Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von StevieP2 » Do 13. Okt 2005, 22:17

Zitat:Original erstellt von goggo:Na hab ja noch mein Passat ;-)Meine Mutter hatte so einen auch- auf der Kiste hab ich damals noch nach dem Führerschein die ersten Kilometer gefahren. Und ich habe Schrauben lernen müssen- mann, war das eine Dreckskiste... (sorry, ist aber so !)Ich weiss gar nicht, wie oft ich bei dem Teil die Türgriffe getauscht habe, weil die ständig an der gleichen Stelle abgebrochen sind. Wie oft sich die lächerliche, pneumatische Zentralverriegelung verabschiedete. Wie labil das gesamte Armaturenbrett mit billigstem Plastik bei der geringsten Berührung war. Dass die Kiste bis zum Kilometerstand 210000 zwei Motoren und 3 Getriebe gebraucht hat. Das bei jedem Regen der gesamte Beifahrerfußraum unter Wasser stand. Außerdem hat auch der Passat tierisch gerostet- weniger an den Radläufen, dafür alle Türen und Hauben.Mein 93er Senator hat übrigens trotz Stahltank keine Probleme mit dem Rost... vielleicht ists halt doch pflegeabhängig ?So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht... Und gibt sie weiter.Nix für Ungut Steffen

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von goggo » Do 13. Okt 2005, 22:42

Zitat:Original erstellt von StevieP2: Meine Mutter hatte so einen auch- auf der Kiste hab ich damals noch nach dem Führerschein die ersten Kilometer gefahren. Und ich habe Schrauben lernen müssen- mann, war das eine Dreckskiste... (sorry, ist aber so !)Ich weiss gar nicht, wie oft ich bei dem Teil die Türgriffe getauscht habe, weil die ständig an der gleichen Stelle abgebrochen sind. Wie oft sich die lächerliche, pneumatische Zentralverriegelung verabschiedete. Wie labil das gesamte Armaturenbrett mit billigstem Plastik bei der geringsten Berührung war. Dass die Kiste bis zum Kilometerstand 210000 zwei Motoren und 3 Getriebe gebraucht hat. Das bei jedem Regen der gesamte Beifahrerfußraum unter Wasser stand. Außerdem hat auch der Passat tierisch gerostet- weniger an den Radläufen, dafür alle Türen und Hauben.Mein 93er Senator hat übrigens trotz Stahltank keine Probleme mit dem Rost... vielleicht ists halt doch pflegeabhängig ?So hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht... Und gibt sie weiter.Nix für Ungut SteffenMh wirklich komisch bei dem 92er Omega den ich gehabt hab .. sind die Türgriffe abgenrochen .. die Zentralverriegelung ist immer mal ned richtig gegangen und das Schiebedach war permanent undicht... Vom Rost an den hinteren radläufen und am Kotflügel an der Antenne ganz zu schweigen...Ach ja ich habs gemacht... die Birnchen der Heizungsregler zu tauschen gewagt... nach fast 2h gingen die - ich hab noch nie so eine besch... Verkleidung in der Mittelkonsole zerlegt... Der Motor war Spitze 360TKm ohne Probleme... Helmut dessen Passats gar keine Zentralverriegelung haben .. meinst Du vielleicht den fürchterlichen 35i wo Sie den Motor verkehrt eingebaut haben bei VW?...So hat halt jeder seine Erfahrungen....

280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von 280 SEC » Fr 14. Okt 2005, 11:29

Ist im MotorTalk-Forum auch gerade ein Thema, interessanterweise wird da der Golf I GTI auch unter "Oldtimern" behandelt: http://www.motor-talk.de/t419006/f7/s/thread.html

Rasender_Reporter
Beiträge:122
Registriert:Di 1. Feb 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Rasender_Reporter » Fr 14. Okt 2005, 14:13

Zu meinen Fahrschulzeiten war der Golf I für mich der Inbegriff der Massenmotorisierung (habe auch auf ihm gelernt), und ich habe mir geschworen, mir nie so einen Hasenkasten (daher die US-Bezeichnung Rabbit)zuzulegen. Immerhin war dann später ein Einser-Rocco in der Kollektion...Heute freue ich mich über einen gut erhaltenen Einser-Golf genauso wie über jeden anderen Young- oder Oldtimer, der mir begegnet. Als KULT-Auto sehe ich ihn aber auch langfristig nicht.

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von bib » Fr 14. Okt 2005, 19:44

ist das mega-millionen massenauto vw-käfer ein oldtimer?für mich ist es eine hässliche, plärrende, saufende blechblase.alles ansichtssache. übrigens hier ist das youngtimer forum: http://www.youngtimerinfo.de/ gruß, peter

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Mr. Hobbs » Fr 14. Okt 2005, 20:39

Zitat:Original erstellt von bib:ist das mega-millionen massenauto vw-käfer ein oldtimer?für mich ist es eine hässliche, plärrende, saufende blechblase.alles ansichtssache....Hallo allerseits,der Verweis auf den Käfer als Massenauto (übrigens genauso wie Ente) hat hier sicherlich seine Berechtigung.Aber hässlich...plärrend...saufend? Um einen Einblick in die wirklich vielfältige Käferszene zu geben, erlaube ich mir hier einen Hinweis auf das Traditionstreffen in Hessisch-Oldendorf, das nur alle 4 Jahre stattfindet (zuletzt im Juni 2005): http://www.uralt-kaefer.de/ Es lohnt sich, in den Galerien zu stöbern; die Uraltszene hat sicherlich ihren besonderen Charme.Und saufend? - die 24,5 PS- und 30 PS-Motoren haben durchweg moderaten Durst.Jedem das seine Luftgekühlte GrüsseChristoph[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 14. Oktober 2005 editiert.]

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Rene E » Fr 14. Okt 2005, 21:23

Aprops Golf:Hier ein sehr schönes Video.Da hat eine Pimp-My-Ride-Asitruppe einen Golf mit zwei Motoren gebaut und führt ihn nun ganz stolz vor:KLICK für Video!Passend finde ich den Song am Ende nachdem die Proletenkarre abgefackelt ist: "Burn Motherfucker burn!" Dem gibt es nichts hinzuzufügen Aber da sieht man das Golf-Tuner-Prolls dümmer sind als Citroen. Die haben das nämlich mit zwei Motoren hingekriegt.Natürlich mit deutlich weniger PS: http://www.winni-the-pooh.de/auto/ente/ ... nte.htmP.S.: Sehr schöne Bilder Christoph. Waren da nur originale Käfer zugelassen bei dem Treffen?Unter den Umständen könnte ich mich doch noch mal zu einem Käfertreffen überreden lassen.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 14. Oktober 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Gerrit » Fr 14. Okt 2005, 21:37

Zitat:Original erstellt von bib:übrigens hier ist das youngtimer forum: http://www.youngtimerinfo.de Gerrit

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von 9er-fan » Fr 14. Okt 2005, 22:28

Da ich ja auch nur zu den Altwagenbesitzern gehöre (und gut dafür Steuern zahle), Anfang der 80er eine Lehre bei VAG machen durfte, möchte ich auch meinen Senf dazu geben:Golf -> Oldtimer, na klar werden die das, genauso wie die Käfer das auch wurden.Wie schon viele geschrieben haben, originale Käfer sind mittlerweile eher selten und originale Golf werden es genauso werden.Gerostet haben die meisten Käfer und Golf (zumindest der Golf 1) durchaus ähnlich, Während meiner Lehre habe ich an beiden schon umfangreiche Schweißereien durchgeführt.Und ganz ehrlich, von den Käfern war ich damals auch nicht so richtig begeistert, das hält bei mir irgendwie bis heute an.Ich kann mich auch noch sehr, sehr gut an die schnelle Rücknahme und Verschrottung der 1. Golf (74 - ?) erinnern. Da wurde den Eigentümern beim Neukauf ein erheblicher Nachlass gewährt, damit diese der Marke treu bleiben. Die Autos selbst wurden meist im Hauruckverfahren (vorher wurde noch die Karosserie unbrauchbar gemacht, indem mit sehr spitzen Hämmern Löcher ins Dach und die Karosserie geschlagen wurden) direkt zur Schrottpresse (nein, nicht zum Verwerter) gefahren. Beim Thema Rost und Garantieabwicklung war VW, im Gegensatz zu anderen Herstellern, immer sehr großzügig. Zumindest habe ich es so erlebt.Mein Fazit: Ein Golf (auch wenn er mir genauso gut wie ein Käfer gefällt), speziell der allerersten Baujahre, wird sicher irgendwann mal ein gesuchtes Fahrzeug sein.Beste GrüßeUwe[Diese Nachricht wurde von 9er-fan am 14. Oktober 2005 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Mr. Hobbs » Fr 14. Okt 2005, 22:49

Zitat:Original erstellt von Rene E:...P.S.: Sehr schöne Bilder Christoph. Waren da nur originale Käfer zugelassen bei dem Treffen?Unter den Umständen könnte ich mich doch noch mal zu einem Käfertreffen überreden lassen.Hallo Rene,konnte ja leider selbst nicht dort hin, weil wir unser Jubiläumstreffen zeitgleich hatten, mußte aber bib unbedingt widersprechen, denn ich finde, gerade die Rückansicht der Uralt-Käfer (Brezel und Ovali) hat etwas ungemein Formvollendetes und Ansehnliches!Zugelassen waren nur Käfer bis Bj. 57, Sonderaufbauten auf Käferbasis bis 67, Karmänner und Busse ebenfalls bis Bj. 67.Es gab wohl auch einen Stand vom Cal Look Club Der Fieser Luftkühlers DFL, auch 30 JAhre alt wie die Brezelfenstervereinigung!Einen Bericht zum Treffen findest Du in der (relativ neuen Zeitschrift) Käfer Revue 2/05 S. 26 ff.Also, bis 2009 beim nächsten Treffen in Hessisch-Oldendorf Beste GrüsseChristophPS: Hast Du meine Email wg. des Zündschlosses erhalten?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable