Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nicht neu aber gerade bei Spiegel Online gelesen. Meine Befürchtung: 1. Kommt, egal wie eine gegebenenfalls stattfindende Wahl ausgehen wird. 2. Wird auf europäischer Ebene weiter verschärft (und dann in nat. Recht umgesetzt).3. Benziner ohne KAT...Hier der Artikel:_____________________________________________Millionen Besitzer alter Dieselautos müssen bald mit Fahrverboten rechnen: Nach Angaben des deutschen Städtetages sollen schon ab dem kommendem Jahr in fast allen Großstädten Sperrzonen eingerichtet werden.München - Damit soll auf die hohe Umweltbelastung durch Rußpartikelemissionen alter Dieselautos reagiert werden. Der Städtebaudezernent des Deutschen Städtetages, Folkert Kiepe, sagte der "Süddeutschen Zeitung", einige Städte wie Berlin und Frankfurt am Main würden eventuell ihre gesamten Innenstädte für alte Diesel sperren - dies werde noch geprüft. Fast alle anderen großen Städte würden Umweltzonen einrichten. Er habe die Kommunen aufgefordert, schon im kommenden Jahr mit den Maßnahmen zu beginnen, sagte Kiepe.Diesel-Auspuff: Kennzeichnung der Wagen wird WahlkampfthemaDPADiesel-Auspuff: Kennzeichnung der Wagen wird WahlkampfthemaBevor das möglich ist, muss sich die Bundesregierung allerdings auf eine Kennzeichnungspflicht einigen. Eine entsprechende Entscheidung über einen Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) über die Einführung von so genannten Partikel-Plaketten zur Kontrolle von Fahrverboten für Autos und Lkw hatte das Bundeskabinett am vergangenen Mittwoch auf den 31. August verschoben. Autos mit Plakette sollen demnach künftig von innerstädtischen Fahrverboten zur Reduzierung der Feinstaubbelastung ausgenommen sein. Dieselfahrzeuge mit zu hohem Rußpartikel-Ausstoß sollen keine Plakette erhalten.Zeitung: 3,8 Millionen Pkw betroffenDie CDU verspricht eine klare Regelung bis November. "Wir wollen Rechtssicherheit bis Ende November schaffen", sagte die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Derzeit werde ein Entwurf der Landesregierung für eine bundesweite Kennzeichnungsverordnung im Bundesrat beraten. Sie rief Trittin auf, ihren Vorschlag zu übernehmen.Anders als Trittin, der die schadstoffarmen Fahrzeuge in vier Schadstoffklassen unterteilen und verschiedenfarbige Plaketten verkaufen will, die zur Fahrt berechtigen, setze Baden-Württemberg auf drei Emissionsgruppen und ein zeitlich gestaffeltes Verbot für ältere Diesel von 2007 an. Zudem fordere Gönner die steuerliche Förderung von Partikelfiltern in Dieselfahrzeugen.Betroffen von den Fahrverboten in bestimmten Stadtgebieten wären der "Bild"-Zeitung zufolge 3,8 Millionen Dieselautos und rund eine Million Lieferwagen, die vor 1999 zugelassen wurden.Aufgrund einer EU-Regelung gelten seit dem 1. Januar 2005 strengere Grenzwerte bei der Feinstaub-Belastung, die in Städten nur an 35 Tagen im Jahr überschritten werden dürfen. Einige deutsche Städte hatten diese Bestimmungen bereits im Frühjahr gebrochen. Quelle: Spiegel Online_____________________________________________Gruß,TideP.S.: beschäftigt sich der DEUVET vielleicht auch mit diesem- nicht vollkommen unwichtigen- Thema, bevor der Zug abgefahren ist?
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Auch interessant, daß der Status "Alt-Auto" für Autos mit Bj vor 1999(!) gilt. Das sind 6 Jahre, das hatten früher meine Alltagsgebrauchtwagen als ich noch neues Zeugs gekauft habe....Unter dem Mantel "wir müssen dringend was für die Umwelt tun" wird die Automobilindustrie oredntlich subventioniert. Das ist nichts neues, das gibt es seit der Einführung der gestaffelten Kfz-Steuer schon. Der nächste Schritt ist es nun, den "alten" Fahrzeugen das Fahren ganz zu verbieten, denn sonst kauft ja niemand mehr was neues. So ist offenbar die Denkweise.Und der ADAC und die anderen vermeintlichen Automobilclubs klappert wahrscheinlich ordentlich Beifall Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:332
- Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Hallo zusammen,wie seinerzeit bei der Einführung des Katalysators wird wiederum eine angeblich umwelt- oder gesundheitspolitisch motivierte Hysterie entfacht mit dem Ziel, funktionstüchtige Fahrzeuge zwangsweise aus dem Straßenverkehr zu ziehen. Mir tut es schon heute leid etwa um jene in Ehren ergraute Flotte von Mercedes-Getränkelieferwagen, die in Frankfurt und Offenbach bislang unverdrossen ihren täglichen Dienst verrichtet und sich - zwangsläufig - im Innenstadtbereich bewegt. Man kann nur wünschen, daß gegen diese dreiste Anmaßung der Eurokratie und der Fahrzeugindustrie nachhaltiger Widerstand geleistet wird. Vom kleinbürgerlich-bornierten ADAC ist dabei sicherlich keinerlei Hilfestellung zu erwarten. Wütende GrüßeMartin
-
- Beiträge:59
- Registriert:Fr 22. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Zitat:Original erstellt von Zoe:Auch interessant, daß der Status "Alt-Auto" für Autos mit Bj vor 1999(!) gilt. Das sind 6 Jahre, das hatten früher meine Alltagsgebrauchtwagen als ich noch neues Zeugs gekauft habe....Unter dem Mantel "wir müssen dringend was für die Umwelt tun" wird die Automobilindustrie oredntlich subventioniert. Das ist nichts neues, das gibt es seit der Einführung der gestaffelten Kfz-Steuer schon. Der nächste Schritt ist es nun, den "alten" Fahrzeugen das Fahren ganz zu verbieten, denn sonst kauft ja niemand mehr was neues. So ist offenbar die Denkweise.Und der ADAC und die anderen vermeintlichen Automobilclubs klappert wahrscheinlich ordentlich Beifall Zoe Hier kann ich nur Beifall pflichten und meinen Zorn zum Ausdruck bringen. Leider hat aber die Gehirnwäsche in unserer Gesellschaft schon so weit um sich gegriffen, dass alles, was alt ist, automatisch augerottet werden soll. Selbst (und vor allem) Politiker, die im Aufsichtsrat der profitierenden Firmen sitzen, machen uns weis, dass die Umweltbilanz besser sei, wenn sich Otto-Normalverbraucher alle 3 Jahre ein neues Produkt (Auto etc.) kauft, dessen Fortschritt sich allenfalls noch in Laborversuchen hinsichtlich der Euro-Abgasbilanz nachweisen lässt. Es dauert nicht mehr lange, und man wird sich nur noch mit Schuldgefühlen mit seinem Oldtimer ("vor 1999") auf die Straße trauen, weil gehirnerweichte Ökopaxe uns ihre Art des friedliebenden Zusammenlebens demonstrieren werden. Ich bin weiß Gott kein Gegner von Umweltschutz, aber bitte objektiv, und alte Produkte mit einem langen Lebenszyklus sind meines Erachtens eher geeignet, den "Nachhaltigkeitsgedanken" zu tragen, als die Parolen derjenigen, die nicht einmal mehr wissen, wie es ist, ein Gebrauchsgut auch einmal zu reparieren, anstatt sofort ein neues "Made in HongKong" zu kaufen. Mit Zorn im Bauch auf die Phrasendrescher grüßtemw-ute
-
- Beiträge:201
- Registriert:Fr 1. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Hallo.Ich frage mich was passieren würde wenn jemand eine Autofahrerpartei gründen würde.Diese sind ja nun mal die Melkkühe der Nation.Wieviel Autofahrer gibt es eigentlich in Deutschland?Es sollten dann natürlich einige Punkte im Wahlprogramm stehen, die auch absolut eingehalten und umgesetzt werden müßten.Beispiele:1. DiätenAbgeordnete erhalten Diäten in höhe von z.B.5000,- Euro Steuerfrei. Sozialabgaben müßen aber gezahlt werden. ( Der Kanzler und der Präsident erhalten auf Grund ihrer Position mehr), müßten aber ebenfalls Sozialabgaben leisten, gleiches gilt für Minister.2. PensionenDiese gibt es für alle Politiker nur noch wenn auch Sozialabgaben geleistet wurden, und erst mit erreichen des gesetzlich für alle festgelegten Rentenalters.3. DienstwagenEs gibt nur noch für den Präsidenten,und den Kanzler Dienstwagen. Aber keine Nobelkarossen sondern, günstigere die aber ruhig aus Deutscher Produktion stammen können, aber nicht müssen! Alle anderen Politiker fahren mit ihrem Privatwagen, und bekommen eine Kilometerpauschale, wie jeder andere normale Bürger auch.4.Dienstreisen.Nur der Präsident und der Kanzler dürfen fürDienstreisen noch die Flugbereitschaft der Bundeswehr in Anspruch nehmen.Alle anderen müssen mit Lienenflügen reisen. Bei mitnahme von Familienmitgliedern muß der Flug selbst bezahlt werden.5.WahlkampfParteien müssen für den Wahlkampf selbst aufkommen. Sie erhalten nicht wie bisher, pro Wähler einen gewissen Betrag aus Steuergeldern.6.SubventionenAlle Subventionen jedweder Art werden Abgeschafft.( Wo ist der Sinn wenn z.B. Der Tabakanbau in Europa steuerlich gefördert wird, gleichzeitig aber Milliarden für Kampangen gegen das Rauchen ausgegeben werden).7.StudiengebührenWarum nicht?Ich denke ein System mit Gebühren könnte verhindern das es Studenten gibt,die sich auf kosten des Steuerzahlers einen lauen Lenz schieben. ( Betrifft die Langzeit-Studenten)8.SteuernDas Steuersystem muß extrem vereinfacht werden.a.Kfz-Steuern abschaffen,dafür die Spritsteuern rauf.(Dann trifft es jeden)b.Für Unternehmer keine möglichkeit mehr,Gewinne gegen Null zu rechenen.c.Konzerne die Arbeitsplätze ins Ausland verlegen, werden mit einer Strafsteuer in saftiger Höhe belegt.d.usw.Entschuldigt, aber ich werde langsam zu müde um noch einen klaren Gedanken zu fassen.Ich hätte noch viel mehr Ideen, und wenn ich wieder munter bin, wäre ich gerne bereit darüber zu schreiben.Ich selbst bin zwar nicht der Typ um so etwas auf die Beine zu stellen, wäre aber durchaus bereit mitzumachen.GrußGerhart
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Zitat:Original erstellt von Meatball:Ich frage mich was passieren würde wenn jemand eine Autofahrerpartei gründen würde.Diese sind ja nun mal die Melkkühe der Nation.Es gibt bereits eine solche Partei. Mittlerweile ist sie so klein daß sie nur noch bei einigen Regionalwahlen auftritt. Zitat:Wieviel Autofahrer gibt es eigentlich in Deutschland?Die Frage ist eher, wieviele kritisch denkende Menschen gibt es? Zitat:Beispiele:1. DiätenAbgeordnete erhalten Diäten in höhe von z.B.5000,- Euro Steuerfrei. Sozialabgaben müßen aber gezahlt werden. Es ist ein schwieriges Thema. Zahlt man zuwenig, dann will keiner in die Politk gehen, der in der freien Wirtschaft das mehrfache verdienen kann. Und man wird anfällig gegen Korruption. Zitat:4.Dienstreisen.Nur der Präsident und der Kanzler dürfen fürDienstreisen noch die Flugbereitschaft der Bundeswehr in Anspruch nehmen.Alle anderen müssen mit Lienenflügen reisen.Kommt sicher gut, wenn der Außenminister mit der Frusthansa in JFK ankommt und durch die Immagration Schlange steht.... Zitat:5.WahlkampfParteien müssen für den Wahlkampf selbst aufkommen. Sie erhalten nicht wie bisher, pro Wähler einen gewissen Betrag aus Steuergeldern.Dann haben wir bald ein System ähnlich wie in den USA, wo der Reichste gewinnt. Lieber die Ausgaben für den Wahlkampf deckeln, aber wie das erreicht werden soll weiß ich auch nicht. Zitat:6.SubventionenAlle Subventionen jedweder Art werden Abgeschafft.( Wo ist der Sinn wenn z.B. Der Tabakanbau in Europa steuerlich gefördert wird, gleichzeitig aber Milliarden für Kampangen gegen das Rauchen ausgegeben werden).Finde ich richtig, aber es gibt viele Stolpersteine. Das Problem ist auch ein gesellschaftlich / politisches: Jeder der etwas wirklich ändern will, tritt damit irgendjemand auf die Füße. Damit wird er - wenn diese Füße groß genug sind - politisch erledigt und kann nach der nächsten Wahl nach Hause gehen. Kein Wunder, daß in so einer Landschaft jemand mal 16 Jahr fast nichts getan und sich dafür die Taschen vollgestopft hat. Auch heute gehen die Diskussionen doch ewig rum, wenn die Opposition im Wesentlichen darin besteht, nur NEIN zu sagen, egal im welche Themen es sich handelt. Zitat:7.StudiengebührenWarum nicht?Ich denke ein System mit Gebühren könnte verhindern das es Studenten gibt,die sich auf kosten des Steuerzahlers einen lauen Lenz schieben. ( Betrifft die Langzeit-Studenten)Dann wäre ich jetzt keine Dipl-Ing Zitat:Entschuldigt, aber ich werde langsam zu müde um noch einen klaren Gedanken zu fassen.Ich bin noch nicht munter genug um da in Ruhe drauf einzugehen, aber eigentlich ist es hier auch etwas OT, nein?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Mal ne Frage zu den Oldie-Dieseln, da es bei uns im Benzforum ganz gut abgeht, weil ja viele Flossen- und Stricherfahrer betroffen sind:Welche anderen Diesel-Oldies gibts eigentlich und wieviel Prozent der H-Zulassungen sind Dieselfahrzeuge?Nur mal so aus Interesse, weil mir eigentlich nicht soviele Fabrikate einfallen...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Zitat:Original erstellt von MrHopeful: Das ist falsch. Natürlich ist das richtig. Feinstaub gehört zum Leben wie ... sagen wir Bier.Mit Feinstaub sind generell alle Partikel < 0,1 µm gemeint, die alveolengängig sind. Das hat erstmal nichts mit Dieselmotoren zu tun.Das die alveolengängige Fraktion gefährlicher ist als die Einatembare, steht auf einem anderen Blatt.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 16. August 2005 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Zitat:Original erstellt von Meatball:Hallo.Ich frage mich was passieren würde wenn jemand eine Autofahrerpartei gründen würde.So einen Schwachsinnsverein hat es schon längst gegeben. Der ist vermutlich wieder eingestampft worden.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Alt-Diesel ab 2006 geplant
Zitat:Original erstellt von 280 SEC:Mal ne Frage zu den Oldie-Dieseln, da es bei uns im Benzforum ganz gut abgeht, weil ja viele Flossen- und Stricherfahrer betroffen sind:Ich weiß nicht, wer diesen Artikel in die Welt gesetzt hat. Spiegel sprach wohl wieder zu erst mit dem Toten.