Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:61
- Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, liebe Freunde! Den unten stehenden Artikel fand ich bei "Autoreporter-net.de". Zwar sind die Mitglieder dieses Forums relativ gut informiert, der Rest der Republik schläft allerdings noch tief. Offenbar ist im Süden des Landes jetzt aber doch mit Reaktionen zu rechnen. Lest selbst:Feinstaub-Sperrung: Wirtschaft geht auf die Barrikadenar - 26. Februar 2006. Nach Stuttgart verbannt nun auch München selbst kleinere Diesel-Laster aus der Innenstadt und würgt damit den Wirtschaftsverkehr ab. Unternehmen und Handel in der Bayernmetropole lassen sich den populistischen Beschluss der rot-grünen Stadtregierung nicht gefallen. Sie ziehen in einer konzertierten Aktion vor Gericht.Die Sperrung deutscher Innenstädte für den Lkw-Verkehr wegen angeblich zu hoher Feinstaubbelastung greift mehr und mehr um sich. Selbst beim für die Belieferung des Handels notwendigen Wirtschaftsverkehr kennen einzelne Kommunen kein Pardon mehr. Lkw über zwölf Tonnen Gesamtgewicht müssen draußen bleiben, hieß bis dato die durchgängige Parole, auf die sich die meisten Städte und Gemeinden verständigt hatten. Anfang des Jahres nun tanzte die Schwabenmetropole Stuttgart als erste Großstadt aus der Reihe und machte die City für alle Laster und Transporter ab 3,5 Tonnen dicht. Der Aufschrei der örtlichen Wirtschaft und Händler war und ist groß
-
- Beiträge:61
- Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Irgendwie hat das System nicht alles angenommen! Ich stelle daher noch mal den Link zu der erwähnten Seite rein: http://www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=14556 Viel Spaß beim Lesen wünscht derpope
-
- Beiträge:263
- Registriert:Di 21. Mär 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Hallo Martin (MartinNg),das Problem mit dem langsamen Forum ist uns bekannt. Wir haben es sogar selber verursacht, in dem wir letzte Woche einen neuen, schnelleren Server installiert haben. Für die Zwischenzeit haben wir das gesamte Web auf einen altem Backup-Server „zwischengelagert“.Wir wollten aber den neuen Server nicht vor dem Wochenende in Betrieb nehmen. So Neueingerichtete haben immer kleine Macken und das muss ja nicht am Samstag sein. Morgen, spätestens Dienstag, geht es dann mit ca. Faktor 5 weiter. Das Forum kommt im Moment an seine Grenzen und wir programmieren es ganz neu. Kein Standardforum mehr (UBB etc.), sondern basierend auf einem SQL-Server. Bitte jetzt keine Kommentare, das geht doch alles viel einfacher und kostengünstiger. Ich wollt, es wäre so.Jochen
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von commocruiser:Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, einen Brief (durchaus als Vorlage) zu verfassen, der dann von den verschiedensten Oldieliebhabern in diversen Foren den Mitgliedern und deren Freunden/Verwandten etc. zur Unterschrift vorgelegt werden könnte?Ich sehe hier durchaus Potential, viele Meinungsäusserungen gebündelt zu bekommen, die man dann medienwirksam (Sternfahrt oder ähnliches) übergeben könnte.Hier müsste der Ansatz dann sein, zuerst ein auch unter rechtlichen Aspekten ausgefeiltes Stück Papier zu verfassen, das auch eine sinnvolle Argumentation enthält. Diese wäre dann für alle gleich, und es würden nicht X Varianten von Briefen/Beschwerden/Anfragen und sonstwas produziert werden.Ich bin in mehreren Foren aktiv, aber wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, würden sich die Stimmen ja auf verschiedenste Ansätze verteilen und könnten dann nicht so einfach zusammenaddiert werden...Ich bin eigentlich zuversichtlich, dass auf diesem Wege viele Menschen (auch welche, die NICHT selbst Oldie fahren) zu einer Meinungsäusserung bewegt werden können.Und diese Stimmen von nicht-Oldie-Besitzern zählen genauso viel!Finde ich eine super Idee. Hast Du schon eine Vorstellung, wie sowas koordiniert werden kann ? Auch den schon irgendwo hier geäußerten Vorschlag einer Mailing-Liste sollte man nicht ausser acht lassen.Aber ICH selbst kommt damit an die Grenzen meiner Kapazitäten und Fähigkeiten.Wer könnte hier einsteigen ?Viele GrüßeMartin
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Abwarten und Tee trinken, heisst für mich die Devise. Die Automobilindustrie hat die Katze doch aus dem Sack gelassen:„Die deutsche Automobilindustrie begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts zur Kennzeichnungsverordnung“, erklärte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), heute in Berlin. Im Gegensatz zum früheren Vorschlag der Bundesregierung werde nun eine klare Unterscheidung nach Schadstoffnormen auch bei älteren Fahrzeugen möglich. Damit hätten die Verkehrsbehörden vor Ort ein praktikables Instrument, stufenweise Verkehrsbeschränkungen zu erlassen, ohne die Mobilität großer Teile des Pkw-Bestandes drastisch einzuschränken. Ungeachtet aller Zweifel, ob Verkehrs-beschränkungen angesichts des geringen Beitrags der Auspuffemissionen zur Feinstaubbelastung die Überschreitung von Feinstaubgrenzwerten tatsächlich verhindern helfen, könne diese Lösung einen wirksamen Beitrag zur Luftreinhaltung leisten, weil sie die Möglichkeit biete, ältere Fahrzeuge mit vergleichsweise hohen Emissionswerten vorzeitig aus dem Bestand zu nehmen, so der VDA - Präsident weiter. „Eine rasche Bestandserneuerung ist das beste Umweltprogramm“, so Prof. Gottschalk.Quelle: http://www.vda.de/cgi-bin/dps/dps-query ... ery-DE.ini Deddi
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Eine rasche Bestandserneuerung ist das beste Umweltprogramm“, so Prof. Gottschalk.Eine andere Aussage kann man von Herr Gottschalk auch nicht erwarten. Interesse des VDA: Neue Produkte verkaufen, sonst nix !!GrußBJ43
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Will nun heissen: Eine Sammelklage der deutschen Oldtimerclubs muss her, eine LOBBY muss gebildet werden! Denke ich mir mal, wenn ich mir den Artikel so durchlese.....
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
...doch, man hätte eigentlich von derAutomobilindustrie, deren Sprachrohr der VDA nunmal ist, erwarten können, nicht erst 5 vor 12 Partikelfilter anzubieten, während die europäische und asiatische Konkurrenz hierzu schon seit 2 Jahren in der Lage ist.
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Zitat:Original erstellt von Deddi:...doch, man hätte eigentlich von derAutomobilindustrie, deren Sprachrohr der VDA nunmal ist, erwarten können, nicht erst 5 vor 12 Partikelfilter anzubieten, während die europäische und asiatische Konkurrenz hierzu schon seit 2 Jahren in der Lage ist.ich wäre froh gewesen, der VDA wäre hier nicht erwähnt worden. Aber deren Standpunkt ist klar und auch nachvollziehbar. Wir sollten uns demnach weiterhin auf UNSER Ziel konzentrieren.Viele GrüßeMartin
-
- Beiträge:214
- Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Damoklesschwert Luftreinhaltepläne
Wieso 2 Jahre?!Die französische Konkurrenz bietet den Partikelfilter doch schon seit 5 Jahren an.Da kann ich mich in Berlin als Peugeot fahrender HDI-FAP-Filter Eigner ja freuen:Bei Alarm dürften ja dann nur neben den Kat-Benzinern huptsächlich Peugeot und Citroen Diesel fahren...keine Benz-Taxen, keine Busse, keine Kurierdienste, keine Laster, keine Polizei (die fahren hier nämlich 5er BMW Diesel ohne Filter oder VW Touran ohne Filter....hahahaGrußJoey