Haltungskosten

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haltungskosten

Beitrag von StevieP2 » Fr 2. Sep 2005, 09:51

Zitat:Original erstellt von M@rkus: Autokauf ist erst ab dem 30.12. angesagtGanz ehrlich: angesichts der aktuellen Spritpreise (die garantiert auch nicht mehr sinken werden) würde ich Dir als Anfänger mit sehr knappen Budget DRINGEND zu einem verbrauchsgünstigen Wagen raten- möglichst klein. Du willst natürlich so etwas nicht gerne hören, aber aktuell kostet jede Tankfüllung für meinen (für die Größe und Leistung wirklich extrem sparsamen) Opel Senator lockere 100 Euro.Wenn ich ausschließlich mit dem Wagen unterwegs bin (bei miesem Wetter), brauche ich eine Tankfüllung pro Woche.Gerade wenn Du den Führerschein neu hast und auch "heiss" darauf bist zu fahren, wäre jedes Auto mit einem Verbrauch von mehr als 9-10 Liter/ 100km Dein Ruin.Gruß,Steffen

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von Mr. Hobbs » Fr 2. Sep 2005, 10:33

Zitat:Original erstellt von StevieP2: Ganz ehrlich: angesichts der aktuellen Spritpreise (die garantiert auch nicht mehr sinken werden) würde ich Dir als Anfänger mit sehr knappen Budget DRINGEND zu einem verbrauchsgünstigen Wagen raten- möglichst klein. ...Hallo allerseits,völlig richtig, gerade bei der Generation der Youngtimer sind doch die Unterhaltskosten (abgesehen vom Verbrauch) das größte Problem.Auch wirst Du als Führerscheinanfänger nicht in den Genuß einer preiswerten Oldtimerversicherung kommen, da werden i.a. ein paar Jahre Fahrpraxis vorausgesetzt bzw. ein Mindestalter von 21.Hab' doch noch etwas Geduld, wenn die Liebe und das Interesse für altes Blech vorhanden sind, wird sich in ein paar Jahren sicherlich etwas passendes finden.Nichts überstürzen ChristophPS: ...und zum Überdenken /images/Forum9/HTML/000230.html [Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 02. September 2005 editiert.]

M@rkus
Beiträge:19
Registriert:So 23. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von M@rkus » Fr 2. Sep 2005, 13:34

Hallo,ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit sehr ins Grübeln gekommen bin, weil die Rohöl und Benzinpreise wirklich ordentlich anziehen und auch nicht wirklich Besserung in Sicht ist. Ich hab gestern Nacht noch gesehen, dass Normal jetzt auch schon 1,38 kostet. Wenn man dann mal rechnet was so ein alter Wagen schluckt dann gute Nacht. Einen neuer Kleinwagen ist aber in der Anschaffung so elend teuer. Ich bin grade noch dabei zwei weitere Geldquellen anzubohren und werde mal sehen was dabei rumkommt. Dann wird das Auto halt zwei Meter kürzer und ich muss weiterhin im Zelt schlafen :-)

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von mkiii » Fr 2. Sep 2005, 13:47

Es soll auch gebrauchte Kleinwagen geben :-) /images/Forum9/HTML/000685.html
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von KW » Sa 3. Sep 2005, 17:30

Zitat:Original erstellt von StevieP2:aber aktuell kostet jede Tankfüllung für meinen (für die Größe und Leistung wirklich extrem sparsamen) Opel Senator lockere 100 Euro.Wenn ich ausschließlich mit dem Wagen unterwegs bin (bei miesem Wetter), brauche ich eine Tankfüllung pro Woche.Jo.Früher waren das mal 70€.Heute morgen habbich mir auf der Autobahn noch gedacht, gut dass ich damals (als der Sprit noch billig war) nur n paar 300er gekauft hab und keinen 500E...Oft zahlt es sich sprichwörtlich aus, die Kirche im Dorf zu lassen...Bei meinem CE ist nu auch immer 1 Grüner Schein weg und das langt dann wieder für 450km (ne knappe Woche).Mein P1 Caravan kommt glücklicherweise mit 9 Litern hin, binich dieses Jahr auch schon einige tausend KM mit gefahren, aber nicht wegen dem günstigen Sprit Der durchschnittliche Neuwagen verbraucht übrigends 6,8 Liter Benzin oder 6 Liter Diesel...Damit kommt netmal meine Standheizung hin.Prinzipiell kann ich deiner Empfehlung aber nur beipflichten...mfg, Mark

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von Rene E » Mo 5. Sep 2005, 00:33

Klar, ein Leichenwagen mit bis zu 2 Tonnen Leergewicht schluckt natürlich.Mir geht nur der Hut hoch bei dieser ständigen Kloparole die die Nichtoldtimerfahrenden Spießer verbreiten daß der Verbrauch eines Oldtimers grundsächlich exorbitant hoch sei.Man kann bei einem klassischen Wagen bei einer dem alten Matreial angemessenen schonenden Fahrweise die Faustformel ansetzen: 1 liter auf 100 km pro 100 kg Fahrzeuggewicht. Ausreißer nach oben oder unten gibt es natürlich, aber meistens passt das.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von Rene E » Mo 5. Sep 2005, 10:05

Zitat:Original erstellt von M@rkus:Wenn man dann mal rechnet was so ein alter Wagen schluckt dann gute Nacht.Ja Ja, und so ein alter Käfer schluckt 13 Liter....QUATSCH MIT SOSSE!!!Trabant 601 : 6 - 7 literKäfer 30 PS Bj. 59 : 7 - 8 literEnte 28 PS: 5 - 6 literFiat Topolino C: 5 - 6 literBis auf Ente alle Verbrauchswerte aus eigener Erfahrung.Ok, der CX schluckt an die 12 Liter Super. Aber der ist für einen Anfänger sowieso zu kompliziert von der Technik und vom Blech her

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von Mr. Hobbs » Mo 5. Sep 2005, 10:25

Zitat:Original erstellt von Rene E:...QUATSCH MIT SOSSE!!!Trabant 601 : 6 - 7 literKäfer 30 PS Bj. 59 : 7 - 8 literEnte 28 PS: 5 - 6 literFiat Topolino C: 5 - 6 liter...Hallo Rene,das mit den Verbrauchswerten ist sicher i.O., aber so einfach ist es für einen Führerschein-neuling doch nicht, einen Oldtimer auf sich zuzulassen; da müssen in der Regel schon die Eltern mitspielen und den Wagen auf sich zulassen. Die regulären Steuer- und Versicherungssätze kann ein Fahranfänger doch garnicht bezahlen und eine Oldtimerversicherung dürfte ein Fahranfänger gar nicht erhalten (Mindestalter, separates Alltagsfahrzeug). Das habe ich bei uns im Käferclub so erlebt, als ein Kollege nach Führerscheinerwerb unbedingt seinen "Jeans"-Käfer fahren wollte.Ausserdem wollte er doch einen etwas größeren Wagen zwecks Übernachtungsmöglichkeit.Schon vergessen:"Ich liebte ein Mädchen im VW, danach taten mir alle Knochen weh! ... Ich liebte ein Mädchen auf dem Mars, das war`s!" (Insterburg & Co.) Beste GrüsseChristophPS: über Einstiegsoldies für Fahranfänger wurde hier auch schon einiges geschrieben, bemüh' einmal die Suchfunktion, Markus[Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 05. September 2005 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Haltungskosten

Beitrag von KW » Mo 5. Sep 2005, 16:21

Zitat:Original erstellt von Rene E:Man kann bei einem klassischen Wagen bei einer dem alten Matreial angemessenen schonenden Fahrweise die Faustformel ansetzen: 1 liter auf 100 km pro 100 kg Fahrzeuggewicht. Ausreißer nach oben oder unten gibt es natürlich, aber meistens passt das.Hm, dazu muss ich aber schon dem alten Material nicht angepasst fahren.Vollgasfahrend gehen 10 Liter durch, ansonsten innerstädtisch 9 und auf der Autobahn eher 8.Auf meiner 2500km Urlaubstour mit Stadt, Land Autobahn im Durchschnitt 8,3 Liter im Opel-P1-CarAvan.Die mir von jenen bereits von dir genannten ahnungslosen Experten Unterstellten 18 Liter schafft man allerdings auch.Vorraussetzung dafür ist aber schon das Entfernen der Hauptdüse im Vergaser und lang fährt man damit nicht, tagsüber, denn spätestens die nächste Polizeistreife wird einen rauswinken, wenn man alle hinterherfahrenden dazu zwingt, die Nebelscheinwerfer einzuschalten...mfg, Mark

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable