Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Rene E » Fr 14. Okt 2005, 22:53

ja, und ich hatte auch geantwortet, hast du es nicht gekriegt

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von matthias_p » Di 25. Okt 2005, 23:40

So etwas bezeichnet man als: "Die Wahrnehmung [des Sachverhalts] auf Ebene des Managements". Hehe.Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 25. Oktober 2005 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von arondeman » Mi 26. Okt 2005, 00:09

Nein.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von oldsbastel » Mi 26. Okt 2005, 09:07

Zitat:Original erstellt von matthias_p: So etwas bezeichnet man als: "Die Wahrnehmung [des Sachverhalts] auf Ebene des Managements". Hehe.Na ja. er hat ja "fast jeder" gesagt. Ich bin also explizit ausgenommen. Damit stimmt's doch wieder.

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Frankie » Mi 26. Okt 2005, 11:58

Zitat:Original erstellt von er ka:Als Beispiel einfach gesagt, von meinen Buckligen wurden in allen Versionen sagenhafte(für die damalige Zeit) 500000 Stück gebaut und unterwegs sind noch rund 300000, über ganz Europa verteilt, Bin ich der Einzige, dem die letztgenannte Zahl etwas hoch vorkommt?

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von NattyDread » Mi 26. Okt 2005, 14:01

Zitat:Original erstellt von Rene E:Aber da sieht man das Golf-Tuner-Prolls dümmer sind als Citroen. Die haben das nämlich mit zwei Motoren hingekriegt.Natürlich mit deutlich weniger PS: http://www.winni-the-pooh.de/auto/ente/ ... e.htmSuper Sache, die Leistung einiger Hobby-Schrauber mit der eines Automobilwerks zu vergleichen...

MuscleCar-Freak
Beiträge:198
Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von MuscleCar-Freak » Mi 26. Okt 2005, 20:44

Zitat:Der Ur-Golf ist in Südafrika noch immer VerkaufsschlagerQuelle: Mitteldeutsche Zeitung VW profitiert von ungenügendem Angebot im Nahverkehr und günstigen Preisen.Johannesburg/dpa. Vor gut drei Jahrzehnten kam der Ur-Golf in Deutschland auf den Markt: Eckig, kantig und irgendwie sympathisch wurde er von seinen Fans geschätzt. In Europa längst ausrangiert, macht das meist verkaufte Auto aller Zeiten heute die Südafrikaner mobil. Nur dort wird der Golf Typ 1 noch produziert. «Was der Käfer für Mexiko, ist der Ur-Golf für Südafrika», sagt Andreas Tostmann, Direktor der südafrikanischen VW-Tochter. In diesem Jahr steuert sie mit 38 000 Einheiten des Ur-Golfs einen neuen Rekord an.Bis Jahresende wird VW den direkten Konkurrenten Toyota nach Tostmanns Einschätzung in der Klasse der Kleinwagen um Längen schlagen. Und das, obwohl in dem Kap-Staat mittlerweile 15 Hersteller mehr als 880 Automarken produzieren. Konkurrenz scheint im Falle des Ur-Golfs tatsächlich das Geschäft zu beleben. Begonnen hatte alles 1978, vier Jahre nach dem Produktionsstart in Deutschland. Damals liefen die ersten Golf-Modelle im VW-Werk Uitenhagen (bei Port Elizabeth) vom Band.Der heute als «Citi Golf» vermarktete Typ verdrängte mit seinem Frontmotor den populären VW-Käfer von der Spitzenposition und wurde schnell zum Marktführer seiner Klasse. Ein Grund für die Erfolgsgeschichte des Ur-Golfs ist der mehr als ungenügende öffentliche Nahverkehr in Südafrika, der einen eigenen fahrbaren Untersatz unentbehrlich macht. Auch bei den zahlreichen Touristen steht der Kleinwagen als preiswerter Mietwagen hoch im Kurs. Das nationale Automobilmagazin «CAR» bescheinigte dem populären Flitzer gerade im Mai, bei Wartung und Reparatur der günstigste Fahrzeugtyp im ganzen Lande zu sein - und kürte ihn daher zum Gesamtsieger seiner Tests.Schwarz und weiß wissen sich hinterm Steuer ihres «Citi-Golfs» in der gleichen Liga. Der Kleinwagen kostet ab 66 000 Rand (8600 Euro) und ist somit ein finanzierbares Einsteiger-Modell für die 25- bis 34-Jährigen. Diese Altersgruppe mit einem Durchschnittseinkommen zwischen 5 000 und 10 000 Rand (650 -1300 Euro) monatlich stellt die größte Gruppe der «Citi Golf»-Fahrer, heißt es in einer VW-Studie.Der Ur-Golf ist seit seiner Einführung in Südafrika 1978 technisch nahezu unverändert geblieben. Einige Details wurden optisch überarbeitet und in der jüngeren «Citi Golf»-Generation gibt es sogar ein Radio serienmäßig. Aber die Ausstattung bleibt dennoch weit hinter den Sicherheitsstandards in Europas Kleinwagen zurück. Airbag und Anti-Blockier-System sind für den kleinen Flitzer in weiter Ferne. Trotzdem gilt für ihn die alte Käfer-Maxime: Er läuft und läuft und läuft. «Solange die Nachfrage weiter vorhanden ist, gibt es keine Pläne, die Produktion einzustellen», sagt Tostmann. Ich denke ein Auto mit so einer Entwicklung wird sich seinen Weg ins Klassiker-Dasein ebnen Typ 17mäßige GrüßeMark

C203
Beiträge:787
Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von C203 » Do 27. Okt 2005, 20:34

Hallo, also geb ich auch ma meinen Senf dazu: Golf und Käfer, Kadett und Rekord, Granada und Escort usw. sind keine Oldtimer und werden aus meiner Sicht auch nie welche werden. Ich bin da hart und sage "Oldtimer" hört bei Baujahr 1940 (oder wem es lieber ist bei der flächendeckenden Umstellung auf selbsttragende Karosserien) auf. Alles, was danach kommt sind "geliebte Gebrauchtwagen"; nicht mehr, aber auch nicht weniger - das gilt selbstverständlich auch für meinen eigenen 1954er Peugeot 203. Gruß Michael

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Nachtschwärmer » Fr 28. Okt 2005, 01:40

Hallo allerseits,also dem Michael/C 203 stimme ich prinzipiell zu. Meinetwegen kann man Meilensteine wie NSU RO 80 oder andere rare Sachen noch dazu zählen, aber ein Golf ist und wird nie ein Klassiker. Genau diese Art von Kisten hat mich damals Mitte der 70er Jahre auf das Oldie-Hobby gebracht. Und dieser Anstoß ist das einzige, was ich am Golf heute noch gut finde. Und wenn der letzte überlebende Golf 1 an mir vorüber fahren würde, wäre er mir keines Blickes würdig. Das gilt auch für Golf 2, 3 4 etc. und alle anderen Hasenställe dieser Art! Gruß Joachim

Bische
Beiträge:245
Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Bische » Fr 28. Okt 2005, 02:08

Hallo,genau die selbe Diskussion wurde bestimmt schon zigmal über den Käfer geführt.Da hat die Zeit auch alle Mäkler Lügen gestraft, den ein Käfer ist überall gerngesehenen. Völlig zu Recht!Aber haut nur weiter auf den Tisch und lasst kleinkarierten Senf ab, ich amüsiere mich köstlich!GrußNichts für ungut

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable