30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
eben so wie ich das rausles hat der Bundestag durchaus die macht Verordnungen zu stoppen - gibt es eigentlich eine Stellungnahme vom Verkehrsminister?Helmut
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
brap brap...[Diese Nachricht wurde von goggo am 23. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:45
- Registriert:Fr 27. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Dann werd ich wohl mal den Antrag zum 07 Kennzeichen vergessen,den Wagen abmelden und in die Garage stellen.Zu den Oldtimer-Veranstaltungen Kurzzeit-Kennzeichen holen und den Rest des Jahres:meine Zeit in der Garage verbringen,um ihn vielleicht doch noch über die nächsten Jahre zu retten.Vielen Dank an die Politiker und den Deuvet.Es hätte gereicht,die Verordnung zu verschärfen.Wahre Oldie-Freunde tun alles für den Erhalt der alten Fahrzeuge.Denke ich.....!Aber so wird einiges verloren gehen.Schade.
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Moin,Thema Besitzstandsschutz.Wenns den wirklich amtlich werden sollte wie auch immer,noch wird beraten in den Ländern!Bei der plötzlichen Abschaffung des Kombinationspkws,alles über 2,8 t latzt wieder voll auf Hubraumbasis,hata auch keinen gekümmert.Man hat noch nicht mal die Halter vom FA informiert.Und die Halter absichtlich in eine fette Nachzahlung(rückwirkend ab 1.5.05) bei der nächsten KFZ laufen lassen!mahlzeit franx
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Infos zu den Themen "weiteres Vorgehen" und "Wer sollte sich jetzt einsetzen?" auch in diesem Beitrag: /images/Forum6/HTML/002156-2.html .
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Scho aber nicht zuletzt wegen der andauernden Proteste vom Wohnmobilfahren wurde inzwischen das ganze vom Bundestag zurückgewiesen und ein bessere Lösung vom Bundestag gefordert und Vorgeschlagen...Steuer mehreinahmen sind hier ja auch ned zu erwarten die meisten WOMO fahrer melden momentan Ihre WOMOS ab und nur monateweise an - höherer Verwaltungsaufwand - weniger einnahmen - ganz tolle Aktion...Hier die Ablehnung vom Bundestag. http://dip.bundestag.de/btd/16/005/1600519.pdf Ich selber habe verschieden Bundestagsabgeordnete angeschrieben wegen der 2,8t Grenze - und hatte durchwegs verständige Antworten erhalten und zuletzt zum ersten mal auch dieses Problem in der Ablehnung forumiert vorgefunden "Ungleichbehandlung da Steuer unter und über 2,8t unterschiedlich"Einmischen hat sich da gelohnt zumindest ist das in der Diskussion.Wie schaugts aus mit Musterbriefen zum Thema 07 ??? Hat da jemand was??Die forumlierungen von der Oldtimerinfoseite sind sehr gut das sollte jeder mit seinem Persönlichen Fall verpacken und an die Bundesratsmitglieder vom Verkehrsausschuss schreiben und da zumindest eine gute übergangsregelung fordern.Hier der Link zu den Personen... http://tinyurl.com/opzaj Gruß Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 22. Februar 2006 editiert.]
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Guten Morgen Helmut,aber die Verordnung über die wir hier reden (schreiben) wurde vom Bundesrat bereits angenommen: http://www.oldtimerinfo.de/aktuelles/07 ... ericht.htm Gruß Gerrit
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Und jetzt stecken wir den Kopf in den Sand oder was?Da die Übergangsregelungen noch nicht klar formuliert ist kann man da Doch eine Forderung stellen oder??Helmut der die Gesetzgebung hier eh nicht versteht - warum geht das eigentlich nicht in Bundestag???Ausserdem gib es doch noch weitere Konverenzen in Diesem Jahr oder ned??[Diese Nachricht wurde von goggo am 22. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Zitat:Original erstellt von goggo:Helmut der die Gesetzgebung hier eh nicht versteht - warum geht das eigentlich nicht in Bundestag???Lies dir mal das durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsverordnung Dann weißt du, warum der Bundestag nicht beteiligt war.Gruß Kai
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch
Goggo,die 2,8t Sache ist nach wie vor wohl auch ne unklare Sache.Speziell beui WOMOs!Aber die Art,wie das still und heimlich durchgezogen wurde,ist mehr als hinterfotzig.Entschuldigung der rüden Worte.Aber hätte ich nicht durch Zufall im Juni 05 davon Wind bekommen,hätte ich jetzt 1300 Euros gelatzt.Fürn T4,der max 3000 Km fürn Transport für ältere Motorräder zu weiteren Treffen(Bayern usw.) oder für Hausmüll genutzt wird.Im Einklang mit dem FA und dem TÜV hier ists jetzt ein LKW.Was er eigentlich schon immer war!Das nur dazu kurz grussGerrit,im Bundesrat ist schon viel beschlossen worden,was 1)im Bundestag zerrissen wurde!2)dem Vermittlungs übergeben wurde!3)oder wieder in der Versenung verschwunden ist!franx[Diese Nachricht wurde von Frank X am 22. Februar 2006 editiert.]