Autotestersprache
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von fliermann:@Steffen: Über runde 200 kg (zwischen den beiden 8 Zyl. Mercedes und VW) brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren, aber Geräuschdämmung und massive Bauweise erhöhen nun mal das Gewicht. Die gesamte Konstruktion des Fahrzeuges ist nun mal für Tempo 300 ausgelegt. Fahr´ mal mit einem Phaeton 250, da flattert nichts und die Türe öffnet sich oben kein bißchen.Diese Aussage kann ja nur bedeuten, dass Du der Konkurrenz (Mercedes S und BMW 7er) diese Eigenschaften abspricht...Dies zeigt nun mir, dass Du wohl noch nie einen dieser Autos gefahren bist Gruß,Steffen (der tatsächlich schon mal alle drei Wagen fahren durfte)P.S.: Meines Wissens hat der Phaeton bisher nicht einen einzigen Test in irgendeiner Zeitschrift gewinnen können. ich stehe den Tests auch sehr skeptisch gegenüber.., aber wenn die Ergebnisse bezüglich dem Phaeton so deckungsgleich sind, sehe ich schon Defizite am Fahrzeug.
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Hallo Zitat:Original erstellt von StevieP2: Diese Aussage kann ja nur bedeuten, dass Du der Konkurrenz (Mercedes S und BMW 7er) diese Eigenschaften abspricht...Dies zeigt nun mir, dass Du wohl noch nie einen dieser Autos gefahren bist Gruß,Steffen (der tatsächlich schon mal alle drei Wagen fahren durfte)P.S.: Meines Wissens hat der Phaeton bisher nicht einen einzigen Test in irgendeiner Zeitschrift gewinnen können. ich stehe den Tests auch sehr skeptisch gegenüber.., aber wenn die Ergebnisse bezüglich dem Phaeton so deckungsgleich sind, sehe ich schon Defizite am Fahrzeug.Doch ich bin alle drei schon gefahren und sie bewegen sich alle auf sehr hohem Niveau. Wobei mir am aktuellen 7-er BMW das Design und die umständliche Bedienung nicht gefällt. Das Vorgängermodell war und ist klasse. Also in dieser Klasse sind "Defizite" Nuancen.Aber mal ganz ehrlich: Du willst halt am Phaeton was kritisieren, weil er vom "Erzfeind" VW kommt, stimmt´s ?? Und außerdem gab es z.B. in der ams mal einen Vergleichstest zwischen S 600 und Phaeton W 12, den der VW gewonnen hat.Wobei wir wieder beim Thema "Autotestersprache" wären und der Kreis sich geschlossen hätte .Auch ich finde die Formulierungen der Autotester manchmal etwas daneben. Aber der Autor vefolgt ein Ziel: Er muß schauen, daß die Auflage stimmt und das Heft gekauft wird.Ist dem so, hat er seine Arbeit gut gemacht, hat er einen sicheren Job und sein Chef freut sich. Ob seine Formulierungen albern sind oder nicht, ist also letztendlich egal, solange die Kasse klingelt. Daß die Zeitschriften auch Werbung sind für die Produkte ist klar, aber das ist ja weder negativ noch verwerflich. Denn unsere Wirtschaft braucht Werbung, um den Konsum anzuregen.So, jetzt verabschiede ich mich bis heute Abend (muß ja noch ein paar VWs verkaufen ).GrußFRANK[Diese Nachricht wurde von fliermann am 21. April 2005 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von fliermann:Daß die Zeitschriften auch Werbung sind für die Produkte ist klar, aber das ist ja weder negativ noch verwerflich. Denn unsere Wirtschaft braucht Werbung, um den Konsum anzuregen.Nicht nur die Wirtschaft braucht Werbung, sondern die Postillen brauchen Anzeigenkunden. Und die fängt man am besten durch (mehr oder minder gut getarnte) Gratiswerbung im redaktionellen Teil.Und weil dem so ist, gerät die Autojournaille immer mehr zu einem Lobhjudelei-Journalismus, bei dem man manchmal schon den Eindruck hat, dass "Auto Bild" sogar wesentlich kritischer als "ams" und damit ein besserer Sachwalter der Kundeninteressen ist. Schöne Zeiten ...Aber letzten Endes hat es das Gros jener tumben, denkunwilligen Leser und Käufer, die sich nur berieseln lassen wollen, gar nicht anders verdient. In diesem Sinne: Zoe, dir und uns allen wird der Stoff für durch und durch begründete Häme garantiert nie ausgehen.
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von arondeman:In diesem Sinne: Zoe, dir und uns allen wird der Stoff für durch und durch begründete Häme garantiert nie ausgehen. Da bin ich mir sicher Es gibt ja nicht nur die Journalisten, sondern auch die Lemmingkundschaft und die Hersteller Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Was für ein herrlicher Thread! Nun weiß ich wieder, warum ich schon seit etlichen Jahren keine Neuwagen-Autozeitschriften mehr kaufe. Und wenn ich mal die ams beim Vater meiner Freundin lese, frage ich mich immer, für wen das eigentlich geschrieben sein soll. Immerhin weiß ich dadurch, daß man sich ohne Fußairbags und ESP ständig akuter Lebensgefahr aussetzt, daß es normal ist, für einen Kleinwagen 50000 DM auszugeben und daß "Premium" bedeutet, daß die Karre wegen Problemen in der hochkomplexen Elektronik auch mal ohne Vorwarnung stehenbleibt.Danke jedenfalls für die köstlichen Beiträge, Zoe!
-
- Beiträge:40
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
@ ZoeSUPER, weiter so.GrußKarsten
-
- Beiträge:3
- Registriert:So 24. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Oder: Früher hieß es "Information" und heute "Service Point". Watt'n Schwachsinn!Moin!Gegen die Verwendung von Anglizismen werden wir uns wohl nicht grossartig wehren koennen. In Zeiten der "Globalisierung" wird es sehr vermehrt dazu kommen. Hinzu kommt, dass in den Schulen einige Nebenfaecher schon vollstaendig in Englisch erteilt werden. Das ist aber eigentlich kein Problem. Die Verwendung von Begrifflichkeiten aus anderen Sprachen wird seit Jahrhunderten praktiziert. "Information" ist auch keine Erfindung der Deutschen. "Auskunft" haettest Du schreiben muessen. Das gute alte "Fenster" ist aus dem Lateinischen.Es geht aber auch anders: Die Amerikaner benutzen z. B. das Wort "Kindergarten" oder auch "Der Kern der Sache".Ich habe vor 25 Jahren in einem Aufsatz das Wort "egal" mit der Bemerkung "deutsche Vokabel benutzen" angestrichen bekommen. Das habe ich mir bis heute gemerkt. Aber eigentlich ist es mir gleich. Solange es keine leeren Worthuelsen sind, die mit Schwachsinns-Bezeichnungen gefuellt werden, sondern der Praezisierung dienen, koennen gerne auswaertige Begriffe benutzt werden. Wenn aber aus dem Beruf des Druckvorlagenherstellers ein "Mediengestalter fuer Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienoperating" wird, sollten wir ueber unsere Sprache wirklich nachdenken.Gruss,xmasius
-
- Beiträge:3
- Registriert:Mi 27. Apr 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Total klasse war auch ein Bericht über den neuen A3 im Berliner Tagesspiegel vom Wochenende:"Unter der Haube werden insgesamt sieben Vier- und Sechszylinder-Motoren mit Leistungen zwischen 75 kW (102 PS) und 184 kW (250 PS) arbeiten."Wow - ein A3 mit 7 Motoren unter der Haube toppt sogar die Sahara-Ente.Olaf http://www.tagesspiegel.de/mobil/index. ... 69.asp#art
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Zitat:Original erstellt von 914olaf:Wow - ein A3 mit 7 Motoren unter der Haube toppt sogar die Sahara-Ente.Ja, das finde ich ein wirklich bewundernswertes Konstruktionsdetail der modernen Fahrzeuge: Die Anzahl der eingebauten Motoren, das gab es früher wirklich nicht Vielleicht erklärt das aber auch den zeitgemäßen Benzinverbrauch, den ein ordentliches Auto heute offenbar so haben muß. Passat W8 mit >25 Litern in der Stadt, da tu ich mich mit meinem 1978er Cadillac schwer mitzuhalten. Aber der hat ja auch nur einen Motor eingebaut Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache
Tja, aber dafür hast du keine "Berganfahrhilfe"! Früher nannte man das Handbremse. Heute heißt das vermutlich "MAP Mountain Assistant System" oder so.