Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von piksieben » Di 16. Aug 2005, 11:12

Zitat:Original erstellt von Meatball:...Entschuldigt, aber ich werde langsam zu müde um noch einen klaren Gedanken zu fassen. ......na, dann geht's ja. Ich habe anhand der Vorschläge schon angefangen, mir Sorgen zu machen. Aber mal im Ernst: Das mit dem 'Neue Partei gründen' ist doch sowieso eine Totgeburt. Im obrigkeitstreuen Deutschland hätte so eine Partei in hundert Jahren noch keine reelle Chance auf einen Wahlsieg, ja nicht einmal auf die Überwindung der 5% Hürde, egal, wie sehr das Programm sein Fähnchen in den Wind der Wählerschaft hängt.Was diese idiotische Feinstaub-Diskussion betrifft, so sehe ich ein ganz anderes Problem: Wenn selbst einschlägige Medien wie auto motor und männerspielzeug und die ADAC-motorwelt mit den Panikmachern ins selbe Horn stoßen, dann hat der Verstand keine Chance mehr. Feinstaub gab es auch schon vor Erfindung des Dieselmotors. Was bei dieser dämlichen Diskussion ja auch gerne vergessen wird: Nur ein geringer Teil der Belastung ist auf die Dieselverbrennung zurückzuführen! Dicke Staubproduzenten sind auch z. B. Bremsen und Reifen--und wer möchte bei seinem umweltfreundlich--wasserstoff-betriebenen (?) Renner wohl schon auf diese beiden 'Baugruppen' verzichten? Und dann gibt es ja noch die Feinstaubproduzenten, die gar nichts mit automobiler Fortbewegung zu tun haben--jaaaa, wer denkt denn pressetechnisch schon noch an die?! Geschrieben wird, was Quote bringt--und was sich bei Stammtischdiskussionen auf Bildzeitungsniveau weiterführen lässt. Der Umwelt nützt das übrigens genauso viel wie der deutschen Industrie, denn ich möchte den Fahrzeughersteller sehen, der auch nur auf die Position 'Ersatzteilverkäufe' für Fahrzeuge vor Baujahr '99 verzichten kann, ohne Rot zu sehen....Und was diese Kennzeichnungspflicht- und Fahrverbot-Sache betrifft so schlage ich kollektiven Boykott vor. Keine Plakette an keinem Auto--und dann will ich sehen, wie die örtlichen Behörden ihre Fahrverbote durchsetzen...GrummelGrußTanja[Diese Nachricht wurde von piksieben am 16. August 2005 editiert.]

MrHopeful
Beiträge:7
Registriert:Mo 15. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von MrHopeful » Di 16. Aug 2005, 11:36

Zitat:Was diese idiotische Feinstaub-Diskussion betrifft, so sehe ich ein ganz anderes Problem: Wenn selbst einschlägige Medien wie auto motor und männerspielzeug und die ADAC-motorwelt mit den Panikmachern ins selbe Horn stoßen, dann hat der Verstand keine Chance mehr. Feinstaub gab es auch schon vor Erfindung des Dieselmotors.Das ist falsch. Auch wenn hier alle über den ADAC herziehen. Ich denke, einige von euch haben die Ausgabe "Schreckgespenst Feinstaub" gelesen, wo es darum ging, dass diese Geschichte total aufgepumpt werde und dass das auch nur wieder eine Panikmache der Regierung sei.[Diese Nachricht wurde von MrHopeful am 16. August 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von MrHopeful am 16. August 2005 editiert.]

MrHopeful
Beiträge:7
Registriert:Mo 15. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von MrHopeful » Di 16. Aug 2005, 14:17

Fas "falsch" bezog sich auf die Aussage, dass der ADAC anscheinend hinter den Panikmachern stehe! Dass Feinstaub existiert ist natürlich richtig! ;-)

MrHopeful
Beiträge:7
Registriert:Mo 15. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von MrHopeful » Di 16. Aug 2005, 14:18

Das "falsch" bezog sich auf die Aussage, dass der ADAC anscheinend hinter den Panikmachern stehe! Dass Feinstaub existiert ist natürlich richtig! ;-)

280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von 280 SEC » Di 16. Aug 2005, 14:42

Der Berliner Senat hat entschieden, es trifft ab 2010 dann auch die Benziner:Senat verabschiedet Berliner Luftreinhalte- und AktionsplanAus der Sitzung des Senats am 16. August 2005:Der Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, den Luftreinhalte- und Aktionsplan für Berlin beschlossen. Er wird dem Abgeordnetenhaus zur Kenntnisnahme übermittelt.Mit diesem Plan entspricht Berlin der europaweit geltenden Verpflichtung zur Einhaltung bestimmter Grenzwerte für die Luftqualität.Seit Januar 2005 sind Grenzwerte für feine Staubpartikel mit einem Durchmesser von kleiner als 10 Mikrometer (Tausendstel Millimeter) einzuhalten. Diese feinen Partikel können Dieselruß sein, Staub aus Verbrennungsprozessen, in der Atmosphäre umgewandelte Schadgase, Meeresaerosole, aber auch aufgewirbeltes Erdmaterial oder Blütenpollen. Durchschnittlich 50 %, bei extremen Wetterlagen bis zu 70 %, des in Berlin gemessenen Feinstaubes werden aus der näheren und ferneren Umgebung in die Stadt hereingetragen. Der als Jahresmittelwert angegebene Feinstaubgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) wurde in den vergangenen Jahren mit Ausnahme des Jahres 2003 überall in Berlin eingehalten. Ein zweiter Grenzwert, der nicht mehr als 35 Tage pro Jahr mit 24-Stunden-Mittelwerten von mehr als 50 µg/m³ Feinstaub erlaubt, wird insbesondere während Wetterlagen mit großräumig erhöhter Feinstaubbelastung an verkehrsnahen Messstellen im Stadtgebiet überschritten. Dort kommt es auch zu Überschreitungen der Grenzwerte für Stickstoffdioxid, die ab 2010 einzuhalten sind. Deshalb sieht der Luftreinhalteplan Maßnahmen vor, die sowohl die Feinstaubwerte als auch die Konzentrationen von Stickstoffdioxid reduzieren werden.Ein Entwurf des Plans wurde Mitte Februar der Öffentlichkeit vorgestellt. Fast zwei Monate lang waren die Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, sich zum Planentwurf zu äußern. Ende Juni 2005 fand in Anwesenheit von Senatorin Junge-Reyer eine Anhörung statt, zu der die mehr als 120 Einwender eingeladen waren. Der Entwurf des Luftreinhalteplans wurde aufgrund der geäußerten Hinweise und aktueller Erkenntnisse an den entsprechenden Stellen modifiziert: So wurde unter anderem auf Anregung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in die Stufe 2 der Umweltzone ab 2010 eine Fahrbeschränkung für die Innenstadt auch für Kraftfahrzeuge mit Ottomotoren ohne Katalysator aufgenommen.Das zentrale Element der vom Senat beschlossenen Maßnahmenstrategie besteht in der Nutzung aller technischen Möglichkeiten, um den notwendigen Autoverkehr – insbesondere den für die Ver- und Entsorgung der Stadt unverzichtbaren Wirtschaftverkehr – möglichst stadt- und umweltverträglich zu organisieren. Ähnlich wie vor zehn Jahren bei der Einführung des Katalysators, setzt der Senat auf Partikelfilter und Erdgasantrieb, um das Feinstaubproblem zu lösen.Senatorin Junge-Reyer: „Mit dem im Luftreinhalteplan vorgesehenen Konzept wird den Nutzern umweltfreundlicher Fahrzeugtechnik Vorfahrt auf Berlins Straßen eingeräumt. Das für Deutschland vorbildhafte Kernstück der Senatsstrategie besteht in einer Umweltzone innerhalb des S-Bahn-Ringes, wo in zwei Stufen alle Dieselfahrzeuge bestimmte Partikelemissionswerte einhalten müssen.Berlin hat gemeinsam mit anderen Ländern in intensiven Verhandlungen mit der Bundesregierung erreicht, dass ein Entwurf für eine Kennzeichnung der Fahrzeuge entsprechend ihrer Schadstoffemissionen vorgelegt wird. Die Beschlussfassung auf Bundesebene soll demnächst erfolgen. Auch eine finanzielle Förderung von Fahrzeugen mit Rußfilter und Erdgasfahrzeugen ist in Sicht. Fördern durch gezielte finanzielle Anreize und Fordern durch das Stufenkonzept der Umweltzone – so kann die Berliner Luft noch sauberer werden. Der Luftreinhalteplan setzt also dort an, wo wir Einfluss nehmen können - nämlich bei dem vom Autoverkehr verursachten Anteil des Feinstaubs.“Stufe 1 der Umweltzone: Ab Januar 2008 müssen alle Dieselfahrzeuge, die innerhalb des S-Bahn-Ringes fahren wollen, mindestens die Abgasnorm Euro II einhalten.Stufe 2: Ab 2010 werden als Mindeststandard für Dieselfahrzeuge die Euro-III-Norm und Rußfilter gefordert.Zur Begrenzung der Stickoxidemissionen müssen außerdem alle benzinbetriebenen Fahrzeuge die Euro-II-Norm erfüllen, also einen geregelten Katalysator haben. Durch die vorgesehene Umweltzone wird sich die Zahl der Anwohner, die an Hauptverkehrsstraßen Grenzwertüberschreitungen ausgesetzt sind, um etwa 10.000 verringern.Neben den fahrzeugseitigen Maßnahmen sind die durch Reifen- und Fahrbahnabrieb verursachten Feinstaubemissionen sowie die Aufwirbelung durch den Straßenverkehr zu mindern. Deshalb sieht der Luftreinhalteplan auch Schritte zur Verstetigung und Reduzierung des Verkehrs vor allem in der hoch belasteten Berliner Innenstadt vor.In dem vom Senat im Juli 2003 beschlossenen Stadtentwicklungsplan Verkehr sind in einem Zielkatalog bereits die neuen Grundlagen zur Luftschadstoff- sowie zur Lärmminderung formuliert:- Dämpfung des Kfz-Verkehrswachstums,- Stärkung des „Umweltverbundes“,- Parkraummanagement,- Neuordnung der übergeordneten Verkehrsströme und- Tempobeschränkungen an ausgewählten Streckenabschnitten, wo zugleich Handlungsbedarf zur Lärmminderung und Erhöhung der Verkehrssicherheit besteht.Ergänzend zu den Berliner Maßnahmen fordert der Plan Maßnahmen auf bundesdeutscher und europäischer Ebene, beispielsweise die Verschärfung der europäischen Abgasstandards für Fahrzeuge und die Verminderung grenzüberschreitender Luftverunreinigungen aus den östlichen Nachbarstaaten.[Diese Nachricht wurde von 280 SEC am 16. August 2005 editiert.]

DIE AUTOPENSION
Beiträge:308
Registriert:Mo 27. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von DIE AUTOPENSION » Di 16. Aug 2005, 17:23

Hallo Freunde,da stellt sich bei mir schon beim Lesen meine gute alte Migräne wieder ein...Ich würde diesen ganzen Schwachsinn nicht so ernst nehmen!Wenn ich mich recht erinnere, war Berlin diese völlig überschuldete Stadt mit dem Partybürgermeister der auch seinen Job nicht kann aber wohl sonst nicht viel ausläßt und dem Bundeskarnevalverein, dessen Mitglieder ja schon lange nicht mehr zurechnungsfähig sind.Also schön locker bleiben und vielleicht lieber mal über Alternativen nachdenken!GrüßeMichaelÜbrigens ist der Spiegel schon länger nicht mehr oberhalb des BLÖD- Niveaus...

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von ericstrip » Di 16. Aug 2005, 17:56

Einfach weiterfahren.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von oldsbastel » Di 16. Aug 2005, 18:34

Der Aufkleber ist sowieso vom Tisch.

MrHopeful
Beiträge:7
Registriert:Mo 15. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von MrHopeful » Mi 17. Aug 2005, 00:21


Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant

Beitrag von Altopelfreak » Do 18. Aug 2005, 00:12

Hallo Oldie-Freunde,Siehe auch den Beitrag "Welche gesetzlichen Änderung wären in Bezug auf Oldtimerei notwendig" Angesichts solcher Planungen sehe ich wiedereinmal bestätigt, warum sich bei mir alle sog. "bürgerlichen Parteien" längst disqualifiziert haben!Viel Spass am 18. September!Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable