Autotestersprache

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autotestersprache

Beitrag von Eintopf » Di 19. Apr 2005, 00:22

Es ist auch ein Unterschied, ob man Lehnwörter für Dinge benutzt, für die es in der eigenen Sprache noch keinen Begriff gibt (Bsp: Computer, Automobil usw.) oder ob man sich irgendwelchen Kauderwelsch ausknobelt.(edit) Piksieben war schneller. Es ist manchmal echt erstaunlich, wie lange ein Beitrag zum Durchsickern brauchen kann. :/[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 19. April 2005 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von gta1969 » Di 19. Apr 2005, 00:42

mahlzeitaktuell zum thema "wording" (nicht der inhalt, auf die wortschöpfung kommt es an)zitat:eBay klärt über »Phishing« auf Berlin (dpa) - Mit einer Informationskampagne will das Internetauktionshaus eBay über die Gefahren des Datendiebstahls durch gefälschte E-Mails aufklären. Die Kampagne zielt vor allem auf das so genannte »Phishing« von Passwörtern und Kreditkarteninformationen, teilte das Unternehmen mit.Auf einer speziellen Website stellt eBay Hinweise zum Erkennen von verdächtigen E-Mails und zu Schutzmöglichkeiten bereit. Daneben werden eBay-Mitglieder auch per Newsletter und in Internet-Diskussionsforen informiert.Der Begriff »Phishing« setzt sich aus den englischen Wörtern »Password« und »Fishing« zusammen. »Phishing«-E-Mails erwecken den Anschein, als kämen sie von einer bekannten und vertrauenswürdigen Website oder Firma. In den Mails werden die Empfänger um die Preisgabe persönlicher Daten gebeten. Indizien für eine unlautere Absicht sind nach Angaben von eBay unpersönliche Anreden oder Aufforderungen, einem Link zu folgen.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von Mario » Di 19. Apr 2005, 08:34

Liebe Zoe,mit jedem Beitrag, den Du bislang in diesem klasse Thread geschrieben hast, erntest Du meine vollste Zustimmung.Meine Einstellung bzgl.Anglizismen und dem Niedergang der deutschen Sprache habe ich ja bereits mehrmals hier kund getan, muß es somit nicht erneut wiederholen.Ein Punkt möchte ich aber noch ansprechen: Der von Dir genannte "Massenmichel" scheint in diesem Lande ja schier unersättlich zu sein. Denn wie sonst läßt sich erklären, daß sowohl derartige "Wortungetüme" als auch "innovative" Produkte immer wieder die Zustimmung eben dieses Michels erhalten ?Schau Dich doch um. Wieviele Menschen um Dich herum können gar nicht richtig deutsch und reden nur noch in Kunstwörtern ?Ich werde demnächst 37 Jahre alt und bin nicht mehr in der Lage, aktuelle Publikationen aus der Wirtschaft zu lesen ohne ab und an (ob der "obercoolen neumodischen Begriffe) den Sinn zweifelsfrei erfassen zu können.Wie muß es erst der Generation unserer Väter dabei gehen ?Viele Grüße,Mario@Vince:Dein Beruf in allen Ehren, aber denke bitte einmal darüber nach, inwieweit Deine Branche am Niedergang der deutschen Sprachkultur beteiligt ist. Vieles läßt sich auch ganz einfach in DEUTSCH und nicht nur mittels irgendwelcher Kunstwörter oder Begriffe aus dem Englischen ausdrücken. Schon daran gedacht, ob deshalb nicht auch die heutigen Schüler kein einwandfreies Deutsch mehr beherrschen und eine (völlig unsinnige) Rechtschreibreform nötig haben ?Viele Grüße auch Dir,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 19. April 2005 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von oldsbastel » Di 19. Apr 2005, 10:09

Zitat:Original erstellt von osbourne68:Wie muß es erst der Generation unserer Väter dabei gehen ?Das kann ich dir sagen, Mario.Eine Bekannte von mir ist Geschäftsführerin eine T-Punktes. Seitdem auf den Rechungen von "Local Call" und "Global Call" die Rede war, sind die älteren Kunden in Massen in die T-Punkte gestürmt, weil sie die Rechnungen nicht mehr verstanden haben. Das nennt man Kundenfreundlichkeit!Dazu hat die Telekom für die Mitarbeiter ein "Dictionary" herausgegeben, weil die eigenen Mitarbeiter nicht mehr verstanden haben, welchen Mist die Geschäftsführung und Marketingabteilung eigentlich da von sich gibt.

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von Dannoso » Di 19. Apr 2005, 11:23

Hallo,man muß aber schon anerkennen das auch eine Sprache sich innerhalb kurzer Zeit Verändert bzw. Weiterentwickelt. Ansonsten stirbt eine Sprache einfach aus und davon gibt es ja genug Beispiele.Begriffe die heute normale und in Jedermanns Munde sind ware früher auch aus fremden Sprachen geholt worden. Z.B. die Zeit der Französischen Besetzung Deutschlands: wie Friseur, Trotoir(schreib man das so?) oder sogar ganze Volkstümliche Redewendungen wie "fise ma tenten machen" (Visite ma tente) usw usw.In der "1000Jährigen" Zeit hat man dann wieder versucht gegenzuhalten. Begriffe wie Lokomotive hatte man versucht auf Teufel komm raus zurückzudeutschen (ich glaube das hieß "Dampftriebler" oder so ähnlich). Andere machen es ja auch so. Die Amis haben sich Deutsche Begriffe wie Autobahn und Kindergarten geholt.Und heute holen WIR uns eben Englische Worte und basteln unsere Eigene Bedeutung dazu. Na und? Woran das liegt: ganz klar die Deutsche Sprache hat einfach an Bedeutung in der Welt verlohren. Das ist Fakt! Russen lernen heute lieber Englisch als Deutsch (wie noch vor kurzem). Selbst Japaner, bis vor kurzem Deutschlandfans, blicken heute eher nach USA.Klar nur noch wenige Technische, Wissenschaftliche oder Gesellschaftliche Inovationen kommen aus Deutschland.Das hat unbewußt "das Volk auf der Strasse" und die "Meinungsmacher" bewußt erkannt. Wer "englische" Begriffe in sein Blabla einstreut gilt aus Fortschrittlich, Weltoffen und auf der Höhe der Zeit!Sprachentwicklung?1) Baby drive my car.2) Streetworker drive my Oldtimer.3) Prostituiert treibs mit dem Rentner.Alles kalr?

Versi
Beiträge:538
Registriert:Mi 29. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von Versi » Di 19. Apr 2005, 11:44

Sprachentwicklung ist gut und wichtig.Das der Oldtimer im englischen eine andere Bedeutung hat ist nicht so schlimm, weil:Der Deutsche mit dem ich Deutsch rede, weiss genau was gemeint ist.Der Engländer, mit dem ich Deutsch rede, versteht kein Wort also auch egal.Wenn ich mit dem Engländer Englisch rede und statt "historic car" Oldtimer sage, ist es mein Fehler wenn er mich wegen der falschen Vokabel nicht (richtig) versteht.Aber ist es notwendig hier in Dtschl. einen local call, global call oder ein lean management einzuführen?? NEIN!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von arondeman » Di 19. Apr 2005, 11:51

Richtig und doch falsch, Dannoso ...Richtig, weil die Anglizismen bis zu einem gewissen Grad unvermeidlich, "der Lauf der Welt" und oft auch ganz praktisch sind. Falsch, wenn ein - vor allem von Werbedödels verbrochenes - Pseudo-"Denglisch" daraus wird, das nicht wirklich etwas aussagt, was sich nicht auch mit a) richtigem Deutsch oder b) richtigem (!) Englisch ausdrücken ließe. Jedenfalls nicht so ein groteskes Kauderwelsch, das oftmals offenbart, dass manche Werbedödels auch bloß halbgebildet sind und es ihnen mehr auf Lautmalerei als auf wirkliche Aussagen ankommt. Zurückdrehen kann man das Rad der Sprachentwicklung nicht (s.o.), aber wildmetastasierende Sprachverwucherungen muss man auch nicht kritiklos hinnehmen, auch wenn die Werbebranche dann wie weiland bei "des Kaisers neue Kleider" vorgeführt wird.Aber egal - die Werbebranche bastelt halt gerne Worthülsen, die gut klingen, aber letzten Endes nicht genauer durchdacht sein wollen bzw. dürfen (war eigentlich schon immer so). Schlimmer sind die "Tester", denen das journalistische Rüstzeug fehlt, um da etwas daraus zu machen, was SUBSTANZ hat. GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. April 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von arondeman am 19. April 2005 editiert.]

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von Fusca » Di 19. Apr 2005, 12:39

oi gente,die Brasis haben für das " Händi " eine eigene Wortschöpfung, dort heisst der Nervtöter " celular ", abgeleitet von der Funkzelle.Zurück zum Thema von Zoe:Alle Testberichte, egal ob über Autos, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und und und .... sind in meinen Augen nur Werbeschriften. Ich kenne den jeweiligen Autor nicht, kann also den Wahrheitsgehalt nicht abschätzen. Also ggw ( gelesen, gelacht, weggeschmissen )tchauUwe

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von piksieben » Di 19. Apr 2005, 13:15

...achja, ganz vergessen:Was bedeutet denn eigentlich 'Phaeton'? Wenn das so im Widerspruch zur damit benannten Limousine steht, dann ist das eine Muß-Info für mich!!

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autotestersprache

Beitrag von Dannoso » Di 19. Apr 2005, 13:17

Zitat:Original erstellt von Eintopf:Es ist auch ein Unterschied, ob man Lehnwörter für Dinge benutzt, für die es in der eigenen Sprache noch keinen Begriff gibt (Bsp: Computer, Automobil usw.) oder ob man sich irgendwelchen Kauderwelsch ausknobelt....[Diese Nachricht wurde von Eintopf am 19. April 2005 editiert.]Hallo,na so ganz einfach ist es ja nun auch wieder nicht.Für "Computer" gibt es ein ganz klares, einfaches deutsches Wort "Rechner". Das noch dazu der erste wirklich funktionsfähige Rechener von einem Deutschen (Zuse) erbaut wurde ist eigentlich eine Verpflichtung für jeden Deutsch sprechenden auch Rechner zu sagen. Stattdessen wird das US-Englische Wort Computer verwendet! Also ist der Sprecher selbst schuld oder? Mit Werbegags hat das aber gar nichts zu tun.Mit dem Begriff Automobil verhält es sich ähnlich. Abgesehen davon das das erste von einem 4-takt Motor angetriebene Benzin Fahrzeug in Deutschland entweickelt wurde. Die eigentliche Entwicklung dieses Fahrzeuges aber in Frankreich, USA und England vorangetrieben wurde. Deutschland stand bis zum Ende des II.WK in der Autoentwicklung ziemlich hinten an. Der Begriff "Automobil" ist natürlich ein zusammengesetztes Kunstwort. Welches man ca. 1900 in Form von Preisausschreiben von Zeitschriften schlichtweg erfunden hat. Vorher war von "Selbstbewegern", "Selbsttrieblern", "Pferdelosen Kutschen", usw. die Rede. Also gerade das Wort "Automobil" ist ein klassisches Beispiel der "Verkauderwelschung" und "Neuerfindung" von irgendwelchen Worten die es vorher in der Sprache so nicht gab. Übrigens die Engländer haben das in Deutschland erfundene Wort "Automobil" in "Automobile" verenglischt. Damals hat sich (glaube ich) auch keiner darüber aufgeregt?Nur, und das ist die Crux, damals hatte Deutschland ein Gewicht in der Welt. Man machte den Deutschen etwas nach. Heute? Fehlanzeige, da kupfern wir eben alles ab. Und wenn's sein muß auch noch die Sprache...Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable