30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Feb 2006, 16:29

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Hallo zusammen,.........Etwas komplizierter ist es bei den wenigen 07er Nummern, die unbefristet erteilt wurden. Hier muß man unterscheiden, ob die Erteilung ebenfalls unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs stand oder nicht. Ist dies der Fall, gilt §49 II Nr. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und es handelt sich um die Rücknahme eines begünstigenden Verwaltungsaktes. Diese kann erfolgen, wenn der Verwaltungsakt von vornherein unter einem Widerrufsvorbehalt stand.Es sieht also so aus, als ob ein ganz kleiner Kreis von 07er Inhabern tatsächlich Glück gehabt hat (ich gehöre leider nicht dazu). Gönnen wir es Ihnen.FrankHallo,danke für diese Klarstellung. Und wo müßte dieser Vorbehalt des 'jederzeitigen Widerrufs' stehen ?Viele GrüßeMartin

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von RA-Wilke » Sa 18. Feb 2006, 16:36

Er muß ausdrücklich im Text des behördlichen Schreibens genannt sein, zum Beispiel: "Unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs teile ich Ihnen das Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung mit der Nummer XXX zu...".

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Feb 2006, 16:54

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Er muß ausdrücklich im Text des behördlichen Schreibens genannt sein, zum Beispiel: "Unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs teile ich Ihnen das Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung mit der Nummer XXX zu...".Vielen Dank ! Ein behördliches Schreiben habe ich seinerzeit nicht erhalten, sondern wurde auf das, was im roten Schein steht, verwiesen, als auch auf das Merkblatt meiner Zulassungsstelle. Dort steht zum Widerruf lediglich ' die roten Kennzeichen können aufgrund unzuverlässigen Verhaltens widerrufen werden '.Viele GrüßeMartin

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von Josef Eckert » Sa 18. Feb 2006, 17:13

Unter allen Beiträgen habe ich leider kein schlüssiges Argument gefunden, das die Politiker veranlassen könnte ihre Entscheidung zu überdenken. Eher das Gegenteil. Die meisten Aussagen hier bestätigen bestätigen nur unsere gewählten Volksvertreter nur in ihrer getroffenen Entscheidung. Dass der 20 jährige Lincoln mit 7 Liter Motor in unserem Lande jetzt keine Liebhaber mehr findet und auf dem Schrott landen wird (das bezweifle ich übrigens) ist schon seehhr überzeugend!!!Übrigens: Ich oute mich jetzt, da ich die neue Regelung gut finde und unterstütze.GrußJosef

bmwtante
Beiträge:2
Registriert:Sa 18. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von bmwtante » Sa 18. Feb 2006, 17:23

Zitat:Original erstellt von MartinNg: Hallo,nix für ungut; und wäre die Lage nicht wirklich ernst, würde ich jetzt wahrscheinlich lieber schweigen. Aber ehrlich gesagt; wenn ich mir Eure Homepage anschaue, dann wage ich zu bezweifeln, ob Ihr die optimal richtigen Leute seid, um gegen diesen Beschluss vorzugehen.Bitte nicht falsch verstehen; jedem wie es beliebt, aber bei manchen Eurer Autos und der Erwähnung 'Tuningmesse Bodensee' bekomme ich persönlich Probleme, das mit dem strapazierten Begriff des 'Kulturguts' unter einen Hut zu bekommen. Ob das nicht alles eher 'Wasser auf die Mühlen' der 07er-Gegener ist ?Wie gesagt; vielleicht sollte ich lieber schweigen; aber bei dem Ernst der Lage sollte man Klartext reden, sonst bringt's nix.Viele GrüßeMartinDiese Seite soll doch nur als Anlaufstellegelten, bis die IG unter Dach und Fach ist!!!Da muss man ja auch wieder behördengänge machen... Wir haben im Übrigen sehr vieleschöne Youngtimer im Bekanntenkreis, die dieses Jahr in die Spalte der 07 Kennzeichenfallen, M3 E30, E30 Cabrio, BMW E21 Baurcabrio,.... 2002,..... Ich fahr z.B. jedes Jahr bei der Retromotorin Tübingen mit und bin eine STOLZEYoungtimerbesitzerin!!! Macht mich persönlich traurig von einem Motorsportbegeisterten solche Bemerkungenzu hören

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Feb 2006, 17:35

Zitat:Original erstellt von Josef Eckert:Unter allen Beiträgen habe ich leider kein schlüssiges Argument gefunden, das die Politiker veranlassen könnte ihre Entscheidung zu überdenken. Eher das Gegenteil. Die meisten Aussagen hier bestätigen bestätigen nur unsere gewählten Volksvertreter nur in ihrer getroffenen Entscheidung. Dass der 20 jährige Lincoln mit 7 Liter Motor in unserem Lande jetzt keine Liebhaber mehr findet und auf dem Schrott landen wird (das bezweifle ich übrigens) ist schon seehhr überzeugend!!!Übrigens: Ich oute mich jetzt, da ich die neue Regelung gut finde und unterstütze.GrußJosefHallo Josef,da Du schlüssige Argumente in Frage stellst, wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie Deine Sicht der Dinge ist. Sprich, warum genau Du die neue Regelung gut findest.Ich meine, als Dipl.-Ing. und Liebhaber alter englischer Autos solltest Du ja wissen, dass auch die Fahrzeuge zwischen 20 und 30 Jahren einen nicht unwesentlichen Wirtschaftsfaktor darstellen.Es geht beileibe nicht nur um Exoten, wie den '20 Jahre alten 7-Liter Lincoln', den Du nennst. Mit Polemik kommen wir hier auch nicht weiter.Und es ist Dir ja wahrscheinlich auch bewusst, dass alles was jetzt zwischen 20 und 30 Jahren alt ist, auch irgendwann zum 'richtigen Oldtimer' wird.Wie gesagt; wir erfahren hier wenig bis gar nix über Deine tatsächliche Ansicht; sollte Dich das Ganze nicht betreffen, ist es natürlich leicht, die Regelung zu begrüssen.Ich hoffe inständig, das wird hier nicht wieder eine Debatte um die 'besseren' und 'weniger guten' Oldtimerbesitzer.Viele GrüßeMartin

hs1056
Beiträge:325
Registriert:Sa 20. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von hs1056 » Sa 18. Feb 2006, 17:51

Hallo Frank (RA Wilke),ich teile Deine Einschätzung bezüglich der Fortgeltung unbefristeter roter Nummern zu den alten Bedingungen.Z. Zt. habe ich wie gesagt kein Fahrzeug auf meine 07 angemeldet. Wenn ich das jedoch noch vor dem Stichtag der Einführung für die Neuregelung mache, müßte dann eigentlich auch noch der "Bestandsschutz" greifen, oder?Helmut

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Feb 2006, 17:53

Zitat:Original erstellt von bmwtante: Diese Seite soll doch nur als Anlaufstellegelten, bis die IG unter Dach und Fach ist!!!......Macht mich persönlich traurig von einem Motorsportbegeisterten solche Bemerkungenzu hören Hallo,das ist nicht meine persönliche Meinung; ich versuche die Angelegenheit nur von dem Standpunkt zu betrachten, den die 07er-Gegener immer wieder vorgebracht haben, und der jetzt letztendlich zum 'worst case' geführt hat. Wie heisst es so schön ? Bevor man Strategien entwickelt, muss man sich in die Lage des Feindes hineinversetzen. Und der Feind in diesem Falle will nicht wohlwollend Eure schönen, womöglich top originalen Youngtimer sehen, die zweifellos mit viel Herzblut erhalten oder restauriert wurden, sondern haut in die Kerbe dessen, was z.B. grossteils auf der Tuningmesse in Friedrichshafen auffährt. Weil er Argumente sucht, die SEINE Sichtweise und nicht Deine, unterstützen.Du weisst bestimmt auch; wenn unter 20 Top-Youngtimern nur eine Möhre oder ein TÜV-loses Brachialgefährt mit 07er-Nummer auftaucht, dann wird nur noch mit diesem argumentiert.Viele GrüßeMartin

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von MartinNg » Sa 18. Feb 2006, 18:08

Zitat:Original erstellt von hs1056:Hallo Frank (RA Wilke),ich teile Deine Einschätzung bezüglich der Fortgeltung unbefristeter roter Nummern zu den alten Bedingungen.Z. Zt. habe ich wie gesagt kein Fahrzeug auf meine 07 angemeldet. Wenn ich das jedoch noch vor dem Stichtag der Einführung für die Neuregelung mache, müßte dann eigentlich auch noch der "Bestandsschutz" greifen, oder?HelmutHallo,so wird es zumindest in dem Beitrag des Deuvet empfohlen, der im Eröffnungsposting dieses Threads verlinkt ist. Aber hier nochmal: http://www.deuvet.de/archiv/pdf/2006/DE ... _01-06.pdf Seite 3 , rechte Spalte , die letzten beiden Absätze.Viele GrüßeMartin

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

30 Jahre Regelung für Rotes Kennzeichen jetzt durch

Beitrag von ID19 » Sa 18. Feb 2006, 18:32

Hallo Frank (RA Wilke),ich teile Deine Einschätzung bezüglich der Fortgeltung unbefristeter roter Nummern zu den alten Bedingungen NICHT!Irgendwo in der neuen Verordnung (ziemlich am Anfang) gab es nämlich auch eine Passage, die es nun ermöglicht, Zulassungen zurückzuziehen. Zumindest habe ich das so verstanden. Ich such noch mal. Ist halt verdammt viel "Papier" ...GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable