Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von FREDDY » Mo 27. Feb 2006, 19:24

Mal eine andere Frage zum Thema: Wie steht es mit stillgelegten Fahrzeugen, die wieder in Betrieb genommen werden sollen? Ist da auch etwas problematisches vorgesehen, die "Stinker" betreffend?Gruß,Freddy

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Deddi » Di 28. Feb 2006, 14:08

Darf ich mal nachhaken, warum Du über die Nichterwähnung des VDA froh gewesen wärst?Deddi Zitat:Original erstellt von MartinNg: ich wäre froh gewesen, der VDA wäre hier nicht erwähnt worden. Aber deren Standpunkt ist klar und auch nachvollziehbar. Wir sollten uns demnach weiterhin auf UNSER Ziel konzentrieren.Viele GrüßeMartin[Diese Nachricht wurde von Deddi am 28. Februar 2006 editiert.]

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von commocruiser » Di 28. Feb 2006, 15:29

Hallo zusammen,ich weiss jetzt nicht, ob das in den 130 vorigen Beiträgen so klar rauskam und auch belegt wurde.Unter http://www.kba.de/Abt3_neu/Kraftfahrzeu ... standsvera end/B/grafik_alter_pkw.htm sieht man deutlich, dass auf Fahrzeuge älter 20 Jahre nur 2,6% der gesamten Zulassungen entfallen...Dass diese Fahrzeuge wohl kaum unter die Gruppe "Kilometerfressende Alltagswagen" fallen, liegt auf der Hand.Einige davon sind Spritfresser und werden eben aus diesem Grund nicht für viele Kilometer eingesetzt. Die Ersatzteilbeschaffung wird auch immer schwieriger, so dass man seinen Oldie nicht tagtaglich verschleissen mag.Sollten DOCH welche davon zu solchen Zwecken eingesetzt werden, haben die sich ruckzuck selbst ausgerottet...Insofern halte ich das Argument eines Missbrauchs einer Ausnahmeregelung für nicht zutreffend.Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass nur rund 10% des Feinstaubes durch den Verkehr verursacht werden, verkommt diese ganze Richtlinie doch immer mehr zur Farce.Unter http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?comp=PM1 kann man sich schön Tageweise durch eine "Luftverschmutzungskarte" klicken und sieht, wie stark die gemessenen Werte schwanken. Und das WOHL KAUM, weil plötzlich zigtausende mal den Wagen stehen lassen...[Diese Nachricht wurde von commocruiser am 28. Februar 2006 editiert.]

Deddi
Beiträge:171
Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von Deddi » Di 28. Feb 2006, 16:29

Commocruiser,so oder so werden diese Zahlen stimmen. Und genau hier liegt eines der Probleme. Kann mir irgend jemand einen Fall nenne, in dem in der bundesdeutschen Vergangenheit eine Minderheit von 2,6 % eine getroffene, parlamentarische Entscheidung gekippt hätte?Deddi Zitat:Original erstellt von commocruiser:Hallo zusammen,ich weiss jetzt nicht, ob das in den 130 vorigen Beiträgen so klar rauskam und auch belegt wurde.Unter http://www.kba.de/Abt3_neu/Kraftfahrzeu ... standsvera end/B/grafik_alter_pkw.htm sieht man deutlich, dass auf Fahrzeuge älter 20 Jahre nur 2,6% der gesamten Zulassungen entfallen...Dass diese Fahrzeuge wohl kaum unter die Gruppe "Kilometerfressende Alltagswagen" fallen, liegt auf der Hand.Einige davon sind Spritfresser und werden eben aus diesem Grund nicht für viele Kilometer eingesetzt. Die Ersatzteilbeschaffung wird auch immer schwieriger, so dass man seinen Oldie nicht tagtaglich verschleissen mag.Sollten DOCH welche davon zu solchen Zwecken eingesetzt werden, haben die sich ruckzuck selbst ausgerottet...Insofern halte ich das Argument eines Missbrauchs einer Ausnahmeregelung für nicht zutreffend.Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass nur rund 10% des Feinstaubes durch den Verkehr verursacht werden, verkommt diese ganze Richtlinie doch immer mehr zur Farce.Unter http://www.env-it.de/luftdaten/map.fwd?comp=PM1 kann man sich schön Tageweise durch eine "Luftverschmutzungskarte" klicken und sieht, wie stark die gemessenen Werte schwanken. Und das WOHL KAUM, weil plötzlich zigtausende mal den Wagen stehen lassen...[Diese Nachricht wurde von commocruiser am 28. Februar 2006 editiert.]

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von commocruiser » Di 28. Feb 2006, 17:11

Deddi,kannst du mir einen Fall nennen, in dem so jemand wie du oder ich nur mit einer Stimme in die Waagschale kommen?Wenn man immer nur gedacht hätte "ich fangs nicht an, weil gibt ja eh nix" wären wir noch in der Steinzeit.Diese 2,6% repräsentieren rund 1 Million Fahrzeuge. Wenn alle den Kopf hängen lassen, kriegen wir 1000 Stimmen.Wenn jeder einen kennt, der einen kennt..., der so ein Unterschriftengedöns mal bei Freunden und Verwandten rumreicht...Fakt ist doch, dass ein Haufen Leute sich über den Quatsch in der Politik ärgern, und bestimmt was unterschreiben und ne Briefmarke draufpappen (und sei es nur, um dem oldiefahrenden Enkel zu helfen, wie auch immer)

maik01
Beiträge:1
Registriert:Di 28. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von maik01 » Di 28. Feb 2006, 17:35

Hallo zusammen,bin neu hier und durch Zufall auf diese Seite gestoßen, über andere Foren wo es genau um diese neuen Pläne geht.Ich habe mir die gesamten Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.Es scheint anders keine Möglichkeit zu geben, an genügend vernünftige Informationen zu kommen.Die genannten Regelungen betreffen mich erstmal nicht großartig, da ich sehr ländlich wohne, ebenfalls arbeite und zu 99,5% in diesen Gegenden mit dem Auto unterwegs bin. Mit den restlichen 0,5% kann ich leben, allerdings hat ja keiner gesagt, daß das nicht mal anders kommen kann, bspw. wenn man beufsbedingt umziehen muß o.ä. und dann betrifft es mich sehrwohl!Ich denke mal zu versuchen, den Gedankengang der Personen, die sowas entscheiden nachzuvollziehen kann ich nicht - dazu müßte ich mich erst auf ein entsprechendes Niveau heruntersaufen - und dann kann ich nicht mehr schreiben!Trotzdem habe ich eine Meinung dazu:Nachdem ich alle Beiträge zum Thema gelesen habe, muß ich feststellen, daß ca. 70% aller Verfasser an der Realität vorbei argumentieren.Es wird definitiv keine Ausnahme geben!Überlegt doch mal, es ist in letzter Konsequenz die Rede von Autos <Euro 2 bzw. <Euro 3 beim Diesel.Ich beziehe mich mal auf die Benziner:Würde man Fahrzeuge >25 Jahre ab 2008 davon ausnehmen, wären davon nur Fahrzeuge nach 1983 betroffen. Ab - ich sag mal 1987 - waren über 95% aller verkauften Autos mit GKAT zu haben und heutzutage ist es möglich ebensolche Autos mittels Nachrüstkits auf EU2 zu heben, wenn nicht sogar eine Herstellerfreigabe vorliegt, dies hat wahrscheinlich jeder betroffene Fahrzeughalter im Hinblick auf die Geldbörse schon getan wenn möglich.Also würde nach Argumentation mancher hier diese Regelung bei Einführung Fahrzeuge über einen Zulassungszeitraum von 5 Jahren abdecken - bzw. im Umkehrschluß würde diese Regelung nach 5 Jahren überflüssig werden, da alle Autos die es betreffen würde älter sind und alle Autos die neuer sind die Schadstoffklasse erfüllen.Es geht doch gerade darum diese Fahrzeuge aus den betroffenen Regionen zu verbannen, deshalb kann ich mir schwer vorstellen, warum ein neues GEsetz erlassen wird und gleich darauf per Ausnahmeregelung ad absurdum geführt würde! In wiefern das Blödsinn ist steht hier nicht zur Debatte, daß es Blödsinn ist wissen wir alle!Gut, beim Diesel sieht das schon wieder nen Stück weit anders aus, da kenne ich mich aber nicht so mit aus und weiß nicht wann ungefähr welche technische Entwicklung Einzug ins Serienfahrzeug erhalten hat.Wenn wir ein Stück weiterdenken, wird es so laufen, daß die Regelung so oder ähnlich kommt, man über ein paar Jahre feststellt, daß es rein gar nichts gebracht hat und dann weiter geht - sprich auch andere Verkehrsmittel wären dann betroffen, denn zurückrudern geht nicht, weil man sich ja selber damit disqualifizieren würde...Letztenendes wird es darauf hinauslaufen, daß die betroffenen Ballungszentren für Gewerbetreibende usw. uninteressant werden, weil keiner mehr kommt, weil keiner mehr hinfahren darf - und das ganze konzentriert sich plötzlich auf einen anderen Raum usw. usw. usw.Ein mögliches Fahrverbot an H-Kennzeichen oder 07er zu koppeln halte ich für schwierig, es sei denn man ändert die Eingangsbedingungen, was ich für schwierig halte, da es wieder zu Lasten von jemanden geht, aber so ist das halt.Schaut euch mal das Beispiel Österreich an, da ist ein Auto ein Klassiker, wenn er auf einer Liste steht, so ist das natürlich hier nicht gemeint, das diskriminiert schon wieder jemanden.Aber über die Schiene müßte es laufen - anerkannter Klassiker o.ä.Dazu müßte man eine Kreuzung aus 07er Nummer und H-Kennzeichen machen, z.B.- >25 Jahre (oder besonders selten oder sonstwas)- Bestimmter Zustand- vorhandenes Alltagsfahrzeug- vorhandener Stellplatz- diverse andere ParameterDamit hätte man auf der einen Seite diejenigen, die Fahrzeuge mit H Kennzeichen im Wesentlichen im Alltag bewegen abgefangen, man hätte den Schrott ausgeschlossen usw.Dies könnte man dann zur Bedingung machen um vom Fahrverbot ausgenommen zu werden.Nur mal so als Idee...Wird wahrscheinlich äußerst schwierig, aber irgendwie ist es ja immer so, daß einer der doofe ist und so geht eine solche Regelung auch wieder auf Kosten von jemandem...Ich könnte mir bei der tatsächlichen Umsetzung der Regelung, so wie sie jetzt angedacht ist z.B. vorstellen, daß Leute die ihren Wohnsitz in einer entsprechenden Lage haben ausgenommen sind oder trotzdem fahren dürfen - gegen einen Obulus natürlich...Den eigentlichen Verursacher wird man sowieso nie bein Namen nennen, aber man hat ja was getan!Hat z.B. mal einer darüber nachgedacht, wieviel Feinstaub man beim Staubsaugen einatmet - wenn man diversen Studien gleuben schenken darf ist das auf ein Menschenleben gesehen ein vielfaches mehr als wenn man an einer Hauptverkehrsstrasse wohnt, vielleicht sollte man mal einen Vorschlag machen Staubsauger mit einer entsprechenden Sonderabgabe auf den Verkaufspreis zu belegen und das dann den Kankenkassen zur Verfügung stellen oder so...Ebenso fraglich ist beispielsweise die Austellung der sog. Meßstationen, in der einen Stadt stehen die direkt an der Hauptstraße und die Stadt hat ein massives Feinstaubproblem, in der nächsten Stadt steht die Meßstation in Park oder so. Ziemlich lang geworden, der Text, hoffe aber einigermaßen sinnvoll zur Diskussion beigetragen zu habenMaik

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von MartinNg » Di 28. Feb 2006, 18:48

Zitat:Original erstellt von Deddi:Darf ich mal nachhaken, warum Du über die Nichterwähnung des VDA froh gewesen wärst?Deddi [Diese Nachricht wurde von Deddi am 28. Februar 2006 editiert.]ja, das kann ich ganz kurz beantworten. Weil ich den VDA für denkbar ungeeignet halte, irgendwie oldtimermäßig einzubinden. Und sei's nur in einer Diskussion zu erwähnen.Wie gesagt; deren Standpunkt ist klar, und ich verurteile auch keinen, weil er Geld verdienen will.Das ist aber ein komplett anderes Paar Stiefel als das, um was es hier geht.Der VDA sagt bestimmt nicht; schmeisst Eure wertvollen Old-/Youngtimer weg. Aber einsetzen wird er sich bestimmt auch nicht für unsereins. Also ist er für unsere Problematik einfach nur ohne Bedeutung.Viele GrüßeMartin

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von oldierolli » Di 28. Feb 2006, 19:47

Hallo, das Argument mit der Bestandserneuerung gilt ja wohl nur für die MOTOREN!!!?? Also, wie ich schon erwähnt hatte: Mittelständler rüstet vorhande Fz. auf andere Motoren um! Ihr schafft Arbeitsplätze und die Roboter (sowie Aktien) verrosten Gruß. Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von oldsbastel » Di 28. Feb 2006, 20:25

Zitat:Original erstellt von arondeman: Privilegien also für Freizeitfahrten nur auf 2 Rädern, nicht aber auf 4 Rädern? Findest du nicht, dass du mit deinen Argumenten gegen dich (und uns) selbst die Sache sehr ins Absurde führt? Stephan,von dir hätte ich eigentlich erwartet, dass du das Ganze etwas mehr reflektierst anstatt über die Motorräder zu schimpfen.Nur zur Info: Katalysatoren für Motorräder gibt es erst seit einigen Jahren und geregelte Katalysatoren sind erst seit kurzem verfügbar. Die Motorradtechnik ist doch noch was anderes als Autos. Dazu kommt, dass noch immer nicht klar ist, wie du bei der AU an einer Mehrvergaseranlage eigentlich den CO-Wert messen willst. Jeder Vergaser kann völlig danebenhängen, aber der Gesamtwert ist trotzdem in Ordnung. Das geht nur vernünftig, wenn du dem Sammler oder den Interferenzrohren im Krümmer messen kannst. Dazu müsstest du aber jeden Krümmer anbohren (merkst du was? ). Ad hoc fällt mir mit der LC8 nur ein Motorrad ein, dass in den Krümmern Verschlussschrauben hat, durch die du messen kannst. Dazu kommt, dass es von den Herstellern in der Regel keinerlei Angaben zu den CO-Werten gibt. Ganz im Gegenteil. Stellenweise sind die CO-Schrauben verplombt bzw. fest eingestellt. Und das aus gutem Grund. Nicht umsonst sitze ich vor den Kisten und stimme jeden Vergaser einzeln mit der Colortune ab. Wenn mir bei der AU einer an den Vergasern rumdreht oder Löcher in die Krümmer popelt, gibt's was auf die Schale! Schweinereien für Motorräder sind solange im Gespräch, solange ich Motorrad fahre. Nur lässt sich das in der Regel nicht vernünftig umsetzen. Einer der letzten Gedanken war die AU-Plakette auf dem Auspuff als Schutz vor Manipulationen. Da ist man zum Glück wieder von ab. Auch die ECE-Pflicht für Helme Ende der 80er/ Anfang der 90er war vorübergehend wieder ausßer Kraft, weil die Umsetzung nicht geklappt hat. Analog zu Helmpflicht gab es auch mal den Gedanken, Bekleidungsvorschriften zu erlassen. Das auch nicht umsetzbar, weil dir jeder Motorradfahrer spätestens bei 30°C im Schatten mit dem nackten Arsch ins Gesicht springen würde.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Damoklesschwert Luftreinhaltepläne

Beitrag von arondeman » Di 28. Feb 2006, 20:42

Hat wohl lange gedauert, mein diesbezügliches Post zu entdecken, was?Mal ganz klar: Ich schimpfe nicht auf die Bikes, meinetwegen sollen sie fahren, soviel sie wollen, aber die eklatante Ungleichbehandlung der nicht schadstoffoptimierten älteren Motorräder einerseits und der genausowenig schadstoffoptimierten älteren Pkw andererseits ist Grund genug, dann doch mal den Finger in diese schwärende Wunde zu legen, auch wenn das gewisse besitzstandsverwöhnte Biker gar nicht so gerne hören. Denn a) gab und gibt es Abgasentgiftung für die Autobaujahre, um die es hier geht, auch längst nicht flächendeckend, sie dürfte also auch bei vielen Autos wegen fehlender Machbarkeit nicht zum Grund für Fahrverbote werden, oder sie müsste auch bei Motorrädern entsprechende Maßnahmen nach sich ziehen,b) ist es der Umwelt (wenn es denn um sie geht) sch...egal, ob das zuviel hinausgepustete NO2 aus einem ungereinigten Auto- oder Motorradauspuff stammt, c) hat die Nachrüsterfirma P. Wurm schon vor weit über 10 Jahren am Beispiel einer BMW-Boxermaschine (deren technischer Konstruktionsstandard mittlerweile weit über 30 Jahre alt ist) die Machbarkeit einer Euro-2-Entgiftung zu bezahlbaren Preisen schon vor 10 Jahren nachgewiesen,d) bedeutet der Umstand, dass das bei den Motorradfahrern nicht "durchsetzbar" ist, ja wohl nur, dass die Oldtimerfraktion noch längst nicht laut genug aufbegehrt (also - ihr alle, die ihr mitlest! Merkt's euch! ),undd) habe auch ich alle meine vier Oldtimer schon um 1994/95 mit Nachrüstkats nach der damals TÜV-mäßig eintragungsfähigen Euro-1-Norm nachrüsten lassen (Euro 2 wäre technisch gegangen, wurde aber vom TÜV nicht bescheinigt) - und zwar auf EIGENE Kosten! Und ich war nicht der einzige Oldtimerbesitzer, der das damals gemacht hat! Die 10 000 DM taten mir auch weh (auch wenn sich's bei 4 Wagen relativiert), aber das zeigt, dass wo ein Wille ist, auch ein Weg ist! Also erzähl gerade du mir in dieser Debatte bloß nix!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable