt-Opel IG mitlerweile auch ordentlich die Werkseigene Alt-Opel Sammlung, plant den Bau eines Museums und hat ebenfalls eine Classicsparte ins Leben gerufen.Im Gegensatz zu Daimler-Chrysler konnte man dort schon das ein oder andere Manta-Teil für einen sehr fairen Kurs kaufen.Bei Daimler-Chrysler sieht es zwar besser aus, aber man fragt sich regelmäßig ob der Goldschmied um die Ecke das nicht günstiger hinbekommen hätte...Mfg, Mark
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Deddi:Hallo Martin.Genau da bis Du nämlich - vielleicht - auf dem Holzweg.Die grossen Automobilfirmen haben mit Ausnahme von POPEL in den letzten Jahren alle wieder ihre Vergangenheit entdeckt. Mercedes-Benz baut gerade ein 150 Mio. Museum, PORSCHE zieht nach.Was meinst Du warum, zur Erbauung von 80.000 Altbenzen? Nee, Mercedes-Benz-Classics hat in den letzten 5 Jahren seinen Umsatz von rd. 20 Mio. auf heute über 150 Mio. Euro pro Jahr erhöht. Und bei PORSCHE ist der Umsatz von Porsche-Classic so geheim, wie das Jahresgehalt seiner Vorstände.Der Oldtimer-Markt ist mit über 1 Milliarde Euro Umsatz pro Jahr inzwischen zu einem Wirtschaftsfaktor geworden.Und deutsche Verkehrspolitik wird noch immer zu einem grossen Teil aus der Konzernzentrale in Möhringen gemacht (Toll-Colleckt). Ein VDA ist zumindest ein vom grössten Zahlmitglied DaimlerChrysler abhängiges Organ, der, wenn die Folgen der hier debattierten Massnahmen erst einmal den beteilgten Marktplayern bewusst geworden sind, ganz schnell seine Pro-Oldtimer-Meinung vortragen wird, wetten?Deddi o.k.; akzeptiert und eingesehen. Tragen wir ihnen es vor. Mein Anliegen in diesem Thread war es von Anfang an, allen Adressen, die in Frage kommen könnten, unsere Problematik in Betracht zu ziehen, und die evtl. Einfluss ausüben könnten, unsere Argumente darzulegen.Viele GrüßeMartin