Zu langsam für die Stadt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:... Sobald jemand zu nah auffährt, mich schneidet oder ausbremst, kommt die Kamera mit reichlich Blitzlich zum Einsatz. Was glaubt Ihr wie schnell die dann wieder friedlich werden.Ganz nebenbei bemerkt: Das ist Nötigung und kann für dich extrem unangenehm werden.
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Sag mir mal, was daran Nötigung sein soll, wenn ich aus meinem Auto ein anderes fotografiere?Eher schon gefährliches Fahren, weil man mit der Kamera rumspielt und nicht ausschließlich auf's Fahren konzentriert ist...Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von Zoe am/um 19.08.07 18:23:56Sag mir mal, was daran Nötigung sein soll, wenn ich aus meinem Auto ein anderes fotografiere?Du musst auch mal richtig lesen. Zitat:....kommt die Kamera mit reichlich Blitzlich zum Einsatz...Das (reichlich) Blitzlicht ist Nötigung. Deswegen sind schon andere verknackt worden.
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Also, das "reichlich Blitz" bezog sich darauf das der andere überhaupt bemerkt das er bei SEINER Nötigung live erwischt wurde. Ein einzelner Blitz sieht er gar nicht, oder weiß nicht das es von mir kam, denn der verwendete Blitz ist nicht so stark das er geblendet wird. Ein Mehrfachblitz (wie sie die neuen Digikameras zum fokusieren benutzen) flackert aber gerade so hell auf das der andere dies bemerkt.Im übrigen habe ich mit diesen "Beweisfotos" bisher zwei Drängler erfolgreich angezeigt. Die Polizei war sehr zufrieden mit den Fotos und hatte auch keine Bedenken wegen dem (automatisch) ausgelösten Blitzen.Rainer
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 19.08.07 23:34:10Im übrigen habe ich mit diesen "Beweisfotos" bisher zwei Drängler erfolgreich angezeigt. Die Polizei war sehr zufrieden RainerWow!!Bravo !!!Solche Menschen wie dich braucht der Staat!!!!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 21.06.05 09:52:00Die Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Es liegt wohl daran, daß Vorkriegsautos und auch große Limousinen auf unbedarfte Verkehrsteilnehmer eine gewisse Behäbigkeit ausstrahlen und deshalb zum überholen animieren. Das betrifft aber nicht nur die Autos. Wenn ich mit den Motorrädern (DKWs) unterwegs, läuft der gleiche Film ab.Mit den Yamahas werde ich hingegen so gut wie gar nicht überholt. Zugegeben, dazu bedürfte es dann auch einiger Anstrengung ...
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Solche Abwehrmaßnahen und die Lamentiererei darüber ließen sich ganz einfach vermeiden, wenn die sich Tiefflieger und Drängler mal an die auch für sie geltenden Gesetze halten würden. Bin an sich absolut gegen die Blockwartmentalität, aber in solchen Fällen und gegenüber der erwiesenermaßen unbelehrbaren Dränglerfraktion verstehe ich sowas schon.Habe selbst zugegebenermaßen schon nach ähnlichen Erlebnissen wie RaiOrz mit der gleichen Idee geliebäugelt. Oder aber in einer anderen Variante: Wer extrem drängelt und dann waghalsig überholt und vor einem hochriskant wieder einschert (innerstädtisch wie auf Landstraßen immer wieder zu beobachten), wird im Augenblick des Wiedereinscherens mit einem am oberen Windschutzscheibenrahmen befestigten Blitzgerät fein sauber "geblitzt". Hat ein Freund in seiner Sturm- und Drang-Zeit in solchen Fällen mal durchexerziert. Wurde nicht immer bemerkt, aber wenn doch, dann hatte es durchschlagenden Erfolg. Der riskant überholende Tiefflieger fuhr auf einmal exakt mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit höchst brav weiter ("denn man hätte ja von einer Zivilstreife geblitzt worden sein können"). Erst nach längerer Zeit machte er sich etwas zügiger vom Acker, nachdem er sich offensichtlich darüber zu Ende gewundert hatte, dass der Hintermann ihn nicht gleich durch entsprechende Signale rauszieht. Heilsamer Schock! Was daran Nötigung sein sollte, sehe ich übrigens nicht. Denn als HINTERMANN kann ich ja schlecht jemand an seinem Vorwärtskommen hindern und damit zu einem bestimmten Verhalten ZWINGEN resp. NÖTIGEN. Nebenbei: Seit wann machst du dich zum Sprachrohr der Prol-Tuner-Tieffliegerfraktion, Bob? Oder sollte dieses Tieffliegerrecht vielleicht vielmehr für die "distinguierten, kultivierten, niveauvollen Führungskräfte" gelten, bei denen auch immer mal wieder zu beobachten ist, wie sie ihren Status durch entsprechende Fahrweise ihrer Dickschiffe zelebrieren und sich damit nach ihrem Verständnis als wahrhaft überlegene Heroen feiern? Kurz und gut: N'n bisschen Demut täte heutzutage jedermann im Straßenverkehr gut. Gerast wird eh genug. Also muss man bei DER Verkehrsdichte die Geschwindigkeitsschere nicht noch allzu gewaltsam auseinanderzerren. Und zuletzt: Bin andererseits durchaus auch dafür, den Schleichern, Schlafmützen und 90-km/h-Mittelspurblockierern mal die Spinnweben aus dem Gehirn zu pusten und sie an das Rechtsfahrgebot zu erinnern. Aber deswegen muss man nicht gleich in eine Brechstangenraserei verfallen. Das eine wie das andere ist dem gleichmäßigen Verkehrsfluss abträglich.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Fiat 500:Bin ich mit dem Fiat 500D unterwegs in der Stadt überholt kaum einer. Fahre ich auf der Landstraße 120 wird man auf Biegen und Brechen überholt, egal ob es was bringt oder nicht. Einer hat es mal fast geschafft mich mit seinem 40PS Fiesta in den Graben zu drängen. Bei 120 km/H ist bei denen auch fast die Luft raus und es kam Gegenverkehr. Bremsen wollte er nicht, also kam er mir immer näher. An der ersten Ampel als er vor mir stand, hab ich ihn aus seinem Auto gezerrt und zur Rede gestellt.Citroen 2CVsiehe Fiat 500Mercedes 300 SEL 6,3l Das Dickschiff sieht behäbig aus, kaum einer setzt zum Überholen an. Lediglich an den Ampeln immer die Versuche, sich vorbei schieben zu müssen. Ist aber bei dem Auto kein wirkliches Problem.Mercedes 220 Sb Heckflosseähnlich wie mit dem 6,3er, nur an den Ampeln lasse ich sie lieber ziehen. Mit dem jetztigen etwas veränderten 220er drehe ich gerne auf den Landsträßchen im Taunus den Spieß um und jage die 5er BMW und E-Klasse vor mir her. Die panischen Gesichtszüge die man im Rückspiegel des Vordermannes sehen kann sind köstlich. 190 c / 190 Dc HeckflosseIm Stadtverkehr überholt kaum einer. Selbst wenn, dann lasse ich ihn ziehen. Das gleiche auf der Landstraße. Meisst sind es dann menschen, die es furchtbar eilig haben. Arme, gehetzte Schweichen halt220 S Pontonsiehe 190er FlosseMit dem 500er auf die Autobahn grenzt schon fast an versuchten Selbstmord. Mit der Ente ist es ein steter Kampf mit den LKW wie auch mit dem 190 Dc Heckflosse. Mit dem 220S überhaupt kein Problem obei ich festgestellt habe, wenn ich auf der linken Fahrspuhr bin, dann machen die vorrausfahrenden Platz. Naja, mit dem 6,3er ist das etwas ganz anderes. Von Frankfurt/Main nach Zürich in 2 Std. 45 min. sagt glaube ich alles aus. Im Großen und Ganzen kann ich sagten, man muss vorausschauen fahren, dann ist alles kein Problem. Ich hab jetzt einen 170er Mercedes in der Mache. Mal sehen wie es da wird. Über VK-Autos kann ich noch nichts sagen. Der PRAGA steht immer noch in Teilen in der Garage.Gruß MaxeP.S. Am Samstag fuhr ein ACME (viersitzig, nicht wie auf dem Bild zweisitzig) von 1907 durch Weilburg. Wer Weilburg kennt würde mit einem solchen Fahrzeug einen großen Bogen fahren. Jener fuhr mit dem Fahrzeug bergab und es sah so aus, als würde er es kaum noch auf der Straße halten können. In Weilburg ist ein sehr starkes Gefälle in dem auch noch ein Kreisel eingebaut wurde. Er raste mit der Kiste mit einem wahnsinns Tempo fast gerade über die Verkehrsinsel. Ich hab ihn dann später stehen sehen und die Gelegenheit mal genutzt mir das Fahrzeug genauer anzusehen. Tolle Sache, aber Bremse nur hinten und auch nur eine Metallschlinge um die Hinterachse gelegt. Da ist wohl nicht viel mit Bremsen. Ich bin unbedingt dafür das Oldtimer fahren, auch diese Fahrzeuge. Das war eine Hochzeitsfahrt und das Gerät war mir 3 Personen besetzt. Die Fahrer solcher Gefährt sollten sich doch gelegendlich mal Gedanken machen was denn, wie in dem Fall mit dem sehr starken Gefälle in der Innenstadt, mit einem auf die Straße laufenden Kind passieren würde.Zum Verständnis ein Bild dieser Straße und einem ACME:Beitrag geändert:20.08.07 10:44:25
Zu langsam für die Stadt?
Hmm.. ehrlich gesagt habe ich bei Fahrten mit Ro 80 und Riley die anderen Verkehrsteilnehmer bisher eher positiver wahrgenommen als wenn ich mit dem Alltagsauto unterwegs bin.Der Ro - mal abgesehen von der padma-(küchen-)grünen Farbe, fällt den meisten eh nicht als "Oldtimer" auf und beim Riley wurde ich selbst auf der Autobahn beim tapferen Wett"rennen" mit einem LKW noch nicht bedrängt. Selbst die Audi Q7-Dickschiffe etc hielten bislang respektvoll Abstand. Vielleicht hatten sie aber auch Angst, von einem wegfliegenden Teil getroffen zu werden Lediglich beim Einscheren fällt mir auf, dass viele fast keinen Abstand vor dem Riley lassen... Meist sieht man dann aber ein Gesicht in Beifahrer- oder Heckscheibe, das die Front des Wagens inspiziert und sich zu wundern scheint, warum denn der "schöne alte Mercedes" keinen Stern auf dem Kühler hat Gruß,ThomasBeitrag geändert:20.08.07 12:11:21
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zu langsam für die Stadt?
Au weia,ich tue mich ja manchmal auch schwer mit dem Fahrverhalten einiger Verkehrsteilnehmer (manchmal wundere ich mich auch über mich selbst, dass ich mich zu "niederen Instinkten" habe herreissen lassen).Mein oberstes Motto lautet aber gelassen bleiben, egal ob ich mit meinem Alvis Bj. 39 (kann völlig problemlos die zulässigen Landstrassenlimits einhalten/übertreffen) unterwegs bin, oder im Alltagsauto.Bei manchen Beiträgen in diesem Thread habe ich aber Zweifel, ob die Fahrer eine MPU überstehen würden GrußJan