Heckflossenfrevel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Chris,das tut weh! Schade, daß Du mich nicht angerufen hast . Nach dem Kauf meines Leichenwagens bin ich ständig auf der Suche nach Flossen-Teilen und am liebsten wäre mir eben eine ganze (oder auch zwei) Schlacht-Flossen.GrußFRANK
-
- Beiträge:32
- Registriert:Mo 21. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
Hier: http://www.museum-sinsheim.de/00004211C ... _0001.html kann man die Säge sehen.
-
- Beiträge:32
- Registriert:Mo 21. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Heckflossenfrevel
sorry, doppelt[Diese Nachricht wurde von Heinkelmännchen am 10. August 2005 editiert.]
Heckflossenfrevel
Wer sich für Umbauten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit interessiert, dem sei ein Besuch der Sammlung "Gut Hand" in Aachen empfohlen.Sammler Vogel hat dort so einiges Skurriles zusammengetragen, u.a. auch einen zum Sattelschlepper umgebauten Ford Eifel, der im Kohlenhandel sein Brot verdienen musste.Dabei treibt die orig. Hinterachse über eine Kettenuntersetzung eine zweite LKW Achse an. Angetrieben wurde das Fahrzeug mit Gas, das in zwei großen Druckflaschen außen an der Karosserie mitgeführt wurde.Einen ähnlichen Umbau kann man auf unserer Webseite sehen: http://website.webcenter.lycos.de/www.f ... /eifel.htm Ich habe auch ein Faible für diese Umbauten, die leider nur selten erhalten blieben.