30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von bib » Mi 22. Feb 2006, 21:41

Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:4. Top-Autos werden auch ohne 07er weiterfahren, die Auslese ist daher keine schlechte Sache und grundsätzlich zu Begrüßen.Mfg, Marktop autos werden auch ohne h weiterfahren, also auch weg damit!gruß, peter

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von RA-Wilke » Mi 22. Feb 2006, 22:54

Gerrit, ich danke dir für diesen Link! Der Deuvet ist aufgewacht! Leider nicht von allein, sondern wieder einmal erst nachdem wir (die Oldtimerfahrer) ihn mit lautem Getöse aus dem Schlaf gerüttelt haben. "Schon" 12 Tage nach der für ihn peinlichen Entscheidung des Bundesrates nimmt er also erstmals öffentlich Stellung. Nur: Interessiert das noch jemanden? Egal, ich kann jedenfalls nur jeden ermuntern, sich diese Erklärung anzusehen und sich diesen verbalen Eiertanz auf der Zunge zergehen zu lassen. Mit welcher Unverfrorenheit da versucht wird, das eigene, totale Versagen als Teilerfolg zu verkaufen, ist erschreckend.Schon im dritten Absatz hat der Deuvet den für die Misere Schuldigen gefunden: "Die Front der Bundesländer stand!" Aha, Schuld ist nicht der Deuvet, sondern die bösen Vertreter der Bundesländer, die gegenüber den Argumenten des Deuvet resistent waren. Wenn man sich die Argumente ansieht, weiß man auch warum: "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut", "Deutsche Automobilgeschichte" und eine Unterschriftenaktion, mit anderen Worten Dinge, die keinen Politiker ernsthaft interessieren. Ein kleiner Lichtblick: Angeblich hat man gegenüber dem BMV auch mit einer "Statistik" argumentiert. Wo ist diese Statistik? Welchen Inhalt hat sie? Wenn sie wirklich existiert, warum wird sie nicht auf der Deuvet-Homepage veröffentlicht?Und die Geheimniskrämerei geht noch weiter. Gesprochen wurde mit "Politikern aller Parteien" (welche Überraschung!), "Verantwortlichen im BMV" und "auf allen Ebenen". Namen oder auch nur Amtsbezeichnungen sucht man hier vergeblich. Mit einer Ausnahme: Gero Storjohann. "Über ihn" hat der Deuvet den Verkehrsausschuss des Bundestages informieren lassen. "Über ihn" bedeutet nichts anderes, als daß die Deuvet-Vertreter selbst überhaupt keine Chance haben, an Entscheidungsträger direkt heranzukommen und sich daher gezwungenermaßen eines Mittelsmannes bedienen müssen!Unter dem Stichwort "Wie geht's weiter" lesen wir dann mit Erstaunen, daß der Deuvet derzeit im Bund-Länder-Fachausschuß versucht, "eine unbefristete Verlängerung bestehender roter 07er Kennzeichen auch für Fahrzeuge unter 30 Jahren zu erreichen". Warum wurde das nicht bereits gefordert, als feststand, daß die 30-Jahres-Regelung unausweichlich ist? Für alle Politiker ist die FZV bereits gegessen, wer will sich jetzt nochmal damit beschäftigen?Zur Beruhigung der erhitzten Gemüter gibt es dann noch eine wichtige Information: "Unbefristete 07er Kennzeichen bleiben dem Oldtimerbesitzer erhalten." Leider nur halb richtig. Nur die OHNE Widerrufsvorbehalt erteilten unbefristeten Kennzeichen bleiben erhalten. Alle anderen lassen sich jederzeit einziehen. Bemerkenswerte Praxisfremdheit dann im nächsten Satz: "Leider werden in manchen Zulassungsbezirken rote Kennzeichen nur befristet zugeteilt." In manchen?? Nach unseren Erfahrungen und zusätzlichen Stichproben bei Zulassungsbehörden bundesweit ist dies die Regel, nicht die Ausnahme, die Quote dürfte bei 80 bis 90 Prozent liegen.Am Tonfall dieses Beitrags habt ihr gemerkt, daß ich die Erklärungsversuche des Deuvet, so mühsam er sie sich auch abgerungen haben mag, lächerlich, durchschaubar und für einen Bundesverband unangemessen peinlich finde. Andererseits stelle ich mir dann wieder die Frage: Interessiert das noch jemanden?

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ID19 » Mi 22. Feb 2006, 23:19

sorry, Doppelposting, da hats irgendwo einen Datenstau gegeben ...M.[Diese Nachricht wurde von ID19 am 22. Februar 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von ID19 am 22. Februar 2006 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Mr. Hobbs » Mi 22. Feb 2006, 23:24

Zitat:Original erstellt von Manta-Simon: ....5. JA, ICH BIN SELBST betroffen, allerdings ist es angesichts von dem was meine Spielzeugautos an Reparaturen kosten steuerlich gesehen recht egal, ob ich nun 190€ für ein 07er, 450€ normal oder gar 750€ ohne Kat bezahle, darauf kommt es in der Summe absolut nicht an....Meinen Glückwunsch, Markwas bin ich froh, daß es dem Nachwuchs so gut geht, daß die horrende Kfz-Steuer zu Peanuts verkommt!Unter dieser Obhut können die kostenträchtigen Youngtimer einer rosigen Zukunft entgegensehen! Es geht aufwärtsChristoph

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ID19 » Mi 22. Feb 2006, 23:26

Ui, da kriege ich aber einen dicken Hals!So eine heiße Luft! Denjenigen vom Deuvet möchte ich sehen, der jetzt noch beim Fachausschuss eine Änderung durchbringt, nachdem die Sache bereits beschlossen ist. Lediglich der Verkehrsminister kann noch was stoppen - und der wird das nicht tun, weil dann wieder alles umgeändert werden muss. Zu spät ist zu spät.Hinhaltetaktik um über die Wahlen im März zu kommen - nichts anderes ist das!Und dann das Aufzählen der Erfolge darunter, für die der Deuvet keinen Finger krumm gemacht hat. Beide "Erfolge" sind völlig unabhänging von jeglichen Oldtimerbelangen entschieden worden. Der Deuvet wurde dazu nicht einmal gehört!Und inhaltlich zeugt diese Stellungnahme von einer erstaunlichen Inkompetenz und Ignoranz, ja Frechheit!Wütend grüßtMartin

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Manta-Simon » Mi 22. Feb 2006, 23:27

Und wie hätte man sonst argumentieren wollen?Diese Meinungspolitik die in Richtung:"Der Deuvet hat uns lächerlich gemacht und ist schuld" geht, finde ich sehr weit an den Haaren herbeigezogen.Sie haben garantiert ihr Bestes gegeben, wieso wird das angezweifelt?Wenn der Deuvet es geschafft hätte, wäre das ein riesen Plus gewesen, also ich denke, dass ist Anreiz genug gewesen und bin fest davon überzeugt, dass sie alles getan haben.Eure Forderung Namen zu nennen und die Politiker offen zu denunzieren ist aber absolut kurzsichtig, denn dann würde sicherlich kein Poltiker mehr mit Vertretern des Deuvet reden wollen, wenn er danach JEDES WORT incl. der von euch erwünschten Polemik im Internet wiederfinden würde...@Bob: Automobiles kulturgut halte ich bei den ganzen Verrückten -mich eingeschlossen- die hier rumlaufen nicht für wirklich gefärdet. Einer der nen Polo oder nen Golf pimpt, zahlt auch volle Steuern und Versicherung, von daher halte ich das H-Kennzeichen zumindest für moralisch bedenkenswert. Aber dass ist ja hier gerade kein Thema.Mfg, Mark

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ID19 » Mi 22. Feb 2006, 23:43

Ja, ja, aber gut gemeint ist nicht gut gemacht!Grüße an alle Blauäugigen Martin

second lady
Beiträge:45
Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von second lady » Mi 22. Feb 2006, 23:57

Zitat:Original erstellt von Manta-Simon:Und wie hätte man sonst argumentieren wollen?Diese Meinungspolitik die in Richtung:"Der Deuvet hat uns lächerlich gemacht und ist schuld" geht, finde ich sehr weit an den Haaren herbeigezogen.Sie haben garantiert ihr Bestes gegeben, wieso wird das angezweifelt?Wenn der Deuvet es geschafft hätte, wäre das ein riesen Plus gewesen, also ich denke, dass ist Anreiz genug gewesen und bin fest davon überzeugt, dass sie alles getan haben.Mfg, Mark@MarkDu sprichst mir aus der Seele.Ich sehe das auch so.Der Deuvet hat doch alleine da gestanden.Wo war denn die Unterstützung der Clubs und Vereine?Jetzt,wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, schreit jeder:Wir müssen alle mobilisieren.Alle Betroffenen und Vereine und Clubs und Foren und,und,und.........Warum ist keiner vorher auf die Idee gekommen und hat gesagt;"Los Leute,wir unterstützen den Deuvet wo wir nur können."?Jetzt schreit Ihr alle Weh und Ach....!Nur dem Deuvet die Schuld in die Schuhe zu schieben ist billig.Sorry, auch wenn ihr jetzt über mich her fallt.Aber ich bekomme gerade einen dicken Hals.Die Frage ist doch nun:WAS KÖNNEN WIR JETZT NOCH TUN?Schuldzuweisungen sind hier Fehl am Platz.Lasst uns doch lieber nüchtern und klar denkend überlegen,was noch zu retten ist.Mit dünner werdenden Hals grüsstSecond Lady

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Do 23. Feb 2006, 00:01

Hallo zusammen,o.k., da das Thema jetzt vestärkt in diesem Thread auftritt, trage ich den meinen eben hierher. /images/Forum6/HTML/002154.html Mein Anliegen ist nach wie vor; schreibt an Euren Wahlkreis-Abgeordneten und / oder z.B. dem ADAC, AvD, etc. um Eure Anliegen und Befürchtungen bezüglich drohender Fahrverbote darzulegen. Im Moment ist lediglich von gebietsweisen Fahrverboten bei erhöhten Luftbelastungswerten die Rede. Aber manche Städte wie Stuttgart, Freiburg, Berlin planen schärferes. Und zwar ganzjährige Fahrverbote abhängig von der, na ja, Farbe der Plakette kann man nun sagen.Hier DARF KEIN Flächenbrand entstehen, wie es die Italiener nun vorgemacht haben. ( generelles Fahrverbot in der Toskana und der Lombardei.... bis jetzt )Der DEUVET wird wahrscheinlich wieder aufwachen, wenn es zu spät ist. Und @ manta-simon. Ich find's langsam unerträglich.Viele GrüßeMartin

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Mr. Hobbs » Do 23. Feb 2006, 00:26

Zitat:Original erstellt von second lady: @Mark...Der Deuvet hat doch alleine da gestanden.Wo war denn die Unterstützung der Clubs und Vereine?Jetzt,wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, schreit jeder:Wir müssen alle mobilisieren.Alle Betroffenen und Vereine und Clubs und Foren und,und,und............Hallo Second Lady,wenn Du wieder Luft bekommst, dann lies einmal den Beitrag von Martin auf S. 4, 6:43, da ist das wesentliche an berechtigter Kritik zusammengefasst.Im übrigen: wofür gibt es denn diesen "Dachverband", der die Interessen der beigetretenden Clubs vertreten soll? Es macht doch keinen Sinn, wenn jeder kleine Club für sich versucht, irgendetwas zu erreichen; das geht nur über eine kompetente Interessenvertretung. Die dem DEUVET beigetretenen Clubs zahlen schließlich einen nicht geringen Beitrag, ich frage mich immer öfter, wofür?Außerdem: Ich kann mich noch gut erinnern, daß ich bereits wohl vor mehr als 1 Jahr bei einer Unterschriftenaktion zum Thema "Beibehaltung 07er Kennzeichen" unterschrieb. Da gab es sicherlich viele Aktionen dieser Art. Von den Clubs gab es also sehr wohl ausreichend Eigeninitiativen, gerade zu diesem Thema!Es bleibt dabei: versagt hat der DEUVETauf der ganzen LinieMit freundlichem GrußChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable