30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

pope
Beiträge:61
Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von pope » Mo 20. Feb 2006, 11:46

Gerade wollte ich die gleiche Idee wie Klaus hier posten.....Finde ich gar nicht schlecht: Das schlechte 07-Gewissen entfällt, man fährt 4 Tage dahin, wo einen die Lust hin führt und stellt den Wagen dann wieder in die Garage. Mehr fahre ich mit meiner 07er-Nummer ohnehin nicht. Gibt es unter den Forums-Mitlesern nicht Versicherungsspezialisten? Wer rechnet das mal durch und macht eine Aussage zur Machbarkeit?Greets aus BerlinPope

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Klaus Jansen » Mo 20. Feb 2006, 12:18

PC zu träge, kam doppelt [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 20. Februar 2006 editiert.]

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Klaus Jansen » Mo 20. Feb 2006, 12:21

Zitat:Original erstellt von pope:Gerade wollte ich die gleiche Idee wie Klaus hier posten.....Finde ich gar nicht schlecht: Das schlechte 07-Gewissen entfällt, man fährt 4 Tage dahin, wo einen die Lust hin führt und stellt den Wagen dann wieder in die Garage. Mehr fahre ich mit meiner 07er-Nummer ohnehin nicht. Gibt es unter den Forums-Mitlesern nicht Versicherungsspezialisten? Wer rechnet das mal durch und macht eine Aussage zur Machbarkeit?Greets aus BerlinPopeIch arbeite gerade schon daran um rechtzeitig für unsere Mitglieder eine Alternative zur Hand zu haben. Außer einer "Mehrarbeit" für die Versicherung wegen mehrfacher Kurzkennzeichennutzung und entsprechender Mitteilung sehe ich keinen Grund warum das zu einem anderen Tarif als für die 07er gemacht werden könnte. Eigentlich entfällt sogar die "Mehrarbeit", da Einzelabrechnungen durch den "Sammelvertrag" ja entfallen (der Fuhrpark ist das ganze Jahr über genaus so versichert wie bei der 07er. Das Risiko ist für die Versicherung im Durchschnitt sogar noch geringer als bei der 07er. Wohlgemerkt, das ist eine Alternative für Leute, die nur jüngere Fahrzeuge haben und voraussichtlich ab 10.02.2007 nicht mehr in den Genuß eines 07er Kennzeichens kommen. Ansonsten halte ich es zunächst mit einigen Beiträgen hier: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. Wer den Gesetztestext genau durchliest, wird immer noch Ermessensspielraum herauslesen können und einen gewissen "Bestandsschutz". Ich bin aber noch nicht endgültig durch mit der Textprüfung.Klaus

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von jawolf30 » Mo 20. Feb 2006, 14:10

Zitat:Original erstellt von Jochen Strauch:...Ich habe mir zuerst die komplette Verordnung mit Acrobat Capture „lesbar“ gemacht, da das Original ja nur als „Bild“-PDF angeboten wird. Mit dieser Version (die jetzt auch nur noch 9MB groß ist) kann man in dem Dokument suchen. Es gibt 23 Textstellen mit dem Begriff „Oldtimer“. Die daraus zusammengefassten wichtigen Texte werden wir Montag (wenn es da keine rechtlichen Problem gibt) ins Netz stellen. Dann kann sich jeder selber ein Bild davon machen, ob hier wirklich die Interessen der Oldtimer- und Youngtimerfahrer berücksichtigt wurden, ohne die ganzen 200 Seiten zu lesen...Jochen StrauchHallo Jochen,nun - wie schaut es aus?Mit fordlichen GrüssenJürgenedit:uups - ist ja schon erledigt :-)hier werdet ihr fündig: http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/0 ... dtimer.pdf [Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 20. Februar 2006 editiert.]

jawolf30
Beiträge:630
Registriert:Sa 25. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von jawolf30 » Mo 20. Feb 2006, 14:31

nun blicke ich langsam garnicht mehr durch:wenn man sich das so durchliest, würde das ja bedeuten, dass rote 07er nicht mehr an Privatleute zugeteilt werden???(2) Für die Zuteilung und Verwendung der roten Oldtimerkennzeichen findet § 16 Abs. 3bis 5 entsprechend mit der Maßgabe Anwendung, dass das Kennzeichen nur an denFahrzeugen verwendet werden darf, für die es ausgegeben worden ist. Das roteOldtimerkennzeichen besteht aus einem Unterscheidungszeichen und einerErkennungsnummer jeweils nach § 8 Abs. 1, jedoch besteht die Erkennungsnummernur aus Ziffern und beginnt mit „07"...hier der angesprochene §16:§ 16 Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten(3) Rote Kennzeichen und besondere Fahrzeugscheinhefte für Fahrzeuge mit rotenKennzeichen nach Anlage 10 können durch die örtlich zuständige Zulassungsbehördezuverlässigen Kraftfahrzeugherstellern, Kraftfahrzeugteileherstellern,Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändlern befristet oder widerruflich zurwiederkehrenden Verwendung, auch an unterschiedlichen Fahrzeugen, zugeteiltwerden.Aufgehoben werden die 49. Ausnahmeverordnung zurStVZO über die Verwendung roter Oldtimerkennzeichen, deren Inhalt nunmehrBestandteil der Verordnung ist und die Verordnung über Ausnahmen und Änderungenvon straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften vom 29.9.1989, die in der Praxis keineBedeutung mehr haben....DAS war bisher in der 49. Ausnahmeverordnung beinhaltet:(2) Abweichend von § 28 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung dürfen für Fahrten nach Absatz 1 rote Kennzeichen ausgegeben und verwendet werden, und zwar Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung auch an die Halter der betreffenden Fahrzeuge.siehe: http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/TEIL1/19 ... 416.1.HTML ???Viele GrüsseJürgen"edith" wegen "Verwirrung" ;-)[Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 20. Februar 2006 editiert.]

SiegfriedK
Beiträge:86
Registriert:Mi 1. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von SiegfriedK » Mo 20. Feb 2006, 14:46

Hallo Zusammen;Hallo Klaus;habe bei meiner Oldtimerversicherung - Kombiversicherung mit Fuhrparkliste - mit ganzjährig versicherten Fahzeugen wegen dem Kurzzeitkennzeichen nachgefragt.No chance. Diese KZ werden nicht für "Spazierfahrten" ausgegeben. Es wird seitens der Vers. nachgefragt und auch notiert. Mißbräuchliche Nutzung würde sofort auffallen.Mir ist allerdings nicht bekannt, ob seitens unseres allseits geliebten Gesetzgebers für das Kurzzeitkennzeichen (KKZ) auch restriktive Bedingungen gelten.L e i d e r Gruß Siegfried

ELO
Beiträge:652
Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ELO » Mo 20. Feb 2006, 14:48

Zunächst mal ich habe keine 07, da die Nutzung nicht eindeutig geklärt ist (fahr doch mit schmutzigen Fingern und Schraubenzieher auf'm Beifahrersitz ...) und mann fast immer in einer Grauzone unterwegs ist.Das das 07er-Kennzeichen in Verruf geraten ist, ist in meinen Augen die Hauptschuld der "echten" Oldtimerbesitzer, denen es nicht passt das "Gebrauchtwagen" mit der 07 betrieben werden (egal ob sachgerecht oder nicht) und dieses immer wieder öffentlich anprangern. Wer außer den Oldtimerfreunden weiss denn überhaupt was hinter der 07 steckt? Der "normale" Autofahrer doch bestimmt nicht.In meinen Augen ist das jetzige Ergebnis ein klassisches Eigentor.Viele GrüßeMichaelPS: Für mich enden Oldtimer spätestens da wo die Autos mit Plastikstossstangen anfangen, aber dennoch akzeptiere ich deren Fans

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Gordini » Mo 20. Feb 2006, 14:56

Hallo, gerade habe ich in der neuen Markt auf Seite 7 den kurzen Beitrag zu diesem Thema gelesen, dort steht es geschrieben:"Deuvet setzt sich bei den Länderministerien derzeit für einen Bestandsschutz ein"- Derzeit?, recht spät finde ich!- Was hat Deuvet bis JETZT in der Sache getan?- Hätte man sich für einen Bestandsschutz, wenn man sonst schon nichts erreicht, nicht schon früher einsetzen können?Groß angekündigt war das Vorhaben schon vorher, hier:BUNDESVERBAND DEUTSCHER MOTORVETERANEN-CLUBS Wiebestraße 36, 10 553 Berlin Tel.: 09001-338838 (49ct/min) – Fax: 030-34095172 www.deuvet.de Rotes 07-Kennzeichen – 30 Jahre fest in PlanungDie Reform der StVZO wird weiter in den Bundesländern diskutiert. Dennoch liegt dem DEUVET bereits der 1. Arbeitsentwurf aktuell vor. Damit kann sich der DEUVET schon in einer sehr frühen Phase des Entwurfsprozesses konstruktiv einbringen.Der Gesetzgeber beabsichtigt, das rote 07-Kennzeichen nur noch für Fahrzeuge mit einem Mindestalter von 30 Jahren zuzuteilen.-Konstruktiv hat Deuvet versucht etwas zu versuchen.-Faktisch hat Deuvet verkackt!GrüßeChristoph[Diese Nachricht wurde von Gordini am 20. Februar 2006 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Rene E » Mo 20. Feb 2006, 15:33

@ELO: Irgendwo hast Du sogar recht, befürchte ich. Aber dieses Verhalten liegt m. E. auch an der Regelung der 07 selber.Gemäß den Buchstaben des Gesetzes ist es kaum möglich die 07 ohne "Mißbrauch" zu verwenden. Wer auf dem Weg zu einem Oldtimertreffen noch Grillzeug einkauft treibt Mißbrauch, denn die Fahrt zum Supermarkt gilt nicht. Zum Tanken über die Grenze? Mißbrauch! (mit Urteil). Mit dem Auto Freitags zur Arbeit und dann gleich vom Büro aufs Treffen? Mißbrauch!Also auf der einen Seite sieht der gutwillige "echte Oldtimerfreund", wie Du ihn nennst, sich kaum in der Lage die 07 selber ohne Mißbrauch zu nutzen, auf der anderen Seite sieht man wirklich eklatante Verstöße und regt sich dann darüber auf.Es ist so paradox. Auf der einen Seite darf man im Prinzip gar nichts, auf der anderen wieder alles und macht dann auch Alles. Mir scheint es fast als ob der "Deutsche an sich" auch nicht mit einer Regelung zurecht kommt, die in einem hohen Maße Selbstverantwortung aber mit Blick auf die Gemeinschaft der 07er Besitzer fordert.Ich gebe der restlichen 07 übrigens keine 3 Jahre mehr.

Micha1971
Beiträge:22
Registriert:Sa 18. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Micha1971 » Mo 20. Feb 2006, 15:37

Zitat:Original erstellt von ELO:PS: Für mich enden Oldtimer spätestens da wo die Autos mit Plastikstossstangen anfangen, aber dennoch akzeptiere ich deren Fans[/B]Hallo Namensvetter:Nach Deiner Nomenklatur dürften die BMW E30 nie Oldtimer werden, da Kunststoff-Stoßstangen. Oder zig andere Fahrzeugtypen die sich entweder auf dem Weg zum Youngtimer befinden oder gar auf dem Weg zum Oldtimer sind. Da dürften die Alpine nie und nimmer Oldtimer werden oder der Porsche 906, 928 oder oder oder.Für mich ist alles ein Oldtimer, was 30 Jahre im Verkehr ist. Unterteilt natürlich in originale, modifizierte und verbastelte.Entscheidend ist doch, daß mit den Jahren der Bestand an Fahrzeugen schwindet und die die man Jahre lang im Straßenverkehr sah, sind mit viel Glück aller Jubeljahre mal ersichtlich oder komplett aus dem Straßenbild verschwunden. Und dann freut man sich doch wieder, wenn man diese Fahrzeuge wiedersieht. Egal ob mit Chromstoßstange oder Kunststoff-Stange vorn und hinten. Jede Zeit hatte spezielle Materialien und ihre Geschmacksrichtung.Das einzige womit ich meine Problemchen habe ist die Vorstellung, daß die aktuellen, rundgelutschten Fahrzeuge (speziell asiatischer Herkunft) ohne eigenes Profil, wo man nicht mal ohne Firmenschild erkennen kann, was sie eigentlich darstellen einmal Oldtimer werden. Und mit der Tatsache, daß auf die Oldtimerei ein enormer Kraftakt hinzukommt, wenn die mit Technik und Steuergeräten vollgepackten Fahrzeuge vom Schlage eines aktuellen Mercedes SL oder eines 928 im fortgeschrittenen Alter einmal ein größeres Elektronikproblem haben.[Diese Nachricht wurde von Micha1971 am 20. Februar 2006 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable