Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Hurvinek » Do 13. Okt 2005, 11:54

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Ist mir ein Rätsel, wieso sich jeder persönlich angegriffen fühlt, wenn man seinen Geschmack nicht teilt.Hallo, Burkardt!Du bringst es auf den Punkt!Der Kern der Auseinandersetzung (ich bezeichne das Geplänkel aus Argumentationsketten, Spott und Rechtfertigungsversuchen einfach mal so) liegt m.E. bereits in der Fragestellung des TE. Da kommt jemand rein und fischt nach Komplimenten: "Mein Golf ist so toll, bitte lobt mich dafür!" Die Aussage "was wohl die alteingesessenen Veteranen dazu sagen" verstehe ich als gewollte Provokation. Fürsprecher in ausreichender Anzahl hat er (und der Golf) ja offensichtlich trotzdem. Hätte mich interessiert, welchen Blutdruck bob wohl bekommt, wenn er das liest.... Noch eine Erklärung an alle Golf-Fans:Ich mag den Golf auch! Auch den Typ II, wir hatten jede Menge davon in der Familie, die Dinger sind nur mit roher Gewalt kaputt zu kriegen, vor allem die Diesel. Darum geht's hier aber nicht. Ich schaffe es einfach nicht, die Begriffe "VW Golf" und "klassisch" gedanklich in irgendeiner Weise zu verbinden....... Für mich sind das Gebrauchtwagen. Oldtimer hören bei mir 1950 auf, 30-Jahre-Kasper-Regelung hin oder her....!Das bedeutet aber auch, dass ich Jedem, wirklich Jedem den Spass und den Enthusiasmus für ein x-beliebiges Modell von Herzen gönne, sei es nun ein Golf I oder ein HotRod oder ein V6 mit selbstgebastelten 300 PS oder sonst eine Kasperbude. Nur lasst mich bitte, bitte damit in Ruhe und erwartet nicht, dass bei solchen Autos gleich "Jaaaa, suuuuper!!!" geschrien wird! Das ist nur meine Meinung, letztendlich wird diese Diskussion - wie so viele andere vorher auch - zu nichts führen.Trotzdem mit besten Grüssen (auch an die Golfer),der Olli"Vive la marque!"

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Altopelfreak » Do 13. Okt 2005, 13:05

Hallo Stephan,was meinst Du genau mit "kleinen Rückleuchten ohne Rückfahrscheiwerferfeld"?Die bis 1980 verbauten kleinen Rückleuchten, die das Cabrio sogar bis zum Schluss behielt, hatten normalerweise immer einen integrierten Rückfahrscheinwerfer!Doch es gab ganz am Anfang noch zwei weitere Versionen, die heute wohl kaum noch jemand kennt:Der Golf ohne "L", bei welchem die Rückfahrscheinwerfer aufpreispflichtig waren, hatte rote Rückfahrscheinwerferfelder, die dann blind blieben. (wie auch zeiweise der Käfer 1967-70).Darüberhinaus gibt es eine frühe Prospektabbildung, die einen Einfach-Golf mit winzig kleinen quadratischen Rückleuchten zeigt, die ich aber nie auf der Strasse gesehen habe.Die wirst Du doch nicht gemeint haben, oder?Wie auch immer, für mich ist und bleibt der Golf I ein Alltagsauto. Trotz nunmehr 30 Jahren schöner Erinnerungen, aber für einen Oldtimer ist er mir nicht schön genug!TschüssKlaus

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von arondeman » Do 13. Okt 2005, 13:19

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Doch es gab ganz am Anfang noch zwei weitere Versionen, die heute wohl kaum noch jemand kennt:Der Golf ohne "L", bei welchem die Rückfahrscheinwerfer aufpreispflichtig waren, hatte rote Rückfahrscheinwerferfelder, die dann blind blieben. (wie auch zeiweise der Käfer 1967-70).Hi Klaus, diese Version wird es wohl gewesen sein. Die Leuchten waren exakt die gleichen wie bei den bis 1980 verbauten Versionen, nur war das (nicht belegte) Rückfahrscheinwerferfeld eben rot. Das genaue Baujahr des Golf, von dem ich oben berichtet habe, weiß ich nicht mehr (UL-D 72 ist schon lange beim KBA gelöscht, da er so um 82-83 in die Presse ging). Tippe auf Bj. 74/75.Mir kam's bisher halt nur so vor, dass das eine Besonderheit ziemlich früher Gölfe gewesen sein muss, denn schon damals waren die Rückleuchten mit dem integrierten Rückfahrscheinwerfer VIEL häufiger im Straßenbild, und den separaten Rückfahrscheinwerfer im alten Bosch-/Hella-VW-Chromgehäuse, den ich oben beschrieben habe, habe ich an einem Golf sonst auch nie wieder gesehen. Wie mir einer, der die Golf-Historie besser kennt, mittlerweile sagte, muss es diese "roten" Rückleuchten bis ca. 1978 gegeben haben. Ob parallel oder vor den bekannten Rückleuchten MIT Rückfahrscheinwerferfeld, weiß ich nicht (wo sind eigentlich die echten Golf-Historiker hier, oder ist das bei den Golf-Fan-Jungspunden noch nicht üblich, sich auch mit solchen Details zu befassen? ).Nachdem wir aus UL-D 72 alles Brauchbare und schnell Verwertbare ausgebaut haben, blieben u.a. dessen "rote" Rücklichter bei mir liegen. Mein alter Herr hatte damals einen 80er Golf D (den ich 89-91 selbst noch als Alltagsauto gefahren habe), aber da diese Rückleuchten wegen des fehlenden Rückfahrscheinwerferfelds sowieso nicht passten, wanderten sie nach einigen Jahren in die Tonne. GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 13. Oktober 2005 editiert.]

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von er ka » Do 13. Okt 2005, 13:31

Hallo erstmal,merkt denn hier niemand das Nüsse mit Melonen verglichen werden?Wieso?Als Beispiel einfach gesagt, von meinen Buckligen wurden in allen Versionen sagenhafte(für die damalige Zeit) 500000 Stück gebaut und unterwegs sind noch rund 300000, über ganz Europa verteilt, die Handvoll überm Teich schlabbern wir einfach mal (fahren aber trotzdem noch).Und dieser Wolfsburger Bewegungswürfel hat Europa mit (so wie ich weiss) immerhin rund 15000000 (in Worten 15 Millionen) überschwemmt, wie eine Heuschreckenplage, die überm Teich rechnen wir mal nicht mit, sehen zwar genauso aus, heissen aber Karnickel.Wie soll sich jemand vorstellen, das man eine Gehhilfe, die allgegenwärtig ist, überall rumsteht und rumfährt, gedanklich zum Oldtimer erhebt?Das von den ersten so gut wie keiner überlebt hat wurde nicht mal bewusst aufgenommen, wieso auch, kamen die nächsten wie bei den Heuschrecken gleich hinterher.Rechnet mal nur aus Spass aus wieviele Golfwürfel in Europa auf einen Quadratkilometer kommen. Und wieviele sind wirklich noch unterwegs und manchmal im Weg? Genau da liegt der Haken und es dürfte schwer werden den in manchen Köpfen auszuhängen.Da fällt es schwer zu akzeptieren das er, wenn auch von den ersten kaum noch einer existiert, schon durch die 30 Jahre Grenze zum Oldtimer wird, aber Klassiker? Vielleicht genauso ein Klassiker wie ein 300er Flügeltürer, nur für einen anderen Geldbeutel .Ich fahre(Golf spielen?)freundlich grüssender ka

MuscleCar-Freak
Beiträge:198
Registriert:Mi 4. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von MuscleCar-Freak » Do 13. Okt 2005, 13:32

Zitat:Allzuviele oldtimermäßig Nachgeborene betteln ja anscheinend geradezu darum, dass man sie doch bitte, bitte mit ihren so furchtbar jungen "Noch-nicht-Oltimern" in der Oldtimerei mitspielen lässt, und wenn man sie dann etwas auf die Schippe nimmt, dann sind sie in ihrem Selbstwertgefühl gleich bis ins Mark getroffen und heulen einen von "Intoleranz" daher. DAS nenne ich "leicht zu frustrieren". Ich finde es schön wie selbsteingenommen hier manche(damit bist du nicht alleine gemeint) sind, um von sich zu behaupten SIE wären das was Oldteimerei bedeutet Der Fehler von Chris82 war vielleicht, die "Älteren" anzusprechen, und ihnen damit die hochlobende Plattform, der "Wir sind es die entscheiden, welches Fahrzeug würdig ist, anerkannt zu werden, und welches nicht"Never Mind...Vielleicht spricht aus dem ganzen aber auch der Frust, der "huch, wir sterben aus Generation...(vorsicht Zweideutig)"Aber wie alles im Leben, irgendwann ist es Zeit Platz zu machen für neues.Auch wenn es denen nicht passt die eine Pre 50 haumichtot, Dampfmaschine fahren. Ein Polo G40, genauso wie eine Mercedes CLK oder sonst ein z.Zt. modernes auto wird den Status "altes Auto" erreichen. Und ob Massenware oder nicht, ein Käfer ist auch wenn er vor 1960 oder noch früher gebaut, genauso Massenware, wie ein Ford T Modell aus den 30ern, somit "zieht" dieses Argument nicht.Mir drängt sich wie oben bereits erwähnt auf, das der "alte König" Angst vor "Der König ist tot, lang lebe der König" hat.Freut euch doch an dem Engagement der "noch nicht Reifen " das sie (in ihren Augen)altem Blech entgegenbringen. Anstatt drauf rumzunörgeln sollte man vielleicht auch mal STOLZ auf eine Generation sein, die die Ideale der "Alten" NICHT verteufeln, sondern ihnen nacheifern.tolerante Grüße in beide Richtungen des "Zeitstrahls"Mark

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von arondeman » Do 13. Okt 2005, 14:28

Nee nee, Mark, ich mache mich keineswegs zum Maßstab aller Dinge (wär auch ziemlich verfehlt mit solchen "Randerscheinungen" der Oldtimerszene, wie ich sie fahre). Aber ich würde auch nicht auf die Idee kommen, hier in einem ALLGEMEINEN Forum (oder einer sonstigen ALLGEMEINEN Oldtimerplattform) rumzurennen und zu sagen "Guckt mal, was ich hier Tolles habe. Spendiert mir doch bitte ganz viel Applaus!" Leute der "älteren" Generation, die das tun (bzw. in ihrem Gehabe allzu applausheischend bei Oldtimerveranstaltungen auftreten), sind mir übrigens genauso suspekt. Wenn man sich Anerkennung unter Markenkollegen (z.B. in Markenclubs) sucht, ist das allerdings was anderes. Gehört aber nicht hierher.Also - wie Blues-Oli sagte: Jeder soll fahren, was ihm Spaß macht, aber doch bitteschön keinen Beifall von Leuten erwarten, deren Interessen GANZ woanders liegen. Viel Spaß mit deinem Kann-vor-Kraft-nich-loofen-Ami S.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von oldsbastel » Do 13. Okt 2005, 14:30

@Mark:Es gibt aber offensichtlich dabei einen riesigen Unterschied. Erinnerst du dich an die Derby-Diskussion?Da hat Stefan volkommen recht. Hier läuft genau der gleiche Streifen wie damals ab. Während ich nur gesagt habe, dass der Golf für mich das Anti-Auto der Automobilgeschichte ist (ohne damit jemanden persönlich anzusprechen oder gar zu beleidigen), kommt von den Youngtimer-Besitzern immer ein persönlicher Angriff als Retourkutsche (werd erst mal erwachsen, etc.)Auffällig dabei ist, dass sich scheinbar immer die Besitzer dieser Gurken angegriffen fühlen. Ich glaube nicht, dass sich Stefan oder Ronald beleidigt fühlen würden, wenn ich den Aronde oder den Buckel ganz allgemein als Eierfeilen bezeichnen würde.Und keine Angst: Ich habe keine Angst davor auszusterben. Ganz im Gegenteil. Die Tatsache, sich mit Vorkriegsmotorrädern zu beschäftigen, dürfte wohl schon "exotisch" genug sein - unter all den Gebrauchtwagenfahrern. Und wenn ich irgendwann der letzte meiner Art sein sollte, dann macht es erst richtig Spaß! Selbst wenn ich mich irgendwann vielleicht mal zu einem Auto aufraffe, so wird dieses mit absoluter Sicherheit nicht älter als 1939 sein (je älter, desto besser).Selbst wenn du den Golf super findest, so bleibt es für mich dennoch nur ein geordneter Schrotthaufen, der für mich nie über den Status eines Winterautos oder als Werkzeug für Stock Car - Rennen rauskommen wird.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 13. Oktober 2005 editiert.]

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von er ka » Do 13. Okt 2005, 14:48

Hallo Burkhard,wenn dann alte Eierfeile, aber ich kann Dir sagen macht tierisch Spass und weh......nö, tut es eigentlich nicht, nur wenn sie fehlt.Ich fahre(eine Eierfeile )freundlich grüssender ka

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von arondeman » Do 13. Okt 2005, 14:54

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Auffällig dabei ist, dass sich schienbar immer die Besitzer dieser Gurken angegriffen fühlen. Mangelndes Selbstvertrauen und mangelnde Überzeugung von der eigenen Sache eben ... Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Ich glaube nicht, dass sich Stefan oder Ronald beleidigt fühlen würden, wenn ich den Aronde oder den Buckel ganz allgemein als Eierfeilen bezeichnen würde.Nö, nicht wirklich. Ich weiß ja, wer's sagt (der mit den DKW-Blutblasenverschnitten und dem Ami-Vierkantdickschiff, gelle ). Und wenn der Nettigkeiten genug ausgetauscht sind, lachen wir drüber und gut is (und man geht virtuell einen trinken).Meine Autos müssen ja nur MIR gefallen, und in Markenfankreisen oder bei Fans vom Limousinen der 50er weiß man, was man an diesen Autos hat. Und mehr tut nicht Not.Denn man muss es ja nicht soweit treiben wie jener, dessen Story mir in den 80ern zugetragen wurde: Der war damals DER Lloyd-Arabella-Fanatiker schlechthin und arbeitete damals beim Fiat-Händler. Dort fiel er permanent unangenehm dadurch auf, dass er jedem (oldtimermäßig völlig unbeleckten) Gebrauchtwagenkunden und überhaupt jedem - egal ob er es hören wollte oder nicht - die Ohren vollschwatzte, er solle doch eine Arabella kaufen, das wäre doch das einzig Wahre und ein besseres Auto hätte es überhaupt gar nie jemals gegeben und überhaupt und sowieso ... Das war in den frühen 80ern, wohlgemerkt! Ob die Chefs ihn als armen Irren und Betriebskasper haben müde lächelnd gewähren lassen oder ob sie ihm irgendwann die Suche nach einer anderen Arbeitsstelle nahegelegt haben, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis Gute Fahrt allerseits mit Drei-, Vier-, Sechs- oder Achtkantfeilen oder auch rundgelutschten Buckels! S.

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ist der Golf 1 bereits ein Klassiker?

Beitrag von Zoe » Do 13. Okt 2005, 15:11

Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo erstmal,merkt denn hier niemand das Nüsse mit Melonen verglichen werden?Wieso?Als Beispiel einfach gesagt, von meinen Buckligen wurden in allen Versionen sagenhafte(für die damalige Zeit) 500000 Stück gebaut und unterwegs sind noch rund 300000, über ganz Europa verteilt, die Handvoll überm Teich schlabbern wir einfach mal (fahren aber trotzdem noch).Von dem 1978er Cadillac commercial chassis wurden keine 800 Stück gebaut. Von meiner 1983er MA61 sind in Deutschland laut KBA noch ca. 130 Stück zugelassen.Sind das jetzt Nüsse oder Melonen? Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable